Vollblut - wie Wichtig in der Springpferdezucht??!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TahitiN
    • 21.03.2011
    • 2435

    #41
    sicher, aber das haben andere auch, nur mit dem Unterschied,daß die nicht so dick auftragen
    weniger ist immer mehr
    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


    Kommentar

    • monka
      • 22.02.2010
      • 2539

      #42
      Carlo macht sich die Mühe auch für Andere Pedigrees aufzudröseln, Fotos einzustellen, Anpaarungen vorzunehmen und Fragen sachlich zu beantworten. Was er schreibt, hat Hand und Fuß und ist für mich als Zuchtanfänger hilfreich- ebenso wie die Beiträge einiger anderer User hier im Forum.

      Kommentar


      • #43
        Widerlege doch jemand einmal für Deutschland das Argument das Vollblutstämme i d er WBZ (Springsport) nachhaltig gewirkt haben ... nicht als Vollblüter in der WBZ sondern als Mutterstämme wo man wiederum WB Hengste nutzt... bisher waren dies bis auf zwei Ausnahmen nur Endprodukte.

        Benny, du brauchst dich nicht brüskieren - das ist das selbe Thema wie mit anderen Hengsten und deren Vererbungsleistung. Dröselt man dies auf und legt Tatsachen auf den Tisch will man die Wahrheit nicht hören. Mir ist das wirklich schnurz piep egal - denn die WAHRHEIT ist das was Zählbar ist - nicht irgend welche Illusionen. Hier gab es einige Themen wo dies wenig bis niemanden interessiert. Am Ende steht ja Hannover im Springsport nicht umsonst da - wo sie sind.

        Und Monka - Mit Fakten Hannoverscher Stämme hast du dich wohl sehr wenig auseinander gesetzt - wie so viele hier - von oben herab, das kann jeder aber etwas aufarbeiten und daraus Schlüsse ziehen. Es ewige gerede von Zufall, Glück usw.. Glück muss man haben das alles gut verläuft und das Fohlen wie Stute gut dabei weg kommt - den Rest kann man mehr oder weniger beeinflussen. Je mehr ich die Variablen eingrenze um so sicherer läuft das ganze ab.

        Und wie hier im Vollblut ist es in Deutschland leider so, das sich hier die Mutterstämme im Springbereich bis auf ganz ganz wenige- einzelne Ausnahmen nicht nachhaltig bewährt haben. Das ist mal Fakt!!!.(Vollblutstuten in der Springpferdezucht)


        Die guten alten Stämme sind jene - siehe Cornet D`Ámour welche sich nachhaltig durchsetzen. Aber wie man des Öfteren ja ersehen/erlesen kann, versucht man das ewige sich selbst erfinden - und gute alte Stämme tituliert man ab, das es doch "so einfach sei" mit jenen Stuten zu züchten... Das Blut was darin ist kennt man nicht - geschweige seine Stämme usw. Auf der anderen Seite ist es ja unerwünscht das man so etwas aufarbeitet - denn da werden Karten offen gelegt die einem wohl nicht passen. Aber auf der anderen Seite sind es ja so viele - wie hier ja eingie auch die den anderen die etwas aufarbeiten gleich über den Mund fahren. Mich irritiert das wenig - denn Illusionen habe ich noch nie gemocht geschweige propagiert.
        Zuletzt geändert von Gast; 23.04.2014, 16:09.

        Kommentar

        • Benny
          • 25.01.2011
          • 1673

          #44
          Oh-Gloria
          Ich wiederlege keine deiner Thesen, weil mich die für die praktische Pferdezucht überhaupt nicht interessieren. Ich schaue mir meine jungen Stuten mehrfach an und entscheide dann, ob sie erst 1 oder 2 Fohlen bekommen sollen (das sind dann für mich die Stuten die ich für sehr gut ansehe) oder ob sie geritten werden. Auch die guten Stuten gehen nach 2 Fohlen in den Sport um zu beweisen, ob die in sie gesetzten Hoffnungen richtig waren.
          Genau nach dem selben Schema verfahre ich mit den Hengsten. Junghengste nutze ich nur selten, meistens dann auch welche, die ich selber gezogen und zur Körung vorbereitet habe. Ansonsten nehme ich sporterfolgreiche, von denen schon Nachzucht vorhanden ist.Ich muss das Rad ja nicht neu erfinden.Da gebe ich auch gerne etwas mehr Decktaxe aus und schaue mir vorher Nachkommen an. Bei Vollblütern ist das ähnlich, wenn ich denke einer könnte passen, dann nutze ich ihn.Wenn nicht, dann nicht. Das heist aber nicht, das es nicht ein toller Hengst sein kann. Die Hengste müssen aber zu meinen Stuten passen.
          Der Stamm wird am Ende teilweise überbewertet. Der ist immer nur so gut wie der Züchter, der gerade mit ihm züchtet. Du findest mit Sicherheit aus jedem Stamm mindestens genau so viele (wenn nicht sogar noch mehr) schlechte, wie sehr gute Pferde. Das mit dem auf den Stamm züchten, haben die Holsteiner ja 35 Jahre lang praktiziert.Davon ging es aber die letzten 10 Jahre zumindestens nicht aufwärts.
          Man kann und soll sich mit seinen Stämmen befassen, man muss aber nicht versuchen, andere zu missionieren.
          Zuletzt geändert von Benny; 23.04.2014, 16:54.

          Kommentar


          • #45
            Ich missioniere keinen - und davon distanziere ich mich auf schärfste!!!!.


            Ich nutze ebenfalls Hengste die im Sport erfolgreich sind/waren... so unterschiedlich handele ich nicht wie du. Nur - und da wiederhole ich mich wieder; Es wird Leuten was unter die Nase gerieben was angeblich "gut" war und BELEGBAR dies nicht im entferntesten gehalten hatte!!!. Belegbare - Positive Vererbung wird ins schlechte Licht gestellt.

            Ich lasse auch nicht jede x beliebige Merrie decken - wenn es sind sein soll - dann muss es auch nicht sein - vermehrt wird gerade genug - sollten sie sich später als positiv herausstellen - warum dann nicht. Eine Junge Stute kann sonst ein Fohlen haben - aber dann auch reiten - hier weiss ich nicht wie du denkst, aber sollte sich ein Pferd gut anlassen - so muss es nicht ewig im Sport geheen sondern nach einiger Zeit wieder aus dem Sport in die Zucht - sonst hat man aus meiner Sicht immer weniger davon.

            Und gute Stämme - da habe ich andere Ansichten - wenn diese durchgezüchtet sind - ind er Tiefe gefestigt - den roten Faden erkennen lassen, kann man Kamele drauf lassen und sie vererben sich trotzdem - Bestätigte Versager in der Vererbung haben dies mit solchen Stuten unter beweis gestellt. Hier beginnt aber Generationen denken - das so nicht jeder ausleben kann -€- das ist schon klar, aber im kleinen ist dies sicherlich möglich, nur die Geduld etwas zu erhalten, etwas auszubauen usw.. das hat man NICHT. Nicht umsonst stehen sie jetzt an 10. Stelle... Zufall ist das nicht.

            Und wie Spitzenpferde wie der erwähnte Cornet d`amour auch bestätigen sind gute - durchgezüchtete Stämme eher eine sichere Bank wie eine Stute - weil sie "schön" ist...

            Kommentar

            • Benny
              • 25.01.2011
              • 1673

              #46
              Es ist sehr vermessen, von belegbarer positiver oder negativer Vererbung zu sprechen, da das eine sehr subjektive Ansichtssache ist und manche Pferde wirken nicht über ihre Kinder, sondern erst über die Enkel und das ist nichts was du objektiv messen kannst. Wenn Calypso II deiner Meinung nach nicht nach Hannover gepasst hat, er aber Deutschlandweit eine bessere Quote hatte, dann hat er bei euch die falschen Stuten bekommen.
              Was denkst du denn,wie viele Kamele verträgt ein durchgezüchteter Stamm? Es sind ja immerhin 50% der Genetik. Und wer entscheidet, was als durchgezüchteter Stamm zu bezeichnen ist? Du etwa?
              Das wäre etwas lächerlich,oder? Wie viele sporterfolgreiche Pferde hast du denn schon gezogen,dass du anderen die Zucht von Sportpferden erklären willst?

              Kommentar


              • #47
                Seitdem man in Hannover also nach deiner Meinung nach über "Enkelkinder" die Vererbung misst, sind Spitzenpferde Mangelware geworden ... Hannover ist eine Randerscheinung geworden - trotz 1700 + Pferde im PHS (Wo man ja die Frage stellen darf, was ist dieses PHS denn Wert ...). Nun kann man es nicht mehr darauf abwälzen das es die eigenen nicht konnten - man hat es ja bekommen was man wollte.

                Wem erkläre ich denn wie man Sportpferde züchtet - ich führe nur auf, wo Gemeinsamkeiten sind - was sich bewährt hatte usw. usw... wenn das bewährte schon ins Negative Licht gerückt werden soll (was man ja mit Ansage macht, das muss ja auch mal gesagt werden!!!), dann erklärt sich die Situation von ganz alleine!!!!. (So viele ! kann man gar nicht setzen).

                Die hier immer krähen das man sell und jenen anerkennen soll - das der nächste Messias daherkommen möchte um sich freiwillig ans kreuz zu hängen dem sage ich mal ein Zitat eines erfolgreichen Züchters:

                ZITAT:"... Was ist denn eigentlich Zucht???... Zucht ist doch ein Lobby die von einer gewissen Mehrheit beherrscht wird. Wer ist denn die Mehrheit - es sind die Unzufriedenen, die Unzufriedenen sagen wo es lang geht, nicht die erfolgreichen.... Aber damit nicht genug, nicht das die Unzufriedenen darauf streben es besser zu machen, nein sie begnügen sich damit wenn die erfolgreichen immer mehr an Qualität verlieren und das kuriose dabei ist, das macht die unzufriedene wieder Glücklich.".

                darauf fragte ich, was denn dabei der Sinn wäre...

                Antwort:

                "Das eine hat mit Arbeit zu tun und sich Nächte lang den Kopf zerbrechen, das andere begnügt ich damit mit Namen und Parolen sich profilieren zu wollen - das ist der Sinn des Unsinns"...

                Am Rande...Der Mann hat Weltcup und ein Olympiapferd gezüchtet...

                Um hier nicht vom Thema abzuschweifen, er propagiert auch Blut -leider findet man weniger den Blüter der heute immer mehr gebraucht wäre - der dem Reitpferd am nächsten kommt (seine Meinung)

                und der Satz ist jetzt von mir: In Generationen denken, daran hat man ABSOLUT KEIN INTERESSE - einen Stamm aufbauen oder einen bewährten PFLEGEN - ich bitte dich - etwas erhalten = Qualität???... WARUM das.... Das Rad wird doch täglich neu erfunden wenn man wieder ein Opfer in Form eines Ferkels gefunden hat, was rasend schnell zum Schweinchen heran reift - geschlachtet wird und man sich gleich wieder anmacht ein Ferkel zu finden. Das ist doch Niveau...
                Zuletzt geändert von Gast; 23.04.2014, 21:16.

                Kommentar

                • Coeur
                  • 24.02.2004
                  • 2577

                  #48
                  Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                  Wie viele sporterfolgreiche Pferde hast du denn schon gezogen,dass du anderen die Zucht von Sportpferden erklären willst?
                  Kannst Du auch auf diese Frage Anworten?

                  Ich glaube das interessiert viele hier!

                  Kommentar

                  • Benny
                    • 25.01.2011
                    • 1673

                    #49
                    Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                    Kannst Du auch auf diese Frage Anworten?

                    Ich glaube das interessiert viele hier!
                    Falls du mich jetzt meinst, mehrere Staatsprämienstuten, mehrere gekörte Hengste (auch alle selber zur Körung vorbereitet und vorgestellt), mehrere international erfolgreiche Buschpferde, im Juniorenbereich auch auf der Euro platziert. Mehrere S erfolgreiche Springpferde, auch international. Einer stand mal zur WM in Lanaken ganz vorne, ist aber schon ein paar Jahre her. Ein paar gute sind im Ausland, z.B. Dänemark, Polen,Östereich, Schweiz, Mexico, USA, die habe ich aber zum größten Teil aus den Augen verloren, da sie über Händler dorthin verkauft wurden.

                    Kommentar

                    • Benny
                      • 25.01.2011
                      • 1673

                      #50
                      Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                      Seitdem man in Hannover also nach deiner Meinung nach über "Enkelkinder" die Vererbung misst, sind Spitzenpferde Mangelware geworden ... Hannover ist eine Randerscheinung geworden - trotz 1700 + Pferde im PHS (Wo man ja die Frage stellen darf, was ist dieses PHS denn Wert ...). Nun kann man es nicht mehr darauf abwälzen das es die eigenen nicht konnten - man hat es ja bekommen was man wollte.
                      Hannover hatte zu Zeiten eines Calypso II etwa 18000 eingetragene Zuchtstuten, vieleicht auch mehr. Wenn ein so großes Zuchtgebiet seine Vormachtstellung im Springsport verliert, kann man es meiner Meinung nach nicht an einem Hengst (und auch nicht an 5 oder 10) festmachen. Das hat dann etwas mit Selektionsmechanismen zu tun, die nicht auf den Spitzenspringsport ausgerichtet waren. Hinzu kam sicherlich, das sich Dressurpferde einfacher und besser verkaufen liessen. Aber das war die Entscheidung jeden einzelnen Züchters.

                      Kommentar

                      • Coeur
                        • 24.02.2004
                        • 2577

                        #51
                        Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                        Falls du mich jetzt meinst, mehrere Staatsprämienstuten, mehrere gekörte Hengste (auch alle selber zur Körung vorbereitet und vorgestellt), mehrere international erfolgreiche Buschpferde, im Juniorenbereich auch auf der Euro platziert. Mehrere S erfolgreiche Springpferde, auch international. Einer stand mal zur WM in Lanaken ganz vorne, ist aber schon ein paar Jahre her. Ein paar gute sind im Ausland, z.B. Dänemark, Polen,Östereich, Schweiz, Mexico, USA, die habe ich aber zum größten Teil aus den Augen verloren, da sie über Händler dorthin verkauft wurden.
                        Nein Benny, du hattest die Frage an Oh Gloria gerichtet, er hat dazu nicht geantwortet, deshalb habe ich Deine Frage nochmals an ihn gestellt (so war es gemeint).

                        Vielleicht nutzt Oh Gloria noch die Gelegenheit uns das zu beantworten.

                        Kommentar

                        • druenert
                          • 25.11.2009
                          • 2076

                          #52
                          Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                          Hannover hatte zu Zeiten eines Calypso II etwa 18000 eingetragene Zuchtstuten, vieleicht auch mehr. Wenn ein so großes Zuchtgebiet seine Vormachtstellung im Springsport verliert, kann man es meiner Meinung nach nicht an einem Hengst (und auch nicht an 5 oder 10) festmachen.
                          Nein, das ist völliger Blödsinn. Ohne Calypso II sähe es in Hannover noch viel finsterer aus!

                          Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                          Nein Benny, du hattest die Frage an Oh Gloria gerichtet, er hat dazu nicht geantwortet, deshalb habe ich Deine Frage nochmals an ihn gestellt (so war es gemeint).

                          Vielleicht nutzt Oh Gloria noch die Gelegenheit uns das zu beantworten.
                          Da wird nichts kommen, weil da nichts ist.

                          Kommentar


                          • #53
                            Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                            Nein Benny, du hattest die Frage an Oh Gloria gerichtet, er hat dazu nicht geantwortet, deshalb habe ich Deine Frage nochmals an ihn gestellt (so war es gemeint).

                            Vielleicht nutzt Oh Gloria noch die Gelegenheit uns das zu beantworten.
                            Bei "Couer" beziehe ich mich auf Aussagen von A.Müller - leere...

                            Ich habe mich hier schon wiederholt dazu geäußert das mein "ältestes" Pferd fünf ist, das jetzt im Sport gehen wird - sofern sie Gesund bleibt.

                            User Drünert trommelt Gott und die Welt - dennoch und das soll es nicht schmälern - untermauert aber wiederum einiges - das sein erfolgreichstes Pferd und das mit Abstand aus einem Top Stamm kommt - denn die Großmutter ist Halbschwester zu Walzerkönig. Sonst wird es da mit 45 Jahren trommeln auch keinen Ton lauter (Was das Thema STAMM betrifft - der angeblich immer gemacht ist und keine Rolle spielt). Von User Benny möchte ich gerne mal den Namen Wissen - entweder Chapeau oder nicht.

                            Und ich wiederhole mich immer wieder - und bin es ehrlich langsam leid. Mich interessieren FAKTEN. Ich möchte ZÄHLBARES und keine Geschichten - siehe Hengste, Stämme, Aufbau - denn WIDERLEGEN kann es KEINER der hier anwesenden - denn wie schon erwähnt kann dies sich jeder erarbeiten in diesem Sinne - entweder akzeptiert man Ergebnisse oder man lebt in seiner Welt weiter. (Es ist alles nachvollziehbar)

                            und ohne Calypso - auch wenn es der falsche Topic ist - wäre man hier viel weiter - erwiesen maßen war dies ein Fehlgriff. Ein Herr Wilkens sagte dies schon im zweiten har seines Wirkens. Zum anderen - Herr Drünert - da sie ja die Welt Revolutioniert haben - sind sie ein Teil des Systems - wie kommt es zustande das man in der WBFSH an 10. Stelle steht - auf einem Platz der Bedeutungslosigkeit???. Es wurde ja das alles anerkannt und probiert und gefummelt - was ist denn ZÄHLBARES am Ende bisher bei rum gekommen???... NICHTS!!!.

                            Rechtfertigen in der Suppe der Anonymität muss man sich schon lange nicht - wenn belegbares als UNWAHR tituliert wird - hier spreche ich jenen schon so manches suggestive Verhalten als Anmaßung an!!!!. Lächerlich!!!!.

                            Hinterfragen welche Fehler begangen wurden - was denn wirklich Fortschritt ist - Fehlanzeige...

                            Alles anerkennen - zusammen schmieren - und den Eintopf der jedes Jahr neu zusammen gestellt werden muss denn sonst schmeckt dieser Brechreiz von Soljanka nicht mehr - und es muss rasch erfolgen - sonst steigt der Konsument zu früh hinter die Camouflage dieses widerlich anmaßenden etwas.

                            Kommentar


                            • #54
                              Hoffentlich wacht man schnell auf.... und das meine ich ernst!!!.

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                #55
                                Können wir zurück zum Thema "Vollblut"?
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14682

                                  #56
                                  Soljanka kann sooowass von lecker sein , Oh Gloria !!!

                                  Kommentar

                                  • Benny
                                    • 25.01.2011
                                    • 1673

                                    #57
                                    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                    Widerlege doch jemand einmal für Deutschland das Argument das Vollblutstämme i d er WBZ (Springsport) nachhaltig gewirkt haben ... nicht als Vollblüter in der WBZ sondern als Mutterstämme wo man wiederum WB Hengste nutzt.
                                    Zählt Ramzes für dich als Hengst, der einem Vollblutmutterstamm entspringt, auch wenn es arabischen Ursprungs ist, so wie ja jeder andere Englische Vollblüter auch?

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                    875 Antworten
                                    91.479 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Scorpio1974  
                                    Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                    0 Antworten
                                    102 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Limette
                                    von Limette
                                     
                                    Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                    1 Antwort
                                    298 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Limette
                                    von Limette
                                     
                                    Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                    4 Antworten
                                    264 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Limette
                                    von Limette
                                     
                                    Erstellt von Limette, 24.11.2024, 12:05
                                    14 Antworten
                                    923 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hopplahop
                                    von hopplahop
                                     
                                    Lädt...
                                    X