Verletzungsbedingtes Ausscheiden zeugt meiner Meinung nach nicht von Härte.
vielseitigkeits zucht hannoveraner
Einklappen
X
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenSo ultimative Busch-Blüter vom Schlage Pik As xx, Perser xx oder Heraldik xx fehlen heute aber doch noch irgendwie oder nicht?
Kommentar
-
-
Verletzungsbedingtes Ausscheiden zeugt meiner Meinung nach nicht von Härte.
Im speziellen Fall mit dem Hufbeinbruch behaupte ich, egal welches Pferd, und wenn es noch so viel "Härte" mitbringt, kann wenn es dumm läuft einen Hufbeinbruch erleiden.......
Kommentar
-
-
Da gebe ich Dir vollkommen recht.
Meine Aussage bezog sich auf die Haltbarkeit der Mytens xx-Nachkommen im Vielseitigkeitssport in ihrer Gesamtheit, wie oben schon ausgeführt.
Ich spreche nicht Mighty Magic im einzelnen an.
Vgl. hierzu auch die Bachelorarbeit von Sophie Leube, insbesondere über den Verbleib der 14 Mytens xx-Nachkommen von den Bundeschampionaten.
War natürlich noch zu Zeiten des Langprüfungssystems, aber gehalten haben sie im VS-Sport nicht.
Kommentar
-
-
Zitat von H-M Beitrag anzeigenDie Heraldiks machen doch schon jahrelang den besten Job im Vielseitigkeitsgeschäft.ich finde, das sind unter den eng gezogenen Holsteinern sicherlich die stabilsten). Wenn ich mir dann ins Gedächtnis rufe wie Watermill Rolex unter dem Sattel aussieht und sich doch auch recht kläglich vererbt hat (und der lief vor 5 Jahren schon genauso, da war der 9!)... Schweigen wir von was anderem...
Wunderbare, schöne Pferde mit Bewegung und schöner Art am Sprung sind Mytens xx sicher, keine Frage. Aber wenn ich einen Blüter einsetze dann will ich da auch Härte mit verbessern oder zumindest erhalten. Zum Vergleich so ein Likoto xx, der zwei Jahre jünger ist, hat von 265 eingetragenen Sportnachkommen 154 erfolgreiche und noch 65 aktuell am mitmischen. Das Verhältnis gefällt mir deutlich besser.
Was Springen angeht, finde ich führt kein Weg an Laudanum xx vorbei. Kaum ein Vollblüter hat so viele herausragende Springpferde gemacht wie er. Leider ist sein Blut nicht mehr wirklich vertreten. Der einzige Nachkomme den ich persönlich kenne ist Laureatus und den gibt es glaube ich auch schon nicht mehr
Kommentar
-
-
Es gab noch Epris d Azur von Laudanum xx .
Unbegreiflicherweise wurde er nur sehr wenig eingesetzt, obwohl er erfolgreich in Sport eingesetzt war.
Das sogar vom Profi bis zum Jugendlichen Amateur.
Ich habe zum Glück noch einen weiblichen Nachkommen mit Laudanum xx im Pedigree und auf Pilot eingezogen.
Kommentar
-
-
Es gefällt mir echt gut @Kareen wie Du die Vergleiche anstellst. Leider fehlt es uns in Deutschland an Grundlagen. Wie mühselig es ist, die einzelnen Daten aus den verschiedensten Quellen, in Deinem Fall FN Jahrbuch, vergleichbar zu machen ist immer wieder festzustellen.
Bei dem Thema Mut zum Blut habe ich einmal damit begonnen alle Vollblüter Deutschlands im aktiven Deckeinsatz zu ermitteln. Diese Daten könnten als Grundlage für eine gute auswertbare Statistik dienen, wenn man sie mit den FN Daten vervollständigt.
Bislang haben wir gemeinsam um die 50 Vollblüter ermittelt.
Kommentar
-
-
Das ist doch ein guter Anfang. Die Mütter-Besichtigung finde ich auch einen guten Ansatz. Was mir auch gut gefällt ist, dass in Holland offenbar sehr unemotional und ohne abstammungs-Scheuklappen gerichtet wird (jedenfalls ist das mein Eindruck aus der Lektüre der diversen Beurteilungen und von der letztjährigen Körung in den Bosch die ich mir mal zu Bildungszwecken angesehen habe). Hier bei uns ist es sehr eingerissen, dass erst ein Blick in den Katalog geworfen wird und dann wird mal ganz anders geguckt, wie es mit dem Springen, den GGA oder der Rittigkeit so aussieht.
Diese ganzen wichtigen Faktoren (Fressverhalten! Reaktion auf Stress, Wesen freundlich oder garstig, Arbeitswilligkeit, Temperament etc.) werden bei unseren Kurz- und Ultrakurztests nicht ausreichend erfasst oder wenn dann weitgehend mit Standardnoten zwischen 7 und 8 abgefrühstückt die schon an sich keine klare Aussage machen und oft genug noch nicht mal viel mit der Realität zu tun haben.
Kommentar
-
-
Zitat von H-M Beitrag anzeigenBei Beginn seiner 3* Laufbahn wurde Mighty Magic verletzungsbedingt aus dem Sport genommen.
In der Deckanzeige wird ja zB mit einer PLatzierung bei der DM 2011 geworben, tatsächlich war er an 33. Stelle in der Prüfung platziert.... (http://www.luhmuehlen.de/files/CIC_2..._020_erges.pdf)
Im aktuellen Euroriding Kundenmagazin findet sich übrigens auch eine durchaus bezeichnende Aussage zu MM's Rittigkeit.
Kommentar
-
-
Zitat von Grace Kelly Beitrag anzeigen
Wobei seine ersten und einzigen beiden ***-Auftritte auch nicht wirklich so überzeugend waren (und das mit einem absoluten Top-Jockey im Sattel).....
In der Deckanzeige wird ja zB mit einer PLatzierung bei der DM 2011 geworben, tatsächlich war er an 33. Stelle in der Prüfung platziert.... (http://www.luhmuehlen.de/files/CIC_2..._020_erges.pdf)
Im aktuellen Euroriding Kundenmagazin findet sich übrigens auch eine durchaus bezeichnende Aussage zu MM's Rittigkeit.
Auch Gem. Jahrbuch wurde seine Rittigkeit im 70 Tage Test mit 9 bzw. 8.5 (Fremdreiter) bewertet.
A.D. hat MM's Einstellung zur Vielseitigkeit in 2010 ebenfalls im Euroriding Magazin wesentlich ausführlicher beschrieben... von der Aussage im aktuellen Heft auf die Rittigkeit von MM im Allgemeinen zu schliessen find ich fragwürdig. V.a. da man zunächst mal sicher sein müsste, dass er MM meint, da er nur von "einem Hengst" spricht. Ich persönlich weiss nicht, wieviel AD reitet.
Was die Rittigkeit angeht, kann man, wenn man daran interessiert ist, aber auch Therese Nielshagen direkt ansprechen. Die kann das aktuell wohl am besten beurteilen und sie gibt darüber auch gerne Auskunft.Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Zitat von Francis_C Beitrag anzeigenGem. Jahrbuch hat er eine Platzierung bei der DM.... nämlich im Geländeritt. Dafür hat er auch 750 Ranglistenpunkte kassiert. Ich denke, das ist die Platzierung, die gemeint ist.
Ja, die Aussage bezieht sich auf ein Abreiten von MM, denn das war in Luhmühlen, und fand recht öffentlich statt, und hat auch zu Zuschauer-Reaktionen geführt (ich stand als Sector-Steward zufällig am Oxer neben dem Abreiteplatz und war angesprochen worden)
Habe den Hengst seit seinem (ich glaube) allerersten Start in einer Geländepferdeprüfung über Jahre immer wieder gesehen, und bin von seinem Wert als Zuchthengst überzeugt, aber im Vielseitigkeitssport ist es für Hengste immer noch viel schwerer auf Top-Ebene zu überzeugen, als im Dressur- oder Springsport.
Ich glaube, dass der Hengst im Dressursport einfach besser aufgehoben ist, da wird er sicherlich von sich reden machen.
Er hat fantastische Erfolge als junger hengst in der VS gehabt, aber er ist ja nicht umsonst jetzt in den Dressursport gegeben worden.
Kommentar
-
-
Zitat von Grace Kelly Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass der Hengst im Dressursport einfach besser aufgehoben ist, da wird er sicherlich von sich reden machen.
Er hat fantastische Erfolge als junger hengst in der VS gehabt, aber er ist ja nicht umsonst jetzt in den Dressursport gegeben worden.
Danke für die Info zu Luhmühlen. :-)
Ich bin auch froh, dass MM in der Dressur gelandet ist. Dann werde ich nicht allzu blöd angeschaut, wenn ich ihn an meine Dressur - Stuten anpaare...Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Hihi.......schöner Beitrag, Francis!
Davon ab-ich als poppeliger Reiter (in meiner Freizeit, gemeinhin als Freizeitreiter bekannt...) und ohne den hengst selber Life gesehen zu haben-würde SOFORT wieder einen MM Nachkommen kaufen-sowohl der meines Gatten als auch die Nachkommen, die ich selber gesehen habe, haben mich absolut überzeugt.
Obwohl der Eigene MM aus einer Graf Top kommt-ist der auch kein Bewegungsvernichter!!!!
Kommentar
-
-
Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.
Nationenpreis Vielseitigkeit BEL , GER - Team zum 5. Mal
in Folge auf dem Siegertreppchen ,...komplett beritten mit HANNO
...und ? Ist der Erfolg in ein Konzept des Zuchtverbandes Hannoveraner
eingebettet oder sind es " irre " Züchter mit Mut zum Blut , die
den Erfolg blutgeprägter Hannoveraner in die Welt tragen ???
Gibt es ein Konzept für die Zukunft ?Zuletzt geändert von Ramzes; 20.11.2014, 07:48.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenhttp://www.hannoveraner.com/hannover...it/?no_cache=1
Nationenpreis Vielseitigkeit BEL , GER - Team zum 5. Mal
in Folge auf dem Siegertreppchen ,...komplett beritten mit HANNO
...und ? Ist der Erfolg in ein Konzept des Zuchtverbandes Hannoveraner
eingebettet oder sind es " irre " Züchter mit Mut zum Blut , die
den Erfolg blutgeprägter Hannoveraner in die Welt tragen ???
Gibt es ein Konzept für die Zukunft ?
Man sonnt sich immer wieder gern in den Erfolgen hann. gebrannter Pferde im internationalen Sport. Ist aber im Grunde nur auf folgende Faktoren basierend:
1. Die Vollblut-Zucht des Friedrich Butt bzw. seine Hinterlassenschaft, die heute in anderen Händen weiterlebt und regelmässig internationale Vielseitigkeitspferde bringt.
2. Die recht umfangreiche Nutzung des Vollblüters Heraldik im hann. Zuchtgebiet - DER Vererber für Buschpferde - sowohl für die Vater- als auch die Mutterseite.
3. Die Reste einer ehemals in breiter genetischer Basis vorhandenen, doppelt veranlagten Zuchtpferde. Dieser Punkt verliert durch die Zucht vorn einseitig veranlagten Pferden vor allem im Dressurbereich jedoch permanent an Boden.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
For Pleasure v. Furioso II
von Oh-Gloria
Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
|
875 Antworten
91.479 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Scorpio1974
08.01.2025, 11:54
|
||
Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
|
0 Antworten
102 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
31.12.2024, 12:24
|
||
Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
|
1 Antwort
298 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
29.12.2024, 14:54
|
||
Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
|
4 Antworten
264 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
27.12.2024, 09:06
|
||
Erstellt von Limette, 24.11.2024, 12:05
|
14 Antworten
923 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hopplahop
05.12.2024, 11:57
|
Kommentar