Zucht von Vielseitigkeitspferden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hristomatia
    • 10.09.2009
    • 588

    Zucht von Vielseitigkeitspferden

    Müssen wir bei der Zucht von Vielseitigkeitspferden umdenken? Nach der Olympiade und dem BuCha habe ich mir mal die Abstammung der erfolgreichen Pferde angesehen. Möglichst viel Blut scheint nicht mehr das erfolgversprechende Konzept zu sein. Auffällig ist besonders, dass die Holsteiner durch ihr Geländepferdeprogramm richtig nach vorne gekommen sind. Nach meiner Auffassung sind die Geländepferde von heute - nach der Abschaffung der langen Prüfungen- nicht mehr die gleichen wie vorher. Die Anforderungen in der Dressur und im Springen sind höher geworden, während zwar die technischen Anforderungen im Gelände gewachsen sind aber nicht die an die Kondition und an das Galoppiervermögen. Ich denke also, dass wenn wir nicht auch noch im Busch den Anschluss verlieren wollen, mehr über die Anpaarung mit Spezialspringern nachdenken sollten, ohne Bewegungsmöglichkeiten zu vernachlässigen. Blutanteil und Härte ist, glaube ich, garnicht unser Problem. Mich würde eure Meinung sehr interessieren!
    Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4919

    #2
    Wir hatten da letztes Jahr mit Jungs drüber gesprochen, die meinten mind. Halbblüter wenn nicht noch mehr Blut, alles andere ist für die große Tour nicht von Interesse
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4919

      #3
      Da hatten wir es aber jetzt nicht speziell über Trakehner...

      Ich finde wenn man sich mal ne *** oder vor allem ne **** Prüfung anschaut, da tun sich "blutleere" Pferde doch sehr schwer, vor allem brauchen sie hinterher recht lange um sich zu erholen.

      Was meinst Du denn jetzt mit Spezialspringern ?
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • Hristomatia
        • 10.09.2009
        • 588

        #4
        also Silber ging an Sara Algottson Ostholt mit Wega, da ist nicht viel Blut drin

        Bronze an Sandra Auffahrt auch hier nicht soviel Blut http://www.allbreedpedigree.com/opgun+louvo
        Spezialspringer wären für mich Phlox, Lücke, Graziello Hirtentanz(?)
        Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

        Kommentar

        • angel36
          • 18.07.2002
          • 2781

          #5
          Naja, wenn man bei Wega mal in die vierte Generation schaut, sind 7 von 16 Vorfahren Vollblüter. Also ist sie fast ein Halbblut. Auch bei opgun louvo 9 von 16 xx oder AA. Ist schon jede Menge Blut dabei, wenn auch in den letzten Generationen keine reinen Blüter, sondern Warmblüter mit hohen Blutanteilen angepaart wurden.

          Kommentar

          • Osterlerche
            • 16.09.2009
            • 2203

            #6
            Da ja nun Halimey Go als reitpferd wegverauktioniert wird ,fällt ja auch ein edler Hengst höchstwahrscheinlich für die Zucht weg.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14562

              #7
              Wieso ? Ist er denn schon kastriert ?
              Beim Trak. Hengstverzeichnis steht er mit FS/TG ,
              in Schweiganger nur FS .

              Kommentar

              • Osterlerche
                • 16.09.2009
                • 2203

                #8
                Nein Gott sei Dank noch nicht ,aber wenn wir an Caruso Nero denken kann das sehr schnell gehen,wenn er nur geritten wird.Ich drücke mal ganz toll die daumen für ihn.

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4316

                  #9
                  Zitat von Hristomatia Beitrag anzeigen
                  Müssen wir bei der Zucht von Vielseitigkeitspferden umdenken? Nach der Olympiade und dem BuCha habe ich mir mal die Abstammung der erfolgreichen Pferde angesehen. Möglichst viel Blut scheint nicht mehr das erfolgversprechende Konzept zu sein. Auffällig ist besonders, dass die Holsteiner durch ihr Geländepferdeprogramm richtig nach vorne gekommen sind. Nach meiner Auffassung sind die Geländepferde von heute - nach der Abschaffung der langen Prüfungen- nicht mehr die gleichen wie vorher. ....
                  Da muß man sich das ganze Feld der VS Pferde in Warendorf anschauen. Da was KEIN (bzw sehr wenig)Blut DA !! Die Einlaufprüfung war ein regelrechtes Treckerfahren. Die die da in der Einlaufprüfung ganz vorne dran waren, waren wie einzigen die Blutpferde waren ! Dann gabs kein Blutpferd mehr.
                  => schaut mal wieviele Pferde da in der Zeit waren.
                  Zuletzt geändert von Fife; 28.09.2012, 18:04.

                  Kommentar

                  • Osterlerche
                    • 16.09.2009
                    • 2203

                    #10
                    Da schauen wir doch lieber in Richtung England und was sehen wir da.BCH ist nicht das Allerheiligste.

                    Kommentar

                    • Catch Me
                      • 15.04.2012
                      • 48

                      #11
                      Zu diesem Thema passt auch gut das neue Buschprogramm des PZV BW. Siehe http://www.pzv-bw.de/de/warmblut/buschprogramm/
                      Ich sehe darin gerade nach dem Doppelgold in London eine große Chance.
                      Schade finde ich nur, dass die Listen so selten aktualisiert werden. Schön wären auch ausfühliche Informationen über Abstammung, Eigenleisung, Nachkommen,... sowie Fotos der Teilnehmenden Stuten und Hengste auf der Homepage. Evt. das ganze auch noch in English, damit es auch für Kunden aus dem Ausland interessant wird.

                      Kommentar


                      • #12
                        Die meisten Profis im Busch reiten selber lieber Pferde mit hohem Blutanteil.
                        Die weniger Blütigen verkaufen sie.

                        Im Großen Sport kommt ja höchstens 1 % der BuCHa TN an.
                        Und das waren selten die Sieger.

                        Man darf nicht vergessen.
                        Die jetzige Spitze im Sport wurde vor 10- 13 Jahren gezüchtet.
                        Wenn ich mir ansehe, was dieses Jahr so hoch bewertet wurde sehe ich die Zukunft nicht so positiv wie Hans Melzer.

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4316

                          #13
                          Zitat von Catch Me Beitrag anzeigen
                          Zu diesem Thema passt auch gut das neue Buschprogramm des PZV BW. Siehe http://www.pzv-bw.de/de/warmblut/buschprogramm/
                          Ich sehe darin gerade nach dem Doppelgold in London eine große Chance.
                          Schade finde ich nur, dass die Listen so selten aktualisiert werden. Schön wären auch ausfühliche Informationen über Abstammung, Eigenleisung, Nachkommen,... sowie Fotos der Teilnehmenden Stuten und Hengste auf der Homepage. Evt. das ganze auch noch in English, damit es auch für Kunden aus dem Ausland interessant wird.
                          Würde dir das in der Aufmachung gefallen ?

                          Kommentar

                          • Catch Me
                            • 15.04.2012
                            • 48

                            #14
                            Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                            Würde dir das in der Aufmachung gefallen ?
                            http://www.pzv-bw.de/de/warmblut/ver...erkaufspferde/

                            So etwas in der Art wäre toll, evt. dann auch mit den Links zu den Nachkommen und verkäuflichen Pferden (ähnlich Sporthorse-Data oder so), ich mein so etwas gabs auch schon mal für die Sportregisterstuten. Mir ist schon klar, dass dies einen großen Aufwand darstellt und wahrscheinlich auch mit hohen Kosten verbunden ist.
                            Besonders stören mich die vielen Fragezeichen, die auch ein halbes Jahr später am Ende der Decksaison sich immer noch nicht verändert haben.

                            Kommentar

                            • B.Reiche81
                              • 13.05.2010
                              • 70

                              #15
                              Zitat von Hristomatia Beitrag anzeigen
                              also Silber ging an Sara Algottson Ostholt mit Wega, da ist nicht viel Blut drin

                              Bronze an Sandra Auffahrt auch hier nicht soviel Blut http://www.allbreedpedigree.com/opgun+louvo
                              Spezialspringer wären für mich Phlox, Lücke, Graziello Hirtentanz(?)
                              Nicht viel Blut ist relativ Wega hat fast 55 % Blutanteil...



                              Opgun Louvo fast 85 %


                              Meiner Meinung nach sollte ein guter Schuß Blut mit drin sein das ist auf jeden Fall in den höheren Prüfung vom Vorteil. Blüter sind meiner Meinung nach wiederstandsfähiger und Ausdauernder...

                              LG Björn
                              Avatar: Stute Grosso Z x Solo Dancer XX

                              Kommentar

                              • H-M
                                • 23.02.2012
                                • 390

                                #16
                                Zu diesem Thema ist unter dem nachstehenden Link auch etwas zu finden

                                Kommentar

                                • Tina76
                                  • 13.05.2002
                                  • 4919

                                  #17
                                  Interessanter Bericht, Danke
                                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Oh seit wann steckt der Bursche denn hier???



                                    Schade

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Seit er sich in Italien mit seiner Reiterin beinahe das Leben genommen hätte.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von Hristomatia Beitrag anzeigen
                                        also Silber ging an Sara Algottson Ostholt mit Wega, da ist nicht viel Blut drin

                                        Bronze an Sandra Auffahrt auch hier nicht soviel Blut http://www.allbreedpedigree.com/opgun+louvo
                                        Spezialspringer wären für mich Phlox, Lücke, Graziello Hirtentanz(?)
                                        BEi Algotssons muss man berücksichtigen, dass die Familie bereits seit Jahren zielgerichtet auf VS züchtet. Weges Mutter war mit Sarah s Schwester Linda unter den 20 besten TN in London. Links ehemaliges Championatspferd Stand By Me ist ebenso homemade. Ihre BuCha Siegerstute Lillipop wird aktuell mit Embassy II besamt.
                                        Man darf neugierig auf das Resultat sein..

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        447 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.380 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.473 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                        6 Antworten
                                        288 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag MissCatania  
                                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                        0 Antworten
                                        129 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X