Wenn Du eine "blutleere" Stute mit Vollblut anpaarst, kann es passieren, daß man die F1 Generation erstmal nicht gebrauchen kann.
Ausser vielleicht für die "Nische" Vielseitigkeit.
Mit der nächsten Generation können dann auch "normale" Reiter wieder was anfangen.
Da weiß man dann auch, ob das gepasst hat mit dem ausgesuchten Vollblüter oder nicht.
Natürlich, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Besonders extrem ist das beim Verkauf von Fohlen.
Halbblutfohlen treffen nur selten den Käufergeschmack.
DAs ist einer der gründe, warum so wenig Vollblut genutzt wird, und warum..... siehe oben.
Ausser vielleicht für die "Nische" Vielseitigkeit.
Mit der nächsten Generation können dann auch "normale" Reiter wieder was anfangen.
Da weiß man dann auch, ob das gepasst hat mit dem ausgesuchten Vollblüter oder nicht.
Natürlich, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Besonders extrem ist das beim Verkauf von Fohlen.
Halbblutfohlen treffen nur selten den Käufergeschmack.
DAs ist einer der gründe, warum so wenig Vollblut genutzt wird, und warum..... siehe oben.

Kommentar