Hengst Assistent

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rubirarität

    Hengst Assistent

    Habe schon unter Hengsten und Vererbung angefragt. Vielleicht ist es hier bei Trakehner - Damals und Heute besser.
    Ich hätte gerne Info zu dem Hengst Assistent.
    Wie sind die Erfahrungen ? Welche Stuten passen besonders gut zu dem Hengst. Ich würde den Hengst gerne für Westfalenstute nutzen.
  • Britta
    • 17.07.2007
    • 3711

    #2
    habe schon einige Nachkommen von ihm gesehen. Er ist sicherlich kein Fohlenmacher, aber die volljährigen Pferde sind alle sehr typvoll und auffällig ist auch der gute Schritt. Er selbst ist traumhaft schön.
    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

    Kommentar

    • Rubirarität

      #3
      Danke Britta
      das hat mir schon weitergeholfen
      Guter Schritt ist mir sehr wichtig .

      Kommentar

      • Ariadne
        • 18.10.2008
        • 929

        #4
        Hallo,

        ich habe eine Assistent- Tochter als Reitbeteiligung.

        Sie ist jetzt elf Jahre alt und sieht ihrem Vater sehr ähnlich : Bildschön, dunkelbraun ohne Abzeichen, sehr schwungvoller, lockerer Trab, guter taktreiner Schritt. Der Galopp ist nicht so gut, eher flach , nicht so sehr bergauf.

        Arabella ist recht klein (1,58) was aber wohl an der Mutter liegt.

        Ein sehr feinfühliges, leistungsbereites Pferd mit viel Power. Manchmal sehr "guckig". Ich mag sie sehr gerne

        Liebe Grüße

        Kommentar

        • Silbermond09
          • 29.01.2009
          • 1005

          #5
          schade, dass der im natursprung an der franz.grenze aufgestellt ist. nicht einmal tg gibt es. wäre dieser hengst im versand erhältlich, würde er sicher mehr zuspruch bekommen. vielleicht ist der samen nicht tauglich dafür.

          Kommentar

          • hörnafjödur
            • 04.11.2008
            • 37

            #6
            Assistent

            Assistent ist nach Aussage der Marbacher Gestütsleiterin kein typischer Veredler. Er ist wohl der einzige noch lebende gekörte Sohn von Kornett, der ein toller Trakehner Vererber war, auch leistungsmäßig.
            Zuchtleiter Gussmann von den Württembergern schätzt ihn wegen seiner dominanten Vererbung eines "klaren Kopfs".
            Auf dem landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart Bad Cannstatt hat er sich bei einer einstündigen Vorführung auf einem Holzpodest im Ausstellungszelt umringt von hundert Zuschauern absolut musterhaft benommen.
            Anlässlich einer Show hat ihn vor vielen Jahren Isabell Werth so präsentiert, wie er nie zuvor und danach zu sehen war.

            Trakehner sind besondere Pferde für besondere Leute.

            Kommentar

            • Silbermond09
              • 29.01.2009
              • 1005

              #7
              wie? Trakehner nur für besondere Leute?
              Assistent steht wieder in Forst.

              Kommentar


              • #8
                Ein bekannter von mir hat eine Stute von Assistent. Sehr unkompliziert und leistungsbereit. Auf Anhieb platziert in Dressurpferde- Geländepferde- und Springpferdeprüfungen.

                Kommentar

                • Tina76
                  • 13.05.2002
                  • 4958

                  #9
                  Gut springen können seine Kinder im Normalfall auch.

                  Er ist ein total freundlicher Hengst und freu mich das er dieses Jahr quasi um die Ecke steht, auch wenn wir leider keine passende Stute für ihn haben.

                  Übrigens ist Forst nicht ganz an der franz. Grenze, da fahrt man noch ein schönes Stück
                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                  Kommentar

                  • AnjaZ
                    • 04.11.2002
                    • 1403

                    #10
                    Oh wußt gar nicht, daß er dieses Jahr in Forst steht......interessant.
                    Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                    www.trakehner-zucht.de

                    Kommentar

                    • Benjie
                      • 02.06.2003
                      • 3249

                      #11
                      wo sind eigentlich seine nachkommen im gehobenen sport.
                      so viel kam da jetzt ja nicht bei rüber.
                      der hengst ist schön schwarz, brav und hat einen überragenden schritt.
                      ich weiss ja nicht wer den hengst von euch schon mal unter dem sattel gesehn hat, aber trab und galopp sind ja nicht wirklich geeignet für die dressurpferdezucht in diesem jahrtausend.
                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                      (100.Koransure)
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                      Kommentar

                      • Gandhi97
                        • 25.02.2004
                        • 888

                        #12
                        ich hab auch 4 Nachkommen kennengelernt, kann aber die Beschreibung nicht wirklich in den obigen wiederfinden... und diese 4 ähnelten sich auch.
                        mehr nur per PM

                        Kommentar

                        • Rubirarität

                          #13
                          zum text Benjie

                          ich lebe halt noch im letzten Jahrtausend und züchte demnächst Pferde für den Ackerbau.
                          :-)

                          Kommentar

                          • Waluga
                            • 13.08.2003
                            • 1942

                            #14
                            ich weiss ja nicht wer den hengst von euch schon mal unter dem sattel gesehn hat, aber trab und galopp sind ja nicht wirklich geeignet für die dressurpferdezucht in diesem jahrtausend.
                            @benjie: Die jüngeren Jahre des Hengstes fielen in eine Zeit, in der bei seinem Hengsthalter noch kein großer Wert auf Imagewerbung und Eigenleistung gelegt wurde. Er wurde sicherlich in all den Jahren nicht immer ideal geritten und musste auch schon einiges wegstecken. Dass da etwas von seinem Charme verlorengegangen ist, kann man dem Hengst nicht verübeln. Wie er sich mit einem anderen Management entwickelt hätte, darüber kann man nur spekulieren.

                            Kommentar

                            • Britta
                              • 17.07.2007
                              • 3711

                              #15
                              Zitat von Waluga Beitrag anzeigen
                              @benjie: Die jüngeren Jahre des Hengstes fielen in eine Zeit, in der bei seinem Hengsthalter noch kein großer Wert auf Imagewerbung und Eigenleistung gelegt wurde. Er wurde sicherlich in all den Jahren nicht immer ideal geritten und musste auch schon einiges wegstecken. Dass da etwas von seinem Charme verlorengegangen ist, kann man dem Hengst nicht verübeln. Wie er sich mit einem anderen Management entwickelt hätte, darüber kann man nur spekulieren.
                              dafür brauchen die Züchter keine Bedenken haben, daß ein guter Hengst verheizt wird, wie es andernorts dann doch mal vorkommt...
                              Ich habe Assistent vor ein paar Jahren in Marbach bei der Hengstvorstellung unter dem Sattel gesehen und er gehörte für mich ganz klar zu den besten Hengsten. Mit drei wirklich guten Grundgandarten, vielleicht nicht die Knieaktion, die so modern ist, aber trotzdem grundreell. Außerdem mit einem Superschritt, den manche Züchter bei allem Schaugestrampel inzwischen total aus den Augen verlieren.
                              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                              Kommentar

                              • Benjie
                                • 02.06.2003
                                • 3249

                                #16
                                zuerst mal muss man sagen, der vater von assistent ist jahrgang 66 sein muttervater 74.

                                das heisst das der hengst von seinen genen her aus den 70 stammt. sicher ist heute auch nicht alles gold was glänzt, aber der zuchtfortschritt ist natürlich seit dieser zeit schon beachtlich. sehr wenige hengste sind so zeitlos in ihrer vererbung, das sie vom zuchtfortschritt nicht eingeholt werden.
                                die ausbildung von assistent's viel übrigens in die zeit, in der karl leibwarth in marbach war. dürfte für die dressurausbildung fast die beste zeit gewesen sein. ein gachino ist ja jetzt auch nur 2 jahre jünger. auch gemessen an den anderen marbacher dressurhengsten in den neunziger'n, fällt er einfach ab.
                                wie gesagt schritt ist ohne fehl und tadel. im trab mangelt es ihm aber am raumgriff, auch das unterfussen des hinterbein's unter den schwerpunkt könnte besser sein. was auch für seinen galopp gilt, wo es ihm zudem noch an bergauftendenz fehlt.
                                übrigens sind das jetzt keine alterserscheinungen, das hatte er schon immer.
                                grundreell ist bei mir etwas anderes.
                                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                (100.Koransure)
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                Kommentar

                                • Rubirarität

                                  #17
                                  Naja, es ist doch schon fast egal über welchen Hengst wir es hier haben.
                                  Irgenwer hat ja an jedem was auszusetzen. Das ist jetzt nicht böse gémeint. Man kann nicht auf jeden hören sonst gäbe es wirklich keinen Hengst, den man nehmen könnte !!! Sandor Hit und seine Söhne, Weltmeyer, Rubinstein , Donnerhall , Trakehner sowieso, Argentan usw.

                                  Jeder Hengst hat auch seine Markel. Jedoch mit der passenden Stute...
                                  Und es kommen 60 % von der Stute. Ich habe ein gutes Gefühl bei der Anpaarung und bisher hatte ich damit auch immer sehr gut gelegen.

                                  Und als Züchter kann man froh sein einen ordentlichen Vererber im Natursprung vor Ort zu haben. Wenn solche Hengste keine Chance mehr bekommen, dann hat man irgendwann mal ein Problem. Denn wohin mit einer Stute die nicht aufnimmt ? Bei 2 oder 3 Stuten wird man diese Hengste irgendwann abschaffen.

                                  Ist ein Ehrentusch zeitgemäß ? Die Nachkommen sind ja immerhin hochpreisig.
                                  Hier im Forum ist es echt schwierig.
                                  Junge Vererber ? Auf gar keinen Fall, erst mal HLP und Fohlenjahrgänge abwarten
                                  Alte Vererber ? Auf gar keinen Fall , nicht mehr zeitgemäß
                                  Vererber in mittlerem Alter die genutzt werden, alles Modehengste

                                  Kommentar

                                  • Benjie
                                    • 02.06.2003
                                    • 3249

                                    #18
                                    entschtuldigung aber du hast hier die leute nach ihrer meinung gefragt!
                                    wenn man dann kein jubelperser ist, dann kommt gleich, das man ja gleich jeden hengst schlecht redet.
                                    ich habe hier sachlich argumentiert und meine vorbehalte begründet. wenn jemand das wiederlegen kann, soll er es tun.
                                    übrigens ich kenne den hengst seit seiner körung, ich kannte seinen vater, seine mutter, einen phänomenalen halbbruder von gardez und ich habe einiges an nachzucht von ihm gesehn.
                                    natürlich kann man althengste nutzen, aber dann muss man ihre Eigen- und vor allem nachzuchtleistung, mit in bertacht ziehen. was kann er da vorweisen?
                                    und es soll mir jetzt keiner kommen, der hengst hätte wenig stuten bekommen.
                                    er hatte am anfang seiner zuchtlaufbahn die meisten stuten seines jahrgangs.
                                    mehr stuten als ein cabaret, mehr als ein gachino der ein jahrgang später in die zucht einstieg.
                                    der vergleich mit einem ehrentusch hinkt ja auch, weil der nachzuchtleistung hat,der hat ja nur mängel in der typvererbung.
                                    erzähl doch mal warum der hengst deiner meinung nach, seine daseinsberechtigung in der zucht hat.
                                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                    (100.Koransure)
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Meine Tochter, zu 95% im Springsattel und im Gelände unterwegs, durfte als Vorbereitung für die Bereiterprüfung die höheren Weihen der Dressur ( L-Kandare ) mit Assistent erlernen.
                                      Er erwies sich als geduldiger und erfahrener Lehrmeister. Das kann man übrigens auch immer gut anlässlich des Bundeswettkampfes der Azubis sehen.
                                      Wie auch schon vorher angedeutet ließ die Präsentation und Vermarktung der Gestütshengste in der "Vor - AVZ" Zeit sehr zu wünschen übrig.
                                      Viele gute Hengste erfuhren dadurch nicht den Zulauf und die Anerkennung die sie verdient hätten. Zu diesen gehörten z.B. auch Assistent oder Enchantez.
                                      Loyal zu "seiner" Station zu stehen, ist vielleicht sehr lobenswert, aber die Gefahr dabei betriebsblind zu werden ist sehr groß.

                                      Kommentar

                                      • Britta
                                        • 17.07.2007
                                        • 3711

                                        #20
                                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                        Loyal zu "seiner" Station zu stehen, ist vielleicht sehr lobenswert, aber die Gefahr dabei betriebsblind zu werden ist sehr groß.
                                        eigentlich wollte ich nix mehr dazu schreiben, aber es ist doch sehr auffällig, daß nur Hengste von anderen Gestüten und vor allem Marbach kritisiert werden, das ist ja nun nicht das erste Mal . Egal, ob es sich um einen Laurel, Assistent oder sonst einen Hengst dreht.
                                        Im Prinzip heißt es doch so richtig: leben und leben lassen.
                                        Wenn ich nie bereit bin, auch mal vor der eigenen Türe zu kehren, darf ich mich nicht wundern, wenn ich nicht mehr ernst genommen werde!

                                        Zu Kornett und Mahagoni: selbst wenn diese Hengste von Jahrgang 1966 und 1974 sind, so sind sie doch keinesfalls "vom alten Schlag". Bei Kornett würde man sich vielleicht eine gefälligere Kruppe wünschen, aber wo sind diese Hengste unmodern? Mahagoni war ein Bild von Pferd! Manchmal muß ich mich echt wundern...
                                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                        37 Antworten
                                        1.675 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                                        56 Antworten
                                        1.794 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                        34 Antworten
                                        1.341 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag M.W.
                                        von M.W.
                                         
                                        Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                        13 Antworten
                                        428 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                        26 Antworten
                                        1.355 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X