Hengst mit hoher Spermienqualität!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Zitat von AnjaZ Beitrag anzeigen
    Bei einer Stute, die so schwer aufnimmt würde ich auch zum guten alten Natursprung tendieren. Eine Abneigung, die Stute auf eine Station zu stellen hast Du ja anscheinend nicht.
    Interessant wären für diese Stute meiner Ansicht nach Manrico oder wenn Du keine Abneigung gegen einen Schimmel hast, Herzglanz in Rheinland Pfalz. Toller Hengst, die Nachkommen die ich gesehen habe locker und sehr ansprechend im Typ. Dazu noch eine hervorragende Station, von der Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Familie Rötschke will ich hier gar nicht erst reden
    Meine Stute war 2 mal da und ich hab sie 2 mal sicher tragend mit nach Hause genommen.
    Wenn ich nicht schon 4 Schimmel hätt, wär ich bestimmt wieder dort.
    Da hast Du Glück gehabt, dass Du so gute Erfahrungen mit einer Hengststation gemacht hast! Ich hatte meine Stute beim ersten Fohlen auch auf einer bekannten Hengststation und habe sie rund, gesund und tragend wieder mit nach hause genommen. Beim zweiten Mal bekam ich sie halb verhungert und apathisch nicht tragend wieder zurück. Daran möchte ich auch nicht mehr erinnert werden, aber insofern kommt für mich kein stationärer Aufenthalt mehr in Frage. Entweder wir besamen zu hause oder ich fahre mit der Stute für einen Tag auf die Station und nehme sie nach dem Besamen wieder mit nach haus.

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4958

      #22
      @ Veracruz

      das mit Imperio und der schlechten Samenqualität stimmt so nicht.

      Richtig ist, das ( im meine vorletztes Jahr ) nur sehr wenige Stuten von ihm tragend geworden sind. Der Grund war, das er sich beim Aufspringen aufs Phantom verletzt hatte und sich dann geweigert hat, aufs Phantom zu springen.

      Erst als er wieder bei Polls stand, haben sie dieses Problem wieder in den Griff bekommen.

      Von Züchtern die Imperio genutzt haben habe ich nur sehr gutes über die Samenqualität gehört.

      @ Rosenbaum

      aus welcher Gegend bist Du denn ?
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #23
        Schau mal nach Kasparow !
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • #24
          aus der Nähe von Bremen...

          Kommentar

          • sahen
            • 11.10.2005
            • 1045

            #25
            Und warum stellst Du sie nicht zu Polls? Da ist doch die UNterbringung der Gaststuten in ORdnung, und so kommst DU zu einem weiteren Buddi?

            Ich habe übrigens eine selbstgezogene 5j. Buddenbrock-Stute als "Herzpferd", aus hannoverscher Mutter, und bin ebenso begeistert wie Du von Deinem. Der Vollbruder ist zweijährig und ich freu mcih heute schon auf die Arbeit mit ihm.
            www.lohmann-hannoveraner.de

            Kommentar


            • #26
              :-)...wie gesagt, Buddenbrock ja, aber ich werde sie auf keine Hengststation mehr stellen....aber Polls waren das letzte Mal auch so nett, die Stute mit direktem Samen von Bud zu versoren....wenn mir vielleicht einer erklären könnte, wie ich hier ein Bild einstelle, dann kann ich Euch die Nachzucht meiner Stute von Buddenbrock zeigen

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #27
                Dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil Das hatte ich letztens auch erst hier irgendwo im Forum gelesen, und das wurde auch bestätigt.
                Sorry.
                Dann ist es sehr schön, dass er guten oder sehr guten Samen hat. Den Imperio kann ich ja leiden

                Die Kasparow Kinder kann ich auch gut leiden.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • Tina76
                  • 13.05.2002
                  • 4958

                  #28
                  OK Bremen....

                  Also da sind doch Webelsgrund, Hämelschenburg, Stall Eicke und natürlich Hörem in der Nähe.

                  Weiß jetzt natürlich nicht mit welchem Gestüt Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast, aber ich würd mir an Deiner Stelle mal die Hengste dort anschauen und wenn Dir einer gefällt mit dem Gestüt reden und Deine Problematik schildern.

                  Von Hörem weiß ich, das Frau Poll da sehr ehrlich und hilfsbereit ist.

                  Wichtig wäre es dann auch abzuklären, wie die tierärztliche Betreuung auf dem Gestüt ist, bzw wenn Du Deine Stute im Stall besamen lassen willst, das Du einen guten und fähigen Tierarzt zur Seite hast.
                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                  Kommentar


                  • #29
                    Habe ein Foto von meinem Buddenbrock Fohlen beigehängt. Auf dem Foto ist er 4 Jahre alt.
                    Zuletzt geändert von Gast; 31.07.2009, 20:18.

                    Kommentar

                    • Waluga
                      • 13.08.2003
                      • 1942

                      #30
                      @Moonlight69: Ja, ich meinte Natursprung - wobei es kein Weidehengst sein muss, denn diese Art der Bedeckung ist nur sehr selten erhältlich - wir hatten mit den "traditionellen" Bedeckungen mit Hengst und Stute an der Hand schon sehr gute Erfolge. Wenn es eine Station ist, wo die Hengsthalter/Gestüter ihr Handwerk verstehen und die Hengste gut managen, ist meiner Meinung nach die Verletzungs- und Infektionsgefahr nicht größer als bei der instrumentellen Samenübertragung (auch hier kann leider viel passieren, was aber im Interesse der "Besamungsindustrie" nicht gerne öffentlich verbreitet wird).

                      Kommentar

                      • sahen
                        • 11.10.2005
                        • 1045

                        #31
                        @rosenbaum: Dann zeig ich jetzt auch mal meine Buddi, hier zweijährig:



                        Auf diesem Bild 3j.

                        Zuletzt geändert von sahen; 11.07.2009, 06:35.
                        www.lohmann-hannoveraner.de

                        Kommentar

                        • Tarissa
                          • 27.02.2003
                          • 1058

                          #32
                          ja , ein junghengts und zusätzlich mal regumat versuchen , es gibt da einige nette junge wilde...und regumate hat bei unserer 15 jährigen vblerin gut geholfen .....
                          Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

                          und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

                          Kommentar

                          • Nemesis
                            • 20.03.2008
                            • 818

                            #33
                            Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,

                            Erst zuhause, da hatte sich die Frucht dann leider zu einer Zyste entwickelt und dann haben wir sie direkt auf die Hengststation gestellt, aber auch dort nahm sie nicht auf.

                            ... Habt Ihr Tips, welche Hengste besonders "befruchtend" sind?

                            Viele Grüße vom Rosenbaum
                            Stuten mit Zysten nehmen oft sehr schwer auf. Hat Deine Stute eine oder mehrere Zysten ? Wie ist/sind deren Größe und Lage ? Ich hatte mal eine Stute mit Zyste, die nicht aufnehmen wollte. Nachdem ich die Zyste habe beseitigen lassen (in TiHo) ist die Stute sofort tragend geworden. Aber es können auch andere Störungen sein, die eine Trächtigkeit Deiner Stute verhindern, z.B. eine nicht optimale Gebärmutterschleimhaut. Hier kann eine Biopsie zur Klärung beitragen.

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von Nemesis Beitrag anzeigen
                              Stuten mit Zysten nehmen oft sehr schwer auf. Hat Deine Stute eine oder mehrere Zysten ? Wie ist/sind deren Größe und Lage ? Ich hatte mal eine Stute mit Zyste, die nicht aufnehmen wollte. Nachdem ich die Zyste habe beseitigen lassen (in TiHo) ist die Stute sofort tragend geworden. Aber es können auch andere Störungen sein, die eine Trächtigkeit Deiner Stute verhindern, z.B. eine nicht optimale Gebärmutterschleimhaut. Hier kann eine Biopsie zur Klärung beitragen.
                              Moinsen,

                              also wie momentan der Zustand der Gebärmutter ist bzw. ob sich dort Zysten tummeln,kann ich nicht sagen, da wir sie ja jetzt 1,5 Jahre nicht haben decken lassen. Wäre es denn dann ratsam vor der ersten Bedeckung nicht nur eine Tupferprobe machen zu lassen, sondern noch andere Tests? Wonach müsste ich denn dann besonders achten?

                              Also, mein "Befruchtungsmanagement" würde so aussehen, dass ich im Februar/März starten wollte. Wenn´s dann sofort hinhaut, wird es ein etwas frühes Fohlen, aber hauptsache tragendDen Winter über würde sie dann schon ein Mittel zur Unterstützung der Rosse bekommen.

                              LG vom Rosenbaum

                              Kommentar

                              • Nemesis
                                • 20.03.2008
                                • 818

                                #35
                                Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigen
                                Moinsen,

                                also wie momentan der Zustand der Gebärmutter ist bzw. ob sich dort Zysten tummeln,kann ich nicht sagen, da wir sie ja jetzt 1,5 Jahre nicht haben decken lassen. Wäre es denn dann ratsam vor der ersten Bedeckung nicht nur eine Tupferprobe machen zu lassen, sondern noch andere Tests? Wonach müsste ich denn dann besonders achten?

                                Also, mein "Befruchtungsmanagement" würde so aussehen, dass ich im Februar/März starten wollte. Wenn´s dann sofort hinhaut, wird es ein etwas frühes Fohlen, aber hauptsache tragendDen Winter über würde sie dann schon ein Mittel zur Unterstützung der Rosse bekommen.

                                LG vom Rosenbaum

                                Tupfern ist immer wichtig, auch bei KB. Vor der Besamung läßt Du Dein Stuti sicherlich gynäkologisch untersuchen und ultraschallen. Dann siehst Du auch, ob die Zysten noch da sind. Wenn die Stute nach der 3. Rosse nicht aufgenommen hat, sollte man zumindest diagnostisch etwas unternehmen, sagen erfahrene Züchter. Denn es hat immer eine Ursache. Was zu tun ist, weiß ein guter Tierarzt. Da Du früh im Jahr beginnen willst, wäre die Zeit gegeben. Aber vielleicht nimmt Dein Stutchen dieses Mal gleich auf. Hab ich auch schon alles erlebt. Die Natur wartet immer wieder mit freudigen Überraschungen auf. Ich drücke Dir die Daumen, daß es klappt.

                                LG Nemesis

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                34 Antworten
                                1.337 Hits
                                2 Likes
                                Letzter Beitrag M.W.
                                von M.W.
                                 
                                Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                13 Antworten
                                423 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                26 Antworten
                                1.350 Hits
                                2 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                                5 Antworten
                                190 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                34 Antworten
                                1.540 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Scara Mia
                                von Scara Mia
                                 
                                Lädt...
                                X