Ich habe vor 2 Jahren einen damals 3 jährigen Hannoveranerwallach von Hohenstein gekauft. Seine Mutter ist eine Staatsprämienstute von Eklatant / Argentan / Duft mit "normalem" Fundament.
Houdini hat allerdings ein Stockmaß von 1,75 m und eine Röhrbeinstärke von kanpp 24 cm abbekommen.
Da ich als alter Hohenstein-Fan schon viele Hohensteine zu Gesicht bekommen habe, kann ich sagen, daß Blutstuten super zu ihm passen und würde ihn nicht als Veredler bezeichnen.
Mein Wallach hat - genau wie der Vater - auch keinen überragenden Trab, dafür ist der Rest - inklusive Aussehen und Ausstrahlung - bestens geraten. Was solls, mein alter Reitlehrer hat immer gesagt: "Mitteltrab lernt auch ne Kuh!" und heute, eineinhalb Jahre unter dem Sattel kommt die Trabverstärkung schon ganz passabel.
Sicher, ich habe auch schon Pferde gesehen, die mehr Power aus der HH hatten, na und?! Durch entsprechendes - vor allem vielseitiges Training ist das heute schon ganz klasse mit dem Motor! Außerdem hat mein Dicker hat ein Gemüt und einen Mut, das ist abartig und außerdem einen Takt wir eine PET-Flasche = unkaputtbar!
Seine Versammlungsbereitschaft und sein Lernwille sind der Hammer, sein Schwung leider auch! Den muß man erst mal sitzen können!
Kurzum: ich würde ihn sofort wieder kaufen und nie wieder hergeben!
Übrigens ist er eine passable Materialprüfung gelaufen und Dressurpferde A placiert - als einziger 4-jähriger unter sonst nur 5-jährigen uhnd 6-jährigen ohne Placierung. Kann also nicht so schlecht sein, so`n Hohenstein - oder?
:0)
Liebe Grüße
Houdini hat allerdings ein Stockmaß von 1,75 m und eine Röhrbeinstärke von kanpp 24 cm abbekommen.
Da ich als alter Hohenstein-Fan schon viele Hohensteine zu Gesicht bekommen habe, kann ich sagen, daß Blutstuten super zu ihm passen und würde ihn nicht als Veredler bezeichnen.
Mein Wallach hat - genau wie der Vater - auch keinen überragenden Trab, dafür ist der Rest - inklusive Aussehen und Ausstrahlung - bestens geraten. Was solls, mein alter Reitlehrer hat immer gesagt: "Mitteltrab lernt auch ne Kuh!" und heute, eineinhalb Jahre unter dem Sattel kommt die Trabverstärkung schon ganz passabel.
Sicher, ich habe auch schon Pferde gesehen, die mehr Power aus der HH hatten, na und?! Durch entsprechendes - vor allem vielseitiges Training ist das heute schon ganz klasse mit dem Motor! Außerdem hat mein Dicker hat ein Gemüt und einen Mut, das ist abartig und außerdem einen Takt wir eine PET-Flasche = unkaputtbar!
Seine Versammlungsbereitschaft und sein Lernwille sind der Hammer, sein Schwung leider auch! Den muß man erst mal sitzen können!
Kurzum: ich würde ihn sofort wieder kaufen und nie wieder hergeben!
Übrigens ist er eine passable Materialprüfung gelaufen und Dressurpferde A placiert - als einziger 4-jähriger unter sonst nur 5-jährigen uhnd 6-jährigen ohne Placierung. Kann also nicht so schlecht sein, so`n Hohenstein - oder?
:0)
Liebe Grüße

Kommentar