Top Junge Springpferde (Stuten) 2008in 2013...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Top Junge Springpferde (Stuten) 2008in 2013...

    Prinzessin Rosa v. Wolke Sieben v. Perigueux - Rabino - Gunner xx - Penthalon xx (VB Stamm)

    Callie Grace v. Calido I -Grannus - Hill Hawk xx - Efendi

    Contenza K v. Carnezo - Convoi - Elimcal xx - Absatz

    Sasa v. Stenograph - Raphael -Gardeulan II - Traugott- Aderlass - Valentino xx

    Corea 5 v. Comte - Picard - Ozean(Trak.) - Abendstern (Trak.)

    Pilar Perigueux v. Perigueux - Picard -Der Löwe xx - Goldmann
    Zuletzt geändert von Gast; 27.08.2013, 16:43.
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    #2
    Fit for Fun ?
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4403

      #3
      Sind das nun die Stuten gereiht nach Gewinnsumme ?

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4403

        #4
        Contenza K

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Fife Beitrag anzeigen
          Sind das nun die Stuten gereiht nach Gewinnsumme ?
          Genau... Am Ende zählt eben das liebe Geld $,€...

          Kommentar

          • druenert
            • 25.11.2009
            • 2074

            #6
            Was fällt auf?
            2x Perigueux
            3x holsteiner C-Blut (einschließlich Comte als Newcomer), ein 4. Mal als MV
            2x Picard als MV
            5x Vollblut in 3.-6. Generation
            3x G-Blut in 2., 3. und 4. Generation.
            nur 1x Stakkato (offensichtlich auf dem Rückzug)

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2338

              #7
              ...und der einzige Stakkato ist der verschmähte und verkaufte Stenograph (siehe an anderer Stelle)

              Jetzt wüsste ich nur zu gern - wie kommt man an diese Zahlen ?

              Kommentar

              • aniskreid
                • 29.10.2007
                • 354

                #8
                Darf ich fragen, was es mit den Stuten auf sich hat? Schaut man im Jahrbuch die aktuellen Erfolge nach, sind diese nicht unbedingt besonders herausragend.

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4403

                  #9
                  Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                  Was fällt auf?
                  2x Perigueux
                  3x holsteiner C-Blut (einschließlich Comte als Newcomer), ein 4. Mal als MV
                  2x Picard als MV
                  5x Vollblut in 3.-6. Generation
                  3x G-Blut in 2., 3. und 4. Generation.
                  nur 1x Stakkato (offensichtlich auf dem Rückzug)
                  Trakehner Blut ist wohl auch kein Hindernis um springen zu können
                  => zusammen mit dem Vollblut wirds interessant. => EDELBLUT. Dem traue ich mehr Reaktionsschnelligekeit usw. zu.

                  => nachdem ja Gerüchteweise beinah nahezu alle springorientierten hann. Stuten in den letzten Jahre mit Holsteiner Blut angepaart wurden......

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von aniskreid Beitrag anzeigen
                    Darf ich fragen, was es mit den Stuten auf sich hat? Schaut man im Jahrbuch die aktuellen Erfolge nach, sind diese nicht unbedingt besonders herausragend.
                    Dem ersten fällt etwas auf...

                    (gut es sind junge Pferde - Jahrgang 2007 welcher auch aufgeführt ist sprich eben solche Bände..)

                    Ich Rolle gerade jeden JAHRGANG für sich auf um die WIRKLICHEN VERERBER und Muttervater heraus zu kristalisieren (eben auch ältere Sportpferde) - das sieht verdammt übel aus!!!.

                    Zum anderen stelle ich das Aktuelle System PHS (Programm Hannoveraner Springpferde) in Frage - aus der Summe dieser vielen vielen Nachkommen erscheint sehr wenig bis nichts...Ist die BEURTEILUNG und CHARAKTERISIERUNG von Springpferden überhaupt dem Turniersport - sprich MARKT gerecht???)

                    Ist das SYSTEM der "Hengstkörung" - oder vielmehr des "Pseudo" Marktes dem wirklichen SPÄTEREN MARKT für SPRINGPFERDE folgend???!!!!.

                    Ich habe da ein vernichtendes Urteil. Halte mich aber "noch" dezent zurück...

                    des weiteren werde ich u.a. den jahrgang 2004 hereinstellen - (9 J. Pferde) Also Pferde wo man absieht das sie es "schafen" können oder eben geschafft haben.
                    Man wird sich wundern...

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                      ...und der einzige Stakkato ist der verschmähte und verkaufte Stenograph (siehe an anderer Stelle)

                      Jetzt wüsste ich nur zu gern - wie kommt man an diese Zahlen ?
                      Jahrbuch FN...

                      Kommentar


                      • #12
                        @ Oh-Gloria
                        Wie kommst du gerade auf diese hannoveraner Stuten?
                        Nach welchen Gesichtspunkten wurden sie ausgewählt?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                          @ Oh-Gloria
                          Wie kommst du gerade auf diese hannoveraner Stuten?
                          Nach welchen Gesichtspunkten wurden sie ausgewählt?
                          Dies wurde schon im Topic geschildert - nach welchen Kriterien diese ausgewählt wurden (u.a. auch Überschrift, und eben LGS. wo diese Stuten nach FN heraus gekommen sind.)

                          Interessant ist u.a. auch die Entwicklung des Contendro I - da ich für mich eine differenzierte Beurteilung haben wollte in Form der einzelnen JAHRGÄNGE - kommen "Modehengste" und eben ZEITLOSE Hengste zum vorschein. ich fand dies hoch interessant. Da dies zum Teil wenig bis nicht protegierte Hengste sind.

                          Die These "Stakkato" wie hier erwähnt wurde ist völligt haltlos, da sie einen enormer gewinn in kommenden Prüfungen gebracht hatte - siehe eben Jahrgänge..u.a. Jahrgang 2006,5,4...

                          Des weiteren ist beachtenswert welch eine Entwicklung For Pleasure Nachkommen absolvieren - wo ihre Blüte beginnt - wo bei vielen anderen alles schon vorbei ist. For Pleasure Mütter erbringen einen hohen Stellenwert.

                          Grannus direkt ist Zeitlos, Glen fiddich, auch bei wenig Bedeckungen erlangt einen gewisse Bedetung, was ich schon überraschend fand.

                          Contendro z.b. bringt in Jungpferdeprüfungen seine besten Pferde aus Halbblutstuten!!!. Später setzen sich Top Mütter durch. Etwas Positiv machen wie ein For Pleasure kann ich so nicht bestätigen. For Pleasure ist aus meiner Sicht definitiv in Hannover unterschätzt.

                          Werther auf der Mutterseite bringt Vorteile in Jungpferdeprüfungen und in der Entwicklung - wie dies sich genau verhält kann ich nicht sagen - es ist aber auffällig das wohl Reitpferde Qualitäten hier mitgegben werden, was durch die Ergebnisse von Springprüfungen untermauert wird.

                          Stolzenberg ist ein Stakkato der wohl nichts zerstört - aber Positiv gestaltet - siehe den Vergleich zu For Pleasure... wenig.

                          Modehengste köntne ich jetzt aufzählen, aber davon lasse ich ab - da dies sicherlich wieder zu einem Sturm der "Entrüstung" führen wird. Vielleicht mit der zeit - mal schaun.

                          Eines ist imemr Zeitloser wie Zeilos - OHNE BLUT - EDELBLUT kein SPORTPFERD, die Irrwitzigen ideen darauf verzichten zu können ist völlig daneben!!!

                          Man könnte dieses Thema ewig erweitern da dies Tiefgründig aufgeschlüsselt sicherlich hoch interessante "Entwicklungen" und Tatsachen hervor bringt.

                          Kommentar

                          • druenert
                            • 25.11.2009
                            • 2074

                            #14
                            Mir scheint das ganze Thema, die Auswahl, die Quelle, die geringe Anzahl, die Aufschlüsselung nach Geburtsjahrgängen fragwürdig, wie dies von @wilabi, @aniskreid oder @ara bereits zurecht angemerkt wurde.
                            Entsprechend gering sind die Schlüsse, die man daraus ziehen kann.
                            Völlig abendteuerlich wird es, wenn man jetzt die weitreichenden Erkenntnisprozesse von @Oh-Gloria liest. Da wundert einen kaum noch etwas.

                            Kommentar


                            • #15
                              Mich wundert deinen Beitrag @Drünert schon garnicht...

                              Ich arbeite für JEDEN ZUGÄNGLICHEN Mitteln - eben das JAHRBUCH FN...

                              Dies scheint für dich keine Rolle zu spielen - leben wir in einer "dritten Dimension" ???...

                              Widerlege doch die Erfolge bzw. Aufschlüsseungen - mach dir doch mal die ARBEIT, von alleine fällt das nicht vom Himmel - siehe Calypso II "Thema"...

                              Du wirst es nicht können (=Widerlegen!!!) - das ist der Unterschied!!!... Tja...

                              Und ich werde immer weiter machen, das dieses ewige Pseudo Möchtgerne Gesülze mal Farbe bekommt...

                              In diesem Sinne, Sonntag ist Kirche, und beten..

                              Kommentar


                              • #16
                                Vorweg: Ich möchte mich nicht streiten!
                                Und wirklich eine verständliche Antwort von dir. Zunächst, im FN Jahrbuch 2012 finde ich die Stute Sasa nicht.

                                Sind die Stuten nun nach deiner Meinung gut, oder nicht? (wird mir nicht klar aus deinen Beiträgen) Wenn gut, dann wegen des VB oder Trakehnerblutes auf der Mutterseite? Denn Comte, Calido I und Carenzo sind ja wohl nicht deins.

                                Kommentar

                                • druenert
                                  • 25.11.2009
                                  • 2074

                                  #17
                                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                  In diesem Sinne, Sonntag ist Kirche, und beten..
                                  Selbstverständlich nutze ich das Jahrbuch.
                                  Genauso selbstverständlich besuche ich Turniere und pflege den Austausch mit der Reiterszene.
                                  In der Kirche findest Du mich eher seltener.

                                  Ich weiß nicht, woher genau Du die tiefschürfende Erkenntnis hast, dass "Grannus zeitlos ist"? Er hatte seine Verdienste wie seine Schwächen. Ganz sicher ist die Zeit seitdem nicht stehen geblieben.

                                  Ich weiß auch nicht, nach welchen Kriterien Du das Prädikat "Modehengst" verteilst?

                                  Ich bezweifel, dass man allein aus Gewinnsummen sichere Vererbungseffekte ableiten kann.

                                  Ob Hengste viel oder wenig protegiert worden sind, spielt im Jahrbuch kaum eine Rolle, da dieser Effekt bereits in der Zuchtwertschätzung rausgerechnet wird.

                                  Dass man jemanden nicht überzeugen kann, der seine züchterischen Eingebungen in der Kirche bezieht, ist mir vollkommen klar!
                                  Man kann Hannoveranerzucht eben auch als Religion betreiben. warum auch nicht?

                                  Kommentar

                                  • Fife
                                    • 06.02.2009
                                    • 4403

                                    #18
                                    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                    Vorweg: Ich möchte mich nicht streiten!
                                    Und wirklich eine verständliche Antwort von dir. Zunächst, im FN Jahrbuch 2012 finde ich die Stute Sasa nicht.

                                    Sind die Stuten nun nach deiner Meinung gut, oder nicht? (wird mir nicht klar aus deinen Beiträgen) Wenn gut, dann wegen des VB oder Trakehnerblutes auf der Mutterseite? Denn Comte, Calido I und Carenzo sind ja wohl nicht deins.

                                    Oh-Gloria,
                                    nutzt du die CD FN-Jahrbuch Sport und Zucht 2012? Oder hast du den Namen der Stute falsch geschrieben?

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4403

                                      #19
                                      Ich nehm da nun mal eine andere Quelle. Die basiert aber auch auf dem selben Datenmaterial:

                                      Hannoveraner Jahrbuch Hengste 2012 => Daten sind incl 2011!!

                                      C-Blut mit Deckeinsatz in 2007 HANN Zuchtwerte Zuchtstutenprüfung/Auktion => die sind alle reitbar

                                      Anzahl der Nachkommen
                                      Calido 150
                                      Carabas 10
                                      Carismo 90
                                      Carry Gold 20
                                      Cashman 55
                                      Cassini II 17
                                      Cassus 23
                                      Castus 12
                                      Chacco-Blue 20
                                      Chasseur 140
                                      Chequille 13
                                      Chico's Boy 39
                                      Colambo 16
                                      Come on 11
                                      Concetto 18
                                      Condor 37
                                      Contendro 437 !!
                                      Conteur 158
                                      Converter 23
                                      Cordalme 13
                                      Cornet Oblensky 29
                                      Count Grannus 16
                                      Crazy Classic 90
                                      SUMME 1437

                                      Kann da einer mal die schiere MENGE im Vergleich zu den For Pleasure, G-blut usw stellen ?

                                      For Pleasure-blut
                                      First Pleasure 10
                                      Fly High 21
                                      For Edition 97
                                      For Feeling 52
                                      For Joy 14
                                      For Keeps 17
                                      For Pleasure 57
                                      Forsyth 15
                                      SUMME 283

                                      spiegelt das sich auch in den Erfolgszahlen wieder?
                                      Zuletzt geändert von Fife; 30.08.2013, 19:01.

                                      Kommentar

                                      • hike
                                        • 03.12.2002
                                        • 6721

                                        #20
                                        Man muss aber auch Bedenken, dass ein berühmter Hengst auch Merries anzieht, die besser nicht in der Zucht waren. Ein unbekannter Hengst wird solche Stuten eher weniger bekommen!
                                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                        880 Antworten
                                        92.306 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                        0 Antworten
                                        70 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                        0 Antworten
                                        116 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                        1 Antwort
                                        323 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                        4 Antworten
                                        289 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X