xx für Trakehner Dressurstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #41
    Darf ich mal kurz nachfragen?

    Auf der Homepage vom Landgestüt Celle hab ich gerade gelesen, das Lauries C. 2005 für den Frischspermaversand nicht zugelassen wurde.....

    Ist das richtig so?

    Musste jeder, der seine Stute vom ihm besamen lassen wollte, sie extra dort hinkutschieren?

    Kommentar


    • #42
      Das Frischsperma vieler Vollblüter ist für den Versand nicht so tauglich. Das ist auch bei Stravinsky xx so - der im VERSAND Probleme mit der Fruchtbarkeit hat - aber NUR IM VERSAND.

      Auf Station sind sowohl Stravinsky xx als auch Lauries Crusador xx sehr gut bzw. gut in der Fruchtbarkeit. Also keine Enten verbreiten. Wo sollen denn die vielen Lauries Crusador xx-Nachkommen, die man landauf landab sieht herkommen, wenn der es nicht täte?

      Kommentar


      • #43
        Ach ja: @Ginella: Ja - für eine Besamung von Lauries Crusador xx muß man vor Ort antreten. Bei Stravinsky xx im Prinzip auch, obwohl in der Schweiz eine Stute im Versand tragend ist.

        Kommentar


        • #44
          Ist ja spannend, weiß man woran das liegt, das die Vollblüter da etwas weniger Versandtauglich sind?

          Kommentar


          • #45
            Wahrscheinlich geht es da um "familiäre Vorbelastungen". Eine bestimmte Holsteiner C-Linie ist praktisch bei allen Hengsten daraus etwas problematisch in der Spermaqualität, wohingegen man beim Holsteiner L meist die Uhr nach exzellenter Spermaqualität stellen kann.
            Das bezieht sich ja auch nicht auf alle Vollblüter - einige scheinen sehr gut versandtaugliches Sperma zu haben.
            Nicht aus dem Auge lassen sollte man zusätzlich die Tatsache, daß die Blüter, wenn sie endlich ihre Wertschätzung in der Warmblutzucht erfahren oft schon sehr alt sind. Stravinsky wird nächstes Jahr 19, Lauries ist meines Wissens schon über 20. Auch bei den älteren Warmbluthengsten läßt die Spermaqualität meist nach.

            Kommentar

            • AnjaZ
              • 04.11.2002
              • 1403

              #46
              Wie sieht es den bei Strawinsky mit TG aus? Wahrscheinlich eher nicht, oder? Von dem Hengst bin ich fasziniert und hätte echt gerne Nachwuchs von ihm. Kommt er nochmal nächstes Jahr auf den Kempke Hof?
              Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

              www.trakehner-zucht.de

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3234

                #47
                Cavallieri xx kann ich auch nur empfehlen, außerdem bin ich ein großer Lauries Crusador xx-Fan.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3234

                  #48
                  Mir gefällt auch der Wilawander xx. Aber hier muß man wohl die entsprechende Stute anpaaren.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar


                  • #49
                    hallo,
                    ich finde es schrecklich, wenn viele züchter erst einmal lehrgeld zahlen müssen wegen der fruchtbarkeit (samentauglichkeit), d.h. es wird von seiten der hengsthalter nicht darauf aufmerksam gemacht oder sie machen sich nicht diese gedanken wie ide. man sollte evtl. den züchtern einen hinweis geben die stuten auf station zu bringen wo der jeweilige hengst steht. vielleicht sollte es für hengste ab gewissen alters eine genauere untersuchung geben diesbezüchlich
                    mehrere bekannte haben bei dem gleichen hengst (WB) alle
                    fleißig bezahlt obwohl der samen schlecht. so ist es nichts neues.
                    dazu kommen die hohen ta-rechnungen. das ist einfach traurig.
                    lg

                    Kommentar


                    • #50
                      TG geht bei Stravinsky leider gar nicht (ist meist so, wenn das Frischsperma schon nicht das tollste ist). Ich hoffe, ich kriege ihn nochmal für die nächste Saison und diesmal für die gesamte Saison. Ich habe nämlich keine einzige meiner eigenen Stuten mehr tragend (war nur eine und die hat verfohlt).

                      Kommentar

                      • Eisenschimmel
                        • 31.12.2004
                        • 2002

                        #51
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Thomas66 @ Sep. 26 2005,15:07)]Also.....Ich muß mir mal Pacajas XX in Marbach anschauen den Ich kenne den Stutenstamm ziemlich gut und weiß das sehr viele gute und schöne Pferde daraus hervorgehen .........und Ich bin ja ein "Mega-Hammer-Riesen-Fan"  von seinem Muttervater "Lagunas XX"






                        Gruß
                        Thomas66
                        Pacajas ist sicher vernachlässigt worden. Habe ihn seinerzeit auf Bahn gesehen. Ein Kämpfer mit Herz .

                        Bei Lagunas will ich Dir ja kein Salz streuen, aber bei den Hufen muß man aufpassen. In der Vollblutzucht hat er den einen oder anderen Bockhuf vererbt.

                        Gruß vom Eisenschimmel

                        Kommentar

                        • Donata1
                          • 13.08.2003
                          • 4922

                          #52
                          Thomas: ich komm mit!

                          Kommentar

                          • Eisenschimmel
                            • 31.12.2004
                            • 2002

                            #53
                            Vielleicht kannst Du Lagunas ja mal selbst benutzen , zumindest solange er noch lebt. Ist ja mittlerweile 24 Jahre.
                            Steht seit einigen Jahren im Uniongestüt in Eitorf, und hat in der Volblutzucht nicht mehr viel zu tun, seit 2003 weniger als 5 Stuten je Saison.

                            Oh, ich war diesen Frühjahr zweimal in Forst. Hätte ich das gewußt .

                            Gruß vom Eisenschimmel

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3234

                              #54
                              Also bei Vollblütern sollte man ja generell mit dem Fundament aufpassen, da sie meist selbst eher enge Hufe haben und das auch weitervererben.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Eisenschimmel
                                • 31.12.2004
                                • 2002

                                #55
                                Also was ich noch sagen wollte:

                                Schimmel sind weiß

                                Gruß vom Eisenschimmel

                                Kommentar

                                • Easy
                                  • 05.02.2005
                                  • 200

                                  #56
                                  Wer beim Vollblüter Bedenken hinsichtlich der Vererbung eines möglicherweise zu leichten Fundaments, enger Hufe, usw. macht, sollte sich Zöllner und seine Nachzucht einmal anschauen: Durchweg super.

                                  Kommentar

                                  • Donata1
                                    • 13.08.2003
                                    • 4922

                                    #57
                                    @Thomas: ich bin nicht sicher, aber Forst ist auch nicht so weit für mich (ich meine aber Pacajas ist dort nicht mehr....)

                                    Kommentar

                                    • AnjaZ
                                      • 04.11.2002
                                      • 1403

                                      #58
                                      Also ich wohne ja ganz in der Nähe von Forst...aber Pacajas hab ich dort noch nie gesehen. Glaube sogar, daß er in Marbach über FS vertrieben wird und er gar nicht auf eine Deckstation geht
                                      Hab jetzt aber noch keine besonderen Pacajas xx Kinder gesehen, auch nicht in Marbach selber.
                                      Da ist Cavallieri ein anderes Kaliber!
                                      Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                                      www.trakehner-zucht.de

                                      Kommentar

                                      • Tina76
                                        • 13.05.2002
                                        • 4919

                                        #59
                                        Pacajas steht schon lange nicht mehr in Forst, meine bessere Hälfte hat ihn dort vor Jahren einmal während einer Vorführung gesehen und obwohl er wohl sehr kurz mit Ausbinder ausgebunden war, war er kaum unter Kontrolle zu halten.

                                        Er hat so gut wie keine Stuten bekommen, trotz der Farbe und der wirklich interessanten Abstammung. Hier gibts so gut wie keine Nachkommen von ihm und man hat ihn schon ewig nicht mehr gesehen. Keine Ahnung wo sie den vergraben haben, nicht mal bei den Hengstvorstellungen wird er gezeigt.

                                        Die werden schon ihre Gründe für haben....
                                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                        Kommentar

                                        • Donata1
                                          • 13.08.2003
                                          • 4922

                                          #60
                                          so weit würde ich den Pacajas nicht wegschieben. Ich vermute mal, dass er nicht so viel gedeckt hat.....Cavalieri ohne Frage ein sehr interessanter hengst-mit allerdings auch mehr Chancen als Pacajas.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          450 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.388 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.474 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          290 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          130 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X