Vollblut - wie Wichtig in der Springpferdezucht??!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3226

    #21
    bei der verdelung mit arabischem blut, frag ich mich immer: " wie soll da die härte reinkommen, wenn dort nicht auf härte selektiert wird?"
    beim vb ist es halt so das ich ein rennpferd habe und von ihm die gleichen springeigenschaften erwarte wie von einem hengst, der seit generationen auf springleistung gezogen wird. natürlich soll er dann auch noch adel, härte und leistungsbereitschaft mitvererben.
    es ist doch klar das die gewünschten sporteigenschaften über von der mutter kommen müssen und dann hat man noch ein grosses aufspaltungsrisiko.
    die erfolge die man erziehlen kann sind ganz klar grösser, aber man braucht dafür unabdinglich bestes zuchtmaterial, eine harte selektion mit der f1 generation und glück daßdas richtige bei rauskommt.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar

    • Kuddel
      Gesperrt
      • 26.06.2008
      • 1350

      #22
      Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen

      mir würde da noch mighty magic einfallen, aber aus hörensagen ist mir bekannt, dass der wohl auch Blutstuten braucht? Ich kenne weder den Hengst selbst noch Nachkommen von ihm. Vielleicht weiß jemand mehr?
      Such mal hier im Forum . Bei den Fohlen . In
      2012 waren einige . Selbst hatte ich eins aus einer Gralshüter -Pinocchio - Marco Polo Mutter (Blut über Pilot und Marco Polo/Marcio xx) . Der doch sehr weit hintere Blutanschlusss hat gereicht für MM . Die Anpaarung wird wiederholt .
      Man muss schon die passendene Stute haben für ihn und reine BLutstuten braucht er nicht ausschließlich . Habe mich mit seiner Besitzerin unterhalten . Blut ja ,aber manchmal reicht es auch weiter hinten . In Hannover passt er gut zu den G Stuten . Habe da schon einige seht gute Fohlen gesehen .

      Allerdings hat die Stute auch einen guten Passeffekt zu Herraldikblut gezeigt ,wie schon ein anderes Fohlen von ihr Und dahin gingen meine Überlegungen bei der Anpaarung . Wir nutzen nur noch 3/4 ( MM) bzw. Halbblüter ( zbs. Concours Complett ) . Meiner Meinung nach benötigt sie auch Hengst die Vb in den Vorderen Generationen führen . Einen Direkten VB würde ich persönlich nicht mehr nutzen . Haben wir getan , aber das Fohlen hat bei den Vb Mängeln dreimal hier geschrien. Diese Stute (Weinberg -Donnersberg ) hatte allerdings mal ein Fohlen von Langata Express XX - Lucca Toni . Hatten danach also, den Falschen Völlblüter für diese Stute eingesetz.
      Es muss passend sein .

      Blut muss sein , aber wohl Dosiert und überlegt eingesetzt .


      Haben vor Jahren schon mal darüber diskutiert .

      Kommentar

      • Jule89
        • 26.04.2010
        • 1173

        #23
        Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
        bei der verdelung mit arabischem blut, frag ich mich immer: " wie soll da die härte reinkommen, wenn dort nicht auf härte selektiert wird?"
        beim vb ist es halt so das ich ein rennpferd habe und von ihm die gleichen springeigenschaften erwarte wie von einem hengst, der seit generationen auf springleistung gezogen wird. natürlich soll er dann auch noch adel, härte und leistungsbereitschaft mitvererben.
        es ist doch klar das die gewünschten sporteigenschaften über von der mutter kommen müssen und dann hat man noch ein grosses aufspaltungsrisiko.
        die erfolge die man erziehlen kann sind ganz klar grösser, aber man braucht dafür unabdinglich bestes zuchtmaterial, eine harte selektion mit der f1 generation und glück daßdas richtige bei rauskommt.
        und genau aus diesem Grund muss die Stute, die ich mit reinem VB belege, einen abgesicherten Stamm mitbringen, wo die Leistung abgesichert ist. bzw. gilt die Regel: auf Blut immer Leistungsvererber. Das ist ja nix neues.

        Kommentar


        • #24
          Wie erklärt man sich dann das???
          Herald v. Heraldik xx mal ganz ohne Corde was ja angeblich ein muss ist... mit Eric Lamaze vielleicht in London, Dressur sehr gut ausgebildet und Springen in aller höchsten Klassen..




          Für mich ein Hengst mit enormen Stempelqualitäten..

          Die Mutter ist konsolidiert gezogen auf den Muttervater v. Aldato - Heidelberg... und Aldato ist der Muttervater v. Landgraf...

          und an wenigen Bildern kannman sicherlich erkennen was BKLUT bewirken kann wenn man abesicherte Stämme hat - denn das fehlt heute mehr denn je...Stichwort MODE..

          Heidelberg v. Heimburg (stark konsolidiert auf den Araber Amurath II)

          Aldato v. Anblick xx/Heidelberg
          ..
          Und Landgraf ist eindeutig geprägt v. Aldato..
          Landgraf v. Ladykiller xx/Aldato


          Ein weiteres beispiel wäre Landadel v. Landgraf Muttervater Farnese (stark in gezogen auf Ladykiller), aber der Typus ist ganz Farnese - welche auch eben ein Bewegungsvererber gewesen sein könnte. uznd jener hatte wiederum eine Loretto Mutter
          ... Und Stempelhengste sind jene die sich eben durchsetzen und andere verdrängen

          Loretto v. Lorbeer
          Muttervater v. Farnese


          Farnese Muttervater v. Landadel und Chin Chin



          Landadel v. Landgraf/Farnese


          Und in den meisten Fällen prägt die Mutter den Sohn und der Vater die Tochter - ein besonderen Stellenwert hat aber so wie ich das sehe der Muttervater und die Linienzuchten - zu dem ein abgesicherter Stammbaum. Ausnahmen sind nicht die Regel..


          ich sehe das als Beispoiel wie eine Rasse sich durch sich selbst verbessern kann mit Blut und sinnigem weiter züchten, was damals aber auch die wenigsten gemacht haben.

          Und Mighty Magic wird kein Stempelhengst - er wird vorüber gehen wie so viele andere auch - schlagt mich tot, - das ist meine Meinung..

          In Holstein halten ja auch gerade ein paaar wenige Altmeister die Zucht oben - bin gespannt wenn die mal nicht sind was dann kommt... Auch wie in Hannover die Selbstverwirklichungs Züchter/Vermehrer. Konsolidieren und das bestreben mit Geduld seinen Stamm durch die eigfnen grundlage zu verbssern ist völlig abgekommen...aber gerade da liegt eben an Erfolgspferden gemessen das Salz in der Suppe...
          Pesgö v. Pik As xx/Amateur I (Mutter in gezogen auf Aland in der selben Konstellation wie Ferdinand..) zu dem auf den Mutterstamm des VATERS v. Amateur - AMULETT .. mit Helga Köhler int. erfolgreich, Visionäres Pferd zu seiner Zeit.

          Liostro v. der Löwe xx/Dolman hoch erfolgreiches Dressurpferd was auch am Sprung wenig Zweifel aufkommen lies.. In gezogen auf Jasperding, Alte harte Wirtschaftspferde mit enormen Gangvermögen Zitat: "Wirtschaftspferde die nicht tot zu kriegen sind"..

          Heute sind solche Dinge nicht mehr möglich da es keine gefestigten Mutterstämme mehr gibt - durch die viel Kreuzerei und keine Kenntnis der Grundlage. Hier ruht für mich der Grund allen übels...

          Man kennt sein eigenes Blut nicht mehr und meint das es Fortschritt ist wenn man den nächst besten Heilsbringer nutzt. Erfolgspferde leben aber wie man sieht etwas anders vor.

          Und in Hannover kennt man schon sein Blut der letzten 40 Jahre nicht mehr - woher soll das also kommen???.. Thema ZuchtLEITUNG...was wird da GELEITET...nix..wenn man nicht mal seine eigene Grundlage kennt.
          Zuletzt geändert von Gast; 11.03.2012, 11:21.

          Kommentar

          • Benny
            • 25.01.2011
            • 1586

            #25
            @Jule 89
            ou bedeutet "oder" und nicht "und". Das sind 2 versch. Tarife. Der erste ist wie in Deutschland. Du bezahlst die Decktaxe . Beim zweiten bezahlst du etwas mehr und bekommst für diese Stute kostenlos Sperma nach, bis du ein 48 Stunden altes lebendes Fohlen hast.Das ist so ne Art Versicherung, wenn die Stute resorbiert, oder das Fohlen gleich nach der Geburt stirbt.
            In Südthüringen bei Reimo Kalnbach deckt auch Shrek xx. Da kannst du schon 2-jährige sehen.Reimo meint,dass sie ordentlich sind.
            Zuletzt geändert von Benny; 11.03.2012, 12:45.

            Kommentar

            • Angiehol
              • 28.04.2009
              • 1690

              #26
              Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
              bei der verdelung mit arabischem blut, frag ich mich immer: " wie soll da die härte reinkommen, wenn dort nicht auf härte selektiert wird?"
              beim vb ist es halt so das ich ein rennpferd habe und von ihm die gleichen springeigenschaften erwarte wie von einem hengst, der seit generationen auf springleistung gezogen wird. natürlich soll er dann auch noch adel, härte und leistungsbereitschaft mitvererben.
              es ist doch klar das die gewünschten sporteigenschaften über von der mutter kommen müssen und dann hat man noch ein grosses aufspaltungsrisiko.
              die erfolge die man erziehlen kann sind ganz klar grösser, aber man braucht dafür unabdinglich bestes zuchtmaterial, eine harte selektion mit der f1 generation und glück daßdas richtige bei rauskommt.
              Das ist richtig, darauf muss man achten. Und dann ist es immer noch ein Stück Glück. Aber versuchen muss man es.

              Kommentar

              • Jule89
                • 26.04.2010
                • 1173

                #27
                @ benny:
                ah...danke. wie ich schon sagte, ich bin im französischen nicht wirklich bewandet. Es reicht für Bonjour, une baguette si´l vous plait, merci, au revoir, aber alles was darüber hinaus geht......

                weißt du was IAF, IAR und IAC bedeutet?

                Kommentar

                • jue
                  • 08.08.2010
                  • 379

                  #28
                  Wenn man sich zb Corradina ansieht

                  Corrado-Sandro-Fier de lui Z_Landgraf

                  dann sieht man wieviel Edelblut die Stute führt (und auf der mutter seite immer über halbblüter )Und ingezogen auf Rantzau ist sie auch noch .Der ja einer der besten Veredler gewesen sein soll zu seiner zeit .
                  Bei Cornet Obolensky seh ich das ähnlich , der hat auch einiges an Vollblut im Pedigree
                  Aber super dosiert.
                  Zuletzt geändert von jue; 12.03.2012, 09:52.

                  Kommentar

                  • Benny
                    • 25.01.2011
                    • 1586

                    #29
                    IAF ist frisch (sozusagen nativ) auf Station.
                    IAR ist TG
                    IAC ist der gekühlte,der verschickt wird (Frischsperma)
                    Auf Grund der Transportkosten ist es eigentlich das sinnvollste, wenn man sich TG (gleich für 3 Besamungen) schicken lässt.
                    PS.Ich spreche gar kein Französisch,habe aber Leute auf dem Hof,die das können.

                    Kommentar


                    • #30
                      Ich glaube zu diesem Thema dürften sich die Züchter immer mehr Gedanken machen dürfen, wenn man die Zukünftigen "Vererber" noch nutzen möchte...

                      Synonym dafür war ja auch, das dieser Topic an letzter Stelle gestanden hatte... So arm sieht es auch Momentan aus...

                      Kommentar

                      • Benny
                        • 25.01.2011
                        • 1586

                        #31
                        Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                        Ich glaube zu diesem Thema dürften sich die Züchter immer mehr Gedanken machen dürfen, wenn man die Zukünftigen "Vererber" noch nutzen möchte...

                        Synonym dafür war ja auch, das dieser Topic an letzter Stelle gestanden hatte... So arm sieht es auch Momentan aus...
                        Was soll dein Gejammer? Nutzt du dieses Jahr einen Vollblüter?Es ist immer leicht, auf die anderen zu zeigen.

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                          Was soll dein Gejammer? Nutzt du dieses Jahr einen Vollblüter?Es ist immer leicht, auf die anderen zu zeigen.
                          Als erstes hab ich es mir einfacher gemacht und mir Blutstuten geholt - die waren für solche "Leute die den anderen "Jammern" unterstellen nicht relevant. Da stehen Namen - aber keine PFERDE, so differenziere ich. So das musste auch mal gesagt sein...

                          Auf so einige Aussagen in naher Zukunft bin ich gespannt, wenn diese % Rechnerei in einer Suche mündet...

                          Und diese Pseudo Züchterei mit Vollblutstuten für den Springsport ist überflüssig - das Vollblut in die guten Stämme einbauen - darauf kommt es an.

                          Ausnahmen sind nicht die Regel...

                          Dummerweise bekomme ich mit meinen Blutstuten immer wieder gesagt das ich diese "Top Vererber " nutzen soll, da die Vererbung mit Blut für sie das beste wäre... Zitat - HENGSTHALTER-


                          Meine Meinung ist, wenn man es nicht anspricht schläft die eigentlich wichtigste Frage immer mehr ein - bedauerlich um Caspar der hier nicht mehr mit breiter Brust dafür steht.
                          Zuletzt geändert von Gast; 21.04.2014, 20:27.

                          Kommentar


                          • #33
                            Ja, ich habe mir letztes Jahr Mount Etna xx gekauft, den ich konsequent für meinen konsolidierten Stutenstamm benutzen werde.

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen

                              Und diese Pseudo Züchterei mit Vollblutstuten für den Springsport ist überflüssig - das Vollblut in die guten Stämme einbauen - darauf kommt es an.
                              Weißt du Oh Gloria, der Spruch: "Viele Wege führen nach Rom" gilt auch in der Pferdezucht. Entscheidend ist, wer ankommt und nicht wer am lautesten tönt auf dem richtigen Weg zu sein!

                              Kommentar


                              • #35
                                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                Und diese Pseudo Züchterei mit Vollblutstuten für den Springsport ist überflüssig - das Vollblut in die guten Stämme einbauen - darauf kommt es an.
                                Ausnahmen sind nicht die Regel...
                                Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                Weißt du Oh Gloria, der Spruch: "Viele Wege führen nach Rom" gilt auch in der Pferdezucht. Entscheidend ist, wer ankommt und nicht wer am lautesten tönt auf dem richtigen Weg zu sein!
                                Man sollte meinen Vollblut könnte auch über die Mutter die WBZ infiltrieren. Ich weiß nicht was so Seitenhiebe sollen, soll doch jeder nach seiner Facon glücklich werden. Aber "Ausnahmen" zu erzeugen ist genau das Ziel!

                                Kommentar

                                • Benny
                                  • 25.01.2011
                                  • 1586

                                  #36
                                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                  Dummerweise bekomme ich mit meinen Blutstuten immer wieder gesagt das ich diese "Top Vererber " nutzen soll, da die Vererbung mit Blut für sie das beste wäre... Zitat - HENGSTHALTER-
                                  Ich falle vom Glauben ab. Du, der jeden belehren will und alles besser weiß, macht ganz profan das, was sein Hengsthalter ihm sagt?
                                  Ich habe über 30 Pferde selber gezogen, bei denen entweder Vater oder Mutter ein Vollblüter war. Ein bisschen kenne ich mich also mit Vollblut in der Springpferdezucht aus.

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Bei der Religion Freiheit die in Deutschland vorhanden ist - stehen genügend Alternativen zur Verfügung. Meine Güte - mir ist das egal wer welchem Messias nachläuft - nur Verklärungen mag ich nicht. Ich kenne in Deutschland keinen Stamm der nachhaltig aus einem Vollblutstamm positiv gewirkt hat - was Springpferde betrifft ... Gute Sitte wirkte ja in Belgien und geht auf die Ur Großmutter von Tourbillon zurück.

                                    Und das HH froh sind, das sie noch Blut bekommen ist ja kein Geheimnis - und wer stellt dich in Frage???.

                                    Nur aus künstlich hochgezogene Mutter Linien ist bisher NICHTS - absolut NICHTS Nachhaltiges gekommen. Aber wie erwähnt steht jedem seine Religiöse Ansicht frei zur Wahl... Da braucht mans ich auch nicht wundern wenn eine andere Fraktion eben nicht die Meinung teilt.

                                    Kommentar

                                    • TahitiN
                                      • 21.03.2011
                                      • 2396

                                      #38
                                      Sind Oh-Gloria und Unser Carlo verwandt????? Beiden teilen wirklich so toll aus und sind so allwissend
                                      Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                                      Kommentar

                                      • Benny
                                        • 25.01.2011
                                        • 1586

                                        #39
                                        Ich würde die beiden nicht vergleichen wollen. Carlo hat ja schon einige erfolgreiche Pferde sowohl im Rennsport als auch im Reitsport gezogen, während dessen die züchterischen Erfolge von Oh-Gloria erst noch den Sprung von der Theorie in die Praxis schaffen müssen. Wenn man Sportpferde züchten will, dann sollten diese auch mal irgendwann erfolgreich im Sport zu sehen sein.

                                        Kommentar

                                        • monka
                                          • 22.02.2010
                                          • 2441

                                          #40
                                          @ TahitiN

                                          der Unterschied ist, daß Carlo mit seiner Zuchphilosophie bereits erfolgreiche Pferde gezüchtet hat- für die xx und für die WB.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          880 Antworten
                                          92.367 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                          0 Antworten
                                          73 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          126 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          340 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          303 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X