Trakehner Sprinpferdeprogramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trakehner Sprinpferdeprogramm

    Der Homepage "Trakehner Niedersachsen/Hannover" ist zu entnehmen, dass ein Springpferdeprogramm besteht. Leider konnte man mir beim Verband in Neumünster hierzu praktisch keine (&#33 Auskünfte erteilen, sondern war aufgrund meiner Nachfrage eher genervt. Ich hoffe, dass es sich insofern um einen einzelnen schlecht motivierten Mitarbeiter handelte ....

    Mich interessiert dieses Thema brennend, zumal ich eine noch recht junge Stute besitze, die in ihrer SLP in Holstein immerhin eine 10 für ihre Springleistung erhielt. Davon dürften in der Population nicht gerade viele existieren.

    Wer weiß mehr zu diesem Thema?

  • #2
    Setze Dich am besten über den Zuchtbezirk Niedersachsen-Hannover direkt mit den Initiatoren in Verbindung, denn die Geschichte, von der du Gelesen hast, läuft vor allem bei Denen ganz neu an. Der Verband hat ein Springpferdeprogramm, wir haben selber ne Stute drin, aber da habe ich schon lange nichts mehr drüber gelesen.

    Bei uns war das damals so, daß die Stute nach ihrer SLP vorgeschlagen wurde und dann zwei Saisons in Prüfungen laufen musste, bzw. beim Bundesturnier "erwartet wurde". Dann gab es einen finanziellen Zuschuss. Ich weiß nicht, ob das heute auch noch der Fall ist.

    Kommentar

    • Molyneux
      • 16.02.2006
      • 311

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Mackensen @ Dez. 21 2006,16:36)]Mich interessiert dieses Thema brennend, zumal ich eine noch recht junge Stute besitze, die in ihrer SLP in Holstein immerhin eine 10 für ihre Springleistung erhielt. Davon dürften in der Population nicht gerade viele existieren.
      Wow, mich würde jetzt brennend interessieren um was für eine Abstammung es sich handelt

      Kommentar


      • #4
        Die Abstammung lautet: Vivus/Giorgio Armani/Memphis/Athlet; Familie der Boerse.

        Ein großes Problem bei den Trakehnern sehe ich darin, dass Informationen über Hengste einfach kaum vorhanden sind oder - aus welcher Motivation auch immer - nicht weitergegeben werden. Es fehlt auch schlicht an Literatur. Insbesondere die Verbandszeitschrift enthält viele Jubelnachrichten ohne wirklich zu informieren.

        Für einen normalen Züchter ist es kaum möglich, quer durch die Republik zu reisen, um sich von allen Kandidaten einen eigenen Eindruck zu verschaffen. Das ist bei anderen Verbänden einfach besser! Darum hatte ich sehr schnell Ideen, welche (Nicht-Trakehner-) Hengste für diese Stute interessant sein könnten. Bei den Trakehnern fiel leider mir nicht ein einziger ein!

        Die Unterstützung durch den Verband fand ich mäßig, wobei ich anmerken möchte, dass ich kein Interesse an Fördergeldern habe, sondern für einfache Informationen dankbar gewesen wäre!

        Kommentar

        • Molyneux
          • 16.02.2006
          • 311

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Mackensen @ Dez. 23 2006,19:19)]Für einen normalen Züchter ist es kaum möglich, quer durch die Republik zu reisen, um sich von allen Kandidaten einen eigenen Eindruck zu verschaffen. Das ist bei anderen Verbänden einfach besser! Darum hatte ich sehr schnell Ideen, welche (Nicht-Trakehner-) Hengste für diese Stute interessant sein könnten. Bei den Trakehnern fiel leider mir nicht ein einziger ein!
          Was macht denn der normale Züchter aus Bay./Ba.Wü./Hess./NBL usw. der verläßt sich auf die Hochglanzprospekte oder fährt der nicht durch die Republik....., nur eine Frage nicht anderes......, auf Anhieb würden mir ein paar Trak. einfallen



          Kommentar


          • #6
            @ Mackensen,

            es gibt reichlich Info, vor allem das Internet bietet ja nun reicht Hilfe heutzutage. Zuchtwertschätzungen sind im HVP im Detail abgedruckt und für jeden einzusehen. Wie bei anderen Verbänden auch.

            Ich gratuliere zu so einer interessanten Stute und tue es Molyneux gleich, mir würden da auch einige sehr interessante Hengste im Zuchtgebiet einfallen.

            Kommentar


            • #7
              Ich bin für jeden Rat dankbar! Welche konkreten (&#33 Hengste meint Ihr denn und welche Stärken oder Schwächen vererben sie außer eiener sehr deutlich erkennbaren Springveranlagung!

              Kommentar

              • Molyneux
                • 16.02.2006
                • 311

                #8
                @Mackensen

                hier nur einige, teilweise schon auf der großen Weide aber immer noch über TG Benutzbar
                Leonardo, Abisko, El Greco, Sarafan, Konvoi, Solar und ich persönlich würde mich sogar zusätzlich an Habichtblut wagen......... es gibt noch einige......

                Kommentar

                • Bobbala
                  • 13.02.2005
                  • 1520

                  #9
                  hans spricht wieder in rätseln ...
                  habichtblut: vivus, sixtus, parforce, windfall ....

                  hab ich einen vergessen??
                  Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                  Kommentar

                  • Molyneux
                    • 16.02.2006
                    • 311

                    #10
                    @Bobbala, mit Brille wäre das nicht passiert..........., die Stute ist von Vivus, der Rest ist okay............

                    Kommentar

                    • olchen007
                      • 17.01.2005
                      • 872

                      #11
                      ich bin ja nicht so der Trakehnerkenner, aber was wäre denn mit Abrek? oder TG von Abdullah? Balisto Z? Schneesturm? Special Memories, der hier im Forum schon vorgestellt wurde... dann gab es doch mal so einen superschicken Rappen... Heinrich der Löwe oder so... hat der gedeckt? gibt es Nachzucht?

                      Kommentar

                      • Inserinna
                        • 13.04.2002
                        • 1469

                        #12
                        Von Abdullah oder Heinrich der Löwe ist offizeill kein TG mehr zu bekommen ,sind ja auch schon beide seit längerem nicht mehr unter den Lebenden (leider)
                        aber Grafenstolz fände ich keine schlechte alternative,
                        oder Parforce sowie Hand in Glove xx, aber auch Lücke und Leonardo oder nochmals das Habichtblut über Balzflug, den fand ich auch immer sehr interessant!
                        Wen ich aus der "alten" Garde empfehlen kann ist der alte Sarafan, da habe ich sehr gute Nachzucht von gesehen die alle einen sehr guten Sprung gemacht habe und sehr ansprechend vom Typ her waren, einig mit überdurchschnittlichen Bewegungen ausgestattet!



                        Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #13
                          Mit Lücke wäre ich eventuell hinsichtlich bedienbarkeit Vorsichtig, wohne dort um die Ecke, und hier in der Gegend kenne ich zu Hauf Leute die die F`fürste meiden wie nur was, hatten auch 3, und alle aus verschiedenen STuten mit jeweils ausgeglichenem Charakter, vom Nachwuchs war einer so lala, die beiden anderen haben selbst bei Spuren im Sand schon mal nen halben Herzanfall gekriegt. Und das mit Nervenstarken, nicht ängstlichen Müttern die alles waren, aber nicht spinnert.
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            Ah, das SPringen war aber - wenn sie denn gesprungen sind super.

                            Von den 3en haben 2 ihren 10ten Geburtstag nicht erlebt, Nr. 3 ist verkauft und steht da jetzt mit 10 auf der Wiese als Frührentner, da zwar ein nettes Schmusetier, aber zum Reiten Lebensgfefährlich.
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Inserinna @ Dez. 26 2006,21:11)]Von Abdullah oder Heinrich der Löwe ist offizeill kein TG mehr zu bekommen ,sind ja auch schon beide seit längerem nicht mehr unter den Lebenden (leider)
                              aber Grafenstolz fände ich keine schlechte alternative,
                              oder Parforce sowie Hand in Glove xx, aber auch Lücke und Leonardo oder nochmals das Habichtblut über Balzflug, den fand ich auch immer sehr interessant!
                              Wen ich aus der "alten" Garde empfehlen kann ist der alte Sarafan, da habe ich sehr gute Nachzucht von gesehen die alle einen sehr guten Sprung gemacht habe und sehr ansprechend vom Typ her waren, einig mit überdurchschnittlichen Bewegungen ausgestattet!
                              Von Abdullah ist mir im Frühjahr aus den USA noch Samen angeboten worden.

                              Kommentar

                              • Inserinna
                                • 13.04.2002
                                • 1469

                                #16
                                @ Furioso ich hatte den Abdullah damals für meine Perlenglanz Stute in betracht gezogen, leider hatte der Hengst nicht ganz so viele Chancen in Deutschland, naja vielleicht nimmt Schneesturm ja seine Chance war!
                                Ich hatte den Abdullah nicht mehr im Hengstverteilungsplan gesehen, aber wenn man aus den Staten noch TG bekommen kann.......rann an die Buletten
                                Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                Kommentar

                                • horsm
                                  • 08.02.2005
                                  • 2561

                                  #17
                                  bei den Holländern gibt es noch Nachfahren des Marco-Polo, wenn ich mich nicht irre.
                                  Wahrscheinlich aber mittlerweile ohne "reines" Trakehner-Papier.

                                  Kommentar

                                  • Tina76
                                    • 13.05.2002
                                    • 4919

                                    #18
                                    Letztes Jahr bekam man auch aus Italien Abdullah TG

                                    @ Mackensen

                                    beglückwünsche Dich auch zu der tollen Stute und es wäre wirklich toll wenn dieses Juwel der Trakehner Zucht erhalten bliebe.

                                    Da ich die Stute ja leider nicht kenne, ist es schwer einen Hengsttipp abzugeben.

                                    Aber wie die Anderen bereits geschrieben haben, gibt es doch einige Trakehner Hengste die sehr gut springen können und ich bin mir sicher das Du da fündig wirst.

                                    Den Special Memories den Maren jetzt auch für Deutschland anbietet finde ich auch sehr interessant, es gibt da wirklich einige interessante Hengste !

                                    Vielleicht wär auch die HV in Münster was für Dich, da kann man ja dann doch einige Hengste auf einmal sehen und sich einen Überblick verschaffen ( je nachdem natürlich welche Hengste gezeigt werden )
                                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Erst einmal herzlichen Dank für die vielen Antworten.

                                      Zumindest im aktuellen Hengstverteilungsplan kann ich leider keinen Trakehner-Hengst entdecken, der auch nur an 120 Punkte in der Zuchtwertschätzung Springen herankommt. Das Jahrbuch Zucht der FN führt aber bummelig knapp 450 Hengste auf, die mindestens 120 Punkte aufzuweisen haben....

                                      Sicherlich sind diese Zuchtwertschätzungen mit Vorsicht zu genießen. Der Westfale Raphael bspw. kommt auch gerade einmal auf 123 Punkte. Bei den Trakehnern kommt sicherlich noch hinzu, dass die meisten Hengste kaum auf Stuten treffen dürften, die eine deutliche Springveranlagung vorzuweisen haben und deshalb kaum eine Chance erhalten, sich zu profilieren. Darüber hinaus gilt sicherlich auch bei den Trakehnern der alte Satz: Die Hübschen gehen Dressur - dann bleibt für das Springen immer noch genug übrig!

                                      Letztlich bin ich aber immer noch nicht weiter.
                                      Ich hatte die Stute in der vergangenen Saison von Grafenstolz decken lassen und erwarte das Fohlen im April. Unzweifelhaft ist der Hengst wirklich klasse und wird sicherlich seinen Weg als Vererber machen. Ist er aber auch ein SPRING-Vererber? Wie sehen denn das die Trakehner-Experten?

                                      Kommentar

                                      • Benjie
                                        • 02.06.2003
                                        • 3226

                                        #20
                                        ich hab jetzt noch keine nachzucht von grafenstolz aus trak müttern unterm sattel gesehn. aber einige aus der landespferdezucht und die können springen als wären es holsteiner. kürzlich war ich auf einer besser reiten vorführung, da war ein vierjähriger grafenstolz- akzent II, da meinte ingrid klimke besser geht das springen bei nem vierjährigen nicht. ich kenn dann noch zwei vierjährige aus lanthano müttern, die ham wirklich das zeug grossen springpferden. auch mein diesjähriges fohlen ham wir beim verkauf über kreuzchen springen lassen und der ging ab, so wie ich das bei nem fohlen selten gesehen hab. man muss auch bedenken das der hengst in seinem ersten jahr ja hauptsächlich dressurstuten bekommen hat und er erst seit seinem weltmeistertitel mehr stuten in richtung vielseitigkeit geht.
                                        es ist sehr schade das die springpferdezüchter zu sehr in richtung holst. franz. gehen und sich an einen trak nicht so richtig rantrauen. weil grafenstolz ist einer der in sich aks springpferdevererber nicht versecken muss.
                                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                        (100.Koransure)
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        451 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.388 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.474 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                        6 Antworten
                                        290 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag MissCatania  
                                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                        0 Antworten
                                        130 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X