Blonde Trakehner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nemesis
    • 20.03.2008
    • 818

    Blonde Trakehner

    Isabellfarbene "blonde" Trakehner - es gibt sie neuerdings wieder. Der Durchbruch ist geschafft. Zum züchterischen Leckerbissen avancierte die 2009 geborene Heliosphäre v. RFF The Alchemist xx u.d. Haubenlerche v. Bellini Go a.d. StPr.u.PrSt.Hafla Go, Zweig der Harda, Fam. der Halensee. Vater ist der amerikanische Vollblüter RFF The Alchemist.
    Sie ist das erste isabellfarbene Fohlen neuerer Zeit, das die doppelte Elchschaufel des Trakehner Mutterverbandes trägt. Das blonde Halbblutfohlen erfüllt die gestrengen Reinzucht- und Leistungsanforderungen des Trakehner Verbandes. Es wurde mit 8,5 bewertet; erhielt auch im Trab eine 8,5; im Typ gab es sogar eine 9. Drei weitere reinblütige Halbgeschwister aus Trakehner Müttern sind bereits registriert und erhalten demnächst ebenfalls Trakehner Papiere.
    Zuletzt geändert von Nemesis; 04.08.2013, 07:39. Grund: Das Schriftbild verändert. War riesig groß. Und die fehlende Abstammung ergänzt.hler be
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    #2
    Ich hab`s schon gelesen im Trakehner Heft, ich gratuliere dir recht herzlich. :-)

    LG
    Anke
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu

    Kommentar

    • Amun2102
      • 27.03.2009
      • 259

      #3
      Entschuldige Nemesis

      aber was ich in der Trakehner-Community gelesen habe, gibt es auf Gestüt Falkenhorst:

      Zitat:

      Wir hatten übrigens ebenfalls letztes Jahr zwei reinblütige Traki Fohlen von Alchie bekommen, ein Palomino und ein Falbscheck-Stutfohlen und beide wurden ebenfalls bereits letztes Jahr vom Trakehner Verband gemustert. Es gibt also drei "erste" aufgehellte Trakehner Fohlen aus 2009. Geburtsmässig ist sogar Mandelblüte die "Erste", da sie am 20. April 2009 geboren wurde und genau wie Heliosphäre ein Trakehner Palomiino ist.

      Dieses Jahr hatte die Stute Catwalk von der Familie von Zitzewitz ein Isabell Stutfohlen, das kam auch gut beim Trakehner Verband an und erhält jetzt auch seine Papiere."

      Immer schön ehrlich bleiben - das Internet ist für anderes einfach zu transparent.
      Avatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
      http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de

      Kommentar

      • Moonlight69
        • 23.09.2006
        • 1860

        #4
        Wo ist denn das Problem?
        Nemesis hat doch nur geschrieben, dass Heliosphäre das erste Fohlen mit doppelter Elchschaufel ist. Und nicht, dass sie der erste aufgehellte Trakehner ist. Insofern stimmt es doch, da Alchemist doch erst dieses Jahr die HLP gemacht hat, und die letztjährigen Fohlen noch nicht den Trakehner-Brand bekommen konnten. Oder?
        www.bunte-windspiele.de.tl
        www.langhaar-whippet.eu

        Kommentar

        • Nemesis
          • 20.03.2008
          • 818

          #5
          Blonde Trakehner

          Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigen
          Wo ist denn das Problem?
          Nemesis hat doch nur geschrieben, dass Heliosphäre das erste Fohlen mit doppelter Elchschaufel ist. Und nicht, dass sie der erste aufgehellte Trakehner ist. Insofern stimmt es doch, da Alchemist doch erst dieses Jahr die HLP gemacht hat, und die letztjährigen Fohlen noch nicht den Trakehner-Brand bekommen konnten. Oder?
          Exakt Moonlight 69, genauso ist es !

          @Amun2102
          Ja, alles ist transparent. Und in meinem Beitrag unten ist alles korrekt dargestellt. Dort steht, daß


          Heliosphäre das erste Fohlen ist, das original trakehnisch gebrannt wurde. Vom dt. Mutterverband, der das Ursprungszuchtbuch führt. Und bereits die Papiere erhalten hat. So steht es da für jeden Lesekundigen. Und dort steht auch:

          "Drei weitere reinblütige Halbgeschwister aus Trakehner Müttern sind bereits registriert und erhalten demnächst ebenfalls Trakehner Papiere." Das sind die besagten Fohlen des Gestüts Falkenhorst sowie das Fohlen der Catwalk.
          Ob sie den Brand erhalten werden, weiß ich nicht. Wäre ja schön !

          Zusätzlich sei angemerkt:
          Wenn es um das Geburtsdatum ginge, dann gäbe es 2 weitere noch ältere Halbgeschwister aus Trakehner Müttern. Aber die wurden m.W. mit einer ED vom ZfdP gebrannt. Und es gibt eine 2007 geborene falbfarbene Stute in den USA, die - gemäß den Aussagen der Trakehner Pedigree-Sachverständigen - den Reinzuchtkriterien entspricht und den Trakehner Brand der amerikanischen ATA trägt. Sie ist eine Tochter des jüngst vom TV anerkannten litauischen br.Trakehner Horalas aus einer AA-Mutter mit Cream. Kann man alles nachlesen in Der Trakehner 10/2010, S. 38 ff. Da steht im übrigen auch einiges zur vergessenen Tradition Trakehnens, wo es bereits Isabellen und Falben (buckskins) gab. Deswegen steht unten auch, daß es "neuerdings wieder" Aufgehellte gibt. Heliosphäre ist daher auch beileibe nicht das "weltweit erste" Trakehner Palomino-Fohlen. "Gelbe" gab es schon zu alten Zeiten in Trakehnen.
          (...und wenn es mir jetzt gelingen würde , es Foto von dem Fohlen anzuhängen, tät ich es auch)
          Zuletzt geändert von Nemesis; 08.10.2010, 17:33.

          Kommentar

          • Farbenfroh
            • 27.03.2003
            • 1050

            #6
            Es ist tatsächlich so, dass Heliosphäre das ERSTE als Trakehner gebrannte Palominofohlen des RFF The Alchemist xx ist. Sie bekam, den Trakehner Brand bereits letztes Jahr. Meine zwei bekommen ihn erst dieses Jahr, obwohl sie beide auch in 2009 geboren wurden und zwar dann, wenn auch unser Hirtentanz gebrannt wird. Und dann noch das Catwalk Fohlen, welches erst dieses Jahr geboren aber dafür auch gleich nun gebrannt wurde.

            In 2007 wurden breits zwei aus Trakehnern Müttern stammende Fohlen von RFF The Alchemist xx geboren, eine Palominostute und eine Smoky Black Scheck-Stute, die Palomino Stute ist noch hier und wird dann wohl beim Trakehner Verband zur Eintragung kommen, die andere wurde nach USA verkauft. Unser Smoky Black Trakehner Scheckstutfohlen von diesem Jahr war leider ein Red Bag und hat es nicht überlebt.

            Kommentar

            • Ive
              • 01.08.2008
              • 1007

              #7
              Zitat von Farbenfroh Beitrag anzeigen
              Es ist tatsächlich so, dass Heliosphäre das ERSTE als Trakehner gebrannte Palominofohlen des RFF The Alchemist xx ist. Sie bekam, den Trakehner Brand bereits letztes Jahr. Meine zwei bekommen ihn erst dieses Jahr, obwohl sie beide auch in 2009 geboren wurden und zwar dann, wenn auch unser Hirtentanz gebrannt wird. Und dann noch das Catwalk Fohlen, welches erst dieses Jahr geboren aber dafür auch gleich nun gebrannt wurde.

              In 2007 wurden breits zwei aus Trakehnern Müttern stammende Fohlen von RFF The Alchemist xx geboren, eine Palominostute und eine Smoky Black Scheck-Stute, die Palomino Stute ist noch hier und wird dann wohl beim Trakehner Verband zur Eintragung kommen, die andere wurde nach USA verkauft. [COLOR=rgb(0, 0, 0)]Unser Smoky Black Trakehner Scheckstutfohlen von diesem Jahr war leider ein Red Bag und hat es nicht überlebt[/COLOR].
              Was ist das?!

              Kommentar

              • Farbenfroh
                • 27.03.2003
                • 1050

                #8
                Wenn die Placenta sich zu früh ablöst und über das Fohlen stülpt und vor dem Fohlen dann rauskommt. Da ist das Fohlen dem Ersticken geweiht. Das heisst die Placenta ist über die Eihaut gestülpt und sieht wie eine dunkelrote Tasche (red bag) aus die dann auch zuerst kommt.

                Kommentar

                • Wiebke246
                  • 26.02.2008
                  • 393

                  #9
                  Frage: Da The Alchimist xx ja leider verstorben ist, gibt es von ihm noch TG Sperma?
                  LG

                  Wiebke

                  Kommentar

                  • Nemesis
                    • 20.03.2008
                    • 818

                    #10
                    Zitat von Wiebke246 Beitrag anzeigen
                    Frage: Da The Alchimist xx ja leider verstorben ist, gibt es von ihm noch TG Sperma?
                    Nein, soviel ich weiß gibt es leider kein TG.

                    Bisher gibt es nur 4 blonde Alchie-Kinder mit Traki-Brand; 3 weitere Trakehner Stuten sind aktuell von ihm tragend. Hier jene Stute mit dem ersten Elchschaufelbrand aus dem Jg. 2009, ein ganz liebes Riesenbaby.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Wiebke246
                      • 26.02.2008
                      • 393

                      #11
                      wirklich schade, finde es ganz schön das es bei den Trakis mehr farbenvielfalt gibt, der Rest muss natürlich auch stimmen, aber das hat ja nix mit der Farbe zu tun. Sehr schöne Stute, wie ist sie denn so unterm Sattel? Obwohl ich die Buckskins noch etwas lieber mag, als die Palominos/Isabellfarbenen.
                      Zuletzt geändert von Wiebke246; 16.02.2012, 22:50.
                      LG

                      Wiebke

                      Kommentar

                      • Nemesis
                        • 20.03.2008
                        • 818

                        #12
                        Zitat von Wiebke246 Beitrag anzeigen
                        wirklich schade, finde es ganz schön das es bei den Trakis mehr farbenvielfalt gibt, der Rest muss natürlich auch stimmen, aber das hat ja nix mit der Farbe zu tun. Sehr schöne Stute, wie ist sie denn so unterm Sattel? Obwohl ich die Buckskins noch etwas lieber mag, als die Palominos/Isabellfarbenen.
                        Ja, Farbtupfer machen's lebendiger !

                        Klar muß der "Rest" stimmen, wobei ich in diesem "Rest" eher das Hauptziel sehe. Wer züchtet, sollte sich um gute, möglichst beste Qualität bemühen. Eine besondere Farbe sollte lediglich das Sahnehäubchen sein. Ist m.M.

                        Die Stute ist ausgesprochen lieb und rittig und macht willig mit. Sie mißt jetzt 1.69 Stm. und das wird nicht das Ende sein. Der Vater war auch ein ganz gutmütiger Kerl, die Mutter ist PrSt. Von wegen zickiger Trakehner oder spinnerter Halbblüter ...!

                        Ein reinblütiger Traki - Buckskin könnte noch geboren werden. Eine hellbraune Stute ist von Alchie tragend



                        Ende März ist es soweit. Wenn alles gut geht.

                        Kommentar

                        • Wiebke246
                          • 26.02.2008
                          • 393

                          #13
                          Zitat von Nemesis Beitrag anzeigen
                          Klar muß der "Rest" stimmen, wobei ich in diesem "Rest" eher das Hauptziel sehe. Wer züchtet, sollte sich um gute, möglichst beste Qualität bemühen. Eine besondere Farbe sollte lediglich das Sahnehäubchen sein. Ist m.M.
                          da stimm ich dir vollkommen zu, ein gutes Pferd hat eben keine Farbe.
                          Die Stute ist ausgesprochen lieb und rittig und macht willig mit. Sie mißt jetzt 1.69 Stm. und das wird nicht das Ende sein. Der Vater war auch ein ganz gutmütiger Kerl, die Mutter ist PrSt. Von wegen zickiger Trakehner oder spinnerter Halbblüter ...!
                          ja das mit dem zickigem Trakki hält sich leider hartnäckig, dazu kann ich nur sagen ich hab auch schon extrem spinnerte Friesen, Westfalen etc. kennen gelernt, daran kann man's aber nun nicht festmachen das alle Friesen oder Westfalen so sind.
                          Gerade die Blonden sollen ja auch gut vom Charakter sein, soweit ich gelesen hab, das find ich schon interessant.

                          Da bin ich dann mal gespannt was im März fällt und Drück die Daumen.
                          Zuletzt geändert von Wiebke246; 17.02.2012, 02:25.
                          LG

                          Wiebke

                          Kommentar

                          • Farbenfroh
                            • 27.03.2003
                            • 1050

                            #14
                            Ich habe eine Buckskin Anglo-Araber Stute von The Alchemist und einen Buckskin Vollblut Sohn von ihm. Mal sehen ob es nun dieses Jahr einen Buckskin Trakehner gibt. Es ist sehr schade dass es Alchie nicht mehr gibt, das war ein grosser Schock.

                            Wenn alles gut geht wird TCF Palladium im Herbst zur Körung vorgestellt, er ist ein Smoky Cream - Ee aa - Vollblüter.

                            Kommentar

                            • Lori
                              • 20.03.2003
                              • 51442

                              #15
                              In Kalifornien steht grad offenbar ein Verwandter zu Alchemist zum Verkauf - bin ich die Tage drüber gestolpert und musste gleich wieder an deinen Alchemist denken, Farbenfroh.

                              Kommentar

                              • Farbenfroh
                                • 27.03.2003
                                • 1050

                                #16
                                Du meinst sicher Ivory Coast. Der hat leider keine Vollblutpapiere weil per AI zustandegekommen, ist beim Rheinland-Pfälzischen Verband im HB 2 eingetragen. Soweit ich weiss ist er auch gerade schon verkauft worden.

                                Ich habe noch einen Cremello Vollblut Alchemist Sohn, der ist mittlerweile auch ganz schön gross geworden. Langbeinig wie der Herr Papa.

                                Kommentar

                                • Lori
                                  • 20.03.2003
                                  • 51442

                                  #17
                                  Ja, genau den meinte ich
                                  Ah, interessant, das wusste ich natürlich nicht, dass der keine Vollblutpapiere hat.

                                  Kommentar

                                  • Nemesis
                                    • 20.03.2008
                                    • 818

                                    #18
                                    Zitat von Lori Beitrag anzeigen
                                    Ja, genau den meinte ich
                                    Ah, interessant, das wusste ich natürlich nicht, dass der keine Vollblutpapiere hat.
                                    In der Verkaufanzeige wird mit der fehlenden Vollblutregistrierung offen umgegangen.
                                    "Registered with PHR and in the RPSI book 2. He is not JC registered."



                                    Schon ärgerlich, einem reinblütigen Vollblüter nur deswegen die Registrierung zu verweigern , weil er aus künstlicher Besamung stammt.

                                    Kommentar

                                    • Farbenfroh
                                      • 27.03.2003
                                      • 1050

                                      #19
                                      Zitat von Nemesis Beitrag anzeigen
                                      Schon ärgerlich, einem reinblütigen Vollblüter nur deswegen die Registrierung zu verweigern , weil er aus künstlicher Besamung stammt.
                                      Das sind aber halt nun mal die Regeln der Vollblutzucht, jedenfalls noch. Genevieve hat den Hengst ja auch für fast geschenkt kaufen können weil er keine xx Papiere hatte. Sie wusste ja auch Bescheid. Es wurde also niemand über den Tisch barbiert in diesem Fall.

                                      Kommentar

                                      • Osterlerche
                                        • 16.09.2009
                                        • 2243

                                        #20
                                        Farbenfroh wie ist das mit den Liste 4 Pferden aus Russland?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                                        56 Antworten
                                        1.757 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                        34 Antworten
                                        1.338 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag M.W.
                                        von M.W.
                                         
                                        Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                        13 Antworten
                                        425 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                        26 Antworten
                                        1.350 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                                        5 Antworten
                                        191 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X