Vererbung Trakehnerhengst Polarpunkt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martina62
    • 30.12.2004
    • 1051

    Vererbung Trakehnerhengst Polarpunkt

    Hallo, kennt irgendjemand von Euch den Trakihengst Polarpunkt und seine Vererbung.
    Wir haben nämlich von ihm eine superschicke Trakehnerstute, nicht groß, aber ein ganz tiefer Stutentyp, ein ganz tolles Köpfchen drauf mit ganz überragenden GGA(trotz Arongo sehr aktive Hinterhand) und ganz viel Springvermögen. Leider macht sie irgendwann in der Ausbildung immer dicht, obwohl sie eigentlich alle Vorraussetzungen für ein 1a-Reitpferd hat. Ist auch als junges Pferd material gesiegt und hat sogar ein Championat gewonnen. Dafür hat sie sich bei der SLP so richtig mit den Fremdreitern angelegt und dann eine 6 in Rittigkeit bekommen. Mütterlich ist sie Kostolany/Consul gezogen, die Hengste kenn ich und davon können ihre Rittigkeitsprobleme nicht kommen.
    Vielleicht wisst ihr ja was!
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13529

    #2
    Ich kenne drei Polarpunkt, einen aus Hann-Mutter, zwei Trakis. Alle drei klar im Kopf, rittig, rahmig, gute GG, aber gerne ein bißchen lausbubenhaft fröhlich. Nichts, was gegen den Reiter geht.

    Kommentar


    • #3
      Wieso das Thomas66?

      Ich habe einen Wallach v. Polarpunkt, allerdings mütterlicherseits aus einer Ost-Trakehner-Linie v. Aspirant x Opal.

      Die Nachkommen, die ich von ihm gesehen habe, sind alle in dunkler Jacke und sehen dem Polarpunkt wahnsinnig ähnlich. Meist haben sie seine schräge Kruppe und eine gute Hinterhandwinklung. Allerdings sind sie bewegungsmäßig jetzt nicht die Kracher. Sie haben sehr gute GGA, meist einen herrlichen Schritt, aber keinen überragenden Trab - was mir bei Elfengeist auch auffiel. Dieses gerade Vorderbein habe ich bei eigentlich allen mir bekannten Polarpunkts gesehen. Die Galoppade gibt er dafür konstant mit. Polarpunkt selbst hat eine herrliche Bergaufgaloppade und vererbt diese auch.

      Also mein Wallach ist sehr rittig und super klar im Kopf, charakterlich 1A. Ein besseres Familienpferd könnte ich mir nicht vorstellen. Ich bilde ihn dressurmäßig aus (momentan läuft er erfolgreich L-Dressur), meine Schwester reitet mit ihm erfolgreich A-Dressur und mein Vater geht mit ihm ins Gelände. Das spitzbübische kann ich nur unterstreichen, ob das wohl an seinem weißen Auge liegt?
      Er hat nicht viel Gummi und nicht den übermäßigen Schwung, aber drei gleichmäßig gute GGA, wobei der Schritt sehr gut ist und die Galoppade schön bergauf. Den Trab kann man rausreiten, aber er hat eben ein gerades Vorderbein und eine etwas steile Schulter. Für mich und das was ich reiten will, reicht das allerdings vollkommen und ich bin froh, so einen guten Freund gefunden zu haben.
      Wir sind schon bei Hochzeiten, Fackelzügen und Umzügen geritten.
      Leider hat er zu lange Kniebänder, die wir zwar behandelt haben, aber die ihn wohl immer etwas einschränken werden. Trotzdem geht er nicht mehr aus der Tür.
      Mein Wallach springt noch dazu fantastisch und es macht ihm wahnsinnigen Spaß. Er hätte also auch Springpferd werden können, wenn ich net so die Hosen voll hätte. Weiß allerdings nicht ob das jetzt aus der Mutterlinie kommt, weil die ja viel Springblut führt.

      Hier mal ein Foto von ihm:

      Kommentar


      • #4
        das vorne loslassen nicht vergessen

        Kommentar


        • #5
          Also unsere Stute hat 3 super GGA, auch einen abnormalen Trab, den kann sie aber auch von der Mutterseite haben.
          Sie hat bereits eine 2 jährige Tochter und bekommt jetzt im März ihr 2. Fohlen. Dann fangen wir nochmal an wie bei einer Remonte, vielleicht ist sie einfach ein Spätentwickler gewesen, denn eigentlich ist sie ein super Reitpferd mit allen Möglichkeiten für Dressur + Springen.
          Und Thomas: Wäre doch klasse, wenn Du Dich nicht hinter Anspielungen versteckst, sondern sagst, was Du denkst.

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3238

            #6
            Jedem halt seine Meinung. Für mich ist das o.k.

            Das mit dem Rücken kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen, weil ichs noch nicht gesehen hab bei seinen Kindern. Polarpunkt selbst hab ich leider noch nicht gesehen, was ich aber nachholen werde. Enge Hufe hat mein Wallach überhaupt nicht. Sowas kann ja im übrigen auch an der Aufzucht liegen, was Du sicher auch weißt. Meiner steht nicht ganz korrekt, womit ich aber super leben kann. Ich denke jedes Pferd hat seine Schwächen und Stärken und da mache ich bei meinem Pferd auch keine Ausnahme. Aber im Großen und Ganzen ist er ein richtig gutes Reitpferd und das ist doch am wichtigsten.

            @lexi

            Keine Angst, ich denke wir sind auf dem richtigen Weg der Ausbildung.  
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar


            • #7
              Ich hatte bis zum heutigen Tag mit genau einem Polarpunkt Nachkommen das Vergnügen. Und das war es wirklich. Schöne Symphonie (Mutter v. Tenor), Siegerstute in Bayern, gleichmässig sehr gute GGAs, im Trab enorm Gummi, ein wenig flach im Vorderbein, dafür eine Galoppde wie sie bei Trakehern ausgesprochen selten vorkommt. Die Stute eher herb/sportlich, kein Gesicht zum Verlieben und keine typische Trakehner Nase. Dafür 1A rittig, hat alles mit gemacht, hat sich immer anpacken lassen und das auch als 4jährige. Einfach ein Traum, das Pferd.
              Steht jetzt glücklich bei der neuen Besitzerin in Texas im Stall.

              Ich weiß nicht, ob sie typisch für Polarpunkt ist, aber ihre Mutter ist halt auch echt eine Granate (Vollbruder geht S, Halbbruder v. Hockey auch, dann gibt es aus der Stute noch diverse Landessiegerstuten und das CCI** VIelseitigkeitspferd Schalk v. Schwerrträger). Wir hatten es also schon mit einer überdurchschnittlich guten Familie zu tun.

              Zu Elfengeist: flaches Vorderbein ja, aber so viel Musik in der Hinterkiste findet man ja wohl nur selten! Da ist nix mit schurfendem Hinterbein. Dafür ist sein Galopp sehr durchschnittlich. Und die Fohlen lassen sich durchaus anschauen, vor allem die aus blutgeprägten Müttern. Der Hengst hat mich in seiner Vererbung auf jeden Fall positiv überrascht.

              Mein Fazit: auf Papieren kann man nicht reiten, und es soll tatsächlich auch schonmal den ein oder anderen brauchbaren Polarpunkt geben

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3238

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] ]Zu Elfengeist: flaches Vorderbein ja, aber so viel Musik in der Hinterkiste findet man ja wohl nur selten!
                Jepp!
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3238

                  #9
                  @Thomas

                  Sieht nur so aus. Kneif immer so die Augen zusammen, wenn die Sonne blendet.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • BenandJerry

                    #10
                    Bisschen suboptimal getroffen das Photo

                    Kommentar

                    • ellen
                      • 01.01.2005
                      • 614

                      #11
                      @Thomas: wenn ich mich recht erinnere, hast Du mir doch, ja schon ein paar Jahre her, Polarpunkt mal empfohlen? Ich glaube, für meine Grand-Prix? Woher kommt der Sinneswandel?
                      Naja, jedenfalls, war ich tatsächlich bei ihm mit ihr. Leider, leider gibt es kein Fohlen, da die Stute im Sommer an Darmverschlingung eingegangen ist.
                      Aber zu Polarpunkt: kleine, enge Hufe, das stimmt, aber sonst...na ich weiß nicht. Die GGA hab ich mir nicht angeschaut, da hab ich mich auf die guten Noten der HLP verlassen. Aber sonst ist das ein ganz chicer und auch super braver Hengst. Brav ist vielleicht ein blöder Ausdruck, aber er scheint mal nen sehr, sehr guten Charakter zu haben. So, und dann hat er ja nun nicht soviel gedeckt in seinem Leben, aber schon beachtlich viele gekörte Hengst gebracht, alle bis auf einen Prämie und Sieger, nicht nur bei den Trakehnern übrigens. Weiß nicht, ob der vererbungsmäßig noch soviel beweisen muß.
                      Naja. Statt Polarpunkt gibts bei uns jedenfalls jetzt Elfengeist-Nachwuchs, und darauf freu ich mich auch. Der hat zwar nicht den letzten Typ ist aber sportlich, langbeinig und auch ein total ausgeglichenes Pferd. Bewegungstechnisch fand ich ihn jetzt vorne nicht soo flach, habe ihn aber auch nur unterm Reiter gesehen, und Frau Burger kann ja schon reiten...
                      @Maren: Hallo Maren! Wie geht's so immer?
                      www.matildahof.de


                      Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #12
                        Erschlagt mich jetzt bitte nicht ! Für mich kommt ein etwas schwieriger Charakter eher von der Consul Seite....ich mag diese Linie bei den Trakehnern nicht....obwohl....ich weiß.....Rittigkeit......usw.
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3238

                          #13
                          Was hat jetzt Polarpunkt mit Consul zu tun?
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • moonlight
                            • 04.06.2002
                            • 4239

                            #14
                            Die Stute von Martina62 ist Arogno-Kostolany-Consul gezogen und etwas schwierig, wenn ich das richtig verstanden habe.

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3238

                              #15
                              Ach o.k. Werd mir wohl noch ne Lesebrille zulegen.  
                              Irgendwie sind wir wieder bissl vom Thema abgeschweift.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • lexikothek

                                #16
                                ähmmmm... consul und schwieriger charakter ??

                                Kommentar

                                • Tina76
                                  • 13.05.2002
                                  • 4919

                                  #17
                                  Das mit dem schwierigen Charakter versteh ich jetzt auch nicht, ich mag das Consul Blut ausgesprochen gerne und die Nachkommen sind mir durchwegs als sehr rittig und leistungsbereit bekannt
                                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                  Kommentar

                                  • Llewella
                                    • 07.05.2002
                                    • 13529

                                    #18
                                    Ein Photo des Polarpunkt-Wallach meines Reitlehrers, hier noch unter der Tochter de Züchters als Vierjähriger:

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      Bekannte von mir züchten Trakehner und die aus der Consul/Swazy-Linie sind draußen unglaublich schreckhaft und schisserig.....und die Kombination mit Windfall war dann höllisch.....der junge Wallach hat bereits beim Longieren durchgedreht, wenn seine Hufe nur etwas den Sand weggeschleudert haben.....ich habe so eine extreme Empfindlichkeit noch nie erlebt...und hatte ja auch alle Sorten Pferde vom Vollblüter über Traber und Halbblüter bis zu den Panzern.........
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Oppenheim
                                        • 27.01.2003
                                        • 3238

                                        #20
                                        Frag mich, wo der jetzt keinen Typ haben soll. Hab ihn selbst kennengelernt und fand ihn wahnsinnig ansprechend.

                                        Ein Galoppfoto hab ich auch noch, auch wenns nicht "suboptimal" ist.

                                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 13:09
                                        39 Antworten
                                        2.001 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Erstellt von Limette, 06.09.2025, 08:50
                                        7 Antworten
                                        414 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 20:19
                                        8 Antworten
                                        533 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 09:59
                                        38 Antworten
                                        1.611 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 12.08.2025, 15:35
                                        2 Antworten
                                        275 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Lädt...
                                        X