Deckhengst für Vielseitigkeit gesucht !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salvatore
    • 12.05.2010
    • 13

    #21
    Hallo,

    was willst Du denn vorrangig bei deiner Stute verbessern, oder soll es halt nur in Richtung Busch gehen ???

    Exclusiv von Starway ist ein Spitzenvererber in Sachen Sportlichkeit und Bewegungsqualität, er wird leider nur viel zu wenig eingesetzt. Man sagt ihm immer nach, er brauch große Stuten, aber wir haben jedes Jahr mehrere Fohlen von ihm aus normalen Müttern. Man sollte nur darauf achten, das die Mutter genug Halsung mitbringt und den natürlich auch weitergibt.

    Summertime von Michelangelo macht oft langbeinige, sportliche Typen mit großer Übersetzung und gutem Wesen. Viel Farbe brauch man bei Ihm nicht erwarten, sind meistens braune oder dunkelbraune. In den letzten Jahren waren immer Nachkommen auf der Trakehner Körung von Ihm vertreten, die immer durch sehr gute Bewegungen aufgefallen sind.

    Tipp 3 : Kasparow von Sixtus
    Kenne leider wenig Nachkommen, daher halte ich mich hier ein wenig zurück

    MfG Sebastian

    Kommentar

    • MIO
      • 22.05.2008
      • 349

      #22
      @Radina,
      Starway findest du im Gestuet Heidekaten.

      Auch mit seinen 22 Jahren hat er von seiner Ausstrahlung noch nichts verloren.
      Bei Stuten mit genügend Blutanschluß, macht er tolle Pferde für den Busch.
      Hengstfohlen von Starway x Sabary

      Kommentar

      • countess
        • 20.02.2008
        • 2256

        #23
        perechlest

        Kommentar

        • Coeur
          • 24.02.2004
          • 2577

          #24
          Zitat von Radina Beitrag anzeigen
          Sollte halt Rittig,Springen und Dressurveranlagung mitbringen.Mit etwas Blut am besten .
          Da passt aber Conteur (Tannenhof) hervoragend. Wurde hier schon sehr oft besprochen deshalb ist es nicht angebracht dessen vorzüge hier zu wiederholen.

          Kommentar

          • Radina
            • 27.10.2002
            • 3529

            #25
            Wenn ich so lese was ihr von Summertime schreibt gefällt er mir immer besser.
            Stimmt ich will versuchen ein Buschpferd zu züchten.
            Wenn es kein Trakki wird nehme ich eh wieder einen Springer.
            Aber ich möchte es mal mit einem Trakehner versuchen.
            Tycoon hat mich zwar sehr begeistert beim anschauen,aber mein Bauchgefühl sagte bei den Hufen No
            Jetzt habe ich zwei Videos von ihm gefunden wo er gesprungen wird und ständig mit dem Kopf schlägt.Das gefiel mir nicht so und würde die Aussage von Tina unterstreichen.
            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

            Kommentar


            • #26
              Assistent Trak. (hab ich schon einige Gute gesehen)
              Albaran xx
              Carry (kommt auf die Stute an)
              Ciacomo
              Careless Secretary xx
              Fandsy AA
              Rubicell

              Wenn Du 'nen Trakki willst, bleibt eigentlich nur Laurel.
              Für mich die einzige Alternative für den Busch ausser vielleicht Herzog, dem BuCha von 2009
              Zuletzt geändert von Gast; 14.09.2010, 20:01.

              Kommentar


              • #27
                Connery nicht zu vergessen.

                Kommentar

                • Hristomatia
                  • 10.09.2009
                  • 596

                  #28
                  also irgendwie geht mir das alles zu durcheinander. Ein vielseitiger Hengst ist nicht zwingend ein guter Hengst für die Vielseitigkeit und ohne wieder alles zu wiederholen was schon oft in diesem Forum geschrieben wurde, ob man Vielseitigkeitspferde züchten und nicht nur machen kann bleibt fraglich. Tatsache ist, das 60 % über die Mutter kommt und ein gutes Vielseitigkeitspferd braucht vorallem Geist, Mut und Kampfgeist, daneben wäre eine gute Dressur nicht von Übel. Obwohl ich es auch immer wieder probiere, denke ich es auf die Stute ankommt, wenn sie springen kann, muss man sich überlegen ,ob man eher das Galoppiervermögen oder die Dressur im Fohlen verstärken will
                  @Countess Perechlest ist sicher ein toller Hengst, aber was hat er mit Gelände zu tun?
                  Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                  Kommentar

                  • Radina
                    • 27.10.2002
                    • 3529

                    #29
                    Es gäbe eine große Menge Buschpferde mehr, wenn sie den Weg dahin finden würden.Das kann man auch auf die Dressur das springen ,Fahren... beziehen.
                    Eine meiner Stuten machst ganz tolle Sportpferde die alle super Springen ,allerdings auch ohne weiteres im Dressurviereck eingesetzt werden können.
                    Eine junge Stute war schon in L -Springen angekommen und hätte den Weg zum Bundeschmpionat eingeschlagen,da kam ein Interessent und die Stute wurde verkauft.
                    Der Reiter leider noch nicht gut ,das Pferd noch zu unsicher Resultat,das Paket klappt irgendwann nicht mehr .Schade wieder ein gutes Pferd von der Bildfläche verschwunden.
                    Was ich damit sagen will ist man kann aus Jedem Pferd etwas machen wenn es in die Richtigen Hände kommt.
                    Meine Stute macht gute Doppelt veranlagte Pferde die immer sehr gut springen können.
                    Die Ausbildung legt fest in welche Richtung sich so ein Pferd entwickelt .
                    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                    Kommentar

                    • Martina62
                      • 30.12.2004
                      • 1052

                      #30
                      Oder Connery?

                      Wenn man für den Busch züchten möchte, sollte es schon ein Blüter sein oder zumindest ein Halbblüter, wenn die Stute Blut mitbringt.

                      Starway ist hier sicher zu nennen, braucht aber rahmige Stuten, sonst können die Fohlen knapp im Rahmen werden.
                      Die Blütersöhne Sky Dancer + Sky Walker stellten bereits mehrere hochplazierte Nachkommen im Nurmiprojekt.

                      Wenn Du wirklich gezielt in die Richtung züchten willst , ruf doch einfach mal Dr. Schmidtlein im Gestüt Heidekaten an. Der wird Dir sicher gezielt weiterhelfen!

                      Kommentar

                      • Titania
                        • 22.04.2006
                        • 4373

                        #31
                        Vermutlich meint Radina einen Hengst, der vielseitig vererbt.
                        Ob man gezielt Pferde für die Sparte Vielseitigkeit züchten kann, wage ich fast zu bezweifeln. Jedenfalls geht es ohne geballte Ladung Blut gar nicht...
                        @Hristomatia
                        Du sagst es!
                        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                        www.gestuet-reichshof.de

                        Kommentar

                        • Püppy
                          • 28.08.2010
                          • 142

                          #32
                          Hm,
                          ich habe gelesen, dass Du keinen Vollblüter magst und kein Tg.....
                          Würde Dir trotzdem gerne MOTLEY XX vorschlagen.
                          Der ist schon tot, es gibt TG über das Landgestüt Zweibrücken.
                          Er vererbt sehr rittige Pferde mit bester Veranlagung zur Vielseitigkeit.
                          Ansonsten: LAUREL.

                          Kommentar

                          • Ive
                            • 01.08.2008
                            • 1007

                            #33
                            Also gezielt VS Pferde zu züchten hat ausser Hr. Butt, bisher wohl keiner geschafft. Und das auch nur in Kombination mit dem tollen Reiter Dibo. Du musst dir im klaren sein, was du möchtest. Wenn dein Pferd Bucha laufen soll, ist es nicht so wichtig, ob Blut mit drin ist. Wie man diese Jahr wieder schön gesehen hat, laufen die Warmblüter ganz vorn mit. Wenn es später aber an die längeren Distanzen geht (im 3 und 4 Sterne Bereich), kommen die mit ihrer aufwändigeren Gallopade schneller ins Pusten. Ich bin der Meinung, ab 1* trennt sich schon der Spreu vom Weizen. Absolut wichtig geworden ist ein gutes Dressurvermögen.

                            Wenn du mehr mit dem Pferd vor hast (vorausgesetzt du findest den passenden Reiter), kommst du nicht umhin, Blut einzusetzten.

                            Da ist (augenscheinlich) abgesichert eigentlich nur der Fandsy. Der ist ja in Frankreich Elite Compliet Hengst. Also Elite für die VS Zucht. Der hat auch tolle Gänge.

                            Beg xx macht auch ganz gute VS Pferde, da habe ich grad letztes Jahr einen Russen gesehen, der ritt einen Beg mal Sokrates in Bokkeloh (guck mal ins Archiv von CMH 2009). Zumal Beg das Ggangwerk erhält und echt harte Pferde macht.

                            Connery hat auch einige Pferde in der VS laufen, ich muss aber mal gucken. Wohl auch aus dem Hanno Lager.

                            Parforce sollte auch nicht unerwähnt bleiben, der hat eine erstaunliche Nachkommensleistung.

                            Kommentar

                            • Tina76
                              • 13.05.2002
                              • 4958

                              #34
                              @ Ive

                              Beg xx lebt leider nicht mehr
                              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                              Kommentar

                              • poetin2
                                • 13.11.2008
                                • 1084

                                #35
                                bertone v. kostolany a.d.brightness xx v. carvin xx x waidmannsheil xx

                                keine gute hlp, aber eigenleistung und nachkommen auch erfolgreich.



                                ist beim zfdp eingetragen

                                Kommentar

                                • Trakehner BS
                                  • 03.05.2010
                                  • 3

                                  #36
                                  Hallo,

                                  wie wäre es denn mit einem Blüter. Ich habe dieses Jahr ein Fohlen von Lucio Silla xx, das bisher definitv in die Richtung VS veranlagt ist. Galoppieren ist ihr Leben und einen gewaltigen Sprung konnte ich auf der Weide auch schon beobachten. Nun kommen auch bei mir drei tolle xx zuammen Dashing Blade xx, Königstuhl xx und Kronenkranich xx; dies ist im Hintergrund gepaart mit Habicht (S-VS) und noch mal Inselkönig.
                                  Lucio vererbt beides: Dressur und Springen und Knieaktion sowie einen guten Galopp, die Fohlen sind menschenbezogen und gerade mit Trakehnern kommt auch der Chick durch. Hier mußt Du nur darauf achten, daß bei der Mutterseite die Schulterfreiheit stimmt.
                                  Aus der selben Mutter habe ich zwei Lowelas-Fohlen gezogen, von denen das erste jetzt in Luxemburg im Springen eingesetzt ist. Und die jetzt zweijährige tendiert auch in Richtung VS.
                                  Also Hockey-Nachkommen!
                                  Kannst ja mal gucken unter www.trakehnerbs.de

                                  VG

                                  Barbara

                                  Kommentar

                                  • Ive
                                    • 01.08.2008
                                    • 1007

                                    #37
                                    Ich habe einen Lucio Silla Sohn gesehen, der war ein richtiges Schiff. 180 cm aus einer normal großen Mutter. Aber eine traumhafte Galoppade. Leider nicht besonders edel, also eher Format Schlachtschiff.

                                    Der war, wenn ich mich recht entsinne, aus der Stute hier http://www.trakehnerhof-st-vitus.de/...tstuten/paried
                                    Zuletzt geändert von Ive; 17.09.2010, 20:31.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Habe aktuell in Schwaiganger ein Fandsy-Fohlen gesehen.
                                      Er ist definitiv kein Veredler !
                                      Bezügl. Lucio Silla xx stimmt alles, was geschrieben würde, aber reiten muss man sie halt können.

                                      Kommentar

                                      • Osterlerche
                                        • 16.09.2009
                                        • 2243

                                        #39
                                        Wie wäre es mit Cavallieri xx,Der Dürer,Gluosnis xx oder Benedict N,als Hengste mit Springbegabung und bestimmt auch für die Vielseitigkeitsreiterei gut.Bei den Vielseitigkeitspferden ist auch viel die Aufzucht ausschlag gebend.
                                        Vieleicht könnte Songline seine Begabung weiter geben.

                                        Kommentar

                                        • Ive
                                          • 01.08.2008
                                          • 1007

                                          #40
                                          @ Caspar.

                                          Das machst du an einem Fohlen fest? Ist vll etwas voreilig. ich habe zwar nur die auf der Söderhofseite gesehen, aber die fand ich jetzt nicht besonders derb. Durchaus edel. Da kommt es bestimmt auf die Mutter an.

                                          Wer,wie ich finde, ganz klar veredelt ist Betel xx. Leider nur noch über TG und sehr teuer. Seine Fohlen sind wie aus einem Guss.

                                          Wenn du mutig bist nutzte einen Shagya von Ismer, den Galan. Der kann springen und hat auch genügend Rahmen. Den fand ich live beeindruckend. Flog über die Hindernisse wie ein Gummiball, super ehrgeizig und geschickt http://www.ismer-stud.com/gestuet-is.../5.html#pferde
                                          Zuletzt geändert von Ive; 20.09.2010, 08:09.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          314 Antworten
                                          30.243 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Limette, 17.07.2024, 21:01
                                          10 Antworten
                                          572 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                          30 Antworten
                                          1.478 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                          37 Antworten
                                          1.705 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Scara Mia
                                          von Scara Mia
                                           
                                          Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                                          56 Antworten
                                          1.814 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Lädt...
                                          X