innovationen u. zuchtgedanken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2843

    #81
    Solange immer noch das Vorurteil herrscht, der Trakehner spinnt oder ist nicht rittig, helfen uns noch bessere Pferde nicht weiter.
    Solange die Trakis meinen,ihre Rasse sei was ganz besonderes und dafür braucht man halt spezielle Reiter, solange wird sich auch an der Einstellung der anderen nix ändern!

    Außerdem beziehen sich die meisten Argumente gegen Trakehner eher auf die Leistung als auf Spinnigkeit oder Rittigkeit (jedenfalls meine Erfahrung).Im Umgang gibt es einfach superviele superbrave Traks

    Kommentar


    • #82
      stimmt über haupt nicht dass diese blutgepägten Pferde nicht zu reiten sind oder eine gefahr darstellen wie es monti beschreibt.

      aktuelle beispiele: kaiserdom, kaiserkult-van deyk-nachkommen.
      interessant wäre die frage direkt in der kategorie mut-zu blut zu stellen, da dort mehr leute lesen die mit blutpferden zu tun haben und auch reiten.


      und wenn ich das höre mit speziellen reitern

      die reiter sollen erst mal bei gescheiten reitlehrern in den unterricht gehen.
      man kann nicht immer alles auf das blut schieben, egal ob traki oder xx.
      ------------
      hut ab sylvia für deine unterstützung der züchtervon seiten der fraktion die bei der zucht auch im boot sitzt. nämlich die hengsthalter.

      könnte ja auch sein, dass man über sponsoring auf dem sektor noch eine menge bewegen könnte.

      sponsoring: förderung von pferd-reiter-bis hin zu erfolgreichen turnierstarts.
      ich weiß, meine ideen

      doch es gibt sie, die liebhaber, leute mit den mitteln dazu und die jenigen die es beweisen wollen und dafür sogar geld oder zeit übrig haben.

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2843

        #83
        Das mit den speziellen Reitern kommt aus dem Trakehnerlager,wohlgemerkt

        Und ne "Förderung" gibt es doch schon.Bin darüber mal in den (zweifelhaften...) Genuß gekommen einen Springlehrgang bei einem bekannten Ausbilder mitzureiten.Danach hab ich 4 Wochen gebraucht um ihn wieder zum Springen zu bewegen. Allerdings war das nun tatsächlich ein spezielles Pferd (Marduc/Bajar)

        Kommentar


        • #84
          welche förderung meintest du?
          lehrgängen?

          das betrifft aber doch alle pferde oder? hierfür sollte es mehr kriterien geben wer diese besuchen darf.

          hier in dem thema geht es um mehr die pferde die einen großen blutanteil führen. förderung-turniersport-zucht-verkauf, evtl. sponsoring. besondere programme und herausstellung dachte ich. und natürlich das zuchtziel das man nach meinung einiger, mehr verfolgen sollte. mehr einsatz von spezialblut.

          oder habe ich etwas falsch verstanden.

          Kommentar

          • Molyneux
            • 16.02.2006
            • 311

            #85
            Zitat von laconya Beitrag anzeigen
            Das mit den speziellen Reitern kommt aus dem Trakehnerlager,wohlgemerkt

            Und ne "Förderung" gibt es doch schon.Bin darüber mal in den (zweifelhaften...) Genuß gekommen einen Springlehrgang bei einem bekannten Ausbilder mitzureiten.Danach hab ich 4 Wochen gebraucht um ihn wieder zum Springen zu bewegen. Allerdings war das nun tatsächlich ein spezielles Pferd (Marduc/Bajar)
            Auf was bezieht sich eigentlich *Erfahrener Benutzer*, auf die Qualität oder die Menge der Beiträge.........

            Kommentar

            • Bonni
              • 11.01.2005
              • 280

              #86
              @laconya
              also bei uns im Raum (Berlin-Brandenburg hauptsächlich alte Berliner Reiterei) herscht nach wie vor die Meinung Trakehner spinnen. Die Aversion hat nichts mit einer angeblich nicht vorhandenen Sportlichkeit zu tun.
              Selbst wenn ein Halbtrakehner (Caprimond) total rittig und vollkommen artig mal wegen einem Gegenstand auf der Erde etwas zur Seite läuft. Wird behauptet nah da kommt eben der Trakehner durch.

              Kommentar

              • Ciruna
                • 04.11.2001
                • 1819

                #87
                Trakehner spinnen????

                Dieser Meinung war ich auch lange bis ich meine Pilot x Grannus Enkelin mit Pricolino angepaart hatte.

                Ich habe selten ein so schönes,bewegungsstarkes und absolut cooles Hengstfohlen im Stall gehabt, wie es Prepaid war.

                Deshalb habe ich diese Verbindung auch ein 2tes Mal gewählt und siehe da, die Veredelung,die Bewegung und diese äußerste Umgäglichkeit sind geblieben.

                Einmal gelernt ist gelernt

                Job bedingt habe ich nun täglich mit Trakehner-Hengsten zu tun und wenn ich mir die so anschaue, dann kann ich sagen Hut ab.
                Die sind alle sehr,sehr umgänglich und deshalb habe ich nun auch meine Calypso x Airport von einem ganz jungen Trakehner Hengst tragend.

                Viel schwieriger sieht es bei den Verbänden aus und beim Verkauf,die zucken schon zusammen wenn sie nur Trakehner hören.

                Es gibt so viele neue Rasseeinschläge......da fällt mir gerade Quarab ein,warum sollte man da nicht auch bei den Trakehnern etwas ändern,

                Vielleicht ein Tochterverband für Halbtrakehner mit eigenen Zuchtzielen und Regeln???? die Elchschaufel vielleicht auf dem Kopf als Brand

                Doch ich glaube, so lange die Trakehner so verbohrt sind wird das nie etwas geben, es sei denn man ergreift selber die Initiative.
                Aber verbohrt sind da ja nicht nur die Trakehner, gibt Verbände die sagen, wer deckt denn mit einem Halbtrakehner in bunter Mischung wie zum Beispiel bei meiner Anpaarung
                Zuletzt geändert von Ciruna; 26.07.2008, 21:17.
                Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                Kommentar


                • #88
                  Zitat von Bonni Beitrag anzeigen
                  @laconya
                  also bei uns im Raum (Berlin-Brandenburg hauptsächlich alte Berliner Reiterei) herscht nach wie vor die Meinung Trakehner spinnen. Die Aversion hat nichts mit einer angeblich nicht vorhandenen Sportlichkeit zu tun.
                  Selbst wenn ein Halbtrakehner (Caprimond) total rittig und vollkommen artig mal wegen einem Gegenstand auf der Erde etwas zur Seite läuft. Wird behauptet nah da kommt eben der Trakehner durch.

                  deswegen kauft ein hr. ps einen siegerhengst (halbtrakehner) für x tausende der im ersten jahr gleich 500 stuten erhält.

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2843

                    #89
                    Auf was bezieht sich eigentlich *Erfahrener Benutzer*, auf die Qualität oder die Menge der Beiträge.........
                    Das ist doch wieder das, was die Trakehnerleute so anders macht Kaum sagt man mal was "negatives" und schon ist man sofort pikiert. Mir ist es einerlei.Wir haben einen Multikultistall und ich hab den besagten Trakehner auch schon über M-Springen erfolgreich geritten.Von daher kann mir niemand eine Antipathie dieser Rasse vorwerfen,aber ich seh eben nicht alles durch die rosarote Brille

                    so, offtopic aus!

                    @Nicaron: ja,da hast du recht.War kein Lehrgang speziell für hoch im Blut stehende Trakehner.Da durften irgendwie die erfolgreichsten Trakehner Springpferde (nicht lachen,ditschi.....ein blindes Huhn findet schließlich auch mal ein Korn) aus Schl-Holstein dran teilnehmen.Für Blutpferde wäre dieser Lg aber denkbar ungeeignet gewesen

                    Die Aversion hat nichts mit einer angeblich nicht vorhandenen Sportlichkeit zu tun.
                    Und die Aversionen die ich kennenlerne gehen eben hauptsächlich in die sportliche Richtung (außer im Busch..).Mag aber auch daran liegen,das ich a) aus der Springpferdezuchthochburg komme und b) mich eben hauptsächlich mit Springreitern abgebe.

                    Kommentar

                    • Bonni
                      • 11.01.2005
                      • 280

                      #90
                      @Nicaron
                      Wenn Sie in Abkürzungen reden, weiß ich leider nicht was sie meinen.

                      Aber können sich gerne mal im Speckgürtel von Berlin umhören. Ich reite seit 37 Jahren in Berlin und weiß leider nur zu gut wovon ich rede. Die alten Sprüche wie Gewährsmangel, usw. sind hier leider (es gibt natürlich auch einige Ausnahmen) nach wie vor Gang und Gebe.

                      @laconya
                      Beim Springen finde ich das ja auch begründet. Aber ich halte mich hauptsächlich in der Dressurszene auf.
                      Zuletzt geändert von Bonni; 26.07.2008, 21:48.

                      Kommentar


                      • #91
                        [quote=laconya;311421]Das ist doch wieder das, was die Trakehnerleute so anders macht Kaum sagt man mal was "negatives" und schon ist man sofort pikiert. Mir ist es einerlei.Wir haben einen Multikultistall und ich hab den besagten Trakehner auch schon über M-Springen erfolgreich geritten.Von daher kann mir niemand eine Antipathie dieser Rasse vorwerfen,aber ich seh eben nicht alles durch die rosarote Brille

                        so, offtopic aus!

                        @Nicaron: ja,da hast du recht.War kein Lehrgang speziell für hoch im Blut stehende Trakehner.Da durften irgendwie die erfolgreichsten Trakehner Springpferde (nicht lachen,ditschi.....ein blindes Huhn findet schließlich auch mal ein Korn) aus Schl-Holstein dran teilnehmen.Für Blutpferde wäre dieser Lg aber denkbar ungeeignet gewesen

                        ja sag mal, was war seiner zeit den habicht? doch auch ein blutpferd.
                        und was ist deiner meinung nach sky dancer? der ist doch ganz in deiner nähe?

                        rose brille besitze ich auch keine.

                        @bonni
                        das ist aber schade, dass dort so große vorurteile herrschen.
                        vielleicht läßt sich das ja ändern.

                        ich finde man sollte gute vorschläge zusammentragen die in die positive richtung gehen und sie auf bezirsebene besprechen, von dort sollten die vorschläge an weiterer stelle diskutiert werden. die ansprechparter der bezirke freuen sich bestimmt auch über gute verbesserungsvorsch läge die aus dem reiterlager kommen.

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2843

                          #92
                          @Nicaron: mit der rosa Brille warst du auch nicht gemeint.Naja,und zu Skydancer sag ich jetzt mal nix.Sonst gibts hier wieder so beleidigte Antworten

                          Kommentar

                          • Molyneux
                            • 16.02.2006
                            • 311

                            #93
                            Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                            War kein Lehrgang speziell für hoch im Blut stehende Trakehner.Da durften irgendwie die erfolgreichsten Trakehner Springpferde (nicht lachen,ditschi.....ein blindes Huhn findet schließlich auch mal ein Korn) aus Schl-Holstein dran teilnehmen.Für Blutpferde wäre dieser Lg aber denkbar ungeeignet gewesen
                            Warum nicht gleich so, damit kann/sollte jeder was mit anfangen können

                            Kommentar


                            • #94
                              aber entspricht denn elfado nicht genau den vorstellungen?
                              er ist doch auch schön schwarz

                              Kommentar


                              • #95
                                Zitat von Molyneux Beitrag anzeigen
                                Warum nicht gleich so, damit kann/sollte jeder was mit anfangen können
                                warum kann nun damit einer was anfangen?

                                schön wäre eine begründung warum nicht?!

                                dadurch dass das nun schön fett da steht, wurde mir keine genaue erklärung gegeben.

                                erzähle uns doch bitte mal die ziele des lehrgangs und welchen genauen eindruck du dort gewonnen hast.

                                Kommentar

                                • laconya
                                  • 22.07.2006
                                  • 2843

                                  #96
                                  Ach Nicaron,das war ein geförderter Lehrgang (also wurde bezuschußt) bei einem bekannten Ausbilder hier oben.Ging über 4 Wochen und einmal wöchentlich.Und was ich fürn Eindruck gewonnen hatte....naja,halt nen schlechten.Die Rabiatmethode ist halt eher was für die Cassinis dieser Welt und eben nix für meinen arabergeprägten Trakehner gewesen (der im übrigen nicht der einzige war,der nach diesem Lehrgang nicht mehr sprang).Höhepunkt war dann als er ihn selbst geritten ist.Da konnte man nicht wirklich gegengucken und hinterher hatte er auch deutliche Sporenspuren.Egal.....wie schon erwähnt hast du natürlich recht und es war eben kein spezieller Lehrgang für "Blüter".

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8068

                                    #97
                                    Zitat von Nicaron Beitrag anzeigen
                                    deswegen kauft ein hr. ps einen siegerhengst (halbtrakehner) für x tausende der im ersten jahr gleich 500 stuten erhält.
                                    Ja, ja ... zusammen mit den je 500 Stuten die die anderen fünf der Top-Hengste der Station bedienen, die 500 der Wunderknaben aus Neustadt, das hohe F aus Medingen, die weiteren Bestseller der großen Oldenburger Hähnchenfabrikanten - die top Landbeschäler in Celle, der privaten Stationen, die angeblich alle ihre Sandro Hits in Vollauslastung bei 500 Stuten fahren erreichen wir Stutenzahlen, die die Verbände gar nicht haben ! Leute.....fahrt mal auf eine Deckstation, guckt euch eine Woche lang um und fangt an zu rechnen....! In Hannoland kann man notfalls auch auf den Christmann zurürckgreifen, wenn das Objekt der Begierde älter ist. Manchmal habe ich das Gefühl, Züchter glauben auch an den Weihnachtsmann, wenn man das nur oft genug wiederholt!
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar


                                    • #98
                                      muß jeder seinen eigenen weg finden und deswegen bitte ich im löschung hier im forum.

                                      die zeit sich hier zu vertreiben ist mir zu schade. wenn aufklärng von seiten der verbände betrieben werden sollte so sollen die das tun.
                                      da gibt
                                      es sicherlich bezahltes personal

                                      Kommentar

                                      • Molyneux
                                        • 16.02.2006
                                        • 311

                                        #99
                                        Zitat von Nicaron Beitrag anzeigen
                                        muß jeder seinen eigenen weg finden und deswegen bitte ich im löschung hier im forum.
                                        .............zum wievielten malund wie wird der *Neue* Name dann sein?

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11746

                                          @Nicaron
                                          ....warum schon wieder - wir diskutieren hier nur....

                                          das Problem der Zucht sind die vielen Einzelkämpfer, die keine Kritik vertragen (auch Molyneux)....

                                          ich denke, Trakehner sind auf der einen Seite eine Spezialzucht (zum Veredeln für die Landespferdezuchten) - oder waren es mal......auf der anderen Seite eine Sportpferdezucht ....

                                          .....und je mehr euer Verband Sportpferde fördert und in den großen Sport bringt, desto schneller wird mit diesem Spinner/schwierig/Modepüppchen-Vorurteil aufgeräumt....

                                          ....das Vorurteil entstand vor 25 bis 30 Jahren - die alten ostpreußischen bäuerlichen Züchter, die Ahnung von ihren Stutenfamilien hatten, gab es nicht mehr - Privatleute - oft keine Pferdekenner/Pferdemenschen - haben Trakehner weitergezüchtet und geritten......

                                          damals hatte ich eine Einstellerin (Stewardesse), die hat ihre Trakehner Stute (mit viel Potential für den Sport) nur am langen Zügel im Gelände spazieren geritten....sie durfte laufen so viel sie wollte, wann sie wollte und wie sie wollte....die Zügel wurden nie aufgenommen, weil das dem Pferd wehtut im Maul....

                                          ....als dann der Züchter seine Stute mal besucht hat mit dem Einspänner-Geschirr auf dem Arm ist meine Einstellerin fast ohnmächtig geworden.....

                                          DAHER kommt dieses Vorurteil.....
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.367 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.471 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          288 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          129 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X