Vorauswahlreise zum Trakehner Hengstmarkt 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aragon
    • 15.05.2008
    • 338

    #21
    @ Trakehnermami : Bist Du auch vor Ort? Dann würden wir uns treffen :-)

    Kommentar

    • Aragon
      • 15.05.2008
      • 338

      #22
      @ Kronenkranich : Vielen Dank! Es gibt so viele gute Pferde, wir werden sehen was raus kommt.

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4958

        #23
        Wünsche ihm auch viel Glück, die Schwester gefällt mir auch sehr gut
        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar

        • Trakehnermami
          • 05.04.2010
          • 1167

          #24
          Ja, ich will am Donnerstag auch hochfahren! Ich hab ihn jetzt seit kurz nach Weihnachten nicht mehr gesehen, er gehört mir ja nicht mehr. Habe aber letzthin Bilder gesehen. Er ist halt grade sehr im Wachstum, aber lt. Bescht scheint er richtig gut zu springen. Als Fohlen war er einfach klasse. Und er ist ein echter "Kerl" naja, mal sehen...
          Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

          www.trakehner-unterfranken.de

          Kommentar

          • Trakehnermami
            • 05.04.2010
            • 1167

            #25
            Zwei der Bilder, die ich von der Besitzerin bekommen habe..sind schon ein paar Wochen her (Anfang Juli), da kann sich ja noch was getan haben..bin schon gespannt. Mache natürlich aktuelle Bilder
            Angehängte Dateien
            Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

            www.trakehner-unterfranken.de

            Kommentar

            • Kronenkranich
              • 08.12.2011
              • 663

              #26
              Sehr, sehr schick! Und er wirkt schon recht weit gereift.
              Natürlich drücke ich Dir auch die Daumen! Alle drei Hengste, über die wir jetzt hier gesprochen haben, also Aragons Tycoon, Familie Mittermayers All Inclusive und Dein Prince Patmos, haben meiner Ansicht nach sehr vielversprechende Abstammungen, die auch eine gut ausgeprägte Doppelveranlagung erwarten lassen. Und gerade den schmalen Hengstlinien des Tycoon und Friedensfürst wären junge, qualitätvolle Vererber zu wünschen.


              Edit: Können wir denn dann vielleicht einen kleinen Bericht bekommen?

              Kommentar

              • Trakehnermami
                • 05.04.2010
                • 1167

                #27
                Bin zwar kein Schreibeheld, aber ich mache Fotos und berichte auch gerne-Aragon darf mich auch gerne ein bisschen unterstützen ;-) Aber ich komme erst nachts wieder zurück. Fahre schließlich fast 5 Stunden einfach.
                Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

                www.trakehner-unterfranken.de

                Kommentar

                • miramax
                  • 23.04.2010
                  • 159

                  #28
                  Es gibt noch einen Vollbruder zu einem gekörten im dem Lot, den Hirtentanz - Buddenbrock.

                  Gekört in den USA: Ehrentanz


                  Außerdem auch dabei, der Vollbruder zu Guardian vom letzten Jahr und ein Vollbruder zu Herzog TSF.
                  Zuletzt geändert von miramax; 13.08.2013, 11:55.

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4958

                    #29
                    Das wird ja echt spannend...

                    Das habe ich eben auf der Seite von Geling über unseren Hengst gefunden, er sprang schon als Fohlen über jeden Koppelzaun... Bin so gespannt wie er mittlerweile aussieht :

                    Am 31.03. fanden sich ingesamt über 35 Züchter des niederländischen Trakehner-Verbandes TCN bei schönem Wetter bei uns ein, um unsere Hengste und deren Nachkommen zu bewundern.
                    Vor allem Avatar zeigte sich konzentriert am Sprung und wusste das Publikum zu beeindrucken, aber auch ein 2-jähriger Nachwuchs-Hengst von Hirtentanz x Kostolany begeisterte die interessierten Zuschauer.
                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar

                    • Aragon
                      • 15.05.2008
                      • 338

                      #30
                      Klar unterstütze ich Dich gern Trakehnermami und werde berichten. Gegen deinen Prince Patmos ist meiner noch recht schmal aber er ist erst Mitte Mai geboren und hat über 40% Vollblutanteil das wird schon.

                      Kommentar

                      • Martina62
                        • 30.12.2004
                        • 1052

                        #31
                        Jetzt muss ich aber auch was dazu sagen: Tun wir mit diesen Körungen wirklich etwas gutes für unsere Pferde? Habt ihr Euch mal 2,5 jährige Pferde angesehen, die ihre Jugend auf der Wiese geniessen konnten? Die sehen mitnichten aus wie Bodybuilder!
                        Unsere hoffnungsvollsten Jungpferde werden mit 2 Jahren in eine Box gestellt, mit Futter abgefüllt + wer weiß mit was noch(War vor Jahren mal in einem Vorbereitungsstall und habe mich schon sehr gewundert, was da alles stand). Vom longieren + Führmaschine ganz zu schweigen. Und sehen dann aus wie es einem 5jährigen gut stehen würde.
                        Und dann entschuldigen sich Züchter noch dafür, dass ihre 27 Monate alten Babies noch recht schmal sind.
                        Das rechnet sich eventuell noch, wenn der Hengst gekört wird. Was aber wenn nicht? Die gesundheitlichen oder psychischen Probleme bleiben.
                        Wir züchten vermehrt auf Frühreife und unsere ganzen spätreifen, dafür langlebigen Produkte fallen durch den Raster. Ich weiß, Haltbarkeit ist kontraproduktiv, immerhin sollen Reiter ja schnellstmöglich wieder ein neues Pferd kaufen und nicht erst in 20 Jahren.
                        Gestern war ein interessanter Bericht in 3Sat über Hundezucht, wo all das angesprochen wurde.
                        Die haben jetzt schon bereits massive Probleme mit den Modezuchten. Und die haben auch angesprochen, dass Schönheit kein Kriterium der ersten Wahl sein sollte, sondern Gesundheit.
                        Und das stellt man nicht auf einer Modelschau fest, sondern im täglichen Leben.
                        Da sind uns die Holländer um Meilen voraus.

                        Ich bin auf jeden Fall sehr erfreut, dass der Hengstmarkt jetzt auch für Dreijährige offen ist. Immerhin ein Jahr mehr Kindheit ist möglich.
                        Dennoch Trakehnermami: Schickes Pferd, alles Gute

                        Kommentar

                        • Nixe
                          • 21.05.2012
                          • 382

                          #32
                          Hallo, kann mir jemand sagen wo der Sohn von Special Memories gesichtet wird ? Wir haben 3 Fohlen von ihm und hoffen, das dieser in Deutschland gekört wird, damit etwas Blut wieder zurück kommt.

                          Kommentar

                          • cps5
                            • 07.07.2009
                            • 1607

                            #33
                            @Martina62

                            Da gibt es wieder den Unterschied zwischen Fettfüttern und gesunder Aufzucht.

                            Bei gesunder Aufzucht mit ausreichender Bewegung und Mineralfutter, das die Energie für die Bewegung liefert, wird der Körperbau gerade bei den Hengsten in ihren Kampfspielen innerhalb einer Jährlingsherde so gekräftigt, dass er deutlich muskulös-athletisch wirkt, ohne fett zu sein. Natürlich gilt auch für Stuten, dass der Bewegungsdrang durch ausreichend große Koppeln und entsprechende Zufütterung gefördert werden sollte. Dadurch entstehen nicht nur Muskeln, sondern auch die inneren Organe wie Herz, Lunge usw. werden gestärkt.

                            Davon zu unterscheiden ist natürlich das mit Eiweiß vollgestopfte Jungpferd, das trotz unzureichender Bewegung zu stark gefüttert wird und bei dem dann die entsprechenden gesundheitlichen Probleme vorprogammiert sind.

                            Ich weiß noch, dass ich früher beim Betrachten der Katalogfotos mancher Hengste, die auf einem bestimmten Gestüt aufgewachsen waren, noch gedacht habe: Oha, ganz schön kräftig, ob das nicht zuviel ist? Aber bei genauerer Recherche habe ich auch gesehen, dass die Pferde im Besitz dieses Aufzüchters

                            1. fast ausschließlich bei bester Gesundheit deutlich älter als 20 Jahre wurden

                            2. auch mit über 20 Jahren noch ausdrucksvoll ihre S-Lektionen absolvieren können und man ihnen das Alter nicht ansieht

                            3. sich auch in jungen Jahren kraftvoll und taktmäßig bewegen und nicht unter ihrem vermeintlichen (aber nicht vorhandenen) Übergewicht "zusammenbrechen".

                            Die Leistungszucht beginnt eben mit der Fütterung, und zwar nicht erst beim Jungpferd, sondern schon bei der tragenden Mutterstute. Unbedingt notwendig ist allerdings die adäquate Bewegungsmöglichkeit; da hapert es hin und wieder deutlich. Schlecht gefütterte Hengste, die vor lauter Energie- und Bewegungsmangel keinen vernünftigen Schub aus der Hinterhand entwickeln konnten (aber so schön rank und schlank aussehen), haben auf einer Körung nichts verloren. Die Rechnung bis drei Jahre lang das Pferd praktisch nur vom Weidegras leben zu lassen und dann mit dem Anreiten erstmals auf energieliefernde Nahrung umzustellen, geht nicht auf. Bis dahin hat sich beim Pferd das energiearme Bewegungsmuster längst eingefahren.

                            Spätreife Pferde und solche, die sehr hoch im Blut stehen, haben natürlich einen anderen Körperbau, genauso wie es beim Menschen auch Unterschiede in der Anatomie gibt, ohne dass jemand zu wenig oder zu viel zu sich nimmt.

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von Martina62 Beitrag anzeigen
                              ................dass ihre 27 Monate alten Babies ....

                              Mal ganz klar gesagt : 27 Monate alte Pferde sind KEINE BABIES !!!!!!!!!!!!!!!!!

                              Oder sind bei Dir 8 -12 jaehrige Kinder auch noch Babies ?

                              Fohlen in den ersten Monaten - sind Babies !

                              Gruss,

                              carlo

                              Kommentar


                              • #35
                                trakehner hengst vorauswahl

                                in jedem Alter eines Pferdes können Fehler gemacht werden. Entscheidend für mich ist die Bewegungsmöglichkeit nach eigenem Gusto, ob Fohlen oder 20j. Rentner. Bei uns gehen auch die 2j. für die Körung vorgesehenen Hengste noch 2 monate Tag und Nacht auf die Koppel. Auch in derKörvorbereitung gehen sie mit einem gleichaltrigen auf eine kleinere Koppel. Das andere Problem ist, dass die Körkommission bei so gehaltenen Hengsten sich nicht vorstellen kann, wie die etwa 4j.aussehen. Der versuch bei den Trak. auch 3j. zuzulassen ist ein Beweis dafür.

                                Kommentar

                                • Aragon
                                  • 15.05.2008
                                  • 338

                                  #36
                                  @ Martine62 : Ich finde es sehr mühselig, wenn Leute ohne Hintergrundwissen Aussagen subjektiv aufbröseln und Diskussionen anfangen. Es gibt halt 2,5 jährige Hengste in verschiedener Typausprägung.

                                  Kommentar

                                  • AnjaZ
                                    • 04.11.2002
                                    • 1403

                                    #37
                                    Heute gehts ja los! Ich wünsche allen Ausstellern viel Erfolg mit ihren Hoffnungsträgern.

                                    Und falls es nicht klappt........ein Leben als Reitwallach ist oftmals erstrebenswerter als das Leben eines Deckhengstes!
                                    Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                                    www.trakehner-zucht.de

                                    Kommentar

                                    • zhanna
                                      • 08.08.2008
                                      • 2812

                                      #38
                                      Uiiiii Mensch ist das aufregend. Ich drücke euch für heute ganz fest die Daumen!!!!
                                      Wann sind die nächsten dran?

                                      Freue mich jetzt schon auf den Hengstmarkt und bin gespannt, welche von euren Hengsten dann zu sehen sind. hoffentlich schaffen es alle.

                                      Anja, deinem letzten Absatz stimme ich voll und ganz zu. Deckungsgleich sein ist schon echt n hartes Los.
                                      Zuletzt geändert von zhanna; 15.08.2013, 07:42.

                                      Kommentar

                                      • zhanna
                                        • 08.08.2008
                                        • 2812

                                        #39
                                        Scheiß iPhone deckungsgleich = Deckhengst. )

                                        Kommentar

                                        • Kronenkranich
                                          • 08.12.2011
                                          • 663

                                          #40
                                          Der Katalog ist online: http://www.trakehner-verband.de/term...amtkatalog.pdf
                                          Und die Nachmeldungen: http://www.trakehner-verband.de/term...hmeldungen.pdf

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          317 Antworten
                                          30.467 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von hoeppel, 30.12.2010, 22:08
                                          56 Antworten
                                          13.805 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                          38 Antworten
                                          1.818 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2021, 09:40
                                          157 Antworten
                                          10.676 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 17.07.2024, 21:01
                                          10 Antworten
                                          592 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X