In Flagranti, In Petto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • In Flagranti, In Petto

    Hallo,
    ich möchte es diese Saison nun doch mit einem Trakehner versuchen und bin jetzt zu der Entscheidung gekommen einen Buddenbrock Sohn zu nehmen. Ich denke dabei an einen der Vollbüder In Flagranti oder In Petto. Wobei mir In Petto mehr zusagt, da ich den ersten Fohlemjahrang gesehen habe und die Eigenschaften, auf die ich Wert lege durchgehend vorhanden waren.
    Was haltet ihr von diesen Hengsten? Welhen Buddenbrocksohn haltet ihr allgemein für den Besten?
    Viele Grüsse
  • AnjaZ
    • 04.11.2002
    • 1403

    #2
    Das ist sehr schwer zu sagen, da In Flagranti erst dieses Jahr das erste Mal deckt, er hat aber eine sehr gute HLP gemacht. Sie sind halt beide sehr verschieden. Die In Petto Fohlen, die ich gesehen habe, sind wirklich gut.
    Wenn Du einen guten Buddenbrock suchst, schau Dir auch mal in Hörem den Connery und im Landgestüt Dillenburg den Epernay an.
    Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

    www.trakehner-zucht.de

    Kommentar


    • #3
      Der beste Buddenbrock: eindeutig Connery! Poll weiss schon warum er den behalten hat!!

      Kommentar


      • #4
        Was hast Du denn für eine Stute? Trakehner?
        Bei Buddenbrock würde mich abhalten, daß es so viele Buddenbrocks gibt. Ich gehe immer lieber zu Hengsten, die nicht ganz so in Mode sind. Die Trakehner werden immer enger in den Linien. Bei jeder Körung kommen wieder Hohensteine dazu, die genetische Vielfalt wird immer weiter eingegrenzt.

        Kommentar


        • #5
          @gp-züchter: warum hälst du gerade connery für den besten. wo liegen seine stärken gegenüber den anderen?

          @anette: Ja, ich habe eine trakehnerstute und hab mich nach längerem hin und her doch dazu entschieden einen trakehner hengst zu nehmen. die linienverengung ist sicherlich ein problem, aber bisher erfüllen die buddenbrocksöhne am ehesten meine vorstellungen.
          meine stute ist tyvoll und mit drei guten gga ausgestattet.
          verbesserungswürdig ist die etwas offen gewinkelte hinterhand bei etwas hohem schweifansatz (herzruf), sowie das etwas lange mittelstück.
          trotzdem überzeugt sie durch eine erergisch abfussende hinterhand, die IMMER unter den schwerpunkt fusst.
          ich suche also einen hengst, der die gleiche HHaktivität hat und immer bergauf ist, da ich dies auf jeden fall erhalten möchte. gleichzeitig hätte ich gerne etwas geschlossenheit und bessere winkel.
          bezüglich dieser anforderungen hat mir in petto sehr gut gefallen, zumal er auch noch kennedyblut führt.

          Kommentar


          • #6
            @ clara: ich finde in petto eine gute wahl. habe ihn am wochenende in kerken gesehen und war einfach nur begeistert! er hat nebst einer tollen hinterhand, eine tolle aufrichtung und ist immer bergauf mit dem nötigen go, fleiss und "gummi"...

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3240

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]ich suche also einen hengst, der die gleiche HHaktivität hat und immer bergauf ist, da ich dies auf jeden fall erhalten möchte. gleichzeitig hätte ich gerne etwas geschlossenheit und bessere winkel.
              Also wenn Du sowas suchst, dann kann ich Dir einfach nur den Polarpunkt empfehlen. Der hat alles das, was Du haben willst. Ist kein Buddenbrock, führt aber das altbewährte Leistungsblut des Habicht und das des Dressurvererbers Arogno. Polarpunkt ist ebenfalls von Poll gezogen und ist jetzt im Besitz der Baronin von Lotzbeck. Deckt im Gestüt Nannhofen. Seine Deckanzeige ist in jedem Trakehnerheft zu finden mit Bild. Ich habe selbst einen Wallach von Polarpunkt und kann das bestätigen.

              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar


              • #8
                @ solonel: diesen eindruck hatte ich auch als ich den hengst 4jährig gesehen habe.

                @ oppenheim: danke für den vorsclag. der hengst ggefällt mir auch sehr gut. jedoch führt meine stute in der 3ten generation arogno. das ist mir dann doch zu eng. hierzu fehlt mir die nötige erfahrung.

                falls noch jemand eine idee hat bin ich für anregungen sehr dankbar. ebenso ür infos zu den buddenbrock söhnen.

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3240

                  #9
                  Wo kommst Du denn her?
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4958

                    #10
                    Ich würde Dir auch zu Connery raten...
                    Er hat super elastische Bewegungen, geht auch immer bergauf und ist einfach ein Hengst der begeistert und gnadenlos überzeugt...
                    Von der Beschreibung her würd er meiner Meinung nach sehr gut zu Deiner Stute passen, da er auch sehr kompakt ist und eine sehr gute HH Motorik besitzt....
                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar


                    • #11
                      @oppenheim: komme aus rheinland-pfalz

                      @tina: kennst du nachzucht von connery? warum würdest du ihn in petto vorziehen?

                      Kommentar

                      • Tina76
                        • 13.05.2002
                        • 4958

                        #12
                        Hab ein paar Connery Nachkommen gesehen, die alle sehr vom Vater geprägt waren.... Sie wurden auch sehr hoch bewertet, vor allem ein überdurchschnittlicher Trab und Galopp....
                        Von In Petto kenn ich leider keine Nachzucht....
                        Connery ist auch für mich der beste Buddenbrock Nachkomme, hast Du ihn schon mal live gesehen ? Kennst Du zumindest die Homepage ?
                        Nachdem Du aus Rheinland-Pfalz kommst, was hälst denn vom Elitehengst Tivano vom Gestüt Rötschke ?
                        Er ist bekannt für seine sehr gute Exterieurvererbung und hat auch durch seine Eigenleistung überzeugt. Außerdem interessantes Blut : v. Tümmler, Mutter v. Herzbube, außerdem führt er Habicht und Totilas.
                        Ist nicht mehr der Jüngste, aber trotzdem noch sehr gut in Form...
                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3240

                          #13
                          Dann ist Dir sicher der Handryk in Sachsen mit Natursprung zu weit oder?
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Tina76
                            • 13.05.2002
                            • 4958

                            #14
                            Elfengeist vom Gestüt Schloßäcker könnt ich mir auch gut vorstellen, allerdings hättest da dann wieder Arogno drin. Aber der ist auch mega kompakt, schwingt wie der Teufel, lockerer gehts wohl echt nimmer und hat auch eine geniale Hinterhand.

                            Wie ist denn Deine Stute genau gezogen oder möchtest unbedingt einen aus der Buddenbrock Familie haben ?

                            Was ich zu Tivano noch anmerken wollte, er hat auch einen unglaublich ausgeglichenen Charakter, den er wohl auch weiter gibt und die Fam. Rötschke ist ultra freundlich und nett....
                            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo allerseits!
                              War auch am Wochenende in Kerken. War ebenfalls von In Petto total von den Socken. Tolle Hinterhandsaktivität, schöne Aufrichtung, eine imposante Ausstrahlung. Die Blutkombination Sixtus -Kennedy hat sich bewährt. Polarpunkt ist in der Zuchtwertschätzung aufgrund der Stuteneintragung ab vom Schuß. Wenn er wirklich so gut wäre, hätte Poll ihn nicht verkauft. Das Arogno-Blut ist traumhaft, doch nicht jeder Nachkomme kann die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen. Leider ist In Petto noch nicht in der Auswertung, weil er noch nicht genügend Nachkommen hat. Bin aber sehr gespannt.
                              Viele Grüße tomfinn

                              Kommentar


                              • #16
                                Hallo,

                                danke allerseits für die vielen antworten.

                                Die stute ist gipsy king-herzruf -herzkönig -ferlin gezogen.

                                elfengeist gefällt mir auch gut, aber das ist mir auch noch zu nah auf arogno.ausserdem hab ich noch keine nachzucht gesehen, da es ja erst sein erster jahrgang ist.

                                tivano hab ich mir auch schon etwas näher angeschaut, aber er ist mir für meine stute nicht geschlossen genug.
                                das ist auch genau der punkt, den ich an buddenbrock so schätze, da sich das bei seinen nachkommen echt durchzieht.

                                @oppenheim: handryk finde ich ein sehr interessanter hengst, besonders die abstammung gefällt mir. leider habe ich den hengst noch nie live gesehen, auch keine nachzucht. und um nur einen hengst anzuschauen ists mir echt zu weit. leider, ich mag nämlich schimmel. weißt du ob es ein video von ihm gibt?

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3240

                                  #17
                                  Ich habe meine Pferde auf dem Gestüt am Kirschberg stehen und wir haben selbst eine Handryk-Stute aus einer Sonnenstrahl-Labyrinth-Mutter. Wir sind total happy und ich kann Dir, was seine Vererbung angeht, wirklich zusichern, daß er HH-Aktivität 100% seinen Nachkommen mitgibt. Handryk-Nachkommen sind sowohl spring- als auch dressurbegabt.
                                  Hier kannst Du mehr lesen, auch etwas über seien Nachkommen:

                                  Gestüt am Kirschberg

                                  Der wohl derzeit erfolgreichste Nachkomme ist wohl der im Besitz von Burkhard Wahler befindliche Sachsenkönig unter Kathrin Bettenworth.





                                  Handryk hat bereits zwei gekörte Söhne, den Herkules aus einer Roccodero B-Mutter (Landbeschäler Moritzburg) und den Sachsenwald, der auf dem Klosterhof Medingen stationiert ist.

                                  Allerdings deckt Handryk nur im Natursprung, was wohl wieder jemandem vom Decken abhält. Das ist so schade. Die Stute würde dort super betreut, sie kann solange da stehen bleiben, bis sie tragend ist, hat täglich Koppelgang etc. oder auch darüber hinaus.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] ]Polarpunkt ist in der Zuchtwertschätzung aufgrund der Stuteneintragung ab vom Schuß.

                                    Nachgewiesenermassen ECHTE Sportpferdevererber wie EH Argument, EH Banditentraum oder Kostolany findest Du da auch "ab vom Schuss". Die Exterieurstatistik ist ja schön und gut, hat aber wirklich nicht viel zu sagen.
                                    Einen Sarafan findest Du da auch nur ganz unten, was die Springbegabung und auch die Erfolge seiner Nachkommen angeht, macht er aber 90% der Hengste da was vor!!

                                    Bis jetzt sind mir die Polarpunkte vor allem durch wunderbare Rittigkeit aufgefallen, kompakte Körper, schöne Bergaufgaloppaden. Wobei ich finde, daß gerade der Galopp bei Elfengeist die schwächste Gangart ist.

                                    In Petto hatte im letzten Jahr seinen ersten Jahrgang, da kann man noch lange nicht sagen, wie die mal als Reitpferde taugen. Wäre mir bei einer Erstlingstute zu heikel, warum nicht auf was bewährtes zurückgreifen?

                                    Wenn Du Schimmel magst, wirst du bei den Trakehnern an Handryk nicht vorbeikommen. Die Nachzucht ist über alle Zweifel erhaben und hat sich vielseitig bewährt, wie der hengst selber übrigens auch.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Wie gesagt, finde ich handryk sehr interessant. doch leider habe ich den hengst persönlich noch nicht gesehen, auch nicht auf einem video. dies werde ich jedoch nachholen, wenn ich mal in die gegend komme. ist nunmal sehr weit für einen hengst. wird der hengst auch auf hengstschauen präsentiert?
                                      mit natursprung habe ich keine probleme. in petto deckt ja auch im natursprung.

                                      Kommentar

                                      • angel36
                                        • 18.07.2002
                                        • 2782

                                        #20
                                        Clara, ich bin auch zu Handryk gegangen, er hat mich einfach überzeugt. Meine Stute ist eine ox und es wäre schön, wenn das Fohlen eine bessere Beraufgaloppade und eine richtig aktive HH haben würde. Und in diesen Punkten konnte mich Handryk echt selbst beeindrucken und seine Nachzucht hat ja wohl gerade diese Attribute mitbekommen. Nun muß ich noch sechs Wochen warten, und hoffe natürlich, es klappt alles. Dann kommt der Winzling hoffentlich auf die Welt und man kann sehen, ob sich die Hoffnungen erfüllt haben! Ich mag auch Schimmel, aber bei Handryk war das für mich nur Bonus, kein Kriterium. Das hat er echt nicht nötig!
                                        Die Reise würde sich wirklich lohnen. Ich denke mal, woanders kriegt man ihn leider gar nicht zu sehen. Willst Du dieses Jahr noch decken?

                                        Katja

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                        30 Antworten
                                        1.462 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                        37 Antworten
                                        1.704 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                                        56 Antworten
                                        1.808 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                        34 Antworten
                                        1.342 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag M.W.
                                        von M.W.
                                         
                                        Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                        13 Antworten
                                        431 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X