Schwaiganger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • asdf
    • 06.02.2004
    • 215

    Schwaiganger

    Hallo Leute,
    Bin gerade so am Überlegen, ob die Schwaiganger Hengste noch etwas bringen und gefragt sind.

    Da ich auf der Suche noch nach einem Passenden Hengst bin, Ist mir im neuen Hengstplan einiges aufgefallen

    1. Es fehlen ein paar hengste: Lord Inci Pit,.. ( Wo sind die Jetzt?) Warum werden sie nicht mehr genommen?
    2. Es gibt nun endlich Vollblüter

    Was denkt ihr über die Hengste? Denken einige von euch mit ihnen oder nicht und wenn nicht warum?
    Gruß
    asdf
  • asdf
    • 06.02.2004
    • 215

    #2
    Sorry,
    es ist ein Fehler drin. Es soll heißen Decken einige von euch mit ihnen, wenn ja oder nein bitte mit Begründung.
    Gruß
    asdf

    Kommentar


    • #3
      Lord Sinclair steht auf der Station von Mathias Kornes, ich glaube er ist auch in seinem Besitz.

      Kommentar


      • #4
        der einzige schwaiganger-hengst, den ich wirklich interessant finde ist Luberon.
        da ich aber dressurpferde züchte, kommt er für mich natürlich nicht in frage.

        rivero II würde ich auch nicht benutzen, weil er mir zu sehr in der vererbung streut.
        ausserdem gibt es genügend norddeutsche dressurvererber, deren nachzucht sich sehr viel leichter vermarkten lassen.

        Kommentar


        • #5
          Lord Sinclair deckt wohl nach wie vor eher bei Schockmöhle...

          Die wirklich guten Hengste werden den Bayern nämlich immer vor der Nase weggekauft, weil sich die hier im Süden gar keiner leisten kann.......

          Nach den Lord Incipit-Nachkommen kräht meiner Meinung nach doch kein Hahn mehr.

          Da gibts in der Zwischenzeit auch schon viel bessere Springpferdevererber bei uns in Bayern.

          Kommentar

          • manilla
            • 04.03.2003
            • 1479

            #6
            Schwaiganger hat in meinen Augen immernoch einen etwas schlechten Ruf. Früher gab es dort meist nur schlechte Hengste und keiner wollte ein Fohlen von diesen.
            Inzwischen sind die schlechten ja gegangen,und es wurde besseres Material angekauft, aber die Decktaxen sind auch ums Doppelte in die Höhe gegangen.... € 500,- für einen Junghengst!
            Auf keinen Fall meine Wahl.

            Kommentar

            • lexikothek

              #7
              wobei ich immer noch sehr bedauere, das einer meiner favoriten, nämlich der argentinus-landfrieden sohn asti spumante in schwaiganger stationiert ist.

              lexi

              Kommentar


              • #8
                ja asti geht hier irgendwie ziemlich unter ..schade eigentlich..

                kennt ihr ostermond xx ?
                der steht ja mittlerweile auch in schwaiganger, hab aber noch nie was von ihm gehört,..ich denke auch dass Inci-pit nicht großartig nachgeweint wird, kann mir net vorstellen dass er so großartig genutzt wurde in letzten 2 jahren..
                ostermond xx

                Kommentar

                • lexikothek

                  #9
                  das ist mal ein super interessant gezogener hengst !!

                  Tempeltanz (surumu) x königsstuhl x athenagoras

                  liesst sich hervorragend. leider habe ich keine leistungsprüfung finden können. auf der bahn ist er nicht gewesen, auf der webseite des LG steht kein HLP (Veranlagungs) ergebnis.

                  Kann da jemand mehr zu sagen?

                  lexi

                  Kommentar


                  • #10
                    die website von schwaiganger wird sich wohl nie komplettieren *grml* auf dem jahrbuch hab ich au ni gefunden..
                    ich hoffe es weiß jemand bescheid

                    Kommentar


                    • #11
                      Der Vollblüter scheint wirklich sehr interessant zu sein. Wer weiss mehr ?

                      Zu Luberon muss ich noch sagen, dass er sehr wohl als Dressurvererber heranzuziehen ist. Habe schon sehr sehr gute Fohlen von ihm gesehen. Sehr edel, mit viel Bewegung bei geschlossenem Rahmen. Viel Schulterfreiheit und Schwerelosigkeit in der Bewegung. Das Sion Blut mütterlicherseits macht sich hervorragend- Das Landadel-Blut steht hier für enorme Rittikeit und Doppelveranlagung. Ähnlich auch wie bei Stedinger ist hier die Verbindung von Dressur und Springgenen toll gelungen.

                      Kommentar

                      • AnjaZ
                        • 04.11.2002
                        • 1403

                        #12
                        Ostermond wurde über den 30 Tage Test anerkannt. Klar überdurchschnittliche Schritt und Galoppqualität, Trab etwas eilig. Gute Mechanik im Ablauf der Gangarten.
                        Dressurbetonte Note: 7,61, springbetonte Note: 7,61
                        Gesamtnote: 7,70
                        Bekam 9er Noten im Interieur und dem Charakter.
                        Prüfungsort war Prussendorf.
                        Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                        www.trakehner-zucht.de

                        Kommentar


                        • #13
                          der hengst is 2000 geboren
                          bin gespannt was im katalog zu ihm steht..hoffe der kommt endlich mal *g*

                          Kommentar

                          • lexikothek

                            #14
                            ähmmm,
                            also das landadel für die personifizierte rittigkeit steht, kan ich so nicht bestätigen. er hat zwar rittige pferde gemacht, aber da musste auch die mutterseite stimmen.

                            lexi

                            Kommentar


                            • #15
                              Welche schlechten Hengste sind denn gegangen? Nur so ne Frage? Ich finde es schon sehr bedenklich wie hier über Schwaiganger hergezogen wird. Da kann man nur den Kopf schütteln.
                              Diese Pferde werden nicht richtig vermarktet. Wenn man dieses Gestüt so puschen würde Celle oder meinetwegen Vorwerk, dann würdet Ihr genauso von Schwaiganger reden. Hier geht es nicht um die Pferde, hier geht es drum, das Schwaiganger bayrisch ist und die Bayerischen Züchter belächelt werden. Was ich keinster Weise verstehe, ich habe alle meine Pferde von Schwaiganger, mit Linien, wie Grande, Grandioso,Mattheis etc. es sind keine Moderscheinungen, es sind beständige Hengste, die klare Pferde mit Hirn vererben. Keinen Einheitsmatsch, intelligente Pferde, die noch Charakter haben und wirklich kämpfen.
                              Diese Pferde sind für die normalen Menschen gedacht, die einen zuverlässigen Partner für Sport und freizeit möchten.

                              Hier wird immer wieder über Modehengste diskutiert, das sind eben keine Modehengste, das passt euch aber auch wieder nicht, also ich weiss nicht wohin das hier noch führen soll. Vorallem das Ihr Negativ Werbung macht, das finde ich sehr bedenkenswert.
                              Das hat nichts mehr mit Autausch zu tun! Man sollte objektiv bleiben!

                              Kommentar

                              • asdf
                                • 06.02.2004
                                • 215

                                #16
                                Gegangen sind Lord Inci Pit, Laffitte. Dies sind die einzigen, die mir bis jetzt aufgefallen sind.
                                Gruß
                                asdf

                                Kommentar

                                • asdf
                                  • 06.02.2004
                                  • 215

                                  #17
                                  Achja und Goldwing steht auch nicht mehr im Hengstverteilungsplan.
                                  Gruß
                                  asdf

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    mhm ich kann nicht finden dass ich irgendwie über schwaiganger hergezogen bin..geschweige denn über die hengste..dass das hlg früher nen schlechten ruf hatte is war, und ich komme aus bayern, lediglich die vermarktung habe ich beanstandet, weil die wirklich schlecht is,,.. und ne hp die alle paar halbe jahre mal n bisschen geupdatet wird is auch nich die beste werbung, das wirst du ja zugeben müssen, oder ?

                                    was für pferde besitzt du denn ?

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Sunflower hat sich verschrieben mit Lord Sinclair auf der Station Kornes meinte sie natürlich Lord Incipit.

                                      Zu Schwaiganger. Als Karnbaum, der vormalige Landstallmeister endlich in Penison ging, der mit den aufgestallten Hengsten die bayerische Pferdezucht bald zu Tode gerichtet/gezüchtet hätte, ausser Rasso war da nämlich nichts Nennenswertes, kam Senkenberg. Alle waren euphorisch. Bald hat sich aber gezeigt, dass dieser neue Landstallmeister wenig, wenn gar keine Ahnung von Pferden hat. Was der so einkauft und für Bayern anbietet, ist eine Zumutung (ich erinnere nur an den Stakkato Sohn von letzten Jahr). Der einzige Treffer, den er sich an den Hut heften kann und das war wohl purer Zufall, ist Asti Spumante. Mit üppigen ganzseitigen Farb-Anzeigen seiner "Ladenhüter", Auktionen (die nicht laufen und und und) wirft er die Steuergelder zum Fenster hinaus und erlaubt sich auch noch bei seiner hauseigenen Hengstschau "Eintrittsgeld" von den Besuchern zu verlangen, die ja im Übrigen sowieso schon mit Steuergeldern überhaupt sein Haus finanzieren. "Zuverlässige Partner für Freizeit und Sport" für den normalen Menschen gedacht....." braucht heute kein Mensch mehr - denn das sind ja sowieso schon all jene Pferde, die für den Leistungssport nicht zu gebrauchen sind und diese sind doch wohl in genügend hoher Anzahl - insbesondere in Bayern - zu haben.
                                      Wären die Züchter in Bayern nicht so mündig und die Zuchtpolitik zum Glück so liberal, dass alle -in anderen Landeszuchten anerkannten Hengste- in Bayern benutzt werden dürfen - wären wir schon lange am Ende und zu einer einer "Ausreit-, Freizeitpartner-Pferde-Republik" geworden.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Was ich interessant finde, sind die ganzen alten westfälischen Landbeschäler in Schwaiganger .

                                        - Damenstolz
                                        - Bariton
                                        - Feuerschein I

                                        Das sind doch nicht gerade die schlechtesten Beschäler.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.355 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.095 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        876 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X