Hibiskus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2216

    Hibiskus

    Da der von mir auserwählte Hengst Insterburg gerade nicht mehr zur Verfügung steht, brauche ich nochmal ein paar Anregungen. Wie schaut's mit der Vererbung von Hibiskus aus (Gestüt Wiesenhof)? Bitte einfach alle Infos zusammentragen. Muß mich morgen früh entscheiden. Danke, Santica
  • Ulrike
    • 08.04.2003
    • 1575

    #2
    Nimm ihn, top Charakter, sg. GGA durchgezüchteter Stamm. Ich habe seine Halbschwester. So eine Rittigkeit, du brauchst beim Reiten nur zu denken. Außerdem habe ich ein paar Junghengste von ihm aufgezogen, alle außerordentlich erfolgreich.

    Kommentar

    • No Limit
      • 23.12.2009
      • 1494

      #3
      wieso laut hp steht insterburg trotzdem den züchtern über fs und tg zur verfügung trotz des verkaufs nach schweden

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3407

        #4
        Zitat von No Limit Beitrag anzeigen
        wieso laut hp steht insterburg trotzdem den züchtern über fs und tg zur verfügung trotz des verkaufs nach schweden
        Zitat von Santica Beitrag anzeigen
        Bin stinkendsauer!!!!

        Aufgrund der Gerüchteküche habe ich letzte Woche bei den HH von Insterburg angerufen und nachgefragt - wie ja hier schon geschrieben - Nein, wird nicht verkauft - Sie wüßten von nix.

        Super, ich heute Follikelkontrolle bei meiner Stute. Dickes Follikel - wahrscheinlich Samen für Mittwoch bestellen. Heute hier die bestätigte Meldung. Angerufen bei HH - Insterburg geht Mittwoch nach Schweden und steht ab nächsten Montag wieder über versandtes FS zur Verfügung. Mir hilft es nicht. Brauche Mittwoch und wenn Follikel noch nicht weg Freitag. Sehr, sehr ärgerlich. Insbesondere unverständlich, da der Hengst ja Freitag in Hamburg starten soll.

        Mußte mich umgehend um einen neuen Hengst kümmern. Echte Frechheit, v.a. für die Leute, die bereits besamt haben und jetzt in den nächsten Tagen evtl. wieder Samen brauchen.

        Auf jeden Fall gehen ihnen 3 weitere Stuten durch die Lappen. Denn ich hatte überlegt, aufgrund der Gerüchteküche, meine restlichen Damen von Insterburg besamen zu lassen. Wenn er aber in Schweden steht ist mir das Zeugs zu abgestanden.

        lg,
        santica
        Aus diesem Thema: Insterburg_verkauft_nach_Schweden

        Kommentar

        • Osterlerche
          • 16.09.2009
          • 2203

          #5
          Auf die Stutengröße achten,da er etwas streut in der Größe,aber die Nachkommen sind liebe Pferde umgänglich und artig.Er braucht edlere Stuten.

          Kommentar

          • Santica
            • 16.02.2009
            • 2216

            #6
            @ Osterlerche
            Die Stute hat ein feines Köpfchen, aber eher ein groberes Fundament. Habe von Hibiskus eher gehört, daß er feinere Pferde macht.

            Kommentar

            • Osterlerche
              • 16.09.2009
              • 2203

              #7
              Naja,die zwei Stuten vom Nachbarn haben eher ein feineres Fundament wie die Mutter,aber die hat ja viel Edelblutanteile,ich habe aber auch schon recht kräftige Nachkommen gesehen.Was hat sie denn für einen Blutaufbau?

              Kommentar

              • Santica
                • 16.02.2009
                • 2216

                #8
                Daumen drücken. Stute ist heute von Hibiskus besamt worden.

                lg

                Kommentar

                • Osterlerche
                  • 16.09.2009
                  • 2203

                  #9
                  Hier sind Bilder vom Fohlen des Hibiskus ,gerade geboren aus einer Königstein/Trafaretmutter.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • lupicor
                    • 21.02.2007
                    • 1579

                    #10
                    Würde das Thema gerne hochholen, da ich nähere Informationen (neutral) zu dem Hengst hätte...
                    Habe die gestüt-wiesenhof.de - Seite bereits durchforstet und auch die Suchfunktion hier im Forum, aber irgendwie kam dabei nicht das "Gelbe vom Ei" raus.

                    Wäre also sehr dankbar, wenn ihr noch mehr Eindrücke schildern würdet; am besten natürlich mit Foto und Info zu den jeweiligen Müttern!
                    Vielen Dank!

                    @Santica:
                    Natürlich sind wir auf deine kleine Hibiskus-Blüte besonders gespannt!
                    "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                    Kommentar

                    • Santica
                      • 16.02.2009
                      • 2216

                      #11
                      Es gibt noch ein Forum trakehnerfreun.de. Dort gibt es auch Infos.

                      Und frag mal bei "Weisskirchen" hier im Forum an, die hatten ein Hengstfohlen 2009 von Hibiskus.

                      Auf jeden Fall ist er mittlerweile Elitehengst und gehört zu den Top 1% der Dressurvererber.

                      Kommentar

                      • basquiat
                        • 02.10.2005
                        • 2836

                        #12
                        Ich würde nur ausgesprochen nervenstarke Stuten mit ihm anpaaren, da er doch eine gewisse Ängstlichkeit mitbringt.

                        LG Liesl
                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                        Kommentar

                        • Osterlerche
                          • 16.09.2009
                          • 2203

                          #13
                          Er hat eine Größenabweichung von - 1,1 und streut in Bezug auf Größe und er macht teilweise auch grobe temperamentlose Pferde.

                          Kommentar

                          • lupicor
                            • 21.02.2007
                            • 1579

                            #14
                            Also wenn man die beiden letzten Beiträge in einem Rutsch liest, dann drängt sich mir der Gedanke auf, dass man über seine Vererbung rein gar nichts "vorher sagen" kann; oder verstehe ich das jetzt falsch?

                            basquiat sagt nervenstarke Stuten, aber aus osterlerches Beitrag schließe ich, dass doch eher feine, sensible Stuten angebracht wären... Macht Hibiskus irgendwie zum Lotteriehengst, oder?

                            @Santica:
                            Danke für den Tipp!
                            "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                            Kommentar

                            • Llewella
                              • 07.05.2002
                              • 13529

                              #15
                              Tja - am besten den Zuchtleiter kontaktieren, der hat im Gegensatz zu uns allen ausreichend kritische Masse gesehen und kann eher was dazu sagen.

                              Ich kenne eine Hibiskus - dolle Stute. 1,64m groß, sehr anständig beim Anreiten, Bewegung gab 9 im Trab und 8,5 im Galopp

                              Kommentar

                              • Osterlerche
                                • 16.09.2009
                                • 2203

                                #16
                                Edle Stuten haben nichts mit nervenschwachen Stuten zu tun.Aber wenn man sich die Abstammung anschaut liegt es schon nahe etwas edlere Stuten mit entsprechender Größe zu nehmen.In Bezug auf das Nervenkostüm kann ich nicht das so negativ nicht sehen,die Pferde,die ich kenne sind eher ruhig,vielleicht manchmal wenig ergeizig.Hibiskus stellt mehr dar ,als er weitergibt.
                                Da kann es bei Vollgeschwistern schon mal sehr große Unterschiede geben.

                                Kommentar

                                • trakehnerbiggi
                                  • 22.02.2008
                                  • 193

                                  #17
                                  Es gibt genug bessere hengste. Was hat er denn an sportpferde gebracht? Ich denk eher, er ist ein Endprodukt. Kenn einen wallach von hibiskus, eher phlegmatisch, normale gga, aber guter galopp.

                                  Kommentar

                                  • basquiat
                                    • 02.10.2005
                                    • 2836

                                    #18
                                    Dann will ich auch einmal näher ausführen wie ich zu meiner "Empfehlung" gelangt bin: Wir haben einen Hengstabsetzer zugekauft, inzwischen auch verkauft: Wunderhübsches Pferd, etwas schmalbrüstig, super Kopf und Hals, Körper gut, Gänge sehr gut, besonders der Galopp. Vom Wesen ein zweischneidiges Schwert: einerseits phlegmatisch bis langweilig, dann aber im "Ernstfall" plötzlich panisch und kopflos. Beim Anreiten im Herbst lief alles nach Plan bis zum Aufsitzen. Da bockte er dann los, als ginge es um sein Leben. Ich habe dann gemerkt, dass die "normalen" Vorübungen für ihn zu wenig waren, schon die Gerte quer über den Rücken, die er dann rechts gesehen hat, hat ihn ordentlich erschreckt. Durch Kastration und Wintereinbruch mußten wir dann unterbrechen, im Frühjahr kommt er aber noch einmal.

                                    Von diesem einen Beispiel würde ich natürlich noch nicht auf eine Ängstlichkeit schließen, aber Hibiskus selbst war 2010 am Hengstmarkt und dort wurde ausdrücklich gebeten, auf Applaus zu verzichten, weil er das eben auch nicht verträgt.

                                    LG Liesl
                                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                    Kommentar

                                    • lupicor
                                      • 21.02.2007
                                      • 1579

                                      #19
                                      Zitat von Llewella Beitrag anzeigen
                                      Tja - am besten den Zuchtleiter kontaktieren, der hat im Gegensatz zu uns allen ausreichend kritische Masse gesehen und kann eher was dazu sagen.

                                      Ich kenne eine Hibiskus - dolle Stute. 1,64m groß, sehr anständig beim Anreiten, Bewegung gab 9 im Trab und 8,5 im Galopp
                                      Die Stute hat aber auch genug Rumpf!

                                      @all others
                                      Danke für die Einschätzungen; natürlich kann man nicht von einem Fohlen/Pferd auf die gesamte Nachzucht schließen, aber jeder einzelne trägt dazu bei, dass das Gesamtbild abgerundet und die Puzzleteile vollständig werden... Einig scheint ihr euch ja in Sachen Ehrgeiz und Phlegmatismus zu sein... Also eher suboptimal, wenn ich das mal so zusammenfassen darf! Oder verstehe ich es falsch? Dann korrigiert mich bitte!
                                      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                      Kommentar

                                      • Viereckzicke

                                        #20
                                        Ich habe eine 5-jährige Hibiskus-Tochter: Rappe, sehr schick und edel mit sehr guten GGA, keine Schlaftablette, schon etwas "griffig" unter dem Sattel aber nie bekloppt, 167 cm Stckm. Im Umgang ein Schatz, geht mit mir an der Hand überall hin. Sie ist rittig, arbeitswillig und lernt schnell. Mutter ist von Kostolany. Es gibt 2 Vollgeschwister die genauso vom Charakter sind, beide auch mit Qualität, wobei der Wallach etwas "gemütlicher" als die Mädels ist. Ich hab sie als Fohlen gekauft und aufgezogen. O-Ton unseres Ausbilders: "So sollen sie sein!"

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.368 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.471 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                        6 Antworten
                                        288 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag MissCatania  
                                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                        0 Antworten
                                        129 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X