Schwaiganger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • manilla
    • 04.03.2003
    • 1479

    #21
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (IceCream @ Jan. 09 2005,18:48)]Was ich interessant finde, sind die ganzen alten westfälischen Landbeschäler in Schwaiganger .

    - Damenstolz
    - Bariton
    - Feuerschein I

    Das sind doch nicht gerade die schlechtesten Beschäler.
    ...von denen lagert doch nur TG dort!

    Kommentar


    • #22
      mhm ich bin mir nur immer nicht sicher ob diese hengste auch noch dem heutigen zuchtziel so ideal entsprechen..

      Kommentar

      • Mine
        • 16.10.2003
        • 340

        #23
        Hi!
        WEr kennt von Euch noch den Hengst REHBERG - der war ja lange in Schwaiganger - ist aber wohl nicht mehr dort. Weiss jemand ob der noch lebt?
        Ich reite einen sohn von ihm "REHBEIN" der wohl auch frueher mal gekoert war und in Schwaiganger stand aber dann die HLP nicht "ueberstanden hat".

        (bin uebrigens kein Bayer - aber reite Bayrisches Pferd )


        Mine

        Kommentar


        • #24
          Ostermond ist dieses Jahr in Niederbayern aufgestellt in der Nähe von Pocking bei einer Vielseitigkeitreiterin, ebenso wie ein Asti-Sohn

          Kommentar

          • asdf
            • 06.02.2004
            • 215

            #25
            @Gast
            Wie heißt die Vielseitigkeitsreiterin? Frage wo ist eigentlicht der gekörte Asti Spumante Sohn Arrividerci ? Von ihm hört man auch nichts mehr.

            Dem Zuchtziel werden Sie nicht entsprechen, denn die Abstammung ist halbwegs "Okay", aber man hört und sieht von denen kaum etwas. Man müsste lieber die Hengste anderweitig präsentieren, wie zum Beispiel nahmhafteren Reitern geben, oder? Der einzige wohl über Bayernsgrenzen hinaus bekannte Hengst ist Asti Spumante? Oder hört einer von euch im Norden was von bayerischen Staatshengsten? Wir in Schwaben benutzen eher mehr Norddeutsche Hengste als die Eigenen (Jedenfalls in meiner Gegend).
            Gruß
            asdf

            Kommentar

            • Jürgen
              • 16.01.2002
              • 2154

              #26
              Goldwing ist über das Landgestüt Neustadt/Dosse und über den Moosbachhof zu beziehen!
              Liebe Grüße aus Österreich!

              http://www.beepworld.de/members56/diversace

              WIEDER MIT FOTOS ! ! !

              Kommentar

              • Donnerteufel

                #27
                Rehberg lebt noch, seit dem letzten Stand.
                Vater: Remis von Remus, Mutter: Polardia von Polarstern, geborem 1983 Schwarzbraun, Stockmaß 1,68 HLP: 227 4/30
                ZW D85 / S84 Besitzer: Muss, Hösbach, da steht er ja glaub ich jetzt auch..

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                36 Antworten
                1.894 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                168 Antworten
                9.301 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Pusteblume05  
                Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                2 Antworten
                449 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                5 Antworten
                1.447 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                50 Antworten
                2.170 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Lädt...
                X