Wanted: Hengst für Sir Shostakovich xx-Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kronenkranich
    • 08.12.2011
    • 663

    Wanted: Hengst für Sir Shostakovich xx-Stute

    Nun sind wir (wahrscheinlich) doch auf der Suche nach einem Hengst für eine Trakehnerstute v. Sir Shostakovich xx.
    Abstammung: Über Sir Shostakovich xx-Mandant-Hagedorn II-Tannenfels ist sie meiner Meinung nach sehr vielseitig und interessant gezogen und auf den Leistungsvererber Thor ingezogen, zu dem ist sie dementsprechend frei von Caprimond-, Kostolany- und Sixtus-/Habicht-Blut (ich schätze diese Hengste sehr, aber es sollte ja nicht zu viel des Guten sein). Sie entstammt zudem einer sehr guten, vieleseitig und rittig vererbenden Mutter, aus der ich mehrere Nachkommen gut bis sehr gut kenne und die alle sehr gute Reitpferde sind. Eine Schwester von Hirtentanz wurde 2010 Reservesiegerstute in B-W mit 54,5 Punkten. Ein Bruder von Solero war Körkandidat in NMS und ist nun im Dressursport. Eine Schwester von Gortus brachte das sehr gute Auktionsfohlen Poseidon v. Hirtentanz.
    Zuletzt geändert von Kronenkranich; 30.09.2012, 22:00.
  • Kronenkranich
    • 08.12.2011
    • 663

    #2
    Nach so viel Erzählerei nun die Fakten:

    Pannonia, Trakehner Stute, dunkelbraun, 1.68m, geb. 2000 v. Sir Shostakovich xx-Mandant-Hagedorn II
    Genaue Abstammung: http://www.sporthorse-data.com/d?d=pannonia&x=0&y=0

    Maidenstute, aber eingetragen (dreijährig), ich habe die Noten gerade nicht vorliegend, aber mit einer 8 im Gebäude und im Schritt (hat sich zudem deutlich weiterentwickelt)

    Stärken:

    + fantastischer Charakter und Temperament
    + sehr rittig
    + guter bis sehr guter Schritt
    + Trab und Galopp auch in Ordnung bzw. gut (verbessern kann man immer)
    + guter Sprung, gute Einstellung
    + wirkt geritten sehr elegant
    + sehr vielseitig
    + sehr interessante Abstammung

    Schwächen bzw. Punkte, die ich vorrangig verbessern möchte:
    - eher weniger Schwung und Bergauftendenz in Trab und Galopp (nicht zu wenig, aber kann man verbessern ebenso wie den Raumgriff)
    - Typ bzw.: sie ist nicht "unschön", aber wie gesagt etwas herb, deshalb wünsche ich mir etwas mehr Typ und "Schmelz" - darauf kann man aber nicht reiten, ist also zweitrangig!
    - manchmal etwas vorderlastig und nicht so gern zur Lastaufnahme bereit, obwohl sie genügend Kraft hätte


    Das sollte der Hengst mitbringen bzw. vererben:

    * anerkannt für die Trakehnerzucht
    * v.a. einen guten Trab und Galopp (Schwung, Berauftendenz, Abdruck, Raumgriff, einfach etwas mehr "Pep", wobei ich keinen Strampler züchten möchte, sondern ein locker federndes Pferd mit viel Schwung und Dynamik)
    * sehr gute Hinterhandaktivität und Bereitschaft zur Lastaufnahme und Versammlung
    * Rittigkeit, Leistungsbereitschaft, Lernbereitschaft und einen guten Charakter (davon kann man nie genug haben)
    * auf keinen Fall einen Schrittvernichter, auch wenn die beiden anderen GGA bei der Verbesserung im Vordergrund stehen
    * weder zu heiß noch abgestumpft
    * nicht zu kurz im Gebäude
    * einen guten Sprung
    * eine vielseitige Abstammung, wobei auch Kosto-/Caprimond-/Sixtus-Blut gerne gesehen wird, ebenso aber Hengste ohne dieses Blut
    * blutgeprägt und eher veredelnd (gerne auch mit Blut in den vorderen Generationen)
    * Typ
    * nicht zu klein oder zu groß (um die 1,67m - 1,75m)
    * Decktaxe erst einmal zweitrangig
    * da ich sie und ihre Mutter und Verwandten sehr gut kenne, kommen auch junge Hengste in Frage (wer nicht rikiert, der nicht gewinnt...)
    * Verkäuflichkeit ergibt sich erst bei Geburt des Fohlens (Qualität vor Modeerscheinung!)

    Das Ziel ist ein eher veredeltes Pferd mit einer vielseitigen Besgabung, einem guten Sprung und lockeren Bergauf-GGA mit viel Abdruck sowie einer naturgegebenen Rittigkeit, Aufgeschlossenheit und dem Willen zur Mitarbeit. Da ich selber v.a. Dressur reite, sollten die GGA nicht vergessen werden, gleichzeitig aber auch nicht ihr Springen, das auch in der Abstammung verankert ist. Meine Pferde werden sowieso vielseitig gefördert, dementsprechend möchte ich keinen "Fachidioten" und das Pferd wird sich entwickeln können und zeigen, was es kann (zumindest bei mir). Vorhersehen kann man nichts, aber indem man sich Gedanken über die Anpaarung macht, macht man zumindest nichts falsch, denke ich.

    Ich habe auch schon eine lange Liste mit Hengsten, die verrate ich aber erstmal nicht...

    Hier noch ein paar Bilder der Verwandten, Bilder von ihr folgen heute noch oder sonst morgen:
    www.heise-trakehner.de/index.php?option=com_content&view=article&id=77%3A piroschka&catid=45&Itemid=72&lang=de
    Schwester v. Gortus (3 Bilder): http://www.heise-trakehner.de/index....mid=66&lang=de
    Schwester v. Herzruf: http://www.heise-trakehner.de/images...en/Polenta.jpg
    deren Fohlen v. Zauberfürst (ebenfalls Klick auf das Bild): http://www.heise-trakehner.de/index....mid=65&lang=de
    Schwester v. Hirtentanz (Reservesiegerstute): http://www.heise-trakehner.de/images...-S-Juni_11.jpg,
    unter Fohlen gibt es noch weiter Bilder von Nachkommen




    Tut mir leid, dass es so lang geworden ist, aber die Fakten zu lesen, reicht auch.

    Ich freue mich auf Eure Ideen und Anregungen!!!

    Bei weiteren Fragen bitte fragen!
    Zuletzt geändert von Kronenkranich; 27.02.2012, 14:06. Grund: Ergänzung

    Kommentar


    • #3
      Schon spassig - Beschreibung (bis auf das "nicht" blütige) könnte auf unsere passen. Da ist der MV Sir Shost. - 100% Verlasspferd, ehrgeizig, energiebündel, jederzeit zu händeln, workoholik.

      Was spricht eigentlich gegen Hirtentanz?
      Zuletzt geändert von Gast; 28.02.2012, 12:10.

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4919

        #4
        Du hattest ja schon nach Herbstkönig gefragt, ich finde die Idee nicht schlecht. Er hat vieles was Du suchst. Die Frage im Moment ist nur, vererbt er es auch ?
        Zumindest waren die 2,3 Fohlen die ich auf Fotos gesehen habe sehr typvoll.
        An Hirtentanz hatte ich auch schon gedacht, da er ja mit der nahen Verwandtschaft schon gute Nachkommen gebracht hat.
        Allerdings ist da nicht unbedingt eine Typverbesserung zu erwarten.
        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar

        • Osterlerche
          • 16.09.2009
          • 2203

          #5
          Wie wäre es mit Dramatiker ?

          Kommentar

          • Julchen2550
            • 10.07.2010
            • 427

            #6
            Bin zwar weder Züchter noch Zuchtexperte, möchte aber dennoch meinen Senf dazugeben

            Ich habe mir voriges Jahr ein Hengstfohlen nach Quattro B aus einer Sir Shostakovich xx/Grosso Z Stute gekauft. Er ist einfach genial!!!!! Natürlich schwärmt jeder von seinem eigenen Pferd und dennoch finde ich, dass er etwas besonderes ist.

            Absolut unerschütterlich, groß und elegant gewachsen, enormer Schub aus der HH, immer im Takt, Schritt in Ordnung (kann ich noch nicht sehr viel dazu sagen), tolle Bewegungsnoten am Fohlenchampionat (2 x 9,0 1 x 9,5), Köpfchen etwas herb (ähnlich dem der Mutter) aber trotzdem fein und hübsch...

            Wirklich toll finde ich seinen Charakter. Er ist sehr ausgeglichen und ruhig, aber trotzdem verfügt er über sehr viel Go und Ausdruck.

            Aktuell misst er mit 10 Monaten 1,46 cm was ich eigentlich gut gewachsen nennen würde - es fehlt mir aber der direkte Vergleich, da er mit Arabern aufwächst.

            Quattro selbst habe ich bei Böckmann besucht und war absolut hingerissen. So ein toller und sympatischer Hengst!! Und sein Alter sieht man ihm nicht an.

            Keine Ahnung, ob Quattro alle gewünschten Anfoderungen erfüllen könnte, ich bin aber restlos überzeugt von vielen seiner Nachkommen. Einzig der Schritt ist oft ein Manko...

            Ach ja, das hätte ich fast vergessen... Mein Fohlen ist rechts vorne leicht verstellt, das konnte mein Schmied aber wirklich toll korrigieren... Ich lasse ihn regelmäßig alle 6 Wochen ausschneiden und man kann wirklich eine deutliche Besserung feststellen!!

            Für alle die es interessiert:

            Video HF *11, Quattro x Sir Shostakovich xx (auf dem Video ist er 2 Monate alt)


            Halte uns auf dem Laufenden wie du dich entscheidest

            Über Bilder und Videos deiner Stute würde ich mich auch freuen... ich mag die Sir Shostakoch wirklich gerne leiden!!!
            Zuletzt geändert von Julchen2550; 28.02.2012, 08:43.

            Kommentar


            • #7
              Auf der Sire-Line hat Sir Shost. leider nicht so viele hinterlassen. Im Stutenstamm ist der Hengst jedenfalls genial! Viele haben den Kopf von ihm - etwas lang, nicht so "hübschtyptisch" sag ich mal, aber trotzdem kein hässlicher Kopf.
              Er kommt jedenfalls aus allerbesten Vollblut-Springstämmen.
              Was jetzt bei unserer Stute auffällt - von aussen ist die immer ne coole Socke - auch wenn sie innerlich fast nen Herzkasperl hat. Egal wo wir die auspacken (Turnier, fremde Halle, Sattelanprobe auf dem Parkplatz (passiert schon mal) ) die ist immer cool drauf (äusserlich) und hat ne Elendsgeduld.
              wirklich total anständiges Pferd.

              Kommentar

              • chilii
                • 08.02.2011
                • 8089

                #8
                Bin ein Fan von Van Deyk.

                Kommentar

                • Kronenkranich
                  • 08.12.2011
                  • 663

                  #9
                  Hier nun die Bilder, leider habe ich kein Standbild in Trainingskondition und Bilder von der Dressurarbeit:

                  1. Standbild 3-jährig:


                  2. Standbild in Weidekondition vor 3 Jahren:


                  3. Galopp beim Springtraining:


                  4. Trab beim Springtraining:
                  Zuletzt geändert von Kronenkranich; 28.02.2012, 10:44.

                  Kommentar

                  • Kronenkranich
                    • 08.12.2011
                    • 663

                    #10
                    Hier noch ein paar Portraits, manchmal sieht si sehr typschön aus, manchmal aber eher herb... Achja, mir wäre bei dem Hengst auch eine segr gute Hinterhandaktivität und Bereitschaft zur Lastaufnahme sowie ein guter Hals(ansatz) wichtig.

                    Vielen, vielen Dank schonmal für die Vorschläge!!! Ich äußere mich noch dazu!

                    5. Winter-Portrait:


                    6. Sommer-Portrait:


                    7. eher herb:


                    8. noch einmal Trab nach längerer Verletzungspause, deswegen so unbemuskelt (sorry, hatte keine Zeit zum vernünftigen Freistellen):



                    Wenn Ihr die Bilder wegen Werbung lieber groß im Forum haben wollt, sagt es, ich dachte, dass wäre für Einige zum Anzeigen zu groß.

                    Kommentar

                    • Tarissa
                      • 27.02.2003
                      • 1054

                      #11
                      Wie wäre es mit einem jungen Wilden .. zb Private Passion (tolle Mutterlinie, VS veranlagt, nobles Seitenbild und genug Bewegung)
                      oder einer der hoch hinaus will Grand Corazon... Gutes Stckm. und eine sehr nette Mutterlinie ..

                      bei den altbewährten wären noch Tabaluga , Heldenberg und SansSouci zu nennen.. wären auch alle gut bei deiner Stute aufgehoben :-)
                      Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

                      und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

                      Kommentar

                      • Llewella
                        • 07.05.2002
                        • 13529

                        #12
                        An 'Heldi' hatte ich auch gedacht. Der paßt gut zu Blutstuten, macht gute Bewegungen und Springen bringt er auch mit. Charakterlich einwandfrei und schön sind die in aller Regel auch.

                        Kommentar

                        • Kronenkranich
                          • 08.12.2011
                          • 663

                          #13
                          Noch einmal vielen Dank für Eure bis jetzt gemachten Vorschläge!
                          Heldenberg steht zu weit weg, Sanssouci ebenfalls, Tabaluga mag ich eigentlich gerne, aber kann mich für diese Stute nicht überzeugen.
                          Van Deyk schätze ich auch sehr, aber er macht wohl eher etwas kleiner und die Mutter meiner Stute sowie einige der Geschwister sind nur knapp über 1.60m. Außerdem würde ich bei der Trabvererbung ein ? setzen.
                          Quattro B (@Julchen2550: tolles Fohlen, Gratulation!) ist kein Trakehner bzr. Vollblut und fällt somit 'raus.
                          Dramatiker habe ich schon länger im Hinterkopf, hat etwas wenig Blut, aber er wirkt sehr edel; wie sieht das mit Trab und Galopp, besonders im Hinblick auf meine Verbesserungswünsche aus?
                          Grand Corazón möchte ich erst die Entwicklung abwarten, vielleicht wird er mir auch zu groß, sonst ein ganz tolles, patentes Pferd.
                          Private Passion - hm - dessen Schritt müsste ich mir auf jeden Fall in Natura ansehen, wieso schätzt Du ihn , Tarissa, als VS-Pferd ein?


                          Hier mal ein paar der Hengste, an die ich auch schon gedacht hatte (neben Dramatiker):
                          Hirtentanz hat mich natürlich vom ersten Moment an beschäftigt, da er wohl wirklich gut zu der Mutterlinie passt. Er hatte ja auch viele Fohlen mit gutem Gang und schönem Typ dabei und vor allem überragende Springer. Aber teilweise fehlt es mir da etwas am Schwung und an der Elastizität im Trab, oder täuscht das? So bin ich auch auf Abendtanz gekommen, hier kann ich nur Ähnliches wie bei Hirtentanz sagen, er gefällt mir außerordentlich gut, hat aber auch wenig Blut, ob ich da mit Veredelung rechnen kann? Der steht aber nach wie vor ganz weit oben auf der Liste.
                          Herbstkönig ebenfalls, vielleicht sogar noch mehr. Eine tolle Spring-Mutterlinie, den interessanten Interconti mit Consul als Vater, sehr gutes Springen bei der Körung, tolle GGA (vor allem Trab und Galopp z.B. auf dem Vorauswahl-Video überzeugen mich durch viel Abdruck und Bergauf), selber ein toller Typ und offenbar viel Rittigkeit (m.M.n. der Siegerhengst 2010). Bei ihm bin ich sehr gespannt auf die Fohlen.
                          Dann habe ich noch an folgende Hengste gedacht:
                          Amadelio: Blut, Veredelung, Bergauftendenz, kein schlechter Sprung, unglaubliche Rittigkeit offenbar. Ich würde mir den Hengst natürlich gerne live anschauen, leider steht er dieses Jahr in Rheinland-Pfalz (etwas weit weg).
                          Schwarzgold: nun ja, der ist natürlich noch sehr jung, aber in NMS und auf den Videos gefällt er mir sehr. Sehr blütiges Erscheinungsbild mit viel, viel Blut, toller Galopp, sehr gelassen und ruhig wirkend, sehr gutes Springen in NMS, möchte ich mir gerne live angucken. Connery ist auch noch im Hinterkopf.
                          Brioni mit dem tollen Friedensfürst und ox stand mal auf der Liste, leder nicht über FS verfügbar meines Wissens nach. Auch Hope of Heaven interessierte mich, leider nun in Kanada.
                          Und jetztkommt es: auch Chiron xx kann ich nicht so ganz vergessen, aber da bin ich doch sehr unsicher... Der gefällt mir sehr (ich habe auch nichts gegen Schimmel, genauso wenig gegen Füchse), aber so viel Blut?
                          Weit oben steht auch noch Saint Cyr aufgrund seines sehr überzeugenden ersten Fohlenjahrgangs. Schließlich habe ich auch Goldschmidt, Touch my Heart, Tzigane (Trab, Schwung?)und Haimey Go (Abdruck und Raumgriff?) noch im Hinterkopf. Eine noch lange Liste, wobei ich zur Zeit Herbstkönig, Schwarzgold und eventuell Saint Cyr favorisiere.

                          Was meint Ihr? Natürlich kenne ich die Stute am besten, aber so ein genereller Eindrcuk zu den von mir in Betracht gezogenen Hengsten. Viele sind noch sehr jung, aber wie gesagt würde ich es riskieren. TG kommt eigentlich eher nicht in Frage, sonst würde ich auch noch an Friedensfürst selber denken. Ihr könnt aber auch noch andere vorschlagen, dies ist nur Pool an Hengsten, die meiner Meinung nach eventuell passen könnten.

                          Kommentar

                          • Tarissa
                            • 27.02.2003
                            • 1054

                            #14
                            Private Passion kommt aus einer sehr guten VS Mutterlinie (Pelargonie) aus der kommen ebenfalls Peron Junior, Payano, Elite Stute Palma nigra und einige Rappenhof Pferde.
                            Allesamt fallen sie durch Rittigkeit und Vielseitige Veranlagung auf, dies Linie ist ausserdem sehr Arabisch geprägt :-)
                            HoH hätte ich dir direkt empfohlen weill sehr gtuer Vater und toller Mutter siehe Heldenberg ... kannst aber Tg von ihm bekommen :-)
                            Hirtentanz musst du mögen, sind tolle Pferde aber Spezialisten
                            Touch my Heart wäre da noch interessantesten.
                            kann dir noch einen guten alten empfehlen Michelangelo... der ist zwar nur noch über TG aber das dürft ja nicht all zu schlimm sein oder ??
                            Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

                            und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

                            Kommentar

                            • Tarissa
                              • 27.02.2003
                              • 1054

                              #15
                              Es gibt da noch ein Hengst wenn du etwas mutig bist und zwar Houston ...der verkörpert im Prinzip alles was du so brauchst, und die Inzucht geht auch noch ..
                              Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

                              und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

                              Kommentar

                              • Osterlerche
                                • 16.09.2009
                                • 2203

                                #16
                                Dramatiker hat doch noch 25% xx durch seinen mütterlichen Großvater Ibar xx und Bardolino hat auch noch 12,55 xx über seine mütterliche Großmutter bei Itaxerxes.

                                Kommentar

                                • Julchen2550
                                  • 10.07.2010
                                  • 427

                                  #17
                                  Oops... hab wohl überlesen, dass es ein Trakehner sein sollte

                                  Unterschätze den Blutanteil von Quattro aber nicht... laut Horsetelex hat mein Kleiner fast 60 %! Find ich recht hoch muss ich sagen...

                                  Wünsch dir auf jeden Fall gute Nerven und viel Geduld eine Entscheidung zu treffen... Bei der Auswahl heutzutage würde das bei mir Ewigkeiten dauern
                                  Zuletzt geändert von Julchen2550; 28.02.2012, 16:35.

                                  Kommentar

                                  • ragazzi
                                    • 28.12.2009
                                    • 98

                                    #18
                                    Hab gar keine Ahnung von Trakkis muss ich zugeben und hab auch nicht alles gelesen, aber wie wäre es mit SONGLINE ?

                                    Kommentar

                                    • cps5
                                      • 07.07.2009
                                      • 1586

                                      #19
                                      Mein Favorit wäre Lehndorff's (nur TG).



                                      Mit der Größe könnte es etwas knapp werden im Zusammenhang mit deiner Stute, aber auch die Nachkommen mit weniger Stock haben lange Linien und so viel Rahmen, dass sie größer wirken, als sie sind.

                                      Falls du Fotos von Nachkommen sehen möchtest, kannst du mich gerne anmailen: weigl.dagmar@gmx.de

                                      Kommentar

                                      • OBdB
                                        • 05.11.2008
                                        • 2372

                                        #20
                                        wie sieht's denn mit Esteban xx aus ?

                                        Hab' auch 2 Sir Shostakovich xx - Stuten und Esteban steht bei mir in der engeren Wahl ... !
                                        Otmar

                                        HP :
                                        http://obdb.free.fr
                                        http://otmar.free.fr

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        447 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.378 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.473 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                        6 Antworten
                                        288 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag MissCatania  
                                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                        0 Antworten
                                        129 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X