Grafenstolz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #21
    Grafenstolz hat ja auch schon einige, sehr erfolgreiche Dressurnachkommen, also warum das Pferdi nicht ein Dressur Pferd werden können. Am Vater muss es nicht liegen. Er selber hat erst kürzlich in England Prix St. Georg gewonnen

    Kommentar

    • Landliebe
      • 20.02.2008
      • 642

      #22
      Meine 3jährige Grafenstolz- Stute:



      Sie hat zudem 3 (!) sehr gute GGA, ein spitzen Interieur und ist deutlich vielseitig veranlagt. Sie ist übrigens verkäuflich

      Kommentar

      • Peanut
        • 06.08.2007
        • 2869

        #23
        Zitat von Robin Beitrag anzeigen
        Grafenstolz hat ja auch schon einige, sehr erfolgreiche Dressurnachkommen, also warum das Pferdi nicht ein Dressur Pferd werden können. Am Vater muss es nicht liegen. Er selber hat erst kürzlich in England Prix St. Georg gewonnen
        Ja, ich werde das Stütchen auf jeden Fall weiter beobachten. Sie bleibt wohl auf jeden Fall noch bis zum Einreiten am Stall. Mutter ist ("leider") erfolgreiche Springerin durch und durch. Allerdings mit soliden Gangarten und einer guten HH. In der Rittigkeit erhielt sie wohl eine 9,0. Außerdem ist sie charakterlich völlig unkompliziert. Ist also alles nicht unbedingt verkehrt, aber wenn man sich ein rohes Dressurnachwuchspferd sucht, wünscht man sich wahrscheinlich ein anderes Papier. Nunja, ich habe ja noch etwas Zeit und bin momentan auch nicht wirklich auf der Suche. Beobachten schadet nicht und wenn sie tatsächlich bis 3/4 jährig am Stall bleibt, seh ich ja, wie sie sich unterm Sattel macht.

        Unser Grafenstolz-Sohn ist von den GGA her als Dressurpferd geeignet, ist aber sehr zierlich "Typ Barbiepferd".
        Schmal/schlaksig ist besagte 2 jährige auch (noch). Ich würde aber auch behaupten, dass sie etwas spätreif ist und sicherlich noch mehr Pferd werden wird, wenn sie nicht mehr in die Höhe schießt. Sie hat jetzt schon geschätzte 1,65m Stkm...ich denke, um die Größe muss man sich bei ihr also wirklich keine allzu großen Gedanken machen.

        @Landliebe: Springen kann dein Mädel wirklich - Hut ab! Glückwunsch zu dieser gelungen Nachzucht. Zudem wirkt sie ziemlich cool und ausgeglichen. Wie groß ist sie?

        Kommentar

        • Landliebe
          • 20.02.2008
          • 642

          #24
          Danke Peanut

          3jährig ist sie nun ca. 166/167 cm .

          Kommentar

          • LexiWe
            • 18.02.2009
            • 69

            #25
            Was gibt es denn neues zu Grafenstolz und seinen Nachkommen zu sagen?
            Vielseitig talentiert ? Rittig ?
            Habe nämlich noch TG und überlege es für eine xx Stute zu nutzen .
            Wäre über Neuigkeiten sehr dankbar!

            Kommentar


            • #26
              Beim Talentschuppen in Sindlingen, im Februar waren 7 oder 8 Nachkommen.
              Davon wurde nicht einer in das VS-Förderprogramm aufgenommen.
              Verkaufstechnisch ist der Zug schon abgefahren, würde ich sagen.
              Die ich gesehen habe waren meist Teil schwierig und nicht sehr rittig.

              Kommentar


              • #27
                hier steht auch eine Grafenstolz Stute, TYP - aber sehr schwierig, rittig ist was anderes...

                Kommentar

                • Coolness
                  • 23.08.2005
                  • 2009

                  #28
                  Habe eine Grafenstolz Tochter aus einer Schiffon Mutter ,weiter gezogen über Radom-Erzsand reiner Trakehner, in einer Springpferdeprüfung Klasse L letztes Wochenende gesehen, wirkte rittig, kurze Galoppade, hat häufig angefasst, ganz unscheinbares Pferd mittlere Größe.
                  www.hof-bargenkoppel.de

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2781

                    #29
                    Habe am WE ebenfalls eine Stute gesehen, 6 Jahre, aus einer Volturno-Mutter. Ging (da vorher Fohlen) ihre ersten beiden Parcoure, gleich eine Schleife mitgenommen. Sah alles sehr anständig aus. Sie fiel mir hinterher auf, als ich neben ihr stand - dachte, ich hab ein xx vor mir, herrlicher, edler Blüter-Typ. Coole Socke auch. Mir hat sie gefallen.

                    Kommentar

                    • Kronenkranich
                      • 08.12.2011
                      • 663

                      #30
                      Am 1. Mai wurde die Grafenstolz-Tochter "Saviola" Beste der Vierjährigen und älteren Stuten bei der Trakehner Stuteneintragung in Schleswig-Holstein (insgesamt über 50 Stuten). Sie war letztes Jahr BuCha-Finalistin.

                      Kommentar

                      • LexiWe
                        • 18.02.2009
                        • 69

                        #31
                        Vielen Dank für die Eindrücke !
                        Hatte mein TG gedacht für eine Vollblutstute , die CCI* u CIC** gewonnen hat. Am Sprung - für ein Buschpferd - sehr vorsichtig war u auch bis M Springen siegreich. Dressurlich war sie ok zu reiten . Das alles mit mir - also absolutem Amateur . Sie ist ca 172cm - grossrahmig .
                        Als weitere Alternative wäre noch der viel umworbene Duke of Hearts xx
                        was meint Ihr ?
                        Ach ja - das Ergebnis soll für den Eigengebrauch sein .

                        Kommentar


                        • #32
                          Wenn die Stute Rittigkeit und sicher vererbt und nicht kompliziert ist.

                          Grafenstolz ist ein bisschen wie würfeln.
                          Hier gab es einen sehr schönen Hengst, der ging bis 2*. War im Schritt aber immer gefährdet.
                          Hab ihn allerdings schon lange auf keinem Turnier mehr gesehen.

                          Kürzlich hab ich eine Stute in einer A-Dresssur gesehen, sehr viel Pferd, wenig Schmelz und normale GGA.

                          Kommentar

                          • kesaya
                            • 18.12.2003
                            • 780

                            #33
                            @Landliebe: Tolle Stute!! Suche leider nicht!!!

                            Kesaya

                            Kommentar

                            • claudanna
                              • 01.05.2010
                              • 20

                              #34
                              Unser Grafenstolz ist absolut rittig, leistungsbereit, hat Nerven wie Drahtseile und ist sehr menschenbezogen. Schmelz hat er auch und der Schritt ist super. Er tritt ordentlich über. Den Schmelz hat er vom Vater. Er sieht aus wie Flaneur, ist sehr schlau und zeigt Reiterfehler sofort an. Da er einen starken Vorwärtsdrang hat, die Mutter nicht so, würde ich ihn nicht auf eine xx Stute nehmen. Selbst bei unserer sehr großrahmigen Stute ist ein stark im Blütertyp stehendes Pferd herausgekommen.
                              Avatar: Karat HF *2009 v. Krokant a.d. Pik Feine v. Pik Pavarotti-Feiner Stern-Gropius

                              Kommentar

                              • Benjie
                                • 02.06.2003
                                • 3226

                                #35
                                meine frau war kürzlich auf einem springlehrgang, dort war in ihrer gruppe eine sechsjährige grafenstolz. ca. 165cm abgedreht, praktische springgaloppade, schnelle reflexe, guter sprungablauf. das war der prototyp des modernen springpferdes, schnell, vorsichtig, wendig und springt aus allen lebenslagen.
                                das von einem hengst der s dressurpferde und vielseitigseitspferde bis 3* gebracht hat, das hat mich jetzt wirklich noch mal beeindruckt.
                                wenn die anpaarung mit grafenstolz wie würfeln ist, dann ist es bei 99% aller hengste ein blindschuss ins blaue. ich kenne jetzt nicht so viele vererber die so ihren überguss mitgeben wie er. grafenstolze sind braun bis schwarz, wenig bis kein weiß und haben einen trakehner überguss.
                                ich würde jetzt bei der anpaarung auf die hinterhand achten, das ist jetzt halt rassebedingt nicht so dolle.
                                rittigkeit und amateurtauglichkeit sind bei ihm wirklich vorhanden, da würde ich mir keine gedanken machen.
                                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                (100.Koransure)
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                Kommentar

                                • Hristomatia
                                  • 10.09.2009
                                  • 588

                                  #36
                                  Grafenstolz wird nächstes Jahr in Frankreich stehen
                                  Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                                  Kommentar

                                  • Tosca
                                    • 01.01.2011
                                    • 57

                                    #37
                                    Und wie steht es jetzt wirklich mit der Rittigkeit? Meine Stute ist im Umgang zwar ganz lieb, aber rittig? Naja.... Lief bis CIC**, steht im Blütertyp (Kupferberg Gold - Fierant xx). TG wäre in der Schweiz noch vorhanden und eventuell eine Option für nächstes Jahr.

                                    Kommentar

                                    • Hannoveranero
                                      • 13.11.2012
                                      • 376

                                      #38
                                      Ich habe mal einen Grafenstolz aus einer Anduc-Mutter geritten. Wahnsinnig tolles, motiviertes, feinfühliges Pferd! Der war am kleinen Finger zu reiten, sensibel am Bein, aber nicht zu empfindlich; also rittig für drei. Der wollte alles richtig machen, auf jeden Turnierplatz ist er mit gespitzen Ohren getrabt wie ein großer.

                                      Der hatte allerdings Power ohne Ende und man durfte ihn nicht hart anpacken, auch wenn er frech war. Sonst wurde er hysterisch. Hat man ihm eine auf die Nase gegebe, weil er scharrte oder sowas, ging der an die Decke.
                                      Also immer schön piano, kleine Sporen, viel Lob- dann war der ein wahnsinns Sportpartner (Dressur und Springen), der immer 100% gibt. Könnte bei den neuen Besitzern bestimmt auch Buschpferd werden, soviel Mut und Go wie er hat.

                                      Kommentar

                                      • Buschreiter
                                        • 23.04.2009
                                        • 363

                                        #39
                                        Zitat von Tosca Beitrag anzeigen
                                        Und wie steht es jetzt wirklich mit der Rittigkeit? Meine Stute ist im Umgang zwar ganz lieb, aber rittig? Naja.... Lief bis CIC**, steht im Blütertyp (Kupferberg Gold - Fierant xx). TG wäre in der Schweiz noch vorhanden und eventuell eine Option für nächstes Jahr.
                                        Wo bekommt man das TG? Avenches, NPZ Bern?

                                        Kommentar

                                        • Tina76
                                          • 13.05.2002
                                          • 4919

                                          #40
                                          @ Tosca

                                          Freunde von uns haben Grafenstolz 2 x auf ihre Stute von Kupferberg Gold x Kerner genutzt und das hat sehr gut gepaßt.

                                          Beide Pferde waren zum Anreiten bei uns, sehr gute Bewegungen, die Stute etwas kitzeliger wie der Wallach, aber absolut im Rahmen. Beide haben eine ausgesprochen gute Galoppade.

                                          Der Wallach wurde an eine Para Reiterin verkauft und war dieses Jahr bereits bei den Deutschen Meisterschaften mit ihr am Start

                                          Ich habe aber trotzdem bei den Grafenstolz Kindern ( wie bei den Hengst auch selber ) immer das Gefühl, das Ihnen wenns drauf ankommt die letzte Arbeitseinstellung fehlt, deshalb hätte ich etwas Bedenken ihn einzusetzen, wenn ich ein Buschpferd züchten wollen würde
                                          Zuletzt geändert von Tina76; 08.10.2013, 09:37.
                                          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.341 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.460 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          286 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          2 Antworten
                                          354 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          123 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X