Tipps für Hengstauswahl (Trakehner)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    hallo Knatterton!
    wenn du wirklich auf Schwerpunkt Springen züchten möchtest, dann empfehl ich dir einen Hengst mit ausreichend Springpotenzial und einen der Spring-Gene von Haus aus mitbringt:

    SiXTUS, Eigen- wie Nachkommenleistung sprechen für sich,...sehr gute Idee, wie ich meine

    ALASKATRAUM (Abdullah-Habicht) hat in Münster überzeugt, aber noch keine abesicherten Verebungsinformationen liegen vor - egal, den empfehl ich dir!!

    BALISTO Z führt das Suchard-Leistungsblut - sehr gut!


    Wenn du einen doppelveranlagten Hengst nehmen willst, dann rate ich dir zu Buddenbrock. Und zwar nicht, weil er ein Modehengst ist, sondern weil er auch Springen vererbt, was die Anzahl der ins Springprogramm aufgenommenen Nachkommen belegen. Er führt das Sixtus bzw Burnus AAH -Blut!

    Einen Hengst mit purem Dressurpedigree einzusetzen a la Grafenstolz bzw Handryk würde ich vermeiden, da diese kaum Spring-Gene führen!

    Kommentar


    • #22
      Grafenstolz kann man durchaus nehmen. Er ist keineswegs "Springgenfrei", sein Vater kommt aus einer Habicht-Mutter und der Hengst selber ist am Sprung eine Offenbarung, was ja auch durch entsprechende Turniererfolge belegt ist.

      Grundsätzlich schließe ich mich den von Viola genannten an, mit der Burnus Linie bekommst Du zudem auch eine gewissen Härte und Langlebigkeit in das Papier. Ist vielleicht gerade bei Deiner Stute und den von Dir beschriebenen Problemen angebracht.

      Viel Glück!!

      Kommentar

      • Benjie
        • 02.06.2003
        • 3226

        #23
        @ Clara wer hat Dir denn das mit den Grafenstolz und Blutgeprägten Müttern erzählt?
        Stell Dir mal vor ein Grossrahmiger in sehr schönem trakhener Rassetyp stehender Junghengst kommt nach BW. Was für Stuten kriegt der wohl, Heraldik xx und Stan the Man xx Töchter, Edel und Grossrahmig? Natürlich nicht, er soll Veredeln und für mehr Rahmen sorgen. So schlecht kann er es aber nicht gemacht haben, sonst hätte er nicht den höchstbewertetsten Fohlenjahrgang, vor Allasio, Sir Oldenburg und French Kiss gehabt. Das auch mal Fohlen nach der Mutter kommen liegt in der Natur der Sache.
        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
        (100.Koransure)
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

        Kommentar

        • Knatterton

          #24
          Wisst ihr, was echt schade ist ?

          Dass ich euch nicht alle einsammeln kann ...
          Das wäre schön !!!!

          Und vor allem finde ich es toll, das mir keiner abrät, mit meiner Stute ein Fohlen zu bekommen, weil sie vorne doch eine Fehlstellung hat ...
          In einem chat bei aol wollten sie mich fast lynchen, als ich das gesagt hab, dass ich mit einer verstellten Stute ein Fohlen haben will...
          Deswegen bin ich sehr dankbar, denn nach dem chat wollte ich es echt schon aufgeben ...
          War ehr depremierend ...
          Aber ich denke immer wieder, ein Pferd muss doch auch andere Qualitäten mitbringen, als nur ein perfektes Exterieur ...
          Klar, es ist wichtig, ich wäre auch glücklicher, wenn Sie ganz tolle Beine hätte, aber trotzdem ist sie ein Pferd, die immer Leistung gebracht hat und immer mit mir gekämpft hat... Und auf alle Fälle mit mehr Herz und mehr Willen, als ich es von anderen Pferden behaupten könnte ...

          Vor allem ist sie mit ihren 16 Jahren (was ja nicht alt ist) immer noch fitter als manch anderes Pferd mit zehn Jahren ...
          Jaja, meine kleine "Duracell" ( ... und läuft und läuft und läuft  ....)
          Ich freu mich schon , wenn sie mal wirklich alt ist, ob sie dann immer noch so ein "Ich -Muss-Mich-Immer-Bewegen-Pferd" ist ...

          So, genug geschwärmt , will euch ja nicht langweilen ...

          Machts gut und DANKE !!!!!!!!

          Kommentar

          • gin_tonic
            • 04.11.2003
            • 3381

            #25
            muss jetzt mal kurz schlautun... grafenstolz führt nicht nur einmal burnus blut, es kommt über arsenal nochmal habicht und über ordensglanz nochmal burnus mit rein, wenn auch ziemlich weit hinten im pedigree. ist aber auch nochmal ne interessante option für deine stute, den unkensee kampfgeist (das hatten alle die ich kannte&#33 mit dem supersportler grafenstolz.
            tut mir leid, wenn ich nerve aber mein großer kleiner begeistert mich jedesmal, wenn ich ihn sehe mehr, der entwickelt sich unheimlich gut. (ich will mich da endlich draufsetzen, kann das eine jahr denn nicht schneller rumgehen? ) bei interesse schicke ich fotos
            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3234

              #26
              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Einen Hengst mit purem Dressurpedigree einzusetzen a la Grafenstolz bzw Handryk würde ich vermeiden, da diese kaum Spring-Gene führen!
              Mmh sehr interessant. Aber daß Handryk über den Fabian das Blut von Donauwind führt, ist Dir hoffentlich schon aufgefallen. Nur zur Info, aber Donauwind ist der Vater von Abdullah.
              Mütterlicherseits und Väterlicherseits finden wir weiter hinten über Ibikus noch den Impuls, der auch etliche Springpferde gemacht hat.
              Daß van Deyk auch erfolgreiche Springpferde im Sport hat, scheint Dir dann wohl auch entgangen zu sein.

              Wobei das Thema Handryk ja eh abgehakt ist, weil der Weg zu weit ist. Aber Handryks Nachkommen findest Du im Springen genauso wie in der Dressur. Das ist ja ein Plus für Handryk, daß er beides vererbt. Deswegen würde ich ihn hier auch als Doppelvererber nennen wollen.

              Und nur weil ein Hengst mehr Springgene führt, heißt das noch lange nicht, daß er das auch vererbt. Ich denke da beispielsweise an einen Polarpunkt, der nicht unbedingt die Springgene von seinem MV Habicht vererbt. Mit der passenden Stute kommt das dann sicherlich, aber ich würde ihn nicht als Springvererber bezeichnen.

              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Und vor allem finde ich es toll, das mir keiner abrät, mit meiner Stute ein Fohlen zu bekommen, weil sie vorne doch eine Fehlstellung hat ...
              Ich wäre wahrscheinlich auch eher vorsichtig. Aber die Stute muß das mit dem passenden Hengst nicht weitergeben. Bekannte von mir haben eine Caprimond-Stute, die enorme Fehlstellungen im Vorderbein hat. Vom Fesselgelenk an steht sie zeheneng. Auf einer Seite ist es so schlimm, daß sie auch nimmer voll geritten werden kann. Aber mit Handryk (o.k. schon wieder   ) hat sie bisher immer korrekte Fohlen gebracht und hatte sogar schon ein Auktionsfohlen in Medingen. Das war 1998 der "Selbstgänger", der nun erfolgreich in England in Springprüfungen läuft. Witzigerweise trifft das hier genau mit den "Springgenen" zu, denn die Mutter ist ja vom Caprimond, dessen Nachkommen ja bis auf wenige Ausnahmen keinerlei Springanlagen haben. Oder beispielsweise eine "Flair bzw. Flower Power", die sich ganz überraschend zum echten Springgenie entwickelte bei Wahler.



              Vorsichtiger wäre ich deshalb, weil man nicht sagen kann, ob diese Fehlstellung irgendwann in späterer Generation nicht wieder kommt. Aber gut, das weiß man nicht und das ist jetzt nicht unbedingt Dein Bier. Probiers.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar


              • #27
                @Benjie: Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte den hengst keinesfalls schlecht machen. ich halte ihn für einen sehr interessanten hengst, der mir persönlich auch sehr gut gefällt.
                bekannte von mir haben letztes jahr eine stute grafenstolz gedeckt und auch von mehreren seiten gesagt bekommen, das er gerne mal etwas rund in der rippe macht.
                das fohlem ist inzwischen auf der welt, bildschön, steht 100% korrekt auf den beinen, sehr elastische bewegungen mit viel gummi und etwas sehr rund in der rippe.
                Auf jeden fall eine sehr gelungene anpaarung. sie wollen jetzt mal sehen wie die kleine sich entwickelt.
                in der offiziellen nachzuchtberwertung steht das übrigens auch drin.

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3234

                  #28
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] ]Schon mal an Key West (v. Stradivari-Inschallah AA) gedacht?
                  Der ist Vollbruder zum Siegerhengst K2 und kann sehr gut Springen. Mir gefällt der besser als K2.
                  Key West steht auf dem Klosterhof Medingen.
                  Au ja, das wäre auch einer meiner Favouriten. Schau ihn Dir mal an, wäre eine echte Alternative. Der ist auch in der Besamung. Würde ich auch Clara empfehlen.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar


                  • #29
                    Hat Sixtus nicht oft tiefangesetzte, wenig gute Hälse vererbt?
                    Und gibt es nicht auch Größenprobleme , allein über Mutter Stradelle?

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #30
                      @Anette
                      Bei Sixtus muss die Mutterstute einen gut angesetzten Hals und gutes Interieur haben - dann kein Problem.
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar


                      • #31
                        Hallo Oppenheim,
                        ist die Caprimond-Tochter, von der Du sprichst, ein Schimmel und hat (bisher) nur Hengstfohlen gebracht?

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3234

                          #32
                          Nein, sonst hätte sie ja keine Staatsprämie bekommen.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Tina76
                            • 13.05.2002
                            • 4919

                            #33
                            Das Sixtus zum Teil etwas tief angesetze Hälse vererbt ist Tatsache. Allerdings müßte das durch Unkensee bestens ausgeglichen werden. Außerdem werden etwas tief angesetze Hälse durchs richtige Reiten trotzdem formschön, darin seh ich kein Problem.
                            Mit der Größe siehts genauso aus, hab ich aber schon geschrieben. Wobei Sixtus deutlich mehr Rahmen und Größe vererbt als er selber besitzt. Mein Sixtus-Unkensee hat 174cm, also ich würd nicht behaupten das er zu klein ist Und trotzdem absolut rittig und elegant.

                            Sag mal Knatterton, hat Deine Stute schon mal ein Fohlen gehabt ? Wenn nicht könnt es schwierig werden sie mit 16 tragend zu kriegen.....
                            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                            Kommentar

                            • Llewella
                              • 07.05.2002
                              • 13529

                              #34
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Tina76 @ Apr. 26 2004,14:23)]Sag mal Knatterton, hat Deine Stute schon mal ein Fohlen gehabt ? Wenn nicht könnt es schwierig werden sie mit 16 tragend zu kriegen.....
                              Och ne, meine hatte mit 16 ihr erstes Fohlen....

                              Kommentar

                              • Tina76
                                • 13.05.2002
                                • 4919

                                #35
                                Stimmt, bei den Trakis gibts da viell. weniger Probleme aber generell kanns schon sein das sie nimmer so gut aufnehmen. Wollt ich nur mal anmerken, muß ja net so sein und ich hoffs au das es net so ist.....

                                @ Llewella
                                mein Kleiner hat übrigens ne Knochenhautentzündung, war doch net die Sehne...
                                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                Kommentar


                                • #36
                                  Jetzt übermannt mich die Neugierde: Wen hast Du erwählt???

                                  Kommentar

                                  • UnescaLisa

                                    #37
                                    Ja würd mich auch interessieren!! *gg*Haben nen Hohenstein Hengst, der nicht schlecht ist! Und jetzt zwei Epernay Babys, die todschick sind! Über die Bewegung von ihnen kann ich noch nix sagen.

                                    Kommentar

                                    • Knatterton

                                      #38
                                      Hallo !!!

                                      Hab mich leider noch immer net entschieden ...

                                      War ja auf dem Birkhof und hab mich Grafenstolz, Lucio Silla u Heraldik angeschaut und muss sagen, der Lucio Silla hat mir sehr gut gefallen !!!
                                      Auch Grafenstolz ist nett, aber für meine Stute, nicht passend, finde ich ...
                                      Wollte mir noch unbedingt den Stradivari anschauen, aber des schaff ich wahrscheinlich nicht mehr ...
                                      Was haltet ihr von ihm (Stradivari)
                                      Aber ich denke, Sixtus werde ich nehmen, wenn der Stradivari mich net komplett umhaut ...
                                      Der Sixtus hat mich einfach überzeugt, obwohl es da wohl anscheinend Probleme mit den Hufen geben soll, weil der Sixtus ja anscheinend recht kleine hat und meine Stue ja auch ... Dafür gleicht meine aber die Hälse von Sixtus aus .
                                      Habe aber noch einen Hengst gefunden...
                                      "Kaiserwalzer" vom Gestüt Hörem ... Der mag ja die "Blut"- Stuten, oder irr ich mich da Leider deckt der im Moment nicht, deswegen wurde mir der "Guter Planet" vorgeschlagen.

                                      Habe übrigends rausgefunden, warum mein Pferd so gut im Sprigen is, weil vom Vater kann se da ja net viel mitgekriegt haben ...
                                      Kommt von ihrer Oma "Kabarett" und vom "Prince Rouge" (Vater der Oma), so wurde es mir gesagt... Wisst ihr da mehr

                                      Bin ausser Rand und Band und je näher die Rosse rückt, desto unentschlossener werde ich ...

                                      Wie macht ihr denn dass, wenn ihr z.B. drei Hangste habt, die zur Wahl kommen, nach was, und wie wägt ihr ab, wenn alle drei sehr gut passen würden

                                      Machts gut !!!!!!

                                      Kommentar

                                      • Knatterton

                                        #39
                                        Hab grad gelesen, dass der "Dashing Blade xx" (Vater von Lucio Silla) anscheinend gerne schlechtere Sehnen vererbt ?!
                                        Ist da was dran ?
                                        Weil dann scheidet der sofort aus, weil meine ja schon Probleme damit hat ...

                                        Kommentar

                                        • Oppenheim
                                          • 27.01.2003
                                          • 3234

                                          #40
                                          Frag mal die Llewella, ihre Freundin hat wohl ein Pferd von Lucio Silla xx.
                                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.338 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.460 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          286 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          2 Antworten
                                          354 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          123 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X