schönes thema!
wird seit vielen jahren immer wieder heiss diskutiert, gerade bei den traks. nun züchte ich ja selber mit einer vb-stute, aber mein ziel ist sicher nicht die buschpferdezucht zu bedienen (das fällt zwangsläufig dabei ab wenn man mit vb züchtet) sondern die basis für einen blutgeprägten stutenstamm zu legen.
mich haben diskussionien seinerzeit im trak-forum inspiriert die dinge einmal zu hinterfragen im hinblick auf bluteinsatz, trakehner und VSzucht allgemein. ist schon ne weile her aber ich denke immer noch aktuell:
wird seit vielen jahren immer wieder heiss diskutiert, gerade bei den traks. nun züchte ich ja selber mit einer vb-stute, aber mein ziel ist sicher nicht die buschpferdezucht zu bedienen (das fällt zwangsläufig dabei ab wenn man mit vb züchtet) sondern die basis für einen blutgeprägten stutenstamm zu legen.
mich haben diskussionien seinerzeit im trak-forum inspiriert die dinge einmal zu hinterfragen im hinblick auf bluteinsatz, trakehner und VSzucht allgemein. ist schon ne weile her aber ich denke immer noch aktuell:

Halimey hat sehr gut gedeckt für einen Trakehner. Dazu gab es im Vorfeld der Auktion Info, und der kommt auf über 70 Nachkommen bis heute. Das ist schon recht beachtlich. Was hat Dich persönlich daran gehindert, ihn zu nutzen?

Der hat danach wieder * gewonnen und seine ersten beiden Starts in den USA auch in 2 Siege verwandelt. Ich hatte den eigentlich nie auf der Kappe bis zur Auktion letztes Jahr und ich mag den wohl leiden. Mal sehen, wohin die Reise geht.
Kommentar