ja, ich weiß - provokante Überschrift.
Aufgrund diverser Umstände habe ich in der letzten Zeit oft recherchiert.
Und zwar in Bezug auf Sporterfolge der Eltern, Großeltern, Verwandtschaft...
Auffällig ist dass sich bei vielen Pferden (keine Trakehner) was finden lässt. Aber bei Trakehnern wird es echt schwierig mal Pferde zu finden die bis M oder S (oder wenigstens L) erfolgreich sind.
Wenn überhaupt dann meistens nur A Springen und A Dressur... klar auf dem Papier lässt sich nicht reiten. Aber um sich ein Bild zu machen finde ich es sehr nützlich.
Darum stellen sich für mich die Fragen:
- ist das der geringen Population geschuldet?
- sind Trakehner für Sportreiter nicht interessant?
- ist der typische Trakehner Liebhaber einfach kein Sportreiter?
- wurde bei der Zucht weniger der Fokus auf den Sport gelegt? d.h. es gibt einfach wenige die sportlich bestehen können?
- gibt es immer noch Vorurteile in Bezug auf die Trakehner?
- Falsche Vermarktung?
Eure Meinung dazu?
Aufgrund diverser Umstände habe ich in der letzten Zeit oft recherchiert.
Und zwar in Bezug auf Sporterfolge der Eltern, Großeltern, Verwandtschaft...
Auffällig ist dass sich bei vielen Pferden (keine Trakehner) was finden lässt. Aber bei Trakehnern wird es echt schwierig mal Pferde zu finden die bis M oder S (oder wenigstens L) erfolgreich sind.
Wenn überhaupt dann meistens nur A Springen und A Dressur... klar auf dem Papier lässt sich nicht reiten. Aber um sich ein Bild zu machen finde ich es sehr nützlich.
Darum stellen sich für mich die Fragen:
- ist das der geringen Population geschuldet?
- sind Trakehner für Sportreiter nicht interessant?
- ist der typische Trakehner Liebhaber einfach kein Sportreiter?
- wurde bei der Zucht weniger der Fokus auf den Sport gelegt? d.h. es gibt einfach wenige die sportlich bestehen können?
- gibt es immer noch Vorurteile in Bezug auf die Trakehner?
- Falsche Vermarktung?
Eure Meinung dazu?
Kommentar