Freudenfest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freudenfest

    würde mich interessieren.
    wie sind die nachkommen??
  • kirsten.niederer

    #2
    die nachkommen scheinen sehr gut zu sein, immerhin wurden alleine dieses jahr aus seinem ersten jahrgang 3 söhne gekört, darunter 2 prämiert.

    Kommentar


    • #3
      Es wurde "nur" einer prämiert (Shavalou), Godot und Ostpreusse waren im Körlot. Godot was bewegungstechnisch einfach von einem anderen Stern, darüber waren sich viele einig. Bestmögliche Kadenz im Trab bei wunderbar hebelnder HH, sehr hoher Schwingungsgrad, excellente Mechanik. Trifft auch auf den Galopp zu. Im Typ eher herb, vom Bau her was kantig und noch grün, am Sprung gut. Den hätte ich sofort mitgenommen.
      Ostpreusse ein Traumtyp, sehr ahrmonisches Exterieur, schöne Oberarmmechanik, der wurde aber richtig müde über die Tage. Ist an einen Dressurreiter gegangen und wird da sicher seinen Weg gehen, wirklich ein sympathisches Pferd. Shavalou, die Prämie, nicht so ganz nach meinem persönlichen Geschmack (mir zu lang und sanft in der Rückenpartie) auch insgesamt gut im Futter, was den Schwingunggrad und die Hebel anging war der aber auch erste Sahne. Es gibt erste Bilder von ihm unterm Sattel und das sieht sehr vielversprechend aus. Der hat mich auch vom Temperament her voll überzeugt.

      Bei allem Vorbehalt, den ich gegenüber Tolstoi habe, Freudenfest scheint wirklich ein guter zu sein. Die Nachkommen durchweg mit sehr gutem gang, Mechanik, Atritt ausgestattet, die Typen reichen von Schnabel für's Sektglas bis zu herben Sportsmann. Am Sprung keine Ausfälle. Und Freudenfest selber ist eine Erscheinung in Punkto Typ und Sattelqualtität. Ich habe ihn etzten Winter in Hämelschenburg in der Handarbeit gesehen, völlig ohne Zwang und der Hengst hat in allen Belangen voll überzeugt.
      Ich hoffe sehr, daß wir noch mehr von ihm sehen.
      Was die positiven Bewegungsmomente, besonders was den Antritt der HH angeht, betrifft, da steht ihm sein Vollbruder Farinelli nicht in viel nach, die paar Nachkommen die ich von ihm kenne konnten alle richtig maschieren, wobei auch der Schritt nicht zu kurz kam.

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13532

        #4
        Was kann man denn in puncto Rittigkeit und Charakter über die Freudenfeste/Farinellis sagen? Ich lebe hier ca. eine Stunde von Tolstois Standort weg und alle Tolstois die ich hier kenne, ob Traki oder Warmblut, sind nicht die größten, sehr leichtfuttrig (diplomatisch gesagt) und haben schlichtweg nen Schlag...

        Hätte daher so meine bedenken, mit Freudenfest oder Farinelli zu decken...

        Kommentar

        • Miri
          • 28.10.2003
          • 258

          #5
          Ich bin ehrlich gesagt vom Tostoiblut nicht wirklich überzeigt, es gibt 2 Siegerhengste, gekörte söhne und Enkel en masse, aber nennenswerte Turniererfolge haben sie alle nicht. Außerdem schneiden sie meist sehr schlecht in der HLP ab (glaub einer war 3.letzer).
          Aber der Trakehnerverband mag sie, sollte man lieber mit solchen Hengsten züchten, oder soche nehmen, von denen man überzeugt ist, aber man genau weis, dass die Körkomisssion den hengst nicht mag(z.B.Heraldik)?

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13532

            #6
            Wasrum soll die Kommission Heraldik nicht mögen? Ich war vor einem Jahr auf einem Symposium der IG Vollblut, wo alle momentan in der Trakehnerzucht zugelassenen Vollblüter vorgestellt und bewertet wurden. Hier wurde von Seiten eines Kommissionsmitglieds durchaus positiv über den Hengst gesprochen!! Das einzige worauf hingewiesen wurde: Bitte diesen Hengst nur mit korrekt gestelltem Fundament anpaaren, da er vorne und hinten nicht korrekt vererben würde. Ansonsten war man durchaus angetan...

            Kommentar


            • #7
              @ Miri:

              stimmt nicht ganz. Farinelli war bereits 7j S-Dressur Sieger, das finde ich ziemlich nennenswert!
              HLP Ergebnisse interessieren mich ehrlich gesagt nicht allzu sehr, es gibt etliche Hengste mit super HLP die nix bewertstelligen und andere, denen in der HLP schlechte Rittigkeit und Springveranlagung attestiert wurden und die 2003 international Rankings im Sport anführen. Gerade für mich als "Blutmenschen" fallen da einfach zu viele durch's Raster.

              Ich bin kein Tolstoi Fan aus den oben genannten Gründen, komme auch aus Bayern und sehe ein paar davon. Aber fair sollte man schon bleiben. Freudenfest bei der Handarbeit zu sehen war genial, das Pferd macht mit von Kopf bis Schweif und auch mit Reiter auf dem Buckel ist der eine Augenweide. Die Hämelschenburger Hengste gehen nicht im Sport, daraus kann man ihm also keinen Strick drehen. Er ist für mich was die Bewegung seiner Nachkommen und auch das viel besprochene "schwache Hinterbein" der Trakehner angeht eine echte Alternative zum lackschwarzen Einheitsbrei. Tolstoi hin oder her.

              Das die Körkommission Heraldik xx nicht mag gehört auch eher mal ins Reich der Müthen und Legenden...::

              Kommentar

              • Miri
                • 28.10.2003
                • 258

                #8
                Ich bin auch aus Bayern und wir haben/hatten 4 Heraldiks im stall 3 Trakehner und 1Bayer, alle mit überagendem Gangwerk ausgestattet.
                Ich weis wie das in Neumünster ist, wir sind wowieso nur die Lückenbfüller aus bayern.
                man was ja wie das ist mit der Körkommisssion ist den einen hengst bevorzugen sie, den anderen lasssen sie außen vor, obwohl er vielleicht mehr Potential hätte. Wir haben nur Bayerische und trakehnerhengste und ich kann eigentlich nichts vom schwachen Hinterbein erkennen! ICh glaube auch nicht immer an die Aussagekraft der HLP, aber sollte man nicht etwas sportbezogen züchten, um mit den anderen bundesländern mitzuhalten?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] ]ICh glaube auch nicht immer an die Aussagekraft der HLP, aber sollte man nicht etwas sportbezogen züchten, um mit den anderen bundesländern mitzuhalten?
                  Selbstverständlich, was anderes habe ich ja auch nicht geschrieben!!
                  Ich unterstütze auch durchaus Deine Tolstoi Kritik, aber man muss eben versuchen objektiv zu bleiben und wenn ich das tue, dann muss ich Freudenfest eben gewisse Qualitäten bescheinigen, die ich gerde in der sportorientierten Zucht gerne sehe!

                  Was das bevorzugen bzw. die Ablehung mancher Hengste angeht, da gibt es auch genug Norddeutsche, die davon ein Lied singen können. Ich nenne mal EH Banditentraum in dem Bezug, der einfach keinen Stand hat und trotzdem über sportliche Erfolge seiner Nachkommen längst mehr Aufmerksamkeit verdient hätte (übrigens auch in der Züchterschaft!!, 5 trakehner Stuten im Jahr reichen eben nicht&#33.

                  Wo in Bayern steckst Du denn? Und welche Hengste habt ihr auf Station? Gerne auch per pm.

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13532

                    #10
                    Was mir bislang auffällt (mag aber auch Zufall sein): Fast alles von Tolstoi was die Fuchsfarbe trägt, kann gehen ohne Ende und ist groß genug. Die dunklen fallen da eher aus dem Rahmen.

                    Hat das auch schon mal jemand beobachtet?

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                    37 Antworten
                    1.694 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Scara Mia
                    von Scara Mia
                     
                    Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                    56 Antworten
                    1.804 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Oppenheim
                    von Oppenheim
                     
                    Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                    34 Antworten
                    1.342 Hits
                    2 Likes
                    Letzter Beitrag M.W.
                    von M.W.
                     
                    Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                    13 Antworten
                    430 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                    26 Antworten
                    1.358 Hits
                    2 Likes
                    Letzter Beitrag Limette
                    von Limette
                     
                    Lädt...
                    X