Königsmarck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kolibrifan

    Königsmarck

    Suche alle möglichen infos zum Trakehner Hengst Königsmarck?
    Besonders interessiert mich seine vererbung. Vieleicht hat ja jemand hier nachzucht von ihn.

    Gruß Kolibrifan

  • #2
    Im letzten Jahr habe ich ca 5 Königsmarck-Fohlen auf Sommerlade gesehen. Alle waren mit sehr ansprechenden durch den Körper schwingenden Bewegungen ausgestattet.

    Auch Typenmässig fand ich alle sehr ansprechend.

    Allerdings kann man die Königsmarck-Fohlen nicht z. B. mit den Hibiskus-Fohlen vergleichen, die sind einfach "putziger".
    Von Königsmarck verspreche ich mir allerdings ehr ein Sportpferd....

    Selbst habe ich ebenfalls einen einjährigen Königsmarck aus einer Amatcho-Mutter. Selbst wenn ich mir diesem im Moment gar nicht anschaun mag, so hatte auch er als Fohlen diese elastischen, durch den Körper schwingenden Bewegungen.

    Desweiteren scheint meiner auch genügend Größe mitbekommen zu haben, das Stockmass der Mutter (168 cm) wird er sicherlich erreichen, bzw. übertreffen (laut Zigeunermass).

    Charakterlich ist meiner 1a.

    Kommentar

    • Diamond Prince SK

      #3
      moin.
      Königsmarck stand bei mir im Nachbarort, er war ja mal Landbeschäler in Prussendorf bevor er dann zu Sommerlade gewechselt ist. Er hat dort auch gut zutun gehabt, was die Deckerei angeht. Bei den Reitpferden hat das leider nicht so optimal geklappt, aber bei den reinen Trakis hat er sich wohl sehr gut vererbt. Ich denke, was Rahmen und die letzte Bewegungsdynamik angeht, hat er leichte Schwächen in der Vererbung. Aber als Pferd hat er mir persönlich sehr gut gefallen, ist ja auch sehr interesant gezogen, über Tuareg Seeadler.....

      Sebastian

      Kommentar

      • florestan fan
        • 06.05.2008
        • 8

        #4
        hallo ich hab eine ´4 jährige königsmarck tochter. super charakter und ein absoluter TOP SCHRITT. weiss leider auch nicht viel von ihm kenne nur ein foto. würde mich auch über mehr infos zum hengst freuen LG

        Kommentar

        • Donnerhall 1
          • 17.04.2008
          • 32

          #5
          Hallo, der Hengst steht in Rondeshagen (Schleswig-Holstein) bei Elke von Lingelsheim/ Silke Buck Tel.: 04544722. Ganz nette Leute!!!

          Kommentar

          • Titania
            • 22.04.2006
            • 4372

            #6
            Seinen schönen Typ soll er wohl sehr vererben. Damals auf Sommerlade hieß es aber auch, daß die Stuten genügend Größe mitbringen sollen.
            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

            www.gestuet-reichshof.de

            Kommentar

            • Nessi
              • 15.06.2007
              • 498

              #7
              Mein "kleiner" ist nun mittlerweile 3 jährig und wird gerade angeritten. Einfach nun klasse - total unkompliziert, total relaxt, immer motiviert, kein mal gebuckelt, nach 5 mal draufsitzen (nach dem 3ten mal mit Trab) ab Schrittrunde ins Gelände -> nur super.

              Beim Freispringen ebenfalls mit genügend Vermögen.

              Kein Lampenaustreter im Sinne von Vorderpferd, sondern absolut reelle GGA -> sehr guter Schritt.

              Die Mutter ist so knapp 170 cm, der Rotzlöffel hat wohl ehr die 175 cm angepeilt.

              Im Gegensatz von Titiana hab ich gehört, dass Königsmarck ehr Groß macht -> den eindruck hatte ich vor 3 Jahren auf Sommerlade ebenfalls, alle Fohlen mir recht gut ausgeprägten Gelenken.

              Typmässig fand ich persönlich Königsmarck ehr so unter die Katergorie Reitpferd einzuordnen, ich stand damals definitiv nicht vor seiner Box und habe Gedacht "Was für ein geiler Hengst", so ein Hibiskus, der damals ja auch auf Sommerlade stand ist für mich ehr mit dem Ausdruck "Typ" in Verbindung zu stellen. Königsmarck war halt einfach der Charmebolzen per se, der mich "rucki zucki um den Finger gewickelt hat" und da das Pedigree ja ebenfalls recht interessant ist, hab ich mir diesen Hengst dann als mögliche Passeranpaarung für meine Stute zurechtgedichtet. Und scheine langsam recht zu bekommen.

              Vorsicht: Ich würde Königsmarck nicht als Fohlenmacher anpreisen - ehr als Reitpferdemacher, da ist dann schon mal Geduld gefragt.

              Königsmarck geht wohl am übernächsten WE seine erste L-Dressur. In Anbetracht dessen, dass er ja auf Sommerlade nix gemacht hat, find ich dass ganz prima und drück die Daumen.

              Kommentar

              • florestan fan
                • 06.05.2008
                • 8

                #8
                danke für die infos kennt jemand eine internet seite wo ein video von dem hengst ist??? würde ihn echt gerne mal laufen sehen... LG

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                30 Antworten
                1.472 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag juno
                von juno
                 
                Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                37 Antworten
                1.704 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Scara Mia
                von Scara Mia
                 
                Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                56 Antworten
                1.808 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Oppenheim
                von Oppenheim
                 
                Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                34 Antworten
                1.342 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag M.W.
                von M.W.
                 
                Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                13 Antworten
                431 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Lädt...
                X