Hallo, Ihr alle!
Also, ich bin jetzt neu in diesem Forum und wahrscheinlich hauptsächlich sonntags hier zu finden.
Ich habe eine achtjährige Fabriano-Freisturm-Winnetou-Stute( SLP 8,39 , bis fünfjährig dressurpferde-A gewonnen und L platziert). Eventuelle Fabriano-Vorurteile könnt Ihr bitte weglassen, die Stute ist mein Goldschatz , selbst gezogen und außerdem noch bildschön.
Sie bekommt dieses Jahr Ihr zweites Fohlen von Worldly, das Erste hat mir sehr gut gefallen, ist auf der Fohlenschau als Hengstanwärter bezeichnet worden und ist jetzt aber verkauft.
Dieses Jahr möchte ich den Hengst wechseln, vor allem weil ich mehr Blut haben möchte. Die Stute selbst ist groß (1,69)aber nicht zu kalibrig, genauso das Fohlen. Aber das war ja auch ein Erstling...
Abstammungsmässig könnte ich eigentlich ja auch lieber einen Springhengst nehmen, aber da kenne ich mich nicht so aus und ich bin eben Dressurfan. Der Royaldik gefällt mir vom Video und von der Abstammung sehr gut, Groß , elegant, langbeinig und vor allem fleissig abfußend. So etwas suche ich für meine Stute.
Leider komme ich aus der Ecke von Hannover und habe nicht so die Lust, bis nach BaWü zu fahren. deswegen wäre ich sehr froh, wenn Ihr mir Eure Meinung mitteilen könntet oder vielleicht sogar wisst, wo man den Hengst oder Nachkommen in Norddeutschland mal angucken kann.
Eigentlich würde ich auch gerne einen Celler Hengst nehmen, aber da spricht mich irgendwie keiner so richtig an in diesem Jahr.
Ich bedanke mich schon einmal für Eure Antworten,
Liebe grüsse,
Bine
Also, ich bin jetzt neu in diesem Forum und wahrscheinlich hauptsächlich sonntags hier zu finden.
Ich habe eine achtjährige Fabriano-Freisturm-Winnetou-Stute( SLP 8,39 , bis fünfjährig dressurpferde-A gewonnen und L platziert). Eventuelle Fabriano-Vorurteile könnt Ihr bitte weglassen, die Stute ist mein Goldschatz , selbst gezogen und außerdem noch bildschön.
Sie bekommt dieses Jahr Ihr zweites Fohlen von Worldly, das Erste hat mir sehr gut gefallen, ist auf der Fohlenschau als Hengstanwärter bezeichnet worden und ist jetzt aber verkauft.
Dieses Jahr möchte ich den Hengst wechseln, vor allem weil ich mehr Blut haben möchte. Die Stute selbst ist groß (1,69)aber nicht zu kalibrig, genauso das Fohlen. Aber das war ja auch ein Erstling...
Abstammungsmässig könnte ich eigentlich ja auch lieber einen Springhengst nehmen, aber da kenne ich mich nicht so aus und ich bin eben Dressurfan. Der Royaldik gefällt mir vom Video und von der Abstammung sehr gut, Groß , elegant, langbeinig und vor allem fleissig abfußend. So etwas suche ich für meine Stute.
Leider komme ich aus der Ecke von Hannover und habe nicht so die Lust, bis nach BaWü zu fahren. deswegen wäre ich sehr froh, wenn Ihr mir Eure Meinung mitteilen könntet oder vielleicht sogar wisst, wo man den Hengst oder Nachkommen in Norddeutschland mal angucken kann.
Eigentlich würde ich auch gerne einen Celler Hengst nehmen, aber da spricht mich irgendwie keiner so richtig an in diesem Jahr.
Ich bedanke mich schon einmal für Eure Antworten,
Liebe grüsse,
Bine
Kommentar