2005: Hengst für Trakki Stute von Münchhausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Belle
    • 06.12.2001
    • 719

    #21
    @thomas: ich habe ja gar nichts gegen trakehner. jeder soll nach seinem belieben glücklich werden. ob mit oder oder ohne elch. für mich kann ich sagen: eher ohne, als dressurpferde für den gehobenen sport gibt es für meinen geschmack einfach zu wenige, die mit gang und antritt daherkommen. eigenschaften, die ich bei hengsten aus oldenburg, hannover und rheinland sicher vorfinde. so definiere ich für mich meinen anspruch an ein exzellentes dressurpferd. den muss man ja nicht teilen. unsere trak-fans hier im forum sind das beste beispiel dafür. sei es ihnen gegönnt.

    dabei haben wir zwei elche im stall. einmal besagte stute und einen chardonnay-nachkommen, der das schwere programm beherrscht. das problem des chardonnay ist die lastaufnahme, sind die nerven und die verstärkungen. der könnte regional der große ankommer sein, wenn er vom nervenkostüm her halten könnte. tut er (leider) nicht und so bleibt er heim-weltmeister. da trinke ich künftig lieber chardonnay.

    es entspricht eben meinem geschmack ein dressurpferd mit kaliber und eleganz zu reiten/ zu züchten. bei den trak finde ich das eine, bei den warmblütern das andere (dabei sind trak auch "nur" warmblüter). für meine sportlichen und züchterischen anspüche kommt mir so ein pferd am ehesten entgegen. bsp. don kennedy. und gefallen tut es mir auch. sportlich und züchterisch vielversprechend ist ein solches produkt auch noch. viele gute gründe, sich dafür zu entscheiden und gegen reine traks, zumal diese eben meinen eigenen maßstäben zu selten genügen. es ist damit eine geschmacksfrage, die aber einer sachlichen grundlage nicht entbehrt. diese sichtweise muss man nicht teilen, man muss sie aber nicht mit dummen, unqualifizierten bemerkungen wie von lewela
    Zitat von [b
    Zitat[/b] ]Modewarmblut ist ja auch vieeel einfacher, als sich mit Trakehnern auseinanderzusetzen...
    oder oppenheim
    Zitat von [b
    Zitat[/b] ]So wie sies gesagt hat. Kann dem nur zustimmen.
    kommentieren. das ist mal wieder eine typische reaktion der trakehner-fans, die andere sichtweisen nicht gelten lassen können und fanatisch blind ihrem "pferd" die stange halten müssen. toleranz gegenüber anderen anscheinend nicht möglich. schade, denn mit solchen leuten kann man nicht vernünftig diskutieren. ich lasse ihnen ihre meinung, aber meine bzw. welche, die nicht ihren ansichten pro trak entsprechen, müssen niedergemacht werden. kein wunder, dass der ruf der trak-fans so schlecht ist. jedenfalls lasse ich mir nicht unterstellen, ein schlechterer reiter/ züchter/ mensch zu sein, weil ich nicht zu den befürwortern der elche gehöre. auch andere reitpferderassen wollen vernünftig geritten werden. die trak sind doch keine ausnahme davon. natürlich will ich ein leichtrittiges, unkompliziertes dressurpferd. wollt ihr das etwa nicht? eure sache dann. im übrigen kursiert hier im forum gerade der spruch "schwarz und doof" und wird auch auf die trak angewendet. habt ihr vielleicht was verpasst, vor lauter umgang mit euren anspruchsvollen, komplizierten rössern?
    Au revoir!

    Kommentar

    • Belle
      • 06.12.2001
      • 719

      #22
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Oppenheim @ Dez. 28 2004,13:49)]Es ist ja auch viel einfacher einen Modehengst zu benutzen, als sich mit der Trakehnerzucht zu befassen.

      Wie meine vorherigen Beispiele gezeigt haben, gibts, wahrscheinlich zu Deiner Überraschung, auch Trakehner, die kalibriger sind und trotzdem den Chic und Charme mitbringen und sich bewegen können. Kostolany zähle ich übrigens auch dazu. Fahr doch mal zu Langels.
      warum soll ich mich mit der trak zucht befassen? bei den oldenburgern zum beispiel gibt es sehr viele gute dressurvererber, die mir einfach besser gefallen UND die sich vermarkten lassen. mein interesse an der trak zucht ist einfach zu gering. dafür beschäftige ich mich gerne mit anderen zuchtgebieten. DAS, verehrte melanie, ist keinesfalls einfacher und ebenfalls sehr spannend. als werte, verdammt nochmal, nciht alle anderen rassen als einfach und blöd ab!

      deine beispiele können mit der hh-aktivität eines weltmeyers oder sir donnerhall bpsw nicht mithalten.
      Au revoir!

      Kommentar

      • Sallycat
        • 05.05.2004
        • 1301

        #23
        Hat Alina inzwischen eigentlich sinnesträchtige Tipps bekommen, von wem sie ihre wirklich chice Stute - herzlichen Glückwunsch von einem Nicht-Trakkie ! - decken lassen könnte?

        Mir fällt leider wenig ein, zu dem Münchhausen passen könnte, habe zero Ahnung von Trakhenern....wenn ich an den Auftritt von Baumanns Maybach auf dem BC denke evtl. doch ein Donnerhall-Nachfahre (er hat selbst hat Davignon-Apart-Angelo xx-Mutter)???

        By the way: für mich ist der Brand eines Pferdes ziemlich nebensächlich......entscheidend ist die Qualität bzw. ob das Pferd meinen Vorstellungen, wie es sein sollte entspricht....
        Schöne Grüße

        Sallycat

        Kommentar

        • Belle
          • 06.12.2001
          • 719

          #24
          @thomas: in deiner ecke stand doch mal chardonnay. da wurde mir kürzlich eine unglaubliche geschichte erzählt. was ist denn mit dem hengst?
          Au revoir!

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3234

            #25
            Zitat von [b
            Zitat[/b] ]das problem des chardonnay ist die lastaufnahme, sind die nerven und die verstärkungen. der könnte regional der große ankommer sein, wenn er vom nervenkostüm her halten könnte. tut er (leider) nicht und so bleibt er heim-weltmeister. da trinke ich künftig lieber chardonnay.
            Das kann nur jemand wie Du so pauschalisieren. Daß Trakehner eine eigene Persönlichkeit haben, ist nicht von der Hand zu weisen. Aber solche Pferde, wie von Dir beschrieben, gibts nun wirklich in jeder Reitpferdezucht, sei es Trakehner, Oldenburger, Westfale usw. Also dieses Argument lasse ich nicht gelten.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Belle
              • 06.12.2001
              • 719

              #26
              du verstehst mal wieder nicht. das war keine pauschalisierung, sondern nur ein hinweis, dass ich durchaus persönliche berührungspunkte mit trak. habe.
              Au revoir!

              Kommentar


              • #27
                ich glaube bevor man eine trakki stute belgen will, sollte man sich erstmal überlegen in welchen verband sie eingetragen werden soll. erst dann würde ich mir gedanken machen über den hengst.
                über das leidige thema elchschaufeln und der verbissenen diskussionen hier immer wieder. mensch jeder darf und kann doch züchten was er oder sie will, man kann doch niemanden etwas aufzwingen. ich für meinen teil halte den hannoveraner verband, in punkto zuchtfortschritt und vermarktung am besten. holstein ist arrogant, kumpelhaft und nicht weitsichtig genug. oldenburg auf dem wege ins blutleere nirvana genauso wie westfalen und bei den trakehnern scheint es nicht nur an der el präsidente und dem zuchtleiter zu liegen. ich denke die meisten hier sind "hobbyzüchter" mit ein bis zwei stuten und züchten nur aus abverkauf. da kann man denen keinen strick draus drehen, denn da muß man schon auf abverkauf züchten. weil man es sich nicht leisten kann blüterstuten in die zucht zu integrieren. so weit so gut. ich für meinen teil, finde den "untergang" der tarkehner im sport gar nicht so dramatisch, wenn man sich die population mal vor augen führt. ich habe von den traks so ungefähr gar keine ahnung, aber das hat mich letztes jahr nicht davon abgehalten ein hengstfohlen zu kaufen. auf der züchtertour waren wir im ldenburgischen unterwegs und ein trip zu einem trakehner proll hat uns auf eine weiden mit zwei fohlen geführt. s und der war bunter fuchs, hat einen etwas sehr aufgesetzten hals, lange bammelohren, ein köpfchen welches so gar bei den hannoveranern als derb durchgeht und war für hannoveraner verhältnisse sauteuer. und soll ich mal was sagen? das war mir sch... egal ob der ne elchschaufel auf den hinterbacken hat oder nicht. sowas kriegt man sicherlich auch nicht gekört, den habe ich nämlich als sportpferd gekauft. also das ganze theoretische geschrei greift gar nicht, wenn man nur eindimensional denkt. durch diesen kauf ( mit einer sehr lieben trakehner-freundin) hat sich meine sichtweise gegenüber den trakkis verändert. ich werde zwar weiterhin bei dem ostpreussenlied nicht hinstellen ( da hilft gar kein geschrei), aber ich werde meine zucht 2005 verändern. raus mit meinen warmblütigen hannostuten und rein in die vollblutgeprägte trakkizucht. die haben mich nämlich nötiger und falls jetzt jemand wieder von arrogant sprechen möchte, kinders das war IRONISCH. aber dafür ernst gemeint, nur der bewirkt was in der zucht, der auch mal in generationen denkt. und um den absatz muß sich da meine oben genannte freundin kümmern aber trotzdem werde ich die springpferdezucht nicht ins trakehner zuchtgebiet verlagern, man sehe es mir nach. ach und zu guter letzt: mein zuchtziel werden keine kalibrigen pferde sen, die hat der trak.verband schon genug

                Kommentar

                • Belle
                  • 06.12.2001
                  • 719

                  #28
                  @thomas: dann bin ich doch beruhigt. hier kursieren zurzeit die unglaublichsten geschichten, die man kaum glauben mag und will.

                  bei rn trainieren wir bzw bringen guten gewissens auch pferde hin.

                  bin ja eine zugezogene. hat chardonnay eigentlich zu tun gehabt? es gibt so wenige nachkommen, leider. was hälst du von ihm?
                  Au revoir!

                  Kommentar

                  • ReineFreude

                    #29
                    Hallo Alina,

                    ich will mal versuchen auf dein Tpotic zu antworten und halte mich der einfachheit halber (die Zeit ist gerade etwas knapp bei mir) aus der Trak-WB-Diskussion raus.
                    Ich glaube, deine eigentliche Frage kommt auch etwas zu kurz (was keinesfalls bedeutet, dass ich eure Disk. für überflüssig halte - gar nicht !!! - bitte nix falsch verstehen).
                    So, du mags Don Schufro. Das ist doch mal ein Anhaltspunkt. Ich auch und habe auch den Eindruck, dass er und seine NAchkommen das mitgeben was dir wichtig ist: Größe, Rahmen und je nach Mutterlinie eben auch Schulterfreiheit. Ich habe ähnliche Wünsche den Hengst betreffend und habe deshalb Don Laurie auf meiner Liste steht bei Amselhof Walle. Ich hatte sehr nette email-Austausch bezügl des Hengstes mit Volker Dusche (sehr gute Zuchtberatung gemacht). Der Hengst war bei Bramall-Dusche stationiert bzw. in Beritt. Was seine Vererbung angeht - im April fallen die ersten Fohlen.
                    Preislich auch in deinem Limit. Ansonsten ist der Tipp Davignon I steht bei Pape nicht zu vergessen. Im Hinblick auf den Maybach sollte's du ihn dir mal genauer betrachten. Eben ein bewährter Vererber und Pape geben dir sicherlich gerne per mail Auskunft. Auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
                    Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen - vielleicht fallt mir noch ein Donni X Pik Bube ein - eigentlich sollte's du da Auswahl haben

                    Guten Rutsch

                    Reine Freude

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3234

                      #30
                      Im übrigen sind die Rubinsteine und Weltmeyer auch nicht gerade für die besten Hinterbeine berühmt.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Belle
                        • 06.12.2001
                        • 719

                        #31
                        rubinstein vielleicht- aber weltmeyer !!?? wenn du ein gutes hinterbein suchst musst du da schauen. da lernst du vielleicht was.
                        Au revoir!

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3234

                          #32
                          Auch diese Linien haben ihre Schwächen und Stärken...

                          Keine Angst, auch wenn Du Llewella und mich als dumm etc. bezeichnest, sind wir nicht verschlossen für andere Zuchten, ganz gewiss nicht. Im Gegenteil, man sollte generell auch mal über den Tellerrand schauen, was Du wohl noch nicht getan hast.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar


                          • #33
                            Hoppsa...wollte keine Trakki versus andere Warmblüter Diskussion provozieren....
                            Wie dem auch sei, da die Stute nach meinem Fohlen zu einem guten Bekannten als Zuchtstute geht und dieser seit Jahr und Tag Westfalen züchtet, wird sie wohl oder übel auch dort eingetragen werden.
                            Um mal zum Anfang zurück zu kommen....wenn überhaupt Trakki, dann nicht auch Halbblüter...da fallen Acartenango und Herruf schon mal raus, Biotop ist genauso wie Fürst Heinrich nicht meine Preisklasse....Le Duc sagt mir jetzt nicht soooo zu. Hmmm. Keinen Schritt weiter bin ich nun leider.
                            Bin übrigens was ihr erstes Posting betrifft sehr Belles Meinung, sie beschreibt genau, was ich auch von meiner Nachzucht erwarte.
                            @ ReineFreude....ja in der Richtung werde ich mich dann auch noch mal genauer umsehen....was Don Schufro Söhne und DonnerhallxPik Bube betrifft....und die bereits gekörten Söhne von Münchhausen werde ich mir auch mal am besten Live anschauen, dann habe ich schon mal einen Eindruck was passen könnte.

                            Ansonsten bitte bitte ein paar mehr Vorschläge oder Stellungnahmen zu meinen Vorschlägen....ich hatte übrigens auch noch Chicco's Boy (Sprehe) im Kopf....ist zwar wieder oberes Preislimit, aber ist ein nettes Sportpferd....müsste man sich wohl auch mal live anschauen. Wie wäre es denn mit der Florestan Linie, wo wir schon bei Fürst Heinrich waren...direkt ihn selbst oder einen Sohn....???

                            Kommentar


                            • #34
                              @Thomas: kann leider keine Pm mehr schicken, ich hätte da noch eine Frage zwecks Trakk Stute....leider hat mein PC alle Dateien gelöscht.....nix mehr da!
                              Brauch einen "anpaarungstipp!"

                              Kommentar

                              • Belle
                                • 06.12.2001
                                • 719

                                #35
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Belle @ Dez. 28 2004,14:03)]bemerkungen wie von lewela
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] ]Modewarmblut ist ja auch vieeel einfacher, als sich mit Trakehnern auseinanderzusetzen...
                                oder oppenheim
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] ]So wie sies gesagt hat. Kann dem nur zustimmen.
                                als dumm bezeichne ich solche bemerkungen. sie zeigen, dass ihr urheber nicht über den tellerrand schauen können und wollen. also, dass was du mir unverschämterweise unterstellst, kannst du dir ans rever heften. manchmal habe ich den eindruc, du liest nicht, was andere schreiben und wendest verschiedene maßstäbe für dich und andere an. über den tellerrand schaue ich sehr wohl, sonst hätte zb kein elch unseren stall betreten.
                                Au revoir!

                                Kommentar


                                • #36
                                  Wie jetzt - doch eher was für die Dressur?

                                  Was haltet Ihr von Future, Ehrentusch oder Sandro King? Die müßten doch in NRW zu bekommen sein. Könnte mir vorstellen, dass Florencio sie auch sehr massig macht.

                                  Wenn es ein Trakki sein soll - Exclusiv?

                                  Carry Gold selbst ist klasse, soll wohl auch gute Fohlen machen, aber manchmal auch sehr zart.

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3234

                                    #37
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] ]als dumm bezeichne ich solche bemerkungen. sie zeigen, dass ihr urheber nicht über den tellerrand schauen können und wollen. also, dass was du mir unverschämterweise unterstellst, kannst du dir ans rever heften. manchmal habe ich den eindruc, du liest nicht, was andere schreiben und wendest verschiedene maßstäbe für dich und andere an. über den tellerrand schaue ich sehr wohl, sonst hätte zb kein elch unseren stall betreten.
                                    Ganz gewiß ist das nicht dumm, weil man immer versucht gute Stuten erstmal in der Trakehnerzucht zu halten. Das würde auch jeder andere machen.
                                    Im übrigen unterstellst Du hier die ganze Zeit.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • Belle
                                      • 06.12.2001
                                      • 719

                                      #38
                                      ach melanie. du hast doch angeblich juristische vorbildung. die habe ich zumindest. daher solltest du dir nochmal genau anschauen, was eine unterstellung ist.

                                      dumm sind die kommentare, die anderen ihre meinung absrpechen. das sind eure postings in zusammenhang mit meinen ansichten zu halbtrakehnern. unterstellt habe ich nichts sondern aus diesen bemerkungen abgelesen, dass ihr andere/ meine meinung nicht gelten lasst. fass dir an die eigene nase und unterstelle mir nichts. ich weiß immerhin wovon ich rede.
                                      Au revoir!

                                      Kommentar

                                      • Belle
                                        • 06.12.2001
                                        • 719

                                        #39
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Guest @ Dez. 28 2004,16:04)]Wie dem auch sei, da die Stute nach meinem Fohlen zu einem guten Bekannten als Zuchtstute geht und dieser seit Jahr und Tag Westfalen züchtet, wird sie wohl oder übel auch dort eingetragen werden.
                                        eigentlich können wir die unselige diskussion hier beenden, da deine vorgaben klar sind (westfalenbrand).

                                        donnerhall x pik bube gibt es einige.  don schufro ist mit 18oo eur nicht gerade preiswert. etwas günstiger und ebenfalls sehr bewährt ist der ebenfalls bei schockemöhle stationierte don primero. klassischer vertreter dieser passerpaarung und selbst international im dressursport unter k. rehbein erfolgreich. sein aktueller zuchtwert liegt bei 158 mit 98% sicherheit. die anzahl seiner in kl. s erolgreicher nachzucht erscheint relativ hoch. donna primera hat hier in rheinland-pfalz für furore gesorgt- ein pferd mit maximalen gga. devils bride ist vom letzten bc bekannt und cherie unter frau rehbein gilt als eines der hoffnungsvollsten nachwuchspferde im gehobenen dressursport. mit dimaggio bei vorwerk und don larino bei dierks hat er zwei sehr gute hengstsöhne. don larino war bundeschampuonatserfolgreich, wird relativ unspektakulär vermarktet und kann auch mit sehr guten zuchtwerten werben: 160, allerdings bedingt durch seine jugend noch nicht so abgesichert. in den letzten jahren wurden in vechta sehr vielversprechende nachkommen von don l. vermarktet, die durch viel rittigkeit und exzellente gga bestechen konnten. er hat uns so überzeugt, dass wir ein stutfohlen uns im letzten sommer gesichert haben.

                                        davignon1 steht bei pape und hat ebenfalls gute nachzucht in form von hengstssöhnen und einer ganzen reihe von s-erfolgreichen nachkommen. zb duvalier, der unter der rheinland-pfälzerin uta gräf dieses jahr eine prima saison absolviert hat. oder in der jungen reiter-tour eine duchess.

                                        don kennedy ist in meinen augen ein toller hengst. übrigens auch ein halbtrakehner. für mich das beste beispiel, das solch eine anpaarung sinn macht. nächstes frühjahr fallen die ersten fohlen, auf die man sehr gespannt sein kann. der hengst ist bei schockemöhle noch recht erschwinglich.

                                        don picadi hat die von dir angesprochene linienführung mit pik bube. auch er steht züchterisch noch in den startlöchern, hat aber s-erfolgreiche vollgeschwister.

                                        und wo wir schon einmal bei schockemöhle sind: schau dir die sandro hit söhne an: einen sunny boy, der donnerhall und pik bube mütterlicherseits führt und aus der gleichen stutenlinie kommt, wie don primero und don schufro. der hat dieses jahr sehr gute fohlen gehabt. sir donnerhall, ist heißbegehrt gewesen und verfügt über exzellente gga.
                                        Au revoir!

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          @ Belle
                                          Gibt es eine Homepage zu Don Larino....ich kann nichts finden!
                                          Danke schonmal für die Vorschläge...bestelle mir mal das Hengstvideo von Schockemöhle...Sunny Boy ist interessant, aber der hat ja auch schon seinen Preis....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          451 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.388 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.474 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          290 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          130 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X