Caruso Nero/T. in Hörem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donata1
    • 13.08.2003
    • 4922

    #41
    schieb

    Ich hätte zu gerne ein paar gedanken von den Trakk "Fachleuten! zu dieser Frage:

    Und wie siehst Du die Kombination CN in Verbindung mit Marsuk ox und Traumgeistxx im Blutanschluss?

    Kommentar

    • juno
      • 26.06.2011
      • 703

      #42
      Gibt es irgendetwas neues zu diesem Hengst? Der Thread ist ja schon uralt; ich habe ihn per Zufall über die Suchfunktion gefunden, da ich Infos zu einem anderen Trakehner gesucht habe.

      Kommentar

      • cps5
        • 07.07.2009
        • 1586

        #43
        Caruso Nero wurde 2009 gelegt und steht daher schon seit längerer Zeit nicht mehr zur Verfügung.

        Im Trakehner Hengstbuch heißt es über ihn:

        Caruso Nero, geb. 18.04.1999 in Bukowiec/Polen
        Züchter und Aufzüchter: Janusz Wlodarczyk, Zajaczkow 2, 26-343 Bukowiec/Polen

        Aufsteller: Hubertus Poll, Höremer Weg 7, 29690 Gitten/Niedersachsen

        Maße: 165/20.0 (volljährig)

        Familie: O281 Cyganka (PSK Warniki-Polen)

        Die Trakehner Familie der Cygtanka ist in Polen und Russland aktiv, wo bisher 24 Hengste dieses Stammes gekört wurden. Dazu gehört auch der russische Elite-Hengst Igrek, Campari, Vollbruder zu Caruso Nero, war 2004 Neunter im 100-Tage-Test von Boguslawice. Vater Arcus xx war in den 80iger Jahren im internationalen Springsport unter Gregorz Kubiak erfolgreich. Er war zweimal polnischer Meister, einmal Zweiter und einmal Dritter und startete für Polen unter anderem international in mehreren Nationenpreisen. Sein Sohn Dekalog startete bei der olympischen Vielseitigkeit von Athen 2004.

        Caruso Nero repräsentiert das noble Erscheinungsbild eines ganz hoch im Blut stehenden Edelpferdes. Er führt in seinem Pedigree 62,5 Prozent Englische Vollblutahnen und insgesamt 87,5 Prozent Spezialblut. Entsprechend typklar und trocken ist seine schöne Silhouette mit ausdrucksvoller Oberlinie und einem leichten, aber zum Körper passenden Fundament. Bei gutem Schritt sind Trab und Galopp vom Vollblutanteil der Abstammung geprägt. Besondere Qualitäten zeigt er beim vermögenden Springen, wobei er Intelligenz und Übersicht erkennen lässt und auch bei höheren Abmessungen immer souverän und vorsichtig bleibt (Lars Gehrmann, Januar 2005).

        Hengstleistungsprüfung vom 04.02.2005 bis 14.04.2005 in Neustadt/Dosse:

        Charakter (T): 9,00 (8,53), Temperament (T): 9,00 (8,45), Leistungsbereitschaft (T): 9,00 (8,26), Konstitution (T): 9,00 (8,53), Schritt (T): 7,50 (7,71), Schritt (P): 6,33 (7,48), Trab (T): 7,00 (7,37), Trab (P): 6,00 (7,25), Galopp (T): 7,00 (7,47), Galopp (P): 6,00 (7,35), Rittigkeit (T): 7,00 (7,82), Rittigkeit (F): 7,25 (7,83), Springanlage (T): 8,50 (7,29), Freispringen (P): 8,17 (7,38), Parcoursspringen (F): 8,25 (7,36), Gelände-Galopp (P): 7,00 (7,77), Gelände-Springmanier (P): 7,67 (7,57)

        Dressurindex 70,97 (17./19), Springindex 122,57 (2./19), Gesamtindex 97,33 (11./19).

        Zur Nachzuchtbewertung heißt es:

        Der inzwischen ja auch in Springprüfungen bis zur Klasse S erfolgreiche Höremer Outcross-Hengst Caruso Nero lieferte in seinen ersten beiden Fohlenjahrgängen phänotypisch relativ gleichmäßige Nachkommen: Typstarker Adel mit meist eleganter Halsung, kompakter und harmonischer Körperbau mit gutem Muskelansatz und großen Partien der Hinterhand. Die Fohlen sind leicht, aber korrekt genug und bewegen sich taktsicher bergauf, wobei entsprechend des Disziplin-Schwerpunkts der Galopp wohl die beste schwungvolle Grundgangart ist. Sehr zu loben ist auch der fast durchweg gute Schritt. Wenig Abzeichen auf einer meiswt dunklen Jacke sind weiterhin auffällig.

        Kommentar

        • juno
          • 26.06.2011
          • 703

          #44
          Das liest sich doch hervorragend, warum wurde er dann kastriert?

          Kommentar

          • cps5
            • 07.07.2009
            • 1586

            #45
            Tja, gute Frage.

            Zum Einen war seine Stärke sicherlich Springen und Gelände. Da kommen die Stärken der Nachkommen aber erst relativ spät zur Geltung und genau diese Nachkommen geraten nicht in die höheren Preisregionen der Absatzveranstaltungen. Zum Anderen war das leichte Fundament eine Sache, die ohnehin weite Teile der Stutenbasis betraf, insbesondere die Stuten derjenigen Züchter natürlich, die diesen Typ hätten nutzen können und wollen, so dass er hier eigentlich nur den Status Quo der Stute erhalten hätte, ohne sehr viel zu verbessern. Weiterhin haben vermutlich einige Züchter mit der polnischen Seite des Pedigrees wenig anfangen können. Um dieses würdigen zu können, müsste man sich abstammungstechnisch schon etwas mehr nach hinten begeben.

            Ich wage die Vermutung (ohne sie beweisen zu können), dass, wenn weit mehr aus Ostpreußen stammende Züchter ihren Bestand nach dem Krieg hätten halten und ihre Zucht bis in die Gegenwart hinein hätten retten können, wäre der Hengst durchaus seinen Qualitäten entsprechend frequentiert worden, zumal Poll eine der ersten Anlaufstellen in Sachen Hengsthaltung für die Trakehner Zucht ist. Statt dessen kamen die Stuten in die Hand von Pferdezüchtern, die weder mit den Möglichkeiten noch der Rasse selbst vertraut waren und vor allem einen schönen Kopf mit einem Pferd dran züchten wollten So gesehen ist der Verlust von Caruso Nero als Beschäler, wenn man so will, ein Folgeschaden dieser Entwicklung. Die Stuten, die er hätte verbessern können, sollten Dressurhengsten zugeführt werden. Und diejenigen Züchter, die ihn geschätzt haben, hatten leider nicht die passende Stute für ihn, weil die Stuten dieser Züchter eben die gleichen Stärken und Schwächen wie er hatten.

            Dann halt lieber kastrieren und sich auf den Sport konzentrieren. Schade ist es trotzdem ...

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
            328 Antworten
            31.341 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Oppenheim
            von Oppenheim
             
            Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
            23 Antworten
            1.460 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Oppenheim
            von Oppenheim
             
            Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
            6 Antworten
            286 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag MissCatania  
            Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
            2 Antworten
            354 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
            0 Antworten
            123 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Limette
            von Limette
             
            Lädt...
            X