Sommerlade

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Itaxerxes
    • 21.01.2003
    • 173

    Sommerlade

    hallo
    möchte meine stute (itaxerxes-argument) nächstes jahr evtl nochmal decken lassen und suche infos zum gestüt sommerlade und zu heldenberg v. symbol. werde mir das gestüt und ihre heldenberg nachkommen demnächst mal anschauen, bin aber etwas skeptisch bei so einem riesen gestüt. kann jemand was zum service und vor allem zur unterbringung der gaststuten sagen? kennt jemand irgendwelche heldenberg nachkommen?
    lg itaxerxes
    Avatar: Dreams Daisy von Dream of Heidelberg II u.d. Oje v. Itaxerxes - Argument

  • #2
    Ataktisch!


    wat isn dat?

    Kommentar


    • #3
      @chantal
      Ataxie

      Kommentar


      • #4
        ach was ?

        Kommentar


        • #5
          @chantal
          Leider,tut mir auch leid um die zwei Vollschwestern habe nächtelang bitterlich geweint und in der Kirche eine Kerze gesteckt,hat leider nix geholfen!!
          Wenn Ich es mir überlege könnte Ich für Dich auch eine Kerze zünden und Dich in mein Nachtgebet mit einbeziehen!?
          Ach was so eine siebenschlaue,neunmalkluge wie Du kann alles weiss alles und hat jetzt einen Trakehner (totlach..)
          Thomas66

          Kommentar


          • #6
            @thomas,
            hey what´s up? ich habe dich eigentlich als einen sehr kritischen, zum teil zurecht provozierenden menschen kennen gelernt ( was so eine internetgeschichte zuläßt?). wieso so harsch? war echt von mir nur witzig gemeint!ich dachte du verstehst es. also ho brauner... tut mir leid, wenn du dich auf den ... getreten fühlst, war echt nicht mein anliegen. aber egal, falls du wirklich so kirchentreu bist ( ich bin gläubiger atheist) bitte, bitte knüpfe mich in deine gebete ein.
            sei nicht so eine spaßbremse

            Kommentar


            • #7
              @chantal
              Das war ja nicht böse gemeint sondern wieder schön "frozelig" wie wir uns öfters gegenseitig "hochnehmen"
              Wir können ja beide glaube Ich richtig schön und kräftig "austeilen"!??
              LG
              Thomas66

              Kommentar


              • #8
                @thomas 66,
                yopp und auch einstecken. bei den lieben pferdemenschen fehlt es manchmal an nehmerqualitäten.

                Kommentar


                • #9
                  hallo ihr beiden,
                  um mal auf die eigentliche frage zurückzukommen....

                  wie kann es um den service eines gestütes bestellt sein, das STÄNDIG, absolut ununterbrochen neue Leute sucht???

                  Wenn die auch nur einmal jemanden einstellen würden, der

                  a) reiten kann
                  b) nen arsch in der hose hat um sich durchzusetzen
                  c) jemanden mit stasi-erfahrung (unbedingt erforderlich)
                  d-m).....ihr wisst schon

                  p.s. wenn er auch noch die webseite überarbeitet bekommt, prima !!

                  das thema sommerlade...dürfte im gegensatz zu den letzten jahren wohl auf dem absteigenden ast sein..

                  Kommentar

                  • Itaxerxes
                    • 21.01.2003
                    • 173

                    #10
                    @lexikothek: das sind ja auch meine bedenken, hatte gehofft, dass sich die situation dort gebessert hat. scheint ja leider nicht der fall zu sein. auf die frage ob ich den hengst unterm reiter sehen kann bekam ich übrigens folgende antwort: wir haben ein kleines bereiterproblem das erst gelöst werden muss.
                    lg itaxerxes
                    Avatar: Dreams Daisy von Dream of Heidelberg II u.d. Oje v. Itaxerxes - Argument

                    Kommentar


                    • #11

                      Kommentar


                      • #12
                        Ach was so eine siebenschlaue,neunmalkluge wie Du kann alles weiss alles und hat jetzt einen Trakehner (totlach..)

                        hatte ich ganz überlesen, nein ich habe keinen ganzen trakki, nur einen halben. und um bei der wahrheit zu bleiben, möchte ich in diesem fall gerne mal die hinterhand haben.

                        zu sommerlade: es ist doch immer ein erstaunliches phänomen, dass soviel private ( die sich teuer was zusammenkaufen), probleme mit den bereitern, der kundenbetreuung und dem management haben? woran liegt denn das? die meisten, die relativ neu in der pferdezucht sind und mal eher mit sensationellen einkäufen auf sich reden machen, haben es in punkto kundenbetreuung nicht immer so genau genommen. sprehe, famos, sommerlade? ich kenne dieses gestüt nur vom hörensagen: "hengste hui und stuten werden pfui aufgestellt" konnte mir noch kein urteil selber darüber machen, also halte ich es jetzt mal für angebracht: vorsicht gerücht darüber zu schreiben. ich habe dieses jahr die hengste gesehen, die herr sommerlade in nms gekauft hat. naja..... aber diese hengste zu benutzen, liegt ja eher an den trakehnern-züchtern. da lösen sich dann einige probleme von selber.
                        die frage stellt sich hier ja eher nach der aufstallung von stuten, zum besamen. kann denn da jemand mal was "erfahrenes" sagen? mich interesseriert es immer brennend, wie stuten aufgestellt werden. bis jetzt konnte ich immer auf dem hof besamen und der kelch ist an mir vorbeigegangen.
                        @thomas gehört hier eigentlich nicht hin, aber du als AA-spezialist: was hälst du von dem AA von klein offenseth?
                        (H E L L )schon mal damit beschäftigt?

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3238

                          #13
                          O.k. ich hab mich ja schonmal mit Sommerlade ins eigene Fleisch geschnitten.
                          Meine Freundin hat in diesem Jahr mit Hibiskus besamt, allerdings am Hof. Hat eigentlich immer alles geklappt, bis auf einmal, als der Kurier den Samen vergessen hat. Sie war da und hat sich das Gelände angeschaut. Ein Teil ist vom feinsten, der andere naja. Man hat das Gefühl, er weiß nicht wohin mit den vielen Pferden. Wahnsinn. 130 Zuchtstuten - wo ist die Nachzucht? Im Verhältnis gesehen, gibts doch wirklich wenig Nachzucht oder seht ihr das anders?
                          Ansonsten ist sie gut behandelt worden, konnte sich nicht beschweren.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar


                          • #14
                            Um nochmal auf das eigentliche Thema Heldenberg zurück zu kommen.

                            Stimmt, Heldenberg hat ein Hobby in der Box in Sommerlade, da ist er aber nicht der einzige indem Gestüt und ganz ehrlich, wäre ich da Pferd, würde ich mir vor Langeweile auch was einfallen lassen...wirklich schade um das gesammelte Potenzial in dem Hengststall. Beim Anblick eines völlig verfetteten Donauwalzer sind mir echt fast die Tränen gekommen (@ Thomas66, auch ich wollte am liebsten schon Kerzen anstecken).

                            Um aber mal zu den Hengsten zu kommen, ich wäre sehr vorsichtig, jeden dämpfigen Hengst sofort in eine Schublade zu stecken, denn das hat in 99% der Fälle wohl wenig mit Genetik, als mehr mit schlechter Haltung zu tun. Symbol ist sehr alt geworden und hat ein dermassen geniales Papier, daß ich mir inständig wünschen würde wir hätten mehr Symbole und 3mal weniger Hohenstein in der Zucht!! Davon mal ab hat er ja offensichtlicg genug sehr gute Sportpferde gebracht. Hartung wohl DER Leistungsverber schlechthin, dazu die direkte mütterliche Verwandtschaft zum großen Sokrates, der für mich über jeden Zweifel erhaben ist (und der FN Zuchtwertschätzung übrigens auch).
                            Ähnliches gilt für die Mutterlinie des Heldenberg, alleine um Hyllos wäre es schon dramatisch schade, und hätten die Züchten den Hengst mal mehr genutzt, würden heute wohl noch mehr Habaneras und Soleros rumrennen.
                            Heldenberg war auf seiner Körung für mich eine echte Offenbarung. Am Sprung katzenhaft gut, mit einer Becken und Schulterformation wie man sie bei den Trakehnen einmal in 10 Jahren sieht. Eine andere Heimat und etwas Sattelfestigkeit, und aus dem Hengst hätte richtig was werden können. Ob ich Memelruf in dem Papier unbedingt brauche, weiß ich nicht, aber über mehr Carajan kann man kaum meckern (jaja, Thomas66, schon klar, auch der hatte seine Marotten, aber über die Springeignung seiner Kinder brauchen wir wohl kaum diskutieren).

                            Und was das Thema Ataxie angeht, da gab es bis vor kurzem einen modernen Fuchshengst, zu dem die Züchter in Scharen gelaufen sind, und von denen dann einige nach der Geburt der Fohlen das böse Erwachen hatten. Trotzdem ist er Elitehengst, und mit Sicherheit auch in einigen Fällen zurecht ein großer Vererber. Und wie immer kann es nur eine richtige Lösung geben: KLÄRT DIE ZÜCHTER AUF. Dann kann jeder für sich entscheiden. Mit solchen Infos nicht rauskommen, bis daß der Hengst im Himmel ist, hilft wirklich keinem Weiter und kostet in vielen Fällen ziemlich viel Geld.

                            Davon mal ab, sind es gerade die, die moderne, langbeinige Typen produzieren, möglichst auch noch mit großzügigen Halsungen, die eher mal in einer Ataxie enden. Bei all dem Geschrei nach "Modernität" einer der Preise, den wir zahlen.

                            Kommentar


                            • #15
                              @maren
                              bitte wer braucht den wirklich diesen straken unelastischen hölzernen Symbol der aus dem letzten Loch pfiff und Nachzuchtmäßig noch nicht einmal einen echten Springer lieferte!?
                              Der Hengst hatte ja auch noch Chancen genug hier bei uns in der Gegend und sein Sohn Heldenberg hat trotz bester Startchancen eine LGS von ca. glaube Ich 30 Euro und wer die Mutter von Heldenberg kennt kann meinen Einwand nachvollziehen und verstehen!!
                              Ich bin und war immer bemüht kerngesunde und funktionierende Hengste hier bei mir aufzustellen und zu benutzen,mir würde im Traum nicht einfallen einen Kopper zu benutzen(wo die Mutter schon koppte ,pfui)!
                              Wer solche Hengste den Züchtern anbietet handelt in meinen Augen im höchsten Maße unanständig!
                              Das gleiche gilt für einige Plattlinger bei den Trak. die auch noch viel decken!!
                              Thomas66

                              Kommentar


                              • #16
                                leider nicht mehr viel Zeit, um das auszudiskutieren, aber dennoch:

                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] ]Heldenberg hat trotz bester Startchancen eine LGS von ca. glaube Ich 30 Euro
                                Wo hatte er die denn?? Bin echt neugiereg. Bei der jetzigen Station wohl kaum!

                                Und ich verfahre nach wie vor, leiber einen Koper im Stall als den 4. Latimer x Hohenstein gekört!!! Unser bester im Stall koppt und bis heute hat ihn das höchsten als intelligenten Mitdenker geoutet als ihn irgendwie von der Leistung abzubringen. Just my two cents...

                                Kommentar


                                • #17
                                  Hallo,
                                  der Angloaraber von H e l l , er heißt Jayadeva de Mackinac , stammt ab von Alban A - Israel AA , ist sicher einer der interessantesten Veredler. Selber bis M/A im Sport erfolgreich, in Frankreich 5j. zum dortigen Championat qualifiziert, in Holstein in diesem Jahr anerkannt worden und aus Probesprüngen 4 Fohlen gebracht in 2004 - alle 4 mit hohen Noten prämiert, langbeinig und bewegungsstark.
                                  Habe in diesem Jahr auch eine Stute von Jayadeva decken lassen, leider ein Problemstute und nicht tragend geworden. Im Februar/März 2005 werde ich diese Stute wieder von Jayadeva belegen lassen aller Voraussicht nach.
                                  MfG

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    @maren
                                    Heldenberg wurde auf seiner Körung von Wahler gekauft, das waren seine "besten" Chancen die Ich meine!!
                                    In der heutigen Zeit bei dieser Flut an Pferden muß man sich keinen Kopper kaufen geschweige den halten!
                                    Für die eigenen Pferde findet man ja immer irgendwelche Erklärungen warum diese so und so ist oder auch nicht oder irgendwie!
                                    @ditschi
                                    Na das hört sich doch mal gut an mit dem AA,muß mal die Lauscher ausfahren!
                                    Danke



                                    Übrigens läuft gerade auf MTV der Remix von Car Wash (Christina Aguilera,Missy Elliot) ist das geilste an Remix was Ich in den letzten Jahren gehört habe!!
                                    Christina I love you

                                    By
                                    Thomas66

                                    Kommentar

                                    • Blondy
                                      • 19.11.2002
                                      • 1887

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Guest @ Nov. 08 2004,11:25)]leider nicht mehr viel Zeit, um das auszudiskutieren, aber dennoch:

                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] ]Heldenberg hat trotz bester Startchancen eine LGS von ca. glaube Ich 30 Euro
                                      Wo hatte er die denn?? Bin echt neugiereg. Bei der jetzigen Station wohl kaum!
                                      Heldenberg hat eine LGS von 38 €, die Erfolge müssen allerdings vor 2000 gewesen sein, da auf den Jahrbuch-CDs nichts vermerkt ist.
                                      Liebe Grüße
                                      Claudia

                                      http://www.wissenueberpferde.de

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        @thomas, ich liebe dich auch ;o) (hä hä)

                                        ich hab mich vor 3 oder 4 jahren auf sommerlade als pferdewirtschaftsmeister beworben, nachdem carsten riemer mich angesprochen hatte. sie würden das gestüt öhlshof in soltau kaufen wollen und dafür einen gestütsleiter suchen, der das jungvieh betreut...hörte sich ja alles ganz gut an...
                                        bis mister müller vorbeikam und sagte, er habe jetzt keine lust...ich war immerhin 200 km gefahren....

                                        beim zweiten mal, wieder nach anruf und blablabla und ja damals...hab ich mich nochmal breitschlagen lassen. diesmal ging es um die stelle als gestütsleiter, die ja da nicht uninteressant ist. dann bin ich in den genuss gekommen, mir von einem AZUBI !!!! die hengste und stuten zeigen zu lassen (die stuten sind in der tat scheisse untergebracht, teilweise in stallzelten), die hengste haben langeweile (hatten gerade einen dänischen bereiter, der am stallhalfter langiert hat und den ich nachher am liebsten vom pferd gezogen hätte)....und anschliessend auf mister müller zu warten....und zu warten.....und zu warten....zwischendurch kam die tante aus dem büro und sagte...es dauert noch 10 minuten.
                                        nun gut, der mensch verdient ja nicht mit pferden sein geld.

                                        nach gut 2 stunden bin ich dann gefahren. eine frechheit !!!

                                        seine angestellten wechseln alle 3 monate, wenn sie es solange aushalten, werden mit scussi...stasi-methoden überwacht und kundenservice?? hab ich schon anderswo besser gesehen...da geht mal lieber zu sosath...

                                        unabhängig davon, bin ich objektiv genug zu sehen, was mit den hengsten und stuten passiert. nach unzähligen teuren käufen, gekörten hengsten und eintragungssiegerinnen muss man wohl sagen, das die bei der anpaarung kein gespür haben. es past eben nicht immer mein hengst am besten auf die stute, zumal meiner meinung nach einige blutlinien da zu eng vorhanden sind. klosterhof 2 nenn ich das immer...

                                        lexi

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 13:09
                                        39 Antworten
                                        2.006 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Erstellt von Limette, 06.09.2025, 08:50
                                        7 Antworten
                                        414 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 20:19
                                        8 Antworten
                                        533 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 09:59
                                        38 Antworten
                                        1.611 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 12.08.2025, 15:35
                                        2 Antworten
                                        275 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Lädt...
                                        X