Was passiert über den Tellerrand mit Hann. Blut...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    #21
    Ich bin ja nicht in deinem Verband, aber da haben sich schon andere versucht und derb in die Nesseln gesetzt. Frontaler Angriff führt meistens zu einer Abwehrreaktion und zu tauben Ohren. Der galante "Angriff" erfolgt von hinten durch Überzeugung. Also eher über steter Tropfen höhlt den Stein. Gute Produkte bekommst du verkauft! Egal wie der Verband sie gerichtet hat. Man muss sich zeigen, denn dahoam änderst du nix!
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar


    • #22
      Ich geh ja nicht "Fronatal" auf die "Führung" los... der Masse - welche der Verband ist, sollte viel mehr Informationen erhalten wie sie eigentlich besitzen. Ich könnte all die hintergrund Infos für mich behalten, mich nicht zu Sportpferden,Stuten,hengsten etc. auslassen... aber mir liegt eines am Herzen und das ist das Hannoversche Pferd, da ich selbst damit nur gute Erfahrungen gemacht habe. das man aber kontinuierlich ZERSTÖRT hat. Ich zeige mich jetzt schon im kleinen und mach ja dieses Schaue gedönse mit - was mich ehrlich wenig interessiert - aber man ist eben dabei - das lasse ich mir nicht vorhalten. das reiten kommt mit der Zeit - alles hat eben seine Zeit. Ich bin dabei - wohl im kleinen - aber voll dabei!!!.

      Du schreibst das Wort "Überzeugung"... ich möchte keinen "überzeugen"...ich möchte das man die Sache wieder REALISTISCH sieht und dieser ganze Hype mal reduziert wird auf Maß wo es hin gehört.

      Wie Einstein schon sagte - WISSEN IST MACHT... dazu brauche ich INFORMATIONEN, und die braucht der kleine Reiter/Züchter/Interessierte...dann ÄNDERT SICH ETWAS. Dann sieht man die Sache mit der zeit in anderen Augen.

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #23
        Wobei ich Hanno loben muss: Zuchtwerte angefordert und bekommen, bei einem anderern Verband haben sie mir zum 3. Mal den Zuchtbuchauszug geschickt! 3
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar


        • #24
          Zitat von hike Beitrag anzeigen
          Wobei ich Hanno loben muss: Zuchtwerte angefordert und bekommen, bei einem anderern Verband haben sie mir zum 3. Mal den Zuchtbuchauszug geschickt! 3
          Was nützt mich die Theorie (Zuchtwerte) wenn die Praxis nicht stimmt...

          Eine Zucht die auf THEORIE udn nicht auf der PRAXIS aufgebaut ist, wirtschaftet sich auf Dauer ab.

          Denn jener der ggf. Probleme damit hat ein Pferd nach seiner Leistungsfähigkeit zu beurteilen, der versteckt sich hinter Zahlen und beruft sich darauf. Ein großer Schritt zur Minderwertigkeit....

          Wie ich imemr gerne zitiere - damit kann man den Mann am meisten strafen..

          WILLKOMMEN IN DER MODERNEN PFERDEZUCHT...

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #25
            Für mich ist es wichtig möglichst viele Infos zu haben. Ganz wichtig Jahrbuch Zucht und Sport, zusätzlich sammle ich aber auch Starts - Platzierungen, Beschreibungen der Besitzer bzgl. Verhalten, Rittigkeit ( ist natürlich alles etwas subjektiv! ), Zuchtwerte, SLP, Eintragungsnoten, Schauen, ... Je mehr Infos ich habe um so eher relativiert sich auch ein einzelner Ausrutscher. Nur deswegen fahre ich auch zu allen möglichen und unmöglichen Pferdeveranstaltungen, bemühe mich viele Springpferde zu sehen.

            Es gibt Stämme, die immer vorne stehen, weil man nicht vorbei kommt ( Qualität ) und bei anderen kommt man nicht am Namen/ Funktion des Besitzers vorbei
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar


            • #26
              Lanaken 2013

              ...

              Wilm Vermeir gewinnt Qualli der 7j. Springpferde in Lanaken mit Gentiane de la Pomme v. Shindler de Muze (v. FOR PLEASURE) - Diamant de Semilly - Nabab de Reve - Rotary (Ramino-Admiral I-Lugano I) - Wotan I - Ehrenschild


              bin am Sa. auch da... wer noch??.
              Zuletzt geändert von Gast; 20.09.2013, 18:29.

              Kommentar

              • Angiehol
                • 28.04.2009
                • 1729

                #27
                Ich schau für meine Notizen auch die Abstammungen genau durch. Hier ist mir diese Stute aufgefallen:

                Ghana von Gotthard


                im Pedigree verschiedener Hengste und Sportpferde!

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  #28
                  Interessant sicherlich die deutlich besseren Auktionsergebnisse ca10T€ im Schnitt für Fohlen. Beim Freispringen der Körkandidaten war sehr interessant, dass sie die hohe nicht ausreizten. Viele Kandidaten deutlich schwerer als bei uns ( u.a. Ein Nabab Elefant ).
                  Das springen der 5 jährigen gegen die Uhr fand ich grauselig.
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar


                  • #29
                    Ich war da und konnte mir einen Eindruck verschaffen - das war ein Persönlicher - und möchte hier keinen "Namens" Vermehrer "beleidigen...

                    Als erstes - hier hat sich die Nabelschnur der Welt versammelt - alles was Rang und Namen hat und hatte war da.

                    - Fohlenauktion/Fohlen/Stuten...
                    Solche Fohlen würden auf dem Deutschen Markt keinen Absatz finden - das ist mal fakt - durch die Bank viel viel zu schwer. Verständlich ist, wenn man die Mütter sieht, (viel Carthago und Co..) dann merkt man schon das die vedrsuchen mal wieder KRAFT in die Rücken zu bekommen - denn das ist ein großes Manko was ich beobachten konnte--- springen im Sinne von Spriungablauf war wenig vorhanden. Das da viele "gekizelt" waren dürfte selbst von jedem "blinden" zu hören gewesen sein. Toulon schwere holzige Pferde, zu Holst. sag ich mal soviel das sie viel zulangsam sind - wenig Sprungablauf - klettern in den Himmel aber sie vergessen das Hinterbein - häufig zeitfehler, merkte der Reiter er muss nochmal gas geben, dann waren Fehler programmiert - KEIN Witz!!!. Chacco Blue waren holzige Pferde - sehr holzig. Was wenig zu beobachten war ist Intelligenz der Pferde - das sich aufnehmen, mitdenken, und der dazugehörige Sprung. Verstehen kann ich heute schon das man Intelligenz nicht haben will - denn welcher Arbeiter mit Hirn lässt sich auf Dauer mit der Schaufel vors Hirn schlagen. So manches Blut was man sah brauchte das auch - also Prima für "Fachleute" der Beinmassage.
                    Ein sehr Modernes Pferd war der 2. platzierte u.a. im Hengstspringen Quarz Z (T. Rieskamp Goedking) - sehr schnell im Ablauf, vielleicht nicht das aller letzte drinne, aber das war mal ein Pferd was heraus gestochen ist. das selbe war Priamus Z, Asca Z hat mich völlig enttäuscht!!!. Guido Klatte hatte wohl ein Persönliches ÜProblem mit dem letzten Sprung.
                    Jos Lansink hatte einen Schimmel der wirklich sehr gut vorbereitet war - man dachte sich der ist was für ganz ganz groß, aber dann zwischen drinne - *Pock* ganz trocken abgetreten - aber direkt. Man muss sagen die Profis haben es drauf.
                    Viele kleine Hufe, sehr schlechte Sprunggelenke/Spat, Rücken..und viele Pferde einfach zu schwer. Ich betone gerade "Horse Telex" Züchter sollten sehr vorsichtig sein mit ihrer % Rechnung an Blut. Die Realität sieht völlig anders aus. Hann. Blut sah man sehr sehr wenig ...
                    @ Angiehol
                    Check In war ja auch da (G. Böckmann) sehr begrenztes Pferd (hatte einige Abwürfe), mündet ja auf Ghana v. Gotthard. Firth of Lorne mündet ebenfalls - sicherlich weisst du das schon alles.
                    Goldwing ging mit, das ist kein Hengst, schwieriger Charakter, auch sehr begrenzt im Vermögen, Vorsichtig ist was anderes..auch wenig Sprungablauf.

                    Kommentar

                    • Frufru
                      • 17.01.2005
                      • 4649

                      #30
                      Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                      Goldwing ging mit, das ist kein Hengst, schwieriger Charakter, auch sehr begrenzt im Vermögen, Vorsichtig ist was anderes..auch wenig Sprungablauf.
                      Hat ein Pferd, dass bei der WM 2010 in Kentucky in der ersten Wertungsprüfung sich an 3. Stelle platzierte und das unter einen ganz normalen Reiter, zuwenig Vermögen?

                      Vielleicht sieht die Realität so aus, dass das, was im internationalen Sport erfokgreich ist, nicht dem entspricht, was man (du) sich wünscht? Schwer und unkorrekt, aber erfolgreich. Sie springen eben in allen Variationen
                      Zuletzt geändert von Frufru; 22.09.2013, 09:58.
                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                      Springpferdezucht

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                        Hat ein Pferd, dass bei der WM 2010 in Kentucky in der ersten Wertungsprüfung sich an 3. Stelle platzierte und das unter einen ganz normalen Reiter, zuwenig Vermögen?

                        Vielleicht sieht die Realität so aus, dass das, was im internationalen Sport erfokgreich ist, nicht dem entspricht, was man (du) sich wünscht? Schwer und unkorrekt, aber erfolgreich. Sie springen eben in allen Variationen
                        Und WIE LANGE HALTEN SIE????... Sprich Zweckmäßigkeit.. Wenn es das ist, was du unter Springen verstehst, naja... ich sehe das anders. ich möchte ja einen Fortschritt bzw. etwas festigen - so kann das nicht ganz einfach werden.

                        Goldwing war auf dem Abreitplatz sehr schwierig (viele Reiter haben da einen großen Bogen drum gemacht) - das lassen wir mal alles durch..aber im Parcour - kalt. War mein Eindruck... Es kommt ja imer drauf an - ob sie es fertig bringen - die Pferde auf den Punkt hin zu bekommen.
                        Intelligenz sah man sehr sehr wenig.

                        Kommentar

                        • gina
                          • 06.07.2010
                          • 1946

                          #32
                          interessant, wie unterschiedlich der persönliche eindruck sein kann......

                          Als erstes - hier hat sich die Nabelschnur der Welt versammelt - alles was Rang und Namen hat und hatte war da.
                          dem stimme ich uneingeschränkt zu
                          vor allem auch was das who is who internat springblutes betrifft

                          die toulon kritik kann ich so nicht bestätigen
                          bsp der zu körende hengst von toulon-indoctro - emillion würde jeder d sprpf zucht auch gut zu gesicht stehen

                          weitere toulon sichere gross genug allerdings mit sehr viel abdruck , schnell in der luft mit viel vermögen bei genügend reflexen die ein besseres springpferd benötigt.

                          die holsteiner armada bis auf wirklich ganz wenige ausnahmen mit den anforderungen vor allem in punkto sicherheit am sprung deutlich überfordert
                          lose, mit fehlender balance , deutlichem reiter einsatz knapp über der stange, nach vorne gehechtet und mit den abmessungen gerade zu ende der parcours sichtlich an bzw über der grenze

                          bei den verbandshengsten wurde wenigstens drauf verzichtet ihnen beim abreiten, einreiten oder gruss aufstellung nochmal so auf den zahn zu hauen, dass sie sich nicht in die arena knien mussten.....
                          und ob der "guten" vorbereitung und sichtlich bemüht das ganze halbwegs positiv über die bühne zu kriegen auf 0 geritten.
                          gut sichtbar überhaupt, dass auffallend oft bei den rein deutschen abstammungen und / oder d beritt die ausnehmend "gute" vorbereitung eben nicht bis zum ende des parcours hält.......
                          sehr schön am band, probleme mit der zeit ob des kratzgalopps, immer bemüht das andere ende des sprungs zu erreichen - fehlt dann hinten heraus einfach die substanz solch schwere parcours mit anstand zu überwinden.

                          das mit den holzigen chaccos ist sicher so zu unterschreiben.

                          herausragend in der gesamtheit sicher die nachkommen mit qualitativ hochwertigem springblut, in der regel NICHT mit deutschen brand ;-)
                          dabei sehr gute nachkommen aus carthago müttern,
                          eben hochwertige kombinationen aus springblut satt
                          wobei es dann nicht wirklich darauf ankommt ob 162 oder 175
                          die qualität muss stimmen und dann kommen die da auch rüber

                          kl nachtrag
                          sich darüber illusionen hinzugeben, dass nur und ausschliesslich die pferde die sich auch angesichts dieser anforderungen noch vermögend und überlegen zeigten
                          eine "gute" vorbereitung genossen haben
                          ist sicher wendy ;-)
                          fakt ist, dass TROTZ entsprechender vorbereitung div protagonisten sowie deren pferde sehr alt aussahen - im internationalen vergleich

                          Kommentar


                          • #33
                            @ Gina

                            Gefühlte 50 % waren ja Wendy Mädchen mit kruste im Gesicht... die wussten ja gleich wer die Kracher sind ...

                            Ich hoffe du hast dir mal die große Anzahl von Carthago Müttern im "Auktionsstall" angeschaut... wenn das im Ansatz durchkommt - dann ist Ende.

                            Ich warne davor, so blauäugig zu sein!!!.

                            Kommentar

                            • gina
                              • 06.07.2010
                              • 1946

                              #34
                              nachtrag
                              die holsteiner armada bis auf wirklich ganz wenige ausnahmen mit den anforderungen vor allem in punkto sicherheit am sprung deutlich überfordert
                              lose, mit fehlender balance , deutlichem reiter einsatz knapp über der stange, nach vorne gehechtet und mit den abmessungen gerade zu ende der parcours sichtlich an bzw über der grenze
                              hanno, ol etc völlig mit kopf unter wasser
                              Zuletzt geändert von gina; 23.09.2013, 06:01.

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1946

                                #35
                                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                @ Gina

                                Gefühlte 50 % waren ja Wendy Mädchen mit kruste im Gesicht... die wussten ja gleich wer die Kracher sind ...

                                Ich hoffe du hast dir mal die große Anzahl von Carthago Müttern im "Auktionsstall" angeschaut... wenn das im Ansatz durchkommt - dann ist Ende.

                                Ich warne davor, so blauäugig zu sein!!!.
                                kannst du gerne machen
                                sieh dir die plazierungslisten in z
                                oder die gct gestern in wien
                                optional auch gerne irgendwelche anderen results bei nicht gerade 3.klassigen events
                                dann lässt sich ganz einfach herauslesen wie ein springpferd gestrickt sein muss

                                du kannst dies ignorieren oder zur kenntnis nehmen

                                wobei es letztlich gar nicht um carthago himself geht, über seine schwächen brauchen wir nicht zu dikutieren
                                es geht vielmehr um das abwägen von stärken und schwächen
                                und das zuchtziel springpferd

                                Kommentar


                                • #36
                                  LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR of Vienna
                                  presentend by ICURAS - 2ndround

                                  Int. jumping competition over two rounds with jump-off (1.60 m)
                                  FEI - Art. 273.3.4 - CSI5*





                                  1. LONDON v. Nabab de Reve - Chin Chin - Golliath II Z (v. Graf Gotthard) - Widukind de Lauzelle (v. Winnetou - Joker (Großmutter zu Graphit) - Saffier (v. Seneka-Senator-Semper idem)


                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von gina Beitrag anzeigen

                                    wobei es letztlich gar nicht um carthago himself geht, über seine schwächen brauchen wir nicht zu dikutieren
                                    Und gerade darüber sollte man reden, das man sich Gedanken macht ob es SINNVOLL ist..

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Kann jemand Eindrücke zu semper fi im Finale der 5 jährigen schildern?

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        @ Gina

                                        Bei den 6j. in der "Ramiro Z" Arena gewann:
                                        VICHY DH Z (R.Patrik Spits) v. Va Vite - Feo (v. Wedenkreis) - Goldfisch (v. Gotthard) - Lungano v. Laroche - Marcio xx - Dünkel...

                                        und das mit Abstand - die Stute war rasend schnell zu dem sehr geschickt-Intelligent (?!?) am Sprung...

                                        Wo waren da die Carthago Mütter???.. mit ihrer abgehakten Springerei, auf Zeit geht garnicht .. Auch die anderen - erklär doch mal...

                                        Die FEO Mutter hat schon 4 ich betone 4 (!!!) int hoch erfolgreiche Pferde gebracht, Nationen,GCT usw. usw.. gebracht mit unterschiedlichen Vätern!!!.


                                        Vichy DH Z

                                        Zuletzt geändert von Gast; 22.09.2013, 13:24.

                                        Kommentar

                                        • gina
                                          • 06.07.2010
                                          • 1946

                                          #40
                                          jetzt hast du dir aber ein eigentor geschossen

                                          va vite ist heartbreaker aus der rhapsodie von clinton, die selbst 1,50 spr ging, wenn ich mich recht erinnere
                                          und va vite selbst ist genau die sorte, die du in deinen obigen beiträgen ständig kritisiert- diesen hengst hättest du nie genutzt ;-)



                                          deine vorurteile in allen ehren, aber die bsp die du bringst u.a. auch london
                                          (genau die sorte pferd, der du zuviel höhe, zu wenig intelligenz , zu gross und zuviel ankreidest;-)
                                          das ist ein nabab aus einer chin chin stute
                                          du wärst never ever mit der goliath II stute zu chin chin gefahren
                                          und würdest auch heute nicht nabab einsetzen

                                          wie du vielfach an anderer stelle verlauten hast lassen

                                          genausowenig wie du einen toulon,clinton,heartbreaker,nabab,diamant,kannan quidam, quickstar etc nutzen wirst -
                                          und der tag wird kommen an dem du nachkommen dieser hengste siehst und hier vermeldest, dass sie aussergewöhnliches geleistet haben.....

                                          um ein gesamt resume aus einer veranstaltung wie z zu ziehen reicht es mitnichten aus , die jeweils ersten 3 aus dieser oder jener prüfung an eben gerade diesem we herauszufiltern
                                          gerade die vielfalt der blutkombinationen zusammen mit der anzahl der pferde lässt zu, dass sich ein bild ergibt

                                          es geht vielmehr um das abwägen von stärken und schwächen
                                          und das zuchtziel springpferd
                                          auch die bsp , die du genannt hast zeigen, dass sich dominant vererbendes springblut im produkt zeigt
                                          und die gute feo hätte mit 2. oder 3. klassigen hengsten was die springleistung betrifft auch nur "törtchen" gemacht........

                                          so gesehen gehen wir ja konform ;-)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          875 Antworten
                                          91.483 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Scorpio1974  
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          102 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          298 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          264 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.11.2024, 12:05
                                          14 Antworten
                                          924 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hopplahop
                                          von hopplahop
                                           
                                          Lädt...
                                          X