Auf dem diesjährigen Sommerturnier des Reitervereins Bad Wildungen e. V. führt der Trakehner Zuchtbezirk Hessen eine Stutenleistungsprüfung durch.
Die vielfach geforderte Symbiose von Zucht und Sport wird vom Trakehner Zuchtbezirk Hessen und dem Reiterverein Bad Wildungen e. V. auf neuen Wegen umgesetzt. Anläßlich des traditionell gut besuchten Sommerturniers in Bad Wildungen mit Springprüfungen bis zur Klasse S mit Stechen veranstaltet der Trakehner Zuchtbezirk Hessen am 01.08.09 eine von mehreren in Hessen durchgeführten Stutenleistungsprüfungen. Die gemeinschaftliche Aktion belebt das Prüfungsbild des beliebten Turniers und der Trakehner Zuchtbezirk Hessen schätzt sich glücklich, auf die vorhandene Infrastruktur mit den idyllisch gelegenen Plätzen zurückgreifen zu können. Zugelassen sind Stuten und Wallache ab 3 Jahren der deutschen Warmblutzuchtverbände, der Araber Zuchtverbände, englische Vollblüter und Deutsche Reitponys. Den Züchtern kommt der Termin sehr entgegen: Nicht zu früh im Jahr, wenn die Dreijährigen noch nicht so weit sind und Heu- und Strohernte alle Pferdehalter anderweitig beschäftigt, aber auch nicht so spät, dass bereits gedeckte Stuten in der Trächtigkeit zu weit fortgeschritten sind. Geprüft werden das Freispringen sowie die Rittigkeit unter dem Reiter und unter dem Fremdreiter. Die Ausschreibung wird in der Zeitschrift Unser Pferd und unter www.fn-neon.de veröffentlicht.
Die vielfach geforderte Symbiose von Zucht und Sport wird vom Trakehner Zuchtbezirk Hessen und dem Reiterverein Bad Wildungen e. V. auf neuen Wegen umgesetzt. Anläßlich des traditionell gut besuchten Sommerturniers in Bad Wildungen mit Springprüfungen bis zur Klasse S mit Stechen veranstaltet der Trakehner Zuchtbezirk Hessen am 01.08.09 eine von mehreren in Hessen durchgeführten Stutenleistungsprüfungen. Die gemeinschaftliche Aktion belebt das Prüfungsbild des beliebten Turniers und der Trakehner Zuchtbezirk Hessen schätzt sich glücklich, auf die vorhandene Infrastruktur mit den idyllisch gelegenen Plätzen zurückgreifen zu können. Zugelassen sind Stuten und Wallache ab 3 Jahren der deutschen Warmblutzuchtverbände, der Araber Zuchtverbände, englische Vollblüter und Deutsche Reitponys. Den Züchtern kommt der Termin sehr entgegen: Nicht zu früh im Jahr, wenn die Dreijährigen noch nicht so weit sind und Heu- und Strohernte alle Pferdehalter anderweitig beschäftigt, aber auch nicht so spät, dass bereits gedeckte Stuten in der Trächtigkeit zu weit fortgeschritten sind. Geprüft werden das Freispringen sowie die Rittigkeit unter dem Reiter und unter dem Fremdreiter. Die Ausschreibung wird in der Zeitschrift Unser Pferd und unter www.fn-neon.de veröffentlicht.
Kommentar