Trakehner Hengstmarkt 2013
Einklappen
X
-
Ja natürlich soll er Hengst bleiben, wenn er sich als solcher gut ausbilden lässt. Ich denke aber, dass man sich bis zum gewissen Grad entscheiden muss, weil die Doppelbelastung als Deckhengst und Sportpferd gerade im jungen Alter schnell zuviel werden kann. Und jetzt mal ganz ehrlich: man kennt ja die Pläne des durchschnittlichen Trakehner Züchters. Die benutzen unseren Hengst sowieso nicht. Und der Aufwand für ein paar Stuten steht ja in keinem Verhältnis. Wenn er dann 4 oder 5 jährig auf dem BuCh vorne ist sieht die Sache dann natürlich anders aus. Kommt ja dann auch darauf an wie gut die Nachkommen des ersten Jahrgangs sind. Hoffentlich bekommt er genügend und gute Stuten, um das beurteilen zu können.Zitat von Kronenkranich Beitrag anzeigenVielen Dank für die Antwort! Es wäre zu wünschen, dass die Züchter diese Chance dann nächstes Jahr nutzen. Und es freut mich, dass er in die Fußstapfen seines großen Bruders treten soll. Darf ich fragen, ob Sie denn vorhaben, ihn als Hengst auszubilden und so die Möglichkeit eines erneuten Zuchteinsatzes zu einem späteren Zeitpunkt erhalten.
Kommentar
-
-
Gerade im Netz gefunden, Gedanken zum Thema allgemein
Kommentar
-
-
Zur Nr. 8 Bystro: Es stimmt, dass es jede Menge erfolgreiche Springpferde aus dieser Linie gibt. Bystros Großmutter, die Consul Stute Bohème, hat aber in Reihe Dressurkracher gebracht. Ihre Tochter Baranya scheint ihr da in nichts nachzustehen. Da wäre man ja schön blöd plötzlich mit Springern zu decken. Es gibt ja noch die Suchard Stuten aus dieser Linie. Die sind für diese Anpaarung natürlich viel besser geeignet. Allerdings muss man auch dazusagen, dass Botero v. Heops, der letzte Nachkomme der Bernina (Urgroßmutter von Bystro, Mutter von Balisto Z), auf dem Hengstmarkt 2011 abgewatscht wurde. Da fragt man sich dann schon, ob es Sinn macht bei den Trakehnern auf der Springschiene weiterzumachen. Außerdem muss man sich ja auch schon bei der Deckplanung überlegen, wer das Pferd dann später reiten soll. Einen richtig guten Springreiter haben wir zur Zeit nicht an der Hand...Zitat von miramax Beitrag anzeigenGerade im Netz gefunden, Gedanken zum Thema allgemein
http://www.fontana-syndikat.de/edit_nms_2013.html
Kommentar
-
-
Als nicht Trakehner aber stiller Beobachter derselben: Diese Gedanken bringen es genau auf den PunktZitat von miramax Beitrag anzeigenGerade im Netz gefunden, Gedanken zum Thema allgemein
http://www.fontana-syndikat.de/edit_nms_2013.html
Kommentar
-
-
Danke für den Link, sehr interessant geschrieben - und es ist auch aus Sicht eines Nicht-Trakehner-Züchters (aber immerhin Trakehner-Fans) viel Wahres dran, finde ich.
LG Sportschecke
www.sportschecken.de
Kommentar
-
-
Ichs fand es ja tendenziell sehr gut das die Halbblüter gekört wurden und das man auch mittlerweile selten gewordene Blutlinien versucht zu erhalten.
Bringt nur leider alles nichts, wenn die Hengste dann sofort ins Ausland abwandern...
Und man sollte sich wirklich überlegen ob ein Heckmann noch tragbar ist. Das Kommentar über den Käufer aus Singapur war jenseits von gut und böse, völlig überflüßig und hochgradig beleidigendFoto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Herzlichen Glückwunsch!Zitat von Mittermayer Beitrag anzeigenJa natürlich soll er Hengst bleiben, wenn er sich als solcher gut ausbilden lässt. Ich denke aber, dass man sich bis zum gewissen Grad entscheiden muss, weil die Doppelbelastung als Deckhengst und Sportpferd gerade im jungen Alter schnell zuviel werden kann. Und jetzt mal ganz ehrlich: man kennt ja die Pläne des durchschnittlichen Trakehner Züchters. Die benutzen unseren Hengst sowieso nicht. Und der Aufwand für ein paar Stuten steht ja in keinem Verhältnis. Wenn er dann 4 oder 5 jährig auf dem BuCh vorne ist sieht die Sache dann natürlich anders aus. Kommt ja dann auch darauf an wie gut die Nachkommen des ersten Jahrgangs sind. Hoffentlich bekommt er genügend und gute Stuten, um das beurteilen zu können.
Irgendwie schade, dass ein Hengst aus einer sport- und rittigkeitserprobten Familie vermutlich nicht benutzt werden würde.
Ich fand ja, sein Verwandter Brancusi war der beste Trakehner seit Jahren auf dem BC. Sah halt nicht wie ein Trakehner aus. Ist das vielleicht das Problem?Schöne Grüße
Sallycat
Kommentar
-
-
Zitat von miramax Beitrag anzeigenGerade im Netz gefunden, Gedanken zum Thema allgemein
http://www.fontana-syndikat.de/edit_nms_2013.html
Das hatte ich auch gerade gefunden und es ist einfach sehr gut geschrieben.
Kommentar
-
-
Vielen Dank für die Glückwünsche. Ja, Brancusi ist sicherlich ein ausnahmepferd. Seine Entwicklung in den letzten Jahren ist unglaublich und ein ende dieser Entwicklung ist glücklicherweise nicht in Sicht. Sein Bruder hat im Gegensatz zu ihm ein top exterieur. Er ist wirklich bildschön. Wenn er die rittigkeit von Brancusi besitzt, dann kann da ein ganz großer heranwachsen. Die Qualität dafur ist vorhanden. Schicke gerne bilder von Bystro per Mail. Wegen der rechte kann ich sie hier nicht reinstellen.
Kommentar
-
-
ich kann nur hoffen, dass sich mal etwas verändert, da ich sonst um den Bestand des Trakehner Verbandes fürchte. Wir reden immer von Sportpferden, die wir züchten wollen, aber das klappt wohl mit unseren jetztigen Selektionskriterien nicht. Sogar im Busch sind wir nicht mehr an der Spitze und soviel Gribaldis wir auch in den Pedigrees unserer Hengste haben, ist doch kein Totilas in Sicht.Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst
Kommentar
-
-
Zitat von Mittermayer Beitrag anzeigenVielen Dank für die Glückwünsche. Ja, Brancusi ist sicherlich ein ausnahmepferd. Seine Entwicklung in den letzten Jahren ist unglaublich und ein ende dieser Entwicklung ist glücklicherweise nicht in Sicht. Sein Bruder hat im Gegensatz zu ihm ein top exterieur. Er ist wirklich bildschön. Wenn er die rittigkeit von Brancusi besitzt, dann kann da ein ganz großer heranwachsen. Die Qualität dafur ist vorhanden. Schicke gerne bilder von Bystro per Mail. Wegen der rechte kann ich sie hier nicht reinstellen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Limette, 31.05.2024, 13:09
|
39 Antworten
1.997 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von juno
16.10.2025, 13:12
|
||
|
Erstellt von Limette, 06.09.2025, 08:50
|
7 Antworten
414 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
13.09.2025, 21:07
|
||
|
Erstellt von Limette, 01.07.2025, 20:19
|
8 Antworten
533 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
03.09.2025, 09:26
|
||
|
Erstellt von Limette, 28.07.2023, 09:59
|
38 Antworten
1.611 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
23.08.2025, 12:12
|
||
|
Erstellt von Limette, 12.08.2025, 15:35
|
2 Antworten
274 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von juno
17.08.2025, 11:18
|

) ist mir sehr sympa!
Kommentar