Vielen Dank ein weiteres Mal für die zahlreichen Anregungen! Ich versuche, kurz zu den einzelnen Vorschlägen Stellung zu nehmen.
Lehndorff's: @cps5: Lehndorff's schätze ich sehr, aber leider ist er inzwischen nur noch über TG verfügbar. Das möchte ich eigentlich im ersten Deckjahr vermeiden. Deswegen verfolge ich ja auch Amadelios Entwicklung gespannt.
Songline: Leider auch nur TG dieses Jahr.
Michelangelo: Natürlich auch nur noch per TG.
Esteban xx: Den behalte ich im Hinterkopf. Ich kannte einen ganz tollen Esteban-Nachkommen (Holsteiner), der wirklich Werbung für seinen Vater gemacht hat. Leider ist dieser viel zu früh verstorben.
Übrigens @Julchen2550: Quattros Bluanteil unterschätze ich auch nicht, aber er ist nicht für die Trakehnerzucht zugelassen. Da die Trakehner eine Reinzucht sind, sind nur reinblütige Trakehner, xx, ox, AA und ShA zugelassen.
Dramatiker: Stimmt, so weit entfernt ist das Blut gar nicht. Er steht ebenfalls auf meiner Liste, wie bereits beschrieben. Ich kenne nur die beiden Söhne aus NMS in Natura und Bilder von anderen Nachkommen, wie sind denn die sonstigen Nachkommen in der Bewegung?
Houston: Houston ist klasse und ich habe ihn auch auf meiner Liste für eventuelle zukünftige Bedeckungen (wenn gesundheitlich alles OK ist). Aber der dann doppelte Sir ist natürlich interessant, aber vielleicht doch etwas schwierig?
Was meint Ihr denn zu Schwarzgold, Herbstkönig, Abendtanz, Touch my Heart und Saint Cyr?
Lehndorff's: @cps5: Lehndorff's schätze ich sehr, aber leider ist er inzwischen nur noch über TG verfügbar. Das möchte ich eigentlich im ersten Deckjahr vermeiden. Deswegen verfolge ich ja auch Amadelios Entwicklung gespannt.
Songline: Leider auch nur TG dieses Jahr.
Michelangelo: Natürlich auch nur noch per TG.
Esteban xx: Den behalte ich im Hinterkopf. Ich kannte einen ganz tollen Esteban-Nachkommen (Holsteiner), der wirklich Werbung für seinen Vater gemacht hat. Leider ist dieser viel zu früh verstorben.
Übrigens @Julchen2550: Quattros Bluanteil unterschätze ich auch nicht, aber er ist nicht für die Trakehnerzucht zugelassen. Da die Trakehner eine Reinzucht sind, sind nur reinblütige Trakehner, xx, ox, AA und ShA zugelassen.
Dramatiker: Stimmt, so weit entfernt ist das Blut gar nicht. Er steht ebenfalls auf meiner Liste, wie bereits beschrieben. Ich kenne nur die beiden Söhne aus NMS in Natura und Bilder von anderen Nachkommen, wie sind denn die sonstigen Nachkommen in der Bewegung?
Houston: Houston ist klasse und ich habe ihn auch auf meiner Liste für eventuelle zukünftige Bedeckungen (wenn gesundheitlich alles OK ist). Aber der dann doppelte Sir ist natürlich interessant, aber vielleicht doch etwas schwierig?
Was meint Ihr denn zu Schwarzgold, Herbstkönig, Abendtanz, Touch my Heart und Saint Cyr?
Kommentar