Aktuelles Trakehner Körlot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    An Trabverstärkung würde ich mich nicht grundsätzlich stören. Das kann ein Pferd, das ein paar Wochen ordentlich gearbeitet wurde, ohne großen Stress aushalten. Mir ist das wie wichtiger als das was. Man kann schließlich auch ganz ohne Arbeiten oder Reiter sehr viel falsch machen so dass sich Pferde übermäßig belasten (z.B. das so viel praktizierte 'Laufenlassen' im Winter von Pferden, die ansonsten eingelocht im Stall ausharren... Kein Aufwärmen und genau die Art von Bewegung für die Pferdebeine eigentlich nicht gemacht sind (Kaltstart und abrupte Stops aus voller Geschwindigkeit, noch dazu auf meist beengtem Raum und bei suboptimalen Bodenverhältnissen).
    Dann lieber ein Pferd das regelmäßig Gelegenheit hat, zu arbeiten wenn es sich dabei nicht um das Geknalle und Gescheuche handelt, dass viele unter Longieren verstehen.
    Schlimmer als das Longieren von Köranwärtern finde ich eigentlich die Bilder die man beim Freispringen manchmal sieht. Glücklicherweise scheuen sich Körkommissare heute nicht mehr so davor, offensichtlich geballerte Kandidaten runterzupunkten. Seit das gemacht wird, sind die Bilder deutlich ziviler geworden finde ich.
    Re. Kopf: Warum nicht? Immerhin guckt man seinem Pferd jeden Tag ins Gesicht und wenn Trak's nun mal im Schnitt schönere Gesichter haben als andere, warum sollte man das nicht entsprechend in Szene setzen? Vielleicht hätten auch Bilder gereicht aber ich gucke einem Pferd auch zuallererst ins Gesicht um zu wissen, was da im Kopf in etwa vorgeht.
    Immerhin sitzt das wichtigste Organ immer noch zwischen den Ohren (meistens) hihi.

    Kommentar


    • #42
      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
      Mir ist das wie wichtiger als das was.
      Und wie sieht das "wie" dann (viel zu) oft aus, wenn man einen Wettbewerb gewinnen will? Linaro hat's um 8:53 ja schon angedeutet...
      Das ist weder reell noch fair. Eine nicht unerhebliche Anzahl von Leuten hat keine Probleme damit, ein Pferd schlecht zu behandeln, um am Ende zu gewinnen. Aktuelle Beispiele gibt es zu Hauf.
      Muß man dann als Zuchtverband unbedingt noch einen draufsetzen, indem man noch nicht einmal ausgewachsene Pferde voll auftrainiert und das als wünschenswert hinstellt?

      Kommentar

      • Molyneux
        • 16.02.2006
        • 311

        #43
        Hier gehts ja drunter und drüber...........

        Trakehner Körlot

        Hengstmarkttrailer

        Neue Wege bei den Oldenburgern

        Körvorbereitungen im allgemeinen

        Auktionsreitpferde

        alles in einem *Threat*

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          #44
          Finde ich nicht! Hat schon gewisse Zusammenhänge!
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • aletheia
            • 14.01.2004
            • 318

            #45
            Und jetzt ärgerst du dich, dass du hier keinen anranzen kannst?

            Kommentar

            • Molyneux
              • 16.02.2006
              • 311

              #46
              Zitat von aletheia Beitrag anzeigen
              Und jetzt ärgerst du dich, dass du hier keinen anranzen kannst?
              Damit hätte ich keine *Probleme*, nur vielen anderen Usern dieses *Forum's* die nichts mit dem Trakehner-Körlot
              am Hut haben, entgehen einige interessante Ansatzpunkte........

              Kommentar


              • #47
                Dann wird ein Mod benötigt, der das Thema mal auseinanderreißt.
                att. Die Ratte: Dass das frühe 'Hochmästen' und 'anschieben' wie auf Körungen und Auktionen zu sehen nicht wünschenswert ist, darüber gibt es keinen Zweifel. Solange aber die Käufer (und das sind ja in den allermeisten Fällen diejenigen, die später auch auszubaden haben, wenn der Kandidat mit 6 'platt' ist oder nach der Auktion zusammenfällt wie ein angestochenes Souflée) nicht entsprechend mit den Füßen abstimmen sehe ich nicht, wie sich da lenkend eingreifen ließe.
                Es sind doch regelmäßig die im Vergleich 'unterentwickelten', die mit Weile groß geworden sind und vielleicht am Tag x ein paar Kilo weniger haben, die am Ende übrigbleiben und wo alles die Nase rümpft 'wie sieht der denn aus?'.

                Kommentar

                • Titania
                  • 22.04.2006
                  • 4371

                  #48
                  Hat jemand den Immens (Lauries Crusador/Caprimond) schon mal live gesehen?

                  Kennt jemand die Stutenlinie der Odyssee oder die Stute Ode II von Hohenstein (siehe Oliva, Nr. 106)
                  "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                  www.gestuet-reichshof.de

                  Kommentar

                  • AnjaZ
                    • 04.11.2002
                    • 1403

                    #49
                    Hab Immens als Fohlen vor 2 Jahren in NMS gesehen. Den fand ich damals schon interessant. Wenn der sich so gut weiterentwickelt hat....mal sehen
                    Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                    www.trakehner-zucht.de

                    Kommentar

                    • Antigua
                      • 17.07.2008
                      • 32

                      #50
                      Ist ja erstaunlich, daß der Trakehnerverband das nun in Angriff nimmt, was andere Zuchtgebiete schon seit x Jahren machen. Vielleicht hätte man aber auch einen Profi für die Videos nehmen sollen, denn auch die Technik hat sich weiter entwickelt.
                      Wenn ich schon das ganze Pferd vor mir stehen habe, warum kann ich denn kein Seitenbild machen?
                      Auch immer wieder interessant, daß die Hengste der großen Gestüte gezeigt werden.

                      Mag denn jemand Mal ein Urteil zur allgemeinen Qualität bzw. Eindruck abgeben. Im letzen Jahr war zumindest farblich fast alles dunkel. Da ist es dieses Jahr ja richtig bunt.

                      Für mich ganz oben stehen die beiden Connery`s, Checkpoint, San Krotenbach, Gelria und United Kingdom.
                      Wahrscheinlich wird dann mind. ein Le Rouge gekört

                      Kommentar

                      • Herzensdieb
                        • 05.03.2006
                        • 611

                        #51
                        @Antigua: Naja die Videos finde ich schon okay, das kann man dem Verband nicht ankreiden, sie haben die Möglichkeit gestellt Videos zu machen, diejenigen die es genutzt haben, erhielten ein sehr schönes Video z.B. Hanke, Hämelschenburg. Die Qualität ist besser als beispielsweise Mecklenburg. Nur jetzt zu sagen der Trakehner Verband sei hinterher halte ich für höchst fahrlässig weil im Endeffekt entscheiden die Aussteller über Video ja oder nein. Eine Kopfstudie sagt nicht viel über die Qualität eines Hengstes aus, man erkentn vielleicht Typ und Gesicht, aber keiner der AUssteller brauch Angst zu haben, das einer der Hengste vor der Körung auseinandergenommen wird. Und im Endeffekt ist es doch genau das was wir gerade tun.
                        Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

                        1 und 1 macht noch lange nicht 2.

                        Kommentar

                        • Titania
                          • 22.04.2006
                          • 4371

                          #52
                          Das Freispringen wird gerade auf Clipmyhorse übertragen:


                          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                          www.gestuet-reichshof.de

                          Kommentar

                          • hike
                            • 03.12.2002
                            • 6721

                            #53
                            wer ist denn gekört?
                            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                            Kommentar

                            • Salsa1204
                              • 21.05.2007
                              • 3158

                              #54
                              Siegerhengst ist Iskander von Le Rouge aus dem Insterburg-Stamm, Reservesieger Prinz Patmos vom Patmos, Prämienhengste Syriano von Gribaldi, Delikat von Herzfunke und Donaustolz von Distelzar, bester Springhengst wurde Lombardi vom Zauberklang, bester Halbbluthengst Immens von Lauries Crusador xx

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                #55
                                Der Zauberklang und der Gelria sind gekört?

                                LG HIke
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • duene
                                  • 25.10.2005
                                  • 10382

                                  #56
                                  guckst du hier: http://hengstmarkt.gpm-net.de/

                                  Kommentar

                                  • hike
                                    • 03.12.2002
                                    • 6721

                                    #57
                                    Danke!

                                    Was passiert denn mit dem Gelria?

                                    LG Hike
                                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                    Kommentar

                                    • Cavaletti
                                      • 22.10.2008
                                      • 271

                                      #58
                                      Wisst ihr, ob es noch Sitzplätze für die Auktion gibt?

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #59
                                        Siegerhengst ist Iskander von Le Rouge aus dem Insterburg-Stamm
                                        Die alteingesessenen unseres Forums werden wohl wissen, wer hinter dem Fontana-Syndikat als Besitz steht.

                                        Interessant die Entwicklung einer Fohlenauktions-Preisspitze bis zum Körungssieger mitzuverfolgen. Und was man in der Zeit für harte Rückschläge einstecken musste....

                                        Da komme ich nicht umhin, den beiden Damen wirklich ganz herzlich zu gratulieren.

                                        Vielleicht kommt dieser Erfolg jetzt ja gerade im richtigen Moment.

                                        Kommentar

                                        • Linaro3
                                          • 28.09.2003
                                          • 8079

                                          #60
                                          Sind die jetzt müde oder laufen die so wie sie laufen?
                                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                          www.pferdezucht-nordheide.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                          37 Antworten
                                          1.636 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Scara Mia
                                          von Scara Mia
                                           
                                          Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                                          56 Antworten
                                          1.785 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                          34 Antworten
                                          1.339 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag M.W.
                                          von M.W.
                                           
                                          Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                          13 Antworten
                                          427 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                          26 Antworten
                                          1.354 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X