Hengst für meine Trakehner Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frozen Water
    • 23.07.2010
    • 121

    #21
    Ja, der gute alte Biotop.... Was mich an einigen seiner Nachkommen gestört hat, war der Senkrücken, den er zuweilen mitgegeben hat (darf ich das überhaupt hier so öffentlich schreiben) ? Von einer derart engen Inzucht hätte ich Dir sowieso abgeraten, es sah nur im testmating so krass aus.

    Aber mal eine andere Idee, wenn das Sperma auch tiefgefroren aus der Kälte kommen darf, und Dich eine Decktaxe von 750 Euro (weiss nicht, wie es nächstes Jahr damit aussehen wird, und ob gleich der erste Schuss ein Treffer werden würde) finanziell nicht über Gebühr belastet: Ich bin gerade mal auf der Equiset - Seite rumgesurft, die z.B. auch den bereits hier vorgeschlagenen Best Before Midnight anbietet. Und dabei ist mir ein Anglo Araber namens Fandsy ins Auge gestochen, der mit seinen 170 cm auch eine ordentliche Größe mitbringt . Vom ersten Eindruck her wirkt er sehr großlinig und durchaus harmonisch proportioniert angelegt, wobei der Vollblutausdruck dominiert, und er weit weniger vom Araber mitbekommen hat. Und das Beste: er steht nicht allzu sehr im Rechteckformat , bringt eine wunderbar plastische Bemuskelung mit und dürfte *glaskugelmodus an*auch eher kompakt, aber dennoch mit Substanz und Masse (könnte das vielleicht ein Problem sein?) vererben *glaskugelmodus aus* (Nachzucht habe ich allerdings noch keine mit eigenen Augen gesehen). Der Haken an der Sache besteht allerdings darin, dass er nicht im Trakki HVP auftaucht. Aber vielleicht ergäbe sich ja trotzdem eine Möglichkeit, ihn so zu nutzen, dass das Fohlen später zuchtbucheintragungsfähig ist . Er hat meines Wissens nach auch mal in Schwaiganger "gedeckt", aber die dortigen Vorräte sind wohl aufgebraucht bzw. als Normalsterblicher nicht mehr zu bekommen.

    @Bobbala: Teilweise ja - teilweise nein. Nachzucht: teilweise ja - teilweise nein. Wobei es ja immer nur Impressionen waren, und ich manchem Eindruck, der vielleicht nur der Tagesform geschuldet ist, misstraue. Es ist natürlich nicht so, dass der halbe Hengstverteilungsplan unmittelbar vor meiner Nase grast, und ich jederzeit einen Blick drauf werfen könnte . Größtenteils rühren meine Live - Eindrücke von Hengstvorführungen her. Und wie gesagt - viele Leute hier sind erheblich dichter dran am Geschehen als ich. Kaltblut - Hafi - Ecke, you remember ?
    Zuletzt geändert von Frozen Water; 24.11.2010, 15:33.

    Kommentar

    • Hristomatia
      • 10.09.2009
      • 588

      #22
      ich bin bekennender Fandsy Fan und habe auch eine Stute von ihm tragend. Ich habe ihn live unter dem Sattel und in der Box gesehen. Außerdem auch ein Fohlen. Bei der anderen Stute habe ich ihn genommen, da ich Blut wollte und einen Verstärker gesucht habe. Vom Rücken her passt er klar zu Infanta, ich weiß nur nicht, ob das dann ein LKW wird. Übrigens ist eine Bedeckung mit ihm im Trakehnerverband kein Problem habe eine Sonderdeckgenehmigung. Der Eigentümer gibt auch einen Rabatt für Trakehnerstuten.
      @ Tina76 hast du sonst schonmal Fohlen von ihm gesehen?
      Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2836

        #23
        Und was spricht eigentlich gegen einen reinen Vollblüter? Wir haben heuer ein geniales Stütchen von Ibisco XX. Wer vor Füchsen keine Angst hat...

        LG Liesl
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • Hristomatia
          • 10.09.2009
          • 588

          #24
          ein Vollblüter wäre auch eine Idee, das Problem ist nur, dass die meisten VB eher lang im Rücken sind
          Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

          Kommentar

          • Ive
            • 01.08.2008
            • 1006

            #25
            Nicht unbedingt. Guck dir mal den Timolino von der Hengststation Völz an

            Fandsy habe ich auch mal live gesehen und wir haben ihn auch bei unserer alten Oldenbuirgerstute genutzt, leider ist sie nicht mehr tragend geworden (war auch schon 20) Der ist wohl eher ein Verstärker, als ein Veredler. Mal sehen wie sich sein Jahrgang so macht, er hatte ja ein paar tolle Trakehnerfohlen (dabei auch ein tolles von Beg xx)
            Zuletzt geändert von Ive; 24.11.2010, 21:38.

            Kommentar

            • Ive
              • 01.08.2008
              • 1006

              #26
              Der Betel xx (hanen wir uns vor 3 Jahren auch angesehen) war auch nicht gerade super lang im Rücken, den empfand ich als sehr kompakt und seine Nachzucht ist wie aus einem Guss. Gibt es noch TK?

              Kommentar

              • Tina76
                • 13.05.2002
                • 4919

                #27
                Ich hatte mich kürzlich mit dem Sohn von Schmidtleins unterhalten und er meinte zu mir das die Starway Kinder blutgeprägt und deutlich doppelt veranlagt sind. Vom Charakter her sehr umgänglich.
                Schau doch mal auf ihrer Homepage nach, unter Fohlen/Jungpferde sind einige Starway Nachkommen zu sehen. Allerdings deckt er nur im Natursprung, das hatte ich vergessen. Wird dann wohl nicht mehr in Frage kommen, oder ?



                Nicht zu vergessen natürlich sein Sohn Exclusiv

                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                Kommentar

                • bestoftraki
                  • 14.05.2010
                  • 531

                  #28
                  Habe dieses Jahr in einem großen Vielseitigkeitsstall einige Hope of Heaven Fohlen gesehen, die alle sehr ansprechend waren. Habe Hope of heaven leider noch nicht live gesehen (wegen Rücken ), aber das könnte eine Option sein. Allerdings nicht gerade sehr viel Vollblutanteil. Finde eigentlich nur Burnus in 4. Generation.
                  Aber scheinbar richtig gute Fohlen: Typ, Bwegung, Fundament --> Hätte ich noch eine Traki, wäre der mit auf der Liste vorallem Richtung Springen oder VS

                  Kommentar

                  • Ive
                    • 01.08.2008
                    • 1006

                    #29
                    Deckt Sapros noch http://www.vogelsangshof.de/cms/sapros

                    Kommentar

                    • Bobbala
                      • 13.02.2005
                      • 1520

                      #30
                      bei HOH hätte ich Angst das es mit dieser Stute zu schwer werden könnte.
                      HOH ist für mich ein Verstärker und kein Veredler.
                      (denn genau aus diesem Grund ist HOH in meinem Fokus )
                      Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                      Kommentar

                      • Hristomatia
                        • 10.09.2009
                        • 588

                        #31
                        vielen Dank für eure Anregungen ich werde, auch wenn ich nicht sofort reagiert habe, mir alles durch den Kopf gehen lassen.
                        Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                        Kommentar

                        • basquiat
                          • 02.10.2005
                          • 2836

                          #32
                          Ibisco XX

                          Der ist alles andere als zu lang. Und hier ein Bild seiner Tochter:

                          Helene von Herzen W

                          LG Liesl
                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                          Kommentar

                          • Hristomatia
                            • 10.09.2009
                            • 588

                            #33
                            ich bin etwas verwirrt auf der Hp steht nichts von Ibisco
                            Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                            Kommentar

                            • Frozen Water
                              • 23.07.2010
                              • 121

                              #34
                              Bei mir funktioniert dieser Link als schneller Klick zum Ibisco xx einwandfrei:



                              Besser ?
                              Zuletzt geändert von Frozen Water; 27.11.2010, 09:29.

                              Kommentar

                              • Hristomatia
                                • 10.09.2009
                                • 588

                                #35
                                Danke jetzt funktioniert es
                                Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                                Kommentar

                                • Tina76
                                  • 13.05.2002
                                  • 4919

                                  #36
                                  Ibisco hat übrigens auch hervorragenden Samen. Wir haben einmal besamt und Stute war sofort tragend
                                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                  Kommentar

                                  • quido11
                                    • 31.05.2008
                                    • 429

                                    #37
                                    Hallo,

                                    wir hatten das Halimey Go Fohlen a.d. Pr. St. Isola Longa II v. Humanus x Fire of Life xx in Hannover.
                                    Mit der Größe gab es bei uns keine Probleme mit Halimey. Wir haben auch aus dem ersten Jahrgang 2 Fohlen von ihm beide geb. 2009 jetzt 160 cm.
                                    Auch für 2011 haben wir wieder 2 Stuten tragend von ihm. Er hat uns einfach überzeugt.

                                    Lg
                                    Nadja

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Bezüglich der Samenqualität von Albaran xx kann ich auch nicht klagen.
                                      Zwar muss man den Samen in Holland bestellen und jeder Transport kostet 90 €.
                                      Aber ich habe dieses Jahr ein Fohlen von ihm und für 2011 die beiden besamten Stuten tragen.

                                      Ist das keine Alternative ?

                                      Elmar Lesch hielt ihn für einen bedeutenden Hengst

                                      Kommentar

                                      • Hristomatia
                                        • 10.09.2009
                                        • 588

                                        #39
                                        albaran ist ganz sicher ein toller hengst, nur kann er das Exterieur verbessern?
                                        Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                                        Kommentar

                                        • Oppenheim
                                          • 27.01.2003
                                          • 3234

                                          #40
                                          Hattest Du nicht schonmal ein Albaran xx - Fohlen?
                                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          447 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.380 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.473 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          288 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          129 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X