Trakehner - noch sportlich oder nur noch schön?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TrakehnerSpringblut
    • 22.06.2021
    • 164

    "S-Platzierungen vom Wochenende

    03.11.21

    Imke Eppers

    Sport
    In Rhede gab es einen weiteren Sieg in einer S*-Dressur mit 73,3 Prozent für GREENWICH PARK v. Saint Cyr-Alter Fritz (Z.: Bernhard Langels, B: Ulrike Gasser) und seinen Ausbilder Niklas Brokamp.

    In Dallgow-Döberitz konnte sich der elfjährige IMPERIAL G v. Mendelsohn-Hercules (Z.: Heidi Gadeberg, B.: Juliane von Essen) erstmals in der Klasse S* platzieren. Unter seinem Reiter Ken-Christian Horst erreichte er mit 66,7 Prozent und 68,5 Prozent Rang drei und vier in den S*-Prüfungen."

    Kommentar


    • Limette
      Limette kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bin gespannt, ob Greenwich Park den Züchtern irgendwann zur Verfügung steht.

    • TrakehnerSpringblut
      TrakehnerSpringblut kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das bin Ich auch.
  • TrakehnerSpringblut
    • 22.06.2021
    • 164

    "Erste S-Platzierung für High Motion

    05.11.21

    Imke Eppers

    Sport
    Das ist spitze! Laura Strobel und der neunjährige gekörte Trakehner Hengst und seinerzeitige Kör-Reservesieger HIGH MOTION v. Saint Cyr-Summertime, (Z.: Luise Bredemeier, B.: Bernhard Langels) debütierten in der letzten Woche in Ankum in der Dressur Kl. S* und sicherten sich einen Startplatz im Finale Intermediaire I. In der S**-Prüfung konnten sie sich dann auf Anhieb als Sechste platzieren."

    Kommentar

    • TrakehnerSpringblut
      • 22.06.2021
      • 164

      "
      Grand Prix Sieg für Anne Troensegaard und Kipling TSF

      07.11.21

      Imke Eppers

      Sport
      Im dänischen Heslegård Sportsrideklub wurde an diesem Wochenende unter anderem der ECCO-Cup ausgetragen und strahlende Sieger im Grand Prix wurden Anne Troensegaard und KIPLING TSF v. Hofrat-Hohenstein (Z.: Peter Christensen) mit 71,5 Prozent."

      Kommentar

      • TrakehnerSpringblut
        • 22.06.2021
        • 164

        "Bayerischer Sportpreis: Ehrung für Jessica von Bredow-Werndl

        07.11.21

        Imke Eppers

        Allgemein

        München (fn-press). Große Ehre für Jessica von Bredow-Werndl: Die Dressurreiterin war am Samstagabend in München zu Gast bei einer festlichen TV-Gala anlässlich des Bayerischen Sportpreises. Der Freistaat Bayern vergibt diesen Preis in verschiedenen Kategorien als Anerkennung für großartige sportliche Leistungen an bayerische Sportlerinnen und Sportler. Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen) wurde im Juli Doppel-Olympiasiegerin mit ihrer Stute TSF Dalera BB bei den Olympischen Spielen in Tokio/JPN. Dafür erhielt sie den „Persönlichen Preis des Bayerischen Ministerpräsidenten“.

        Der Preis wurde bereits am 6. Oktober 2021 im Rahmen einer Veranstaltung in der Bayerischen Staatskanzlei von Ministerpräsident Dr. Markus Söder an alle bayerischen Medaillengewinner*innen der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele in Tokio ausgehändigt. Viele Medaillengewinner*innen und Preisträger*innen, darunter auch von Bredow-Werndl, nahmen nun an der Sportpreis-Gala teil.

        TV-Tipp: Das Bayerische Fernsehen überträgt die Veranstaltung zeitversetzt am Sonntag, den 7. November, um 22.05 Uhr."

        Kommentar

        • TrakehnerSpringblut
          • 22.06.2021
          • 164

          "Neumünster - 24.10.2021 - Bei den SH-Holstein International 2021 holten sich Christoph Amelong-Heiden und die Shavalou-Tochter SHACAROLA eine Schleife im Preis der Pferdestadt Neumünster und dem Best Western Hotel Prisma - einer Zweiphasenspringprüfung - internatinal - 135 cm.
          Herzliche Glückwunsch allen Beteiligten!"

          Kommentar

          • TrakehnerSpringblut
            • 22.06.2021
            • 164

             

            Kommentar

            • TrakehnerSpringblut
              • 22.06.2021
              • 164

              "WBFSH Vererber Ranglisten 2021: Grafenstolz auf Platz drei der Welt!

              11.11.21

              Imke Eppers

              Zucht
              Die WBFSH hat ihre Vererber Ranglisten 2ß21 veröffentlich. Abermals sind die Trakehner in der Vielseitigkeit besonders erfolgreich: GRAFENSTOLZ, der Vorjahressieger, liegt aktuell auf Platz drei hinter Jaguar Mail (SF) und Diarado (HOL). Auf Rang 15 folgt WINDFALL – damit sind zwei Trakehner Hengste unter den Top 20 der weltbesten Vielseitigkeitsvererber.

              In der Dressur ist EASY GAME auf Rang 29 vorgerückt, auf Rang 77 firmiert zudem HOFRAT unter den Top 100 Vererbern"

              Kommentar

              • TrakehnerSpringblut
                • 22.06.2021
                • 164

                "WBFSH Sire Rankings 2021 Dressur

                15.11.21

                Imke Eppers

                Zucht
                In der Rangliste der 100 besten Dressurvererber der Welt sind Trakehner Hengste bzw. Trakehner Abstammungen abermals stark vertreten. Auf Rang 15 steht aktuell GRIBALDI, auf Rang 29 folgt sein Sohn EASY GAME und auf Rang 77 mit HOFRAT ein weiter Gribaldi-Sohn.

                Trakehner Väter haben die Hengste Totilas v. Gribaldi (7), Hotline v. Hofrat (12) und Painted Black v. Gribaldi (67)."

                Kommentar

                • TrakehnerSpringblut
                  • 22.06.2021
                  • 164

                  "US Herbsterfolge im Busch

                  16.11.21

                  Dr. M. Engelhardt

                  Allgemein
                  Bei den V.H.T International & Horse Trials in Virginia setzte die Britin Lucienne Elms, die schon die ganze Saison in den USA unterwegs ist, mit ihrer als British Sport Horse registrierten Stute TREMANTON /(v Grafenstolz TSF – Hand in Glove xx, Z.: Preci Spark Ltd., B.: Horse Scout Eventing) einen formidablen Schlußpunkt unter ihre Outdoor Saison. In der CCI3*-L belegte das Paar Platz 3 (28,1 Punkte). Die beiden brachten ihr Dressurergebnis ohne weitere Strafpunkte ins Ziel. In der CCI3-S Prüfung belegte Melissa Boutin mit OBEAH DANCER GS (v. Humble GS – Buddenbrock, Z.+B.: Charlotte Schickedanz) Platz 6 (43,8 Punkte).

                  Auch beim Tryon International Three-Day Event in der CCI3*-L gab es Trakehner Erfolge zu feiern. Dan Kreitl und HORALES (v. Sixtus – Hamlet Go, Z.: Bernhard Schönberger, B.: Kathleen Dixon) sicherten sich Platz 10 (39,5 Punkte). Und in der gleichen Prüfung sicherte sich die Kanadiern Jessica Phoenix im Sattel von ISLA GS (v. Humble – Sir Chamberlain, Z.+B.: Charlotte Schickedanz) Platz 16 (42,5 Punkte)."

                  Kommentar

                  • TrakehnerSpringblut
                    • 22.06.2021
                    • 164

                    "Trakehner erfolgreich bei den US Dressurmeisterschaften

                    16.11.21

                    Dr. M. Engelhardt

                    Allgemein
                    Am vergangenen Wochenende fanden im Kentucky Horse Park in Lexington, USA die Nationalen Dressurmeisterschaften statt – und wie üblich in den USA gingen Pferde und Reiter aller Leistungsklassen von A bis Grand Prix an den Start. Einen tollen Erfolg feierte Anna Wallace mit der ehemaligen NMS Auktionsstute KALASKA (v. Ivanhoe – Kostolany, Z.: Ilonka Danowski & Frank Martens-Bruns), die sich die Titelschärpe in der Training Level Klasse sichern konnte.

                    Der gekörte ELFENPERFEKT (v. Peron – Zauberklang) aus der Zucht und dem Besitz von Alice und Peter Drayer und unter dem Sattel seines langjährigen Reiters Abraham Pugh belegte in der Finalqualifikation für den Grand Prix einen hervorragenden 2. Platz. Im Finale mit 24 Startern stand am Ende der 7. Platz zu Buche (71,233%)."

                    Kommentar

                    • TrakehnerSpringblut
                      • 22.06.2021
                      • 164

                      "Isselhook’s First Sight TSF ist „Stallion oft he year“ der USEA

                      18.11.21

                      Imke Eppers

                      Sport

                      Breaking News: Aufgrund seiner sportlichen Erfolge im laufenden Jahr erhält der siebenjährige Trakehner Hengst ISSELHOOK’s FIRST SIGHT TSF v. Lossow.Hibiskus (Z.: Simone Lindemeir-Trippel, B.: Janine Shoffner) den USEA United States Eventing Association‘s Award „Stallion of the year 2021“! Herzlichen Glückwunsch an Goody‘s Besitzerin Janine Shoffner und seine Reiterin Alex Green Kerby, die diesen Preis im Rahmen eines feierlichen Dinners am 11. Dezember 2021 in New Mexico entgegennehmen dürfen.

                      Isselhook’s First Sight TSF, als Fohlen von Inge Weißkirchen entdeckt und erworben, war mit Sophie Leube fünfjährig Bundeschampion, sechsjährig Trakehner Vielseitigkeitschampion und finalplatziert bei den Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde. In den USA setzt er seinen Weg unter Alex Green Kerby, die bei Championatsreiter und Olympiasieger Phillip Dutton trainiert, fort und ist bereits siegreich und platziert bis Intermediate."

                      Kommentar

                      • TrakehnerSpringblut
                        • 22.06.2021
                        • 164

                         

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4134

                          hier gabs mal ne Diskussion
                          jetzt ist es der traki werbethreat

                          Kommentar

                          • TrakehnerSpringblut
                            • 22.06.2021
                            • 164

                            Bitte, Ich halte dich nicht auf. Ich mache auch gerne mit. Ich weiß, es ist ein umstrittenes Thema. Ich finde aber auch das man den Trakehnern ein wenig Unrecht getan hat. Wir sind momentan dabei die Pferde wieder aktiver im Sport zu zeigen. Gelingt bis jetzt auch nicht ganz schlecht.

                            Kommentar


                            • Gabi
                              Gabi kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Liebe(r) cps5 oder Benno, wer steckt dahinter?

                              guten Tag es kann sein das wir uns aus dem nicht mehr existierenden Trakehnerforum kennen.

                              Vielen Dank für das tolle Hintergrundwissen aus 2019, das mir und meiner Tochter sehr für
                              eine nochmalige Hengstentscheidung geholfen hat.

                              Wir besitzen eine Trakehner Stute aus den neuen Bundesländern (Pamir,Ralf,VersI, Humor) die jetzt eine 4-jährige Tochter von Edmonton hat
                              (3/4 Bruder zu Davidas). Ist eine schöne Stute geworden, die aber den Arabergroßvater nicht verleugenen kann (kurzer Rücken).

                              Wir wollen die Hoya noch mal decken, welchen Hengst würden Sie mir empfehlen?

                              Göteborg, Glücksruf I oder Zauberdeyk? Lege Wert auf die Pilgerlinien X Pythagoras.

                              Würde mich freuen eine Antwort zu hören.

                              LG
                          • Gabi
                            • 28.02.2019
                            • 0

                            Liebe(r) cps5, oder Benno- wer verbirgt sich dahinter?

                            Guten Tag es kann sein das wir uns aus dem nicht mehr existierenden Trakehnerforum kennen.

                            Vielen Dank für das tolle Hintergrundwissen aus 2019, das mir und meiner Tochter sehr für
                            eine nochmalige Hengstentscheidung geholfen hat.

                            Wir besitzen eine Trakehner Stute aus den neuen Bundesländern (Pamir,Ralf,VersI, Humor) die jetzt eine 4-jährige Tochter von Edmonton hat
                            (3/4 Bruder zu Davidas). Ist eine schöne Stute geworden, die aber den Arabergroßvater nicht verleugenen kann (kurzer Rücken).

                            Wir wollen die Hoya noch mal decken, welchen Hengst würden Sie mir empfehlen?

                            Göteborg, Glücksruf I oder Zauberdeyk? Lege Wert auf die Pilgerlinien X Pythagoras.

                            Würde mich freuen eine Antwort zu hören.

                            LG

                            Kommentar


                            • antigone1406
                              antigone1406 kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Hallo, da cps5 und Oppenheim besonders auch auf Zauberdeyk bzw. Van Deyk eingegangen sind: Wir haben mehrere Kaiserdom Nachkommen, von ordentlich bis überdurchschnittlich gut, in Größe und Rahmen alle in Ordnung. Vom Jahr 2020 und 2021 insgesamt 4 Zauberdeyke. Diese sind ALLE ausgesprochen typvoll, rahmig und bewegungsstark. Wir haben sowohl auf unserem Youtube Kanal als auch bei Facebook bei Interesse kurze Videos der Zauberdeyke, z.T. aber nur als Fohlen.
                              In 2022 erwarten wir einen Göteborg, da müssen wir aber bis Ostern warten und planen die Stute dann mit Glücksruf I zu belegen. ( Bourrée v. Hirtentanz a.d. ESt. Blanchette v. Suchard ) .
                              Beste Grüße und viel Glück bei der Hengstwahl
                          • cps5
                            • 07.07.2009
                            • 1607

                            Hallo Gabi,

                            ja, ich war einmal im Trakehner Forum angemeldet, wurde aber wegen Untätigkeit wieder gelöscht. Das war lange vor 2019.

                            Zu Ihrer Frage wegen einer Anpaarung an Ihrer Hoya:

                            Zunächst gefallen mir alle drei Hengste sehr gut. Da merkt man eine gute Recherche-Arbeit, vor allem was das Zusammenpassen mit den eigenen Vorstellungen anbelangt.

                            Da Sie aber schreiben, dass die Edmonton-Tochter stark den Pamir erkennen lässt und hier ganz offensichtlich eine Rahmenerweiterung bei der Zuchtplanung gewünscht ist, hätte ich bei Göteborg Bedenken, ob er diese Anforderung erfüllen kann. Bei Edmonton war für den (zu) starken Einfluss des Arabers sicher auch Abdullah als MV von Edmonton verantwortlich. Ich fürchte, dass auch Göteborg zu viele arabische Einflüsse im Pedigree hat, so dass ich hier ein Restrisiko sehe. Göteborg passt zwar phänotypisch, aber genotypisch kann das anders aussehen. Auch Edmonton hätte rein vom äußeren Anschein mehr Rahmen mitgeben sollen.

                            Ganz besonders spannend finde ich die Idee, die Stute an Glücksruf anzupaaren. Das wird dann allerdings nach Begabung und wohl auch Interieur ein Springpferd. Obwohl Ralf 1953 geboren ist, würde hier eine Linienzucht auf ihn vorliegen, die noch wirksam werden kann. Und das ist Leistung, Härte und Springvermögen pur, erst recht, wenn er über Altan II kommt. Die gesamte Abstammung von Glücksruf weist kaum arabisches Blut auf, dafür einige Vollblüter, die die Trakehner Zucht in der Nachkriegszeit deutlich beeinflusst haben: Stern, Pindar, die Stute Arcticonius, die mütterlichen Seiten von Flaneur sowie Burnus als Habicht-Vater. Dazu dann noch der Rahmen, der aus Vorkriegszeiten von den in Trakehnen eingestellten Vollblütern mitgegeben wurde, sowie den Pferden aus der Weederner Zucht über Glücksruf Stammmutter Grenzmaid und denjenigen der Lenkener Zucht über Ralfs Stammmutter Rakete.

                            Das wäre für mein eine schöne Anpaarung für ein fähiges Spring- oder Vielseitigkeitspferd.

                            Auch bei Zauberdeyk bin ich mir sicher, dass er die gewünschte Rahmenerweiterung mitbringen kann. Der Nachkomme könnte im Exterieur harmonischer sein, wird auch mehr Rittigkeit mitbringen und vorhandenes Springvermögen nicht kaputt machen. Leider hat sich Van Deyk als Vererber nicht so überzeugend vererben können, wie man das erhofft hatte. Als Dressurpferd war er deutlich besser. Im Gesamtkontext ist aber auch Zauberdeyk eine sehr interessante Wahl, die zu allen Hoffnungen für das von Ihnen angedachte Zuchtziel berechtigt. Hier wird der Dressuraspekt neben dem Vielseitigkeitsgedanken verstärkt.

                            Ich bin gespannt, für welchen Hengst Sie sich entscheiden.

                            Liebe Grüße und in jedem Fall viel Glück!

                            Kommentar


                            • TrakehnerSpringblut
                              TrakehnerSpringblut kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Glücksruf ist sicherlich ein tolles VS Pferd, aber ein SPRINGPFERD kann man von Ihm nicht erwarten.

                            • miramax
                              miramax kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              In Antwort auf Springblut, Mich würde interessieren warum Glücksruf keine Springpferde erwarten lassen würde. Springpferde im Sinne von Kraft, Abdruck, Einstellung.
                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3240

                            Bei van Deyk wäre ich mit der Größe und dem Rahmen vorsichtig.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • cps5
                              • 07.07.2009
                              • 1607

                              Hallo Gabi,

                              ja, ich war einmal im Trakehner Forum angemeldet, wurde aber wegen Untätigkeit wieder gelöscht. Das war lange vor 2019.

                              Zu Ihrer Frage wegen einer Anpaarung an Ihrer Hoya:

                              Zunächst gefallen mir alle drei Hengste sehr gut. Da merkt man eine gute Recherche-Arbeit, vor allem was das Zusammenpassen mit den eigenen Vorstellungen anbelangt.

                              Da Sie aber schreiben, dass die Edmonton-Tochter stark den Pamir erkennen lässt und hier ganz offensichtlich eine Rahmenerweiterung bei der Zuchtplanung gewünscht ist, hätte ich bei Göteborg Bedenken, ob er diese Anforderung erfüllen kann. Bei Edmonton war für den (zu) starken Einfluss des Arabers sicher auch Abdullah als MV von Edmonton verantwortlich. Ich fürchte, dass auch Göteborg zu viele arabische Einflüsse im Pedigree hat, so dass ich hier ein Restrisiko sehe. Göteborg passt zwar phänotypisch, aber genotypisch kann das anders aussehen. Auch Edmonton hätte rein vom äußeren Anschein mehr Rahmen mitgeben sollen.

                              Ganz besonders spannend finde ich die Idee, die Stute an Glücksruf anzupaaren. Das wird dann allerdings nach Begabung und wohl auch Interieur ein Springpferd. Obwohl Ralf 1953 geboren ist, würde hier eine Linienzucht auf ihn vorliegen, die noch wirksam werden kann. Und das ist Leistung, Härte und Springvermögen pur, erst recht, wenn er über Altan II kommt. Die gesamte Abstammung von Glücksruf weist kaum arabisches Blut auf, dafür einige Vollblüter, die die Trakehner Zucht in der Nachkriegszeit deutlich beeinflusst haben: Stern, Pindar, die Stute Arcticonius, die mütterlichen Seiten von Flaneur sowie Burnus als Habicht-Vater. Dazu dann noch der Rahmen, der aus Vorkriegszeiten von den in Trakehnen eingestellten Vollblütern mitgegeben wurde, sowie den Pferden aus der Weederner Zucht über Glücksruf Stammmutter Grenzmaid und denjenigen der Lenkener Zucht über Ralfs Stammmutter Rakete.

                              Das wäre für mein eine schöne Anpaarung für ein fähiges Spring- oder Vielseitigkeitspferd.

                              Auch bei Zauberdeyk denke ich schon, dass er die gewünschte Rahmenerweiterung mitbringen kann. Der Nachkomme könnte im Exterieur harmonischer sein, wird auch mehr Rittigkeit mitbringen und vorhandenes Springvermögen nicht kaputt machen. Leider hat sich Van Deyk als Vererber nicht so überzeugend vererben können, wie man das erhofft hatte. Als Dressurpferd war er deutlich besser. Im Gesamtkontext ist aber auch Zauberdeyk eine sehr interessante Wahl, die zu allen Hoffnungen für das von Ihnen angedachte Zuchtziel berechtigt. Hier wird der Dressuraspekt neben dem Vielseitigkeitsgedanken verstärkt.

                              Ich bin gespannt, für welchen Hengst Sie sich entscheiden.

                              Liebe Grüße und in jedem Fall viel Glück!

                              Kommentar

                              • Limette
                                • 29.07.2021
                                • 894

                                Wenn es sich um diese Seite handelt: www.trakehnerforum.de Das Trakehner Forum scheint aber aktiv zu sein, wenn auch in größeren Abständen, der letzte Eintrag ist vom 03.01.2022. (Bei der Forumsstatistik angegeben) Oder wurde das Forum danach stillgelegt ?

                                Kommentar

                                • Gabi
                                  • 28.02.2019
                                  • 0

                                  An Limette,

                                  es ist Trakehnerfreunde gemeint, nicht Trakehnerforum

                                  Kommentar


                                  • cps5
                                    cps5 kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    Ja, genau. trakehnerfreun.de meinte ich auch. Ich habe auf Ihre private Nachricht geantwortet, aber eine Fehlermeldung erhalten. Es scheint trotzdem zu funktioneren. Falls sie nicht angekommen ist, mir bitte Bescheid sagen.

                                  • Gabi
                                    Gabi kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    Liebe cps5,

                                    leider habe ich keine Antwort auf meine private Nachricht erhalten. Ich denke manchmal spinnt das Forum.

                                    Vielleicht klappt es jetzt :

                                    Also nach Ihrer wunderbaren Antwort steht für uns Glücksruf I fest für die Hoya.
                                    Sollte es eine Tochter werden aus dieser Anpaarung würden wir uns wahrscheinlich für Zauberdyck als nächstes entscheiden.
                                    Was meinen Sie?.

                                    Jetzt würde ich gerne Ihre Einschätzung bekommen für unsere 4-jährige .

                                    Ich liebäugele für Horatia (Pamir OX,Ralf x AdullahxEnglisches Vollblut) = Edmonton mit dem Hengst Infinity.

                                    Das wäre Blutanpaarung an die Abiza/Amiego= Halbbruder von Adullah über(Octavio)x BuddenbrockxHabicht-Mutterseite.
                                    Und daraus wenn es eine Stute wird evtl Göteborg.


                                    Oder wäre auch Glücksruf das Mittel der Wahl für die Abdullah Urenkelin?

                                    Liebe Grüße

                                    Gabi

                                    Für Ihre Einschätzung wäre ich Ihnen wahnsinnig dankbar.

                                  • TrakehnerSpringblut
                                    TrakehnerSpringblut kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    Alles klar, so viel zu ZUCHT und VERMEHRUNG.

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                30 Antworten
                                1.457 Hits
                                2 Likes
                                Letzter Beitrag juno
                                von juno
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                37 Antworten
                                1.704 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Scara Mia
                                von Scara Mia
                                 
                                Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                                56 Antworten
                                1.807 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Oppenheim
                                von Oppenheim
                                 
                                Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                34 Antworten
                                1.342 Hits
                                2 Likes
                                Letzter Beitrag M.W.
                                von M.W.
                                 
                                Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                13 Antworten
                                431 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Lädt...