Trakehnerhengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BKM
    • 03.07.2002
    • 966

    Trakehnerhengste

    Hallo,

    welche Trakehnerhengste vererben ein gutes Springvermögen und ein augeglichenes Temperament?

    Viele Grüsse

    BKM
    Viele Grüße
    BKM



    Es kann passieren, was will.
    Es gibt immer einen, der es kommen sah.
  • seacookie
    • 04.10.2004
    • 1086

    #2
    kenne keinen trakehner, der wirklich gutes springvermögen vererbt, evtl. waitaki ?

    Kommentar

    • Heradine
      • 10.08.2004
      • 792

      #3
      kostolany, kasparow, sixtus, waitaki etc... es gibt schon einige.

      wer noch vererben könnte (da gibts aber noch keine nachkommen oder es sind alles noch fohlen):

      heops, kairos, titulus, lücke...

      die mutterlinie spielt dabei aber auch ne rolle.

      Kommentar

      • Miri
        • 28.10.2003
        • 258

        #4
        Ich weiß dass er schon tot ist, aber Nachkommen des ´Mandant!!

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8068

          #5
          Kostolany, Sixtus ?!?! Beschäftige mich viel mit dem Springsport, weniger mit Trakehnern. Dabei fällt mir ein, dass mir aktuell kein Trakehner im großen Sport einfällt. Ist das so, oder ist mir da was entgangen?!?! Wenn ich Springpferde kaufen gehe, fahre ich nach Holstein, Oldenburg, Westpfalen oder bleibe in Hannover, aber schaue mir sicherlich als letztes einen Trakki an. Gibt es dort überhaupt eine reine Springzucht?!?! Nicht sonderlich erfolgreich oder?
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13529

            #6
            Das Thema hatten wir schön öfter. Es gibt eine kleine Nische in der Trakehnerzucht, die sich mit Springpferdezucht beschäftigt. Hengste wie Sixtus (selber S-Erfolge), Almox Prints (mit gekörtem erfolgreichen Sohn Donauprints), Donaumonarch (leider tot), Kostolany (dessen Springindex sogar höher ist als sein Dressurindex, wobei auch der gut), aktuell Heops, Waitaki, Lücke (noch jung, aber schon sehr erfolgreich)... Zugegeben, es sind nicht viele - aber es werden so langsam wieder mehr.

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8068

              #7
              Danke schön, ist mal intressant zu wissen. Habe mich neulich schon mal gefragt, ob das meine Bildungslücke ist oder es wirklich keine gibt. Hat einer von denen bereits erfolgreiche Nachzucht in der schweren Klasse in nennenswerter Zahl?

              Habe neulich mal nen Manrico Sohn gesehen, der ganz ordentlich die mittelschwere Tour lief. Was ist das für Hengst?
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar


              • #8
                Nicht zu vergessen: Abrek (www.abrek.at), habe wir eine Stute von, nun 2-Jährig.

                Kommentar

                • gin_tonic
                  • 04.11.2003
                  • 3381

                  #9
                  Manrico ist ein Gipsy King(Camelot-Arogno)-Vincent-Donauwind,
                  selbst bis Inter I im Dressursport erfolgreich. Meine irgendwie im Hinterstübchen
                  zu haben, dass der selbst auf der Körung in Alsfeld auch nicht sooo schlecht freigesprungen ist...

                  und dann gibts da ja noch einen; (jaaa, schlagt mich... ) Grafenstolz (dessen Mama ist die Vollschwester zum o.g. Gipsy King), selbst 7 jährig S-Sieger in der VS. seine 3 jährigen nachkommen schlagen sich zwischen den stangen auch nicht so verkehrt, was ich bisher so gesehen habe... zumindest wird/ wurde in der linie (auch von papa polarion) eine sehr gute galoppade vererbt.



                  keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                  Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                  Kommentar

                  • hardy
                    • 03.12.2003
                    • 137

                    #10
                    kairos hab ich zuletzt in spangenberg gesehen - hatte zwar 9f, sprang deswegen aber nicht schlecht

                    Kommentar

                    • bk001
                      • 23.07.2002
                      • 406

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Heidi @ Juli 27 2005,14:47)]Nicht zu vergessen: Abrek , habe wir eine Stute von, nun 2-Jährig.
                      Hatte auch eine Stute von ihm, siehe Avator
                      lgB
                      _
                      Servus aus Wien !!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Deine Stute sieht sehr gut aus! Ich verstehe nicht warum er, auch mit erfolchreiche Nachkommen, nicht mehr benutzt ist bei die Trakehner.

                        Kommentar


                        • #13
                          In der Aufzählung fehlt noch Caruso Nero, der bei Poll in Hörem steht.

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3234

                            #14
                            Handryk vererbt ebenfalls sehr vielseitig, alles seine Nachkommen können sowohl Springen als auch Dressur. Es gibt einige im Springsport und im Dressursport.

                            Lamarc - leider verstorben
                            Ralph - leider verstorben
                            Nerv - leider verstorben
                            E. H. Grossist - leider verstorben
                            Lichtblick - Landgestüt Moritzburg

                            Nerv und Grossist laufen bei uns etliche im Springsport.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • Heradine
                              • 10.08.2004
                              • 792

                              #15
                              @heidi <table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Code Beispiel </td></tr><tr><td id="CODE">Deine Stute sieht sehr gut aus&#33; Ich verstehe nicht warum er, auch mit erfolchreiche Nachkommen, nicht mehr benutzt ist bei die Trakehner.[/QUOTE]

                              dressurpferde verkaufen sich halt besser. und wenn jemand ein reines springpferd sucht, dann wird er sich nicht bei den trakehnern umsehen.

                              obwohl, die presse machts ja und wenn ludger beerbaum nen reinen traki erfolgreich reiten würde, dann kämen kaufinteressenten wohl auch zu den trakehnern

                              abgesehn davon, so einige pferde die international erfogreich im springsport laufen, haben anteile von trakehnerblut (und nicht nur aus russland).

                              Kommentar

                              • AnjaZ
                                • 04.11.2002
                                • 1403

                                #16
                                Suchard, leider verstorben, hat auch ein ordentliches Springvermögen vererbt. Sein gekörter Sohn, Balisto Z (ehemals GEstüt Zangersheide, jetzt glaub Jan Tops) könnte sein Springtalent auch weitergeben. Leider kenn ich von dem Hengst noch keine Nachkommen.
                                Heops halte ich für einen ganz interessanten Hengst, mal schauen, ob er sein eigenes Springvermögen an seine Kinder vererbt&#33;
                                Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                                www.trakehner-zucht.de

                                Kommentar

                                • ellen
                                  • 01.01.2005
                                  • 614

                                  #17
                                  Was ist mit Ulexis? Steht, total vergessen bei mir um die Ecke, jetzt gehen ein paar junge Nachkommen von ihm bei uns im Sport (Vielseitigkeit), mein lieber, die machen aber einen feinen Sprung ... wenn meine Waitaki-Tochter jetzt wieder nicht von Sky Dancer tragend wird, spiele ich schon mit dem Gedanken, noch umzusteigen....
                                  www.matildahof.de


                                  Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                                  Kommentar

                                  • ellen
                                    • 01.01.2005
                                    • 614

                                    #18
                                    Ach ja, und dann gibt&#39;s da noch Friedensfürst-Kinder, die springen können... Lücke und Patmos kanns glaub ich auch...
                                    Und dann wär da noch Sir Chamberlain, der einige erfolgreiche im Springsport hat, auch bis S.
                                    Windfalls Nachkommen können auch spitze springen, jedenfalls alle die ich kenne, bzw. kannte...
                                    Also, es gibt schon noch ein paar, meist so die Vergessenen... die kaum was decken... Springpferde sucht man halt wirklich nicht grade bei den Trakehnern, aber für den Busch ist
                                    es ja auch ganz hilfreich, wenn die springen können... also, ich freu mich immer, wenn ich auf der Geländestrecke bin und mein Trakibub (Kokoschka-Seigneur xx) kommt drüber...
                                    www.matildahof.de


                                    Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                                    Kommentar

                                    • Benjie
                                      • 02.06.2003
                                      • 3226

                                      #19
                                      also wir haben dieses jahr für unsere lanthano stute grafenstolz genommen. auch weil er sich was manier und vermögen, angeht vor keinem hengst verstecken braucht&#33;&#33;
                                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                      (100.Koransure)
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                      Kommentar

                                      • Llewella
                                        • 07.05.2002
                                        • 13529

                                        #20
                                        Von den im HVP aktiven Hengsten springen selber gut und sollten es auch bei entsprechender Anpaarung vererben können:

                                        - Alaskatraum
                                        - Balzflug
                                        - Best Before Midnight
                                        - Checkpoint &#33;
                                        - Elkadi II und Sonnenstrahl als Söhne des Trafaret, der in der DDR als Springpferdemacher galt
                                        - Heldenberg
                                        - Key West
                                        - Laurel
                                        - Lessen
                                        - Long Deal
                                        - Opernball
                                        - Parforce
                                        - Sarafan
                                        - Schenkendorf
                                        - Schneesturm
                                        - die Vollbrüder Sky Dancer und Sky Walker

                                        Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da mag mir mancher entgangen sein....

                                        Es fiel mir bei der Durchsicht jedoch auf, daß die springenden Hengste sich auf die Hengstlinie des Habicht (meist über Sixtus), des Abdullah oder dann auf Englisches Vollblut oder AA zurückführen lassen...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        452 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.388 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.475 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                        6 Antworten
                                        290 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag MissCatania  
                                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                        0 Antworten
                                        130 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X