ZSAA Körung 2013 mit Trakehnerblut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kronenkranich
    • 08.12.2011
    • 663

    ZSAA Körung 2013 mit Trakehnerblut

    Folgende Hengste mit Trakehnerblut wurden am vergangenen Wochenende für den ZSAA gekört:

    Fabeldichter v. BBM-Peking Opera xx-Tenor
    High Light v. Well Done xx-Manrico-Radom

    (Burning Affair v. Sweet Affair-Arogno
    El Chackomo v. Camaro-Blaz Ons Fancy Amir ox)

    Die ersten Beiden wären von der Abstammung her auch im Trakehnerverband körfähig.
    Bilder:
    Fabeldichter:http://www.zsaa.org/zsaa/programm/o...._OFF=090429710
    High Light: http://www.gestuet-majenfelderhof.de/news.html
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4919

    #2
    Der Fabeldichter ist ein ganz interessanter Hengst, von den Fotos her gefällt er mir sehr gut....
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • Scara Mia
      • 19.06.2009
      • 1060

      #3
      War eventuell jemand dort und hat den Schecken gesehen. Was hat er für einen Eindruck gemacht?
      Danke

      Kommentar

      • Ronnie
        • 06.10.2010
        • 94

        #4
        hi. Der El Chackomo steht gerade in KL bei dem Trainer, wo ich auch ein Pferd zum Beritt habe. Dort soll er jetzt angeritten werden.
        Er war noch recht aufgeregt, war erst angekommen....
        Hab noch nicht viel von ihm gesehen, aber wirken tut er schon...ne Bildhübsche Erscheinung....

        Vielleicht seh ich ihn ja demnächst nochmal, wenn er ruhiger geworden ist.

        Bin auch sehr gespannt, wie er so wird.

        Mir hat er gefallen

        Kommentar

        • Scara Mia
          • 19.06.2009
          • 1060

          #5
          Danke für die Info! Wäre toll wenn Du hier weiter über seinen Werdegang berichten könntest (HLP usw.)!

          Kommentar

          • van.web
            • 04.12.2013
            • 661

            #6
            Zitat von Kronenkranich Beitrag anzeigen
            Folgende Hengste mit Trakehnerblut wurden am vergangenen Wochenende für den ZSAA gekört:

            Fabeldichter v. BBM-Peking Opera xx-Tenor
            High Light v. Well Done xx-Manrico-Radom

            (Burning Affair v. Sweet Affair-Arogno
            El Chackomo v. Camaro-Blaz Ons Fancy Amir ox)

            Die ersten Beiden wären von der Abstammung her auch im Trakehnerverband körfähig.
            Der letzte auch, hat er doch Trakehner Papier und die doppelte Elchschaufel auf dem Allerwertesten ;-)

            Kommentar

            • Ananas
              Gesperrt
              • 10.09.2014
              • 29

              #7
              Alle 4 Hengste erfüllen das Gebot der Reinblütigkeit, 3 von ihnen, nämlich High Light, Fabeldichter und El Chackomo tragen den Trakehner Brand.
              Allerdings entsprechen sie bzw. ihre Väter nicht den Leistungsanforderungen des Trakehner Verbandes. Zumindest nicht derzeit.

              Wer den Trakehner Brand trägt, muß für eine Anerkennung auch den für Trakehner verlangten 70-Tage-Leistungstest absolvieren, wenn er das entsprechende Alter hat.

              Lt. ZSAA haben Fabeldichter,*2010, Hight Light, *2009, und Burning Affair, *2010, bisher noch keine HLP absolviert. Nur El Chackomo, *2010, hat einen 70 TT hinter sich. Er hat ihn zwar bestanden, erreicht aber nicht den erforderlichen HLP- Zuchtwert von 80 Punkten, weder in der Dressur noch im Springen. Daher ist keiner der 4 Hengste derzeit trakehnisch anerkennungsfähig. Was sich noch ändern kann.

              Beim ZSAA ist das kein Problem. Die HLP-Fristen sind etwas länger bemessen und Zuchtwerte werden nicht verlangt. Und die sollen 2016 mit der neu gestalteten HLP für WB ohnehin wegfallen.

              Für Burning Affair würde es auch mit erfolgreichem 70-TT schwierig, denn sein Vater, Sweet Affair, hat zwar die ZSAA- HLP erfolgreich in Kreuth abgelegt, diese wird derzeit aber nicht von den Trakehnern für Pferde mit ihrem Rassebrand anerkannt. Früher galt sie als zu leicht, heute als zu schwierig.

              Es bleibt kompliziert.

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6639

                #8
                Wo ist da die Komplikation? sind doch einfach die Regularien, die man nachlesen kann.

                Zu schwierig hatte ich bisher noch nicht gehört. Woher stammt die Info? Der Test ist ja doch ganz anders angelegt.
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                328 Antworten
                31.341 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Oppenheim
                von Oppenheim
                 
                Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                23 Antworten
                1.460 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Oppenheim
                von Oppenheim
                 
                Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                6 Antworten
                286 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag MissCatania  
                Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                2 Antworten
                354 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                0 Antworten
                123 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Limette
                von Limette
                 
                Lädt...
                X