Oh Gloria, ist es nicht sehr einsam dort oben an der spitze, so weit über dem Tal der Ahnungslosen, die weder Pferde züchten noch kochen können ?
PERFECTIONIST-xx - TEMPELHUETER - JAGDHELD - IRRLEHRER
Einklappen
X
-
Zitat von Polanegri Beitrag anzeigenOh Gloria, ist es nicht sehr einsam dort oben an der spitze, so weit über dem Tal der Ahnungslosen, die weder Pferde züchten noch kochen können ?
Ich nicht...
Mir schmeckt das essen jeden Tag, danke der Nachfrage...
@ Fife
Es geht doch nichts über ein gutes Essen, ohne das die Kartoffel anbrennen, sie Soße versalzen, das Gemüse verkocht...und am Ende Ravioli aus der Dose herhalten muss, was natürlich auch eine Grundlage sein kann...
Ich bekomme grad Hunger...
Kommentar
-
-
Ich glaube nicht, dass Consul durch Lothar aus der Spur geraten ist. Die Tatsache, dass es eben auch gute Vererber gibt, die nicht die 5 % der reitenden Bevölkerung bedienen müssen, sondern sich um die übrigen 95 % zu kümmern haben, bleibt daneben bestehen. Gutes Blut ist nicht automatisch Springblut - eine Springpferdezüchter muss das für die Anpaarung seiner Stuten natürlich anders gewichten. An der Klasse eines Consul ändert das nichts. Es gibt nun einmal auch noch andere Nutzungsmöglichkeiten für ein Pferd als den Einsatz in Springpferd. Auch wenn es Springpferdezüchtern - wie jedem anderen Mensch auch - es besser gefallen würde, wenn nur noch das von ihnen hochgelobten Blutlinien genutzt würden, weil es dann für sie einfacher wäre. Aber sieh es doch mal so: So kann sich bei der Züchtung eines guten Springpferdes in der Züchterschaft besser die Spreu vom Weizen trennen. Also sozusagen mal nicht Auslese nach den Zuchtpferden, sondern nach Züchtern. Denn die Sportreiter wissen genau, wer sie mit den von ihnen benötigten Pferden beliefert und wer nicht. Die Auktionen sind meiner Meinung nach so oder so ein wenig überholt. Mit den heutigen medialen Möglichkeiten fährt man, denke ich, ohnehin mittels Werbung in eigener Sache besser. Das will natürlich auch gelernt werden.
Du irrst dich, wenn du meinst, das Springblut wäre in Trakehnen - absichtlich - vernichtet worden. Es ist da, immer dagewesen - natürlich mit den Problemen der weniger von Pferdekenntnis geplagten Zöchtern aus der Goldgräberstimmung. Tatsächlich wurde innerhalb der Trakehner Züchterschaft weit weniger kaputt gezüchtet als von außerhalb kaputt geredet. Es ist für einen Hengsthalter auch weitaus wirtschaftlicher, ein bestimmtes Blut (Hengstlinie, Rasse oder was auch immer möglich ist) schlecht zu reden als seiner Boygroup an aufgestellten Hengsten noch weitere Kostenfaktoren hinzuzufügen, nur um dann auch noch die an solchen Hengsten interessierten Züchter zu befriedigen, bevor sie zu einem Konkurrenten wechseln.
Dagegen anzugehen, ist verschlampt worden, auch welchen Gründen auch immer. Das wird jetzt wieder aufgeholt, ist aber natürlich mühsam. Vor allem wenn man den schwierigeren Weg des geschlossenen Zuchtbuches geht. Aber wie heißt es so schön: Den richtigen Weg erkennt man daran, dass er etwas schwieriger ist.
Es geht doch nichts über ein gutes Essen, ohne das die Kartoffel anbrennen, sie Soße versalzen, das Gemüse verkocht
Kommentar
-
-
Es gibt Pferde die wegen eines Ahnen z.b. mit der "Stange" nichts mehr anfangen konnten... Mehr möchte ich eigentlich dazu nicht mehr sagen...
Du vergisst nur einen entscheidenden Aspekt in deiner Aussage:
Ein BEWEGUNGSPFERD zu züchten ist viel einfacher wie ein SPRINGPFERD. Da vieles auf Kosten positiver Exterieur Merkmale geopfert wird.
Deshalb gibt es heute im Schnitt ja viel mehr "Bewegungspferde" wie ein Pferd was sich "anständig" bewegen kann und zu dem Springen. meine Meinung ist u.a. das gerade der Amateur es mit einem SOLIDEN Pferd besser umgehen kann wie mit den hochgezüchteten Stramplern.
was ich auch mal betonen möchte, das ich - vielelicht bin ich auch die Ausnahme- nicht auf Lininen rum reite (was ich mit der Zeit gelernt habe!!), sondern eher auf den guten Mutterstuten die wertvolles Blut führen - solche Wertvollen Schatzkisten findest du nicht an jeder Ecke. Ein guter Hengst lebt in den Mutterlinien weiter. Minderwertiges wird selektiert - und da liegt das Kind im Brunnen und der Eintopf ist schnell gekocht..
Den "Zuchtfortschritt" der einem laufend unter die Nase gerieben wird ist doch soe twas von aus der Luft gegriffen, vielmehr geht es eigentlich darum, das man die hervorragende Mutterlinien pflegt um aus ihnen wieder mit Edelblut neue gute Mutterväter zu formen. und ich meine dabei geht es nicht immer um Vollblut...alle Arten v. Edelblut..AA,Shagy,OX, usw... oder gar einen edlen Trakehner.
Leider ist das mit Arbeit und viel GEDULD verbunden, eines Sache die wirklich keine Tugend hier mehr ist.
Gefahr erkannt - Gefahr gebannt???...
Fehlanzeige... Ernten wollen sie alle, aber selber arbeiten... na na na... ich glaube nicht.
Wo habe ich gesagt das Springblut IN Trakehnen absichtlich vernichtet worden ist????..
Ich habe sogar gesagt das man eine homogene Grundlage bis nach dem Kriege hatte...sogar Jahre später, bis zu dem zeitpunkt wo man nur noch BEWEGUNGSPFERDE und das ABSOLUTE wollte...Siehe solche Aussagen:" Die sollen sich die Vorderbein ausreißen...".. Da begann das Kind zu schwimmen ohne das es weiss was schwimmen wirklich ist...
Ich habe einmal ein nettes Pferd gefunden - nicht ein absoluter Überflieger oder so etwas (an die Damen und Herren Olympia Freaks) sondern ein super tolles, solides SPRINGPFERD mit guten GGA.
First Flight v. Friedensfürst - Prints - Steuben - wie Ibikus - Athlet - Malachit ...
in gezogen 3*4 Gelria
Gelria führt 17* Odoardo Blut !!!..
First Flight führt u.a. 26 * Polarsturm (v. Optimus)
LGS. bis 2012 5648,-€, Dressur und Springpferde Prüfungen gewonnen und jetzt in L und M Springen hoch erfolgreich... Da muss ein Check in noch lange für stricken..
Was ist nun falsch oder Richtig???
Das Versuche ich die ganze Zeit schon klar zu machen...
Zuletzt geändert von Gast; 03.02.2013, 15:08.
Kommentar
-
-
Zitat von cps5 Beitrag anzeigenIch glaube nicht, dass Consul durch Lothar aus der Spur geraten ist. Die Tatsache, dass es eben auch gute Vererber gibt, die nicht die 5 % der reitenden Bevölkerung bedienen müssen, sondern sich um die übrigen 95 % zu kümmern haben, bleibt daneben bestehen. Gutes Blut ist nicht automatisch Springblut - eine Springpferdezüchter muss das für die Anpaarung seiner Stuten natürlich anders gewichten. An der Klasse eines Consul ändert das nichts. Es gibt nun einmal auch noch andere Nutzungsmöglichkeiten für ein Pferd als den Einsatz in Springpferd. Auch wenn es Springpferdezüchtern - wie jedem anderen Mensch auch - es besser gefallen würde, wenn nur noch das von ihnen hochgelobten Blutlinien genutzt würden, weil es dann für sie einfacher wäre. Aber sieh es doch mal so: So kann sich bei der Züchtung eines guten Springpferdes in der Züchterschaft besser die Spreu vom Weizen trennen. Also sozusagen mal nicht Auslese nach den Zuchtpferden, sondern nach Züchtern. Denn die Sportreiter wissen genau, wer sie mit den von ihnen benötigten Pferden beliefert und wer nicht. Die Auktionen sind meiner Meinung nach so oder so ein wenig überholt. Mit den heutigen medialen Möglichkeiten fährt man, denke ich, ohnehin mittels Werbung in eigener Sache besser. Das will natürlich auch gelernt werden.
Du irrst dich, wenn du meinst, das Springblut wäre in Trakehnen - absichtlich - vernichtet worden. Es ist da, immer dagewesen - natürlich mit den Problemen der weniger von Pferdekenntnis geplagten Zöchtern aus der Goldgräberstimmung. Tatsächlich wurde innerhalb der Trakehner Züchterschaft weit weniger kaputt gezüchtet als von außerhalb kaputt geredet. Es ist für einen Hengsthalter auch weitaus wirtschaftlicher, ein bestimmtes Blut (Hengstlinie, Rasse oder was auch immer möglich ist) schlecht zu reden als seiner Boygroup an aufgestellten Hengsten noch weitere Kostenfaktoren hinzuzufügen, nur um dann auch noch die an solchen Hengsten interessierten Züchter zu befriedigen, bevor sie zu einem Konkurrenten wechseln.
Dagegen anzugehen, ist verschlampt worden, auch welchen Gründen auch immer. Das wird jetzt wieder aufgeholt, ist aber natürlich mühsam. Vor allem wenn man den schwierigeren Weg des geschlossenen Zuchtbuches geht. Aber wie heißt es so schön: Den richtigen Weg erkennt man daran, dass er etwas schwieriger ist.
Das nennt man dann nach Hausfrauen-Art (jedenfalls wenn ich kochen würde)!
Und ich rede natuerlich nicht im Hinblick auf Springen,sondern auf Dressur .
WEnn ein Hengst im Prozent-Satz eine hoehere Quote von Nachkommen bringt die S-Dressur und hoeher gehen ,als DONNERHALL ,RUBINSTEIN und FLORESTAN - angesichts dessen kann man nur lachend den Kopf schuetteln ueber solche Aussagen !
Gruss,
carlo
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenDanke ! cps5 ! Hatte lange mit mir gerungen ,ob ich zu Oh-Glorias Aussagen ueber CONSUL etwas schreiben sollte,es aber dann doch gelassen - weil es zwecklos ist !
Und ich rede natuerlich nicht im Hinblick auf Springen,sondern auf Dressur .
WEnn ein Hengst im Prozent-Satz eine hoehere Quote von Nachkommen bringt die S-Dressur und hoeher gehen ,als DONNERHALL ,RUBINSTEIN und FLORESTAN - angesichts dessen kann man nur lachend den Kopf schuetteln ueber solche Aussagen !
Gruss,
carlo
Diesen Zusammenhang sollte man mal erwähnen.
Mir ist dies völlig wurscht was ein Consul für Dressurpferde vererbt - Springpferde sind nicht darunter, das ist fakt!!. Wenn man solche "Modehengste" wie einen Lothar hat, der nachweislich im Springen oder Vielseitigkeit - nichts, ich betone NICHTS gebracht hat, dann wunder ich mich nicht das der gute Stamm dahinter die luft ausgeht.
Lothar, 149 eingetragene Sportpferde, davon 67 platziert...2 S Pferde
Und sein eines S "Springpferd" mit einer S Platzierung ..hat nicht weniger eine Golddollar (MV. Polarstern) (7*Optimus) Mutter..der brachte mit wenig Bedeckungen bei 7 Sporterfolgreichen Nachkommen immerhin ein S Pferd.
Und ich wiederhole mich gerne nochmals.. Springpferde und nicht Dressurpferde sind mein Anliegen!!!. Aber ein Springpferde sollte auch seinen Körper nutzen können - dürfte ich meinen..
Ups.. Golddollar ist u.a. Halbbruder zu GOLDREGEN..MV v. HABICHT...Zuletzt geändert von Gast; 03.02.2013, 18:05.
Kommentar
-
-
So wie Dir es vollkommen egal ist ,ob ein hengst die Zucht in der Dressur weiterbringt - und da habe ich kein Problem mit - so ist es mir vollkommen gleich,ob ein Hengst die Zucht im Springen weiterbringt !
Auch wenn ich der Ansicht bin,dass ein Dressur Pferd in der Lage sein sollte einen einfachen Sprung zu machen,kann ich aber dennoch nicht dem hengst in der Dressur-Zucht den Vorteil geben,der die Dressur verdirbt .
So wie die Holsteiner - fuer mich vollkommen nachvollziehbar - nichts mehr von DONNERHALL wissen wollten,nachdem sie seine 2j Hengste aus holsteiner Stuten ueber die Spruenge gesehen haben,so will ich keine z.B. franzoesische Springtalente in meinen Dressurpferden sehen,nachdem ich eine ganze Reihe von diesen Franzosen in meinen Lehrgaengen in USA in einem Springstall hatte.
Nicht nur ,weil sie sich nicht besonders bewegten,sondern weil sie nicht rittig waren !
Und zu Dressur gehoert mehr als die 3 Grundgangarten - naemlich die Rittigkeit und fuer oben ,die Anlage fuer Piaffe und Passage.
Und da Du wohl immer noch nicht gemerkt hast - obwohl ich es spaeter richtig gestellt hatte - dass ich Dich nur auf den Arm genommen habe,als ich schrieb : "..die muessen die Schulter 'raus-treten.."
will ich es nocheinmal hier klar und einfach sagen : DAS WAR EIN WITZ !!!!!! Guten Morgen !!!!
Gruss,
carloZuletzt geändert von Gast; 03.02.2013, 18:12.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
|
3 Antworten
446 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
28.07.2025, 09:33
|
||
Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
|
328 Antworten
31.367 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Oppenheim
22.07.2025, 14:43
|
||
Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
|
23 Antworten
1.471 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Oppenheim
21.07.2025, 14:29
|
||
Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
|
6 Antworten
288 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von MissCatania
20.07.2025, 06:25
|
||
Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
|
0 Antworten
129 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
01.07.2025, 19:19
|
Kommentar