Fragen zu Stutenstämmen ect.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FeldwegTänzerin
    • 21.05.2014
    • 2

    Fragen zu Stutenstämmen ect.

    Hallo, ich habe mir vor ca. 3 Jahren eine nun mittlerweile 9 jährige Trakehner Stute gekauft. Da ich mich leider nicht mit der Zucht des Trakehners auskenne würde ich mich sehr über Infos über die Sutenstämme und deren Eigenschaften freuen. Auch jegliche Infos zu ihrem Vater würden mich sehr Interessieren! Vielleicht hat auch jemand Verwandschaft zu meinem Pferd im Stall und möchte berichten.

    Stammbaum
    Vater:
    Insterburg
    Hohenstein - Indira X
    Mutter:
    Santana X
    Rockefeller - Sans Souci
    Hengste mütterlich:
    Consul*, Swazi xx, Pardon Go, Donauwind, Rittersporn, Turnus

    Danke an Alle die sich die Mühe machen und mir Antworten! Mit lieben grüßen
  • cps5
    • 07.07.2009
    • 1607

    #2
    Hallo,

    ist das deine Stute? http://sporthorse-data.com/d?i=10907530

    Zu dem Stutenstamm der Schwindlerin (ihrer Stammstute) und denjenigen der jeweils an die weiblichen Vorfahren angepaarten Hengste kann ich gerne etwas schreiben und, wenn du magst und eine E-Mail-Adresse für mich hast, auch Fotos schicken.

    Im Moment bin ich im Büro, aber spätestens Ostern habe ich das alles zusammen. E-Mail kannst du hier gern nennen oder auch privat an weigl.dagmar(at)gmx.de.

    Kommentar

    • FeldwegTänzerin
      • 21.05.2014
      • 2

      #3
      Hallo cps5 vielen Dank das wäre ja super!
      Ja der link führt zu meiner Stute. Meine e-mail : evagun91@web.de

      Kommentar

      • cps5
        • 07.07.2009
        • 1607

        #4
        Alles klar, ist notiert:

        Bis dahin habe ich hier schon mal einen Link zur Mutter deiner Stute: http://www.trakehner-richterich.de/S...n/santanad.htm

        Kommentar

        • Cindi
          • 04.06.2012
          • 394

          #5
          Hallo cps5
          Kennst du dich auch mit den KWPN Stämmen aus?

          Kommentar

          • cps5
            • 07.07.2009
            • 1607

            #6
            Nein, leider nur Trakehner.

            Kommentar

            • AprilSun
              • 28.10.2012
              • 246

              #7
              Ich bin jetzt einfach mal so frei und hänge mich diesem Thread an.

              Ich habe zum letzten Jahreswechsel eine Bayernstute gekauft, aus einem Trakehnermutterstamm.
              Nun wollte ich dich fragen, ob du mir da auch ein bisschen was dazu sagen kannst?
              Leider kenne ich mich bei den Trakehnern nur sehr wenig aus und würde gerne mehr über ihre mütterliche Seite erfahren.

              Hier der Link zur Stute: http://www.rimondo.com/horse-details...16/Una-Bella-M

              Ich hoffe, du hast darauf Zugriff und kannst mir ein bisschen was sagen.
              Oder es kennt sich jemand anders noch aus mit den Trakehnern und kann mir ein wenig etwas erzählen.

              Kommentar

              • cps5
                • 07.07.2009
                • 1607

                #8
                Bei rimondo bin ich nicht angemeldet. Wie heißen denn die Mutter und deren Mutter? Damit müsste ich dann schon weiterkommen.

                Kommentar

                • AprilSun
                  • 28.10.2012
                  • 246

                  #9
                  Die Mutter ist Ucada von Dali x
                  und deren Mutter ist Umbria von Cornus aus der Ulrike V

                  Kommentar

                  • cps5
                    • 07.07.2009
                    • 1607

                    #10
                    Ja, das sagt mir was. Genaueres werde ich später (ggf. in den nächsten Tagen) noch heraussuchen. Es handelt sich um den Stamm der Freia, der über die Ute sehr gut verbreitet wurde.

                    Trakehnermami hier im Forum züchtet mit einer Enkelin der Ulrike V und hat schon einige sehr gute Nachkommen aus dieser Enkelin und deren Töchter gezogen. Alle großrahmig, typvoll, korrekt und mit sehr guten Bewegungen ausgestattet. Vielleicht mag sie dir noch zusätzliche Informationen aus erster Hand geben, wenn du bei ihr anfragst.

                    Kommentar

                    • AprilSun
                      • 28.10.2012
                      • 246

                      #11
                      Vielen lieben Dank schon mal cps5!

                      Das klingt ja schon mal schön.
                      Trakehnermami werde ich auch mal anschreiben

                      Kommentar

                      • cps5
                        • 07.07.2009
                        • 1607

                        #12
                        So, die Freia war ein Ostpreußisches Warmblutpferd Trakehner Abstammung. Die Abstammung ist nicht bekannt; die Papiere sind im Zweiten Weltkrieg verloren gegangen. Sie hatte aber auf dem linken Hinterschenkel die doppelte Elchschaufel als Brand, was heißt, dass eines ihrer Eltern ein im Hauptgestüt geborenes Pferd war. Ihre einzige Tochter in der Zucht war Ute, die über ihre Tochter Uta II und deren Tochter Ulrike V eine weit verbreitete Familie gründete.

                        Aus dem Stamm gehen Sportpferde für alle Disziplinen hervor, z. B. die S-Hengste Unesco (Springen) und Ursprung (Dressur) sowie eine auf internationalem Level für die Schweiz startende Stute, deren Name mir gerade nicht einfällt, weil Sporthorse-data bei mit gerade nicht lädt. Darunter weitere viele Pferde bis M-Niveau in allen Disziplinen.

                        Umbria selbst hat ihre Stationsprüfung 1999 mit der Wertnote 7,10 (Rittigkeit 6,75 und Springen 8,0) abgeschlossen.

                        Kommentar

                        • AprilSun
                          • 28.10.2012
                          • 246

                          #13
                          Vielen Dank nochmal!
                          Das erklärt auch die überdurchschnittlich guten und elastischen Grundgangarten meiner Stute.

                          Ich bin gespannt, wohin unsere Reise führen wird.

                          Die Schwester von ihr, die die Züchterin noch in der Zucht steht, bringt auch stets bewegungsstarken Nachwuchs hervor.

                          Kommentar

                          • miramax
                            • 23.04.2010
                            • 159

                            #14
                            cps5, das wäre dann Unita MB CH, v. Cavallieri xx a.d. Undine v. Saint Cloud (die Mutter hieß anfangs Uttica II). Unita ist bis CCI2* siegreich. Sie verdient als "reine" Trakehner Stute WBFSH Punkte allerdings für das schweizer Stutbuch.

                            Kommentar

                            • AprilSun
                              • 28.10.2012
                              • 246

                              #15
                              Das ist ja wirklich interessant.
                              Ich habe eben gesehen, dass die Mutter vom Umbria und die Mutter von Ursprung Vollgeschwister waren.
                              Beide wurden dann mit dem selben Hengst belegt, Cornus.
                              Und dabei entstanden eben Ursprung und Umbria.
                              Leider habe ich die Mama, Ucada, von meiner Una Bella nur auf Fotos gesehen. Sie ist damals direkt nach der Geburt verstorben.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                              56 Antworten
                              1.774 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Oppenheim
                              von Oppenheim
                               
                              Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                              34 Antworten
                              1.339 Hits
                              2 Likes
                              Letzter Beitrag M.W.
                              von M.W.
                               
                              Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                              13 Antworten
                              426 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                              26 Antworten
                              1.351 Hits
                              2 Likes
                              Letzter Beitrag Limette
                              von Limette
                               
                              Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                              5 Antworten
                              191 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Limette
                              von Limette
                               
                              Lädt...
                              X