Alter schützt vor Torheit nicht...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nickelo
    • 16.07.2024
    • 42

    #21
    Sabine, wie kannst dem Fohlen von Schnuff (Alicia) oder auch dem feinen dunklen Trakehnerstutfohlen „Zauber….“ nur widerstehen? Sie sind doch von der Figur und von der Veranlagung her (sehr) nahe an dem, was du dir als Fohlen von deiner Stute wünschst… Nichts für ungut, aber man weiß doch nie, was aus seiner eigenen Stute so schlüpft. Auch ist manchmal einfach die Zeit für Neues. Du schreibst selbst in deinem Post, dass es die Araberszene vielleicht nicht mehr gibt, wenn dein Fohlen das Reitpferdealter erreicht haben wird….

    Kommentar


    • schnuff
      schnuff kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hm, tatsächlich ist unsere Puppe noch zu haben.

    • Ramzes
      Ramzes kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Man weiß sowieso nie was in 5 Jahren ist , weder mit Eigengewächs, Zukauf ., noch im Leben allgemein.
      Wer weiß , welche Dressur - Anpaarung tatsächlich funzt in5 Jahren .
      Vitalis x Dalera kann sein , muß aber nicht.
      Licotus ( s.1.Vorschlag ) x Möhrenmonster kann sein ,...
      Sind die GER dann in 5 J.Nachzuchtgebiet KWPN und SF bei den Jumpern ?
      Wer weiß, wie sich die ganze Turnierszene in 5 Jahren verändert hat .
      Vielleicht dann LPO - Turniere noch teurer , noch mehr Profis und Amateure ziehen sich mehr und mehr zurück, bzw. Basissport WBO , Hausturniere , ...just for Fun ,...jenseits des Turnierrummels nach FN LPO .
      Wer weiß, welche Zuchtverbände im WB - Bereich strukturell wie sich den Zwängen anpassen müssen ?
      Was wurde anfangs über das Konzept DSP gelästert !

      Wer weiß, vielleicht leben Totgesagte Araberszene Reitveranstaltungen Just for Fun ja doch noch in 5 Jahren .
      Wer weiß, ob es das wert ist , das Möhrenmonster- Edelpferd, was 15 plus ist in einer Rezession mit den vielen anderen bei e-horse anzubieten ?!
      Wer weiß da schon , ob Baldrian dann alleine hilft beim Einschlafen .
  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1101

    #22
    2 schicke "Arabisch Partbredhengste", die passen würden, falls sie nicht schon von Sabine ausgesiebt wurden in der virtuellen Pferdeplanung:

    1. Nor Cal Sierras Antique Gold www. gestuet-rhoen.de

    Goldfalbe und 6 Jahre alt; deckt im Natursprung. Homepage anschauen kostet nix


    2. Nadir Ibn Nafida deckt aktuell bei HA arabians. auch hier einfach googeln

    Palomino Hengst 1,54Stm. 2022 in Marbach gekört. Präm. Nachwuchs gibt es auch!
    Dieser Hengst ist von besonderer Schönheit, er hat auch den von Sabine ausdrücklich gewünschten Kopf mit runder Stirn und Araberknick, passend zum Typ ihrer Stute! Es kann also bei dieser Verbindung nur ein extrem schönes Geschöpf schlüpfen.
    Die Nafida Abstammung lässt mich hier jubeln: als Vollblutaraberin stammt sie vonAl Adiyat Inshass ( MESSAOUD/ Inshasa) ab; Über die herrlichen ( Ibn) Mohafez und Nazire brauch ich gar nicht weiter zu schreiben...alter Adel im who is who der Vollblutaraberzucht!

    Wen eigentlich interessieren reiterliche Meriten eines Hengstes in diesem Zusammenhang; und wofür??
    Als gekört und zugelassen für die Decksaison wird wohl JEDER Hengst in der Lage sein, seinem potentiellen Fohlen die Eigenschaften "Gang & Vermögen, Rittigkeit" für spätere Reitnutzung auf E/ A Niveau mit auf den Weg zu geben.

    Ausserdem ists vielleicht auch nicht die schlechteste Idee, grade wenn man ( wie Sabine) bestens involviert in der Araberszene ist und dort in den Vereinsinternen Turnieren starten will, --- genau auch einen VZAP- Deckhengst für die VZAP Stute zu nehmen.....
    Macht die Sache einfacher--- find ich

    Kommentar


    • Elfi
      Elfi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Du weisst aber schon dass es keine Körung in dem Sinne mehr gibt und eine Zulassung null komma null mit den Reiteigenschaften zu tun hat? Die werden da nicht überprüft...

    • Schimmeltier
      Schimmeltier kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Elfi, das musst Du mir jetzt aber bitte genauer erklären.
      Bis gestern Nachmittag war es doch so, dass (fast) jeder Zuchtverband für die Zulassung eines Hengstes zur Verwendung als Deckhengst seine erfolgreiche Körung und eine bestandene Hengstleistungsprüfung zwingend vorschrieb!!

      Ps.: ...die meisten Stutenbesitzer überprüfen sehr wohl, ob der ausgewählte Hengst auch die Zulassung für den Verband der Deckstute besitzt. Ich hab's jedenfalls stets beachtet, wegen den Abstammungspapieren der geplanten Fohlen; wenn ich es für nötig hielt....

    • Nickelo
      Nickelo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      So ein schöner Palomino.. Finde solche Tipps gut, so lernt man mal andere Pferde kennen
  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1101

    #23
    Nachtrag: .....und wenn man bedenkt, dass Messaoud eine höchst erfolgreiche Rampensau im besten positiven Sinne war ---- seine Schauauftritte sind legendär; im Ring aber auch in den besonderen Reitvorführungen mit den kleinen Söhnen der Besitzer Messaouds. Dieser Hengst war die personalisierte Werbung in der Vollblutaraberzucht! Was für ein Pferd! ...und ein engelsgleicher Sanft- Charakter hatte dieses charmante, kluge Pferd obendrauf. Seine Nachkommen erbten die wunderbaren Eigenschaften des Hengstes und man konnte die Messaudkinder oft schon von weitem erkennen, so typstark vererbte er sich.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14696

      #24


      ...Madinah , Messouda ...Prof. Paufler fallen mir da spontan ein .

      Kommentar

      • Limette
        • 29.07.2021
        • 905

        #25
        Upan la Jarthe, - den hatte Sabine ja schon mal auf ihrer Liste - TG im Gestüt Hämelschenburg auf Anfrage.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14696

          #26
          Die einzige Rittigkeits-10 in der HLP von Adelheidsdorf ging an True Hope PS. Auch hinsichtlich seiner Grundgangarten und seiner Leistungsbereitschaft konnte dieser lackschwarze Beau punkten und so legte er als zweiter Reservesieger mit gesamt 8,51 sein…


          ...Junghengst mit erstem Fohlenjahrgang , rittig ...hübsch genug ? ! Ausgewachsen dann um 1.70 m Stm .
          Relativ kompakt , kann vielleicht etwas Blut vertragen und noch ?! für 800 € zu haben mit Pedigree Stempelhengste der Dressurgilde .
          True Hope ...der Name ist Programm!

          Kommentar

          • Drenchia
            • 21.12.2012
            • 3680

            #27

            Mir fällt nur ein WB-Hengst ein, dessen NK alle Anforderungen erfüllen. Franz-Joseph-Junior v. Franziskus x Rockforever.

            Durchweg typ- und bewegungsstarke NK, wie sein Vater, dazu aber wesensfest und umgänglich. Ich habe gerade frisch meine 4j. Stute unterm Sattel, arabisiertes Gesicht, Bewegung mit viel Abdruck, grenzenlos elastischer Schritt mit viel Raumgriff und sicher im 4-Takt. Bis jetzt war ich nur im Gelände. Absolut überraschungsfrei und unerschrocken auch bei Gräben und Wasser. Ein Video findet sich im Fohlenjahrgang 2021. Sie wär fast als Araber durchgegangen. Springen kann sie auch; schnell wendig und hoch ist aber auch im Mutterstamm verankert.

            Kommentar

          • Jacara
            • 03.02.2023
            • 2

            #28
            Ich schmeisse mal Rockingham in den Ring- Trakehner Hengst- sehr rittig hat die BC Quali geschafft - und kann Springen- Ich meine beim Veranlagungstest FREMDREITER 9,0
            Und mit Angloaraber Mutter könnte man den Nachkommen als Trakehner eintragen ( meine ich )

            Kommentar

            • Elfi
              • 22.06.2009
              • 376

              #29
              Wär ja jetzt mal interessant was Sabine zu den ganzen Vorschlägen sagt.......Bist Du noch da, Sabine?

              Kommentar


              • Ramzes
                Ramzes kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Der Wunschhengst wäre Ivanhoe s. JAMMERBOX .
                Nun , leider lebt Ivanhoe ( Trakehner) nicht mehr.
                Also dann entweder einen Hengst , der dem in etwa entspricht ...oder einfach alles so lassen wie es ist ! Ansonsten evtl.zusätzlich Reitbeteiligung suchen an WB - Sportpferd im Basis - Dressursport . In und um Münster werden doch sicherlich auch Reiterinnen schwanger , die eine zuverlässige , versierte Pferdefrau suchen , die sowohl Pferd als auch sich selbst nicht reiterlich überfordert bzw. angepasst fördert.
                Das Möhrenmonster wie schon erwähnt im Juniorenbereich und selbst Ausritte im Gelände einfach geniessen
            • Nickelo
              • 16.07.2024
              • 42

              #30
              Wenn Schönheit und Bewegung das Ziel sind, ist Franziskus ein guter Tipp.
              Angehängte Dateien
              Der Mutterstamm das Nachwuchshengstes Van Vermeer

              Kommentar

              • Schimmeltier
                • 15.01.2019
                • 1101

                #31
                Pferdezüchter -- auch Hobby- Pferdezüchter -- denken und planen weit in die Zukunft hinein!

                Das kleine Möhrennachwuchstier wird frühestens in 5 Jahren Einreit-reif sein. Vermutlich wird es erst in 6 Jahren ernsthaft in E und A Dressurturnieren die Konkurrenz das Fürchten lehren.....
                Vorausgesetzt, dass nix schiefläuft mit der Planung und alles optimal im Zeitplan bleibt.

                Niemand kann wissen, ob alles glatt verläuft, oder welche Katastrophen in diesen 6 Jahren das Leben beeinflussen werden., gerade auch im finanziellen & gesundheitlichen Bereich. Sabine hat auf diese "Eventualitäten" ja in einem anderen Thread ausdrücklich darauf hingewiesen!
                Ich freue mich für Sabine, wenn sie dieses unglaublich schöne Wagnis mit Risiko (auch für die Stute), eingeht und frohen Herzen sich ins Züchterabendteuer stürzt!

                Die Idee von Ramzes, eine Reitbeteiligung an einem (arabisierten) WB alternativ für Turnierambitionen zu suchen, finde ich grandios! Es wird sich sicherlich auch eine Möglichkeit finden lassen, das MM in beginnender "Altersteilzeit" weiterhin zu behalten, die Turnierteilnahme auf Leihpferd und das Fohlenprojekt nebenbei zu starten, -- Die Daumen sind gedrückt, liebe Sabine!!!

                Kommentar

                • Nickelo
                  • 16.07.2024
                  • 42

                  #32
                  Guten Morgen, Sabine,
                  wie ist denn der Stand der Überlegungen?
                  In der Trakehner-Fohlenauktion ist ein Fohlen von Ataman, Lightning Queen (nr. 13), das sich sehr schön bewegt und toll aussieht. Der Hengst, mir bislang völlig unbekannt, ist ein Sohn von Pagur ox. Vielleicht passt er für dich.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14696

                    #33
                    Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                    ramses Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es natürlich nicht, zumal es offen ist, wie sich meine Stute vererbt.

                    Fürs "Im Araberlager bleiben wollend" wäre es natürlich schön ein "Araberköpfchen" zu erhalten.

                    Leider habe ich die Interconti Zeit verpasst.

                    Prevatier mag ich leiden, habe es aber vor 2 (?) Jahren dann doch nicht geschafft ihn mir vor Ort anzusehen. Muss ich mal machen.

                    Wäre Byrnlea dann nicht doch endlich im Mutterbauch gereift, stand ich kurz davor mir ein totschickes Fohlen aus einer Araberstute x Hibiskus zu kaufen.

                    Noch etwas jung und Vererbungsmäßig kann ich nichts zu Theodorakis und Kalimero von Hibiskus sagen

                    Leider habe ich es dieses Jahr nicht zu den Trakehnertagen geschafft, ist aber ein muss im nächsten Jahr.

                    Beim Araberturnier in Aachen ist auch immer eine Trakistute, die ich schick finde....muss mal schauen, welche Abstammung die vorzuweisen hat.

                    Ich habe Gott sei Dank nicht den Druck, das noch dieses Jahr durchziehen zu müssen....was ich auch nicht werde. Zumal ich mir noch einiges ansehen möchte.

                    Und vielleicht mache ich es auch gar nicht....


                    Vielleicht bin ich auch nächsten Monat zur Trakki Eintragung in Warendorf mit Pferd (da warte ich auf ne Rückmeldung, ob ich mit Pferd kommen darf) und lasse mich da dann ebenfalls beraten.
                    Hallo Sabine ,...warst Du mit "MM " in Warendorf zur Trakehner Eintragung ?
                    Wir würden es gerne aus Deinem Munde , äh ...Tastatur - Fingern mitgeteilt bekommen !
                    Es kommt sowieso ans "Tageslicht " , ob die Stute ähnlich eingestuft wird oder doch besser , als in Deiner , sagen wir mal höflich " Glosse " Beschreibung gleich am Anfang des Themas . Welcher " dreibeinige" Trakehner wurde Dir empfohlen ?
                    Oder wird es nun doch ein " Shetty " oder " Kaltblut " - Mix mit Ambitionen Marathon - Gelände - Fahren ?

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14696

                      #34
                      Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                      Alter schützt vor Torheit nicht….

                      Ich bin tatsächlich am überlegen, nochmal zu züchten.


                      Nicht mehr in diesem Jahr. Es geht ums Jahr 2026 – damit habe ich noch genug Zeit diese Eselei fallen zu lassen.


                      Die Pro und Contra Liste steht (und wird sicherlich in den nächsten Monaten noch erweitert). Hier ist wirklich alles drin über Alter der Stute bis hin zu den Kosten. Diesbezüglich brauche ich keine Ratschläge.


                      Es geht um die Hengstwahl.


                      Ziel ist ein schickes Arabian Warmblood


                      Ich möchte dem Araberverband treu bleiben, was heißt, dass ich mit Sondergenehmigung soweit uneingeschränkte Auswahl habe im Warmblutlager.


                      Obwohl ich schon in Richtungen tendiere, würden mich dennoch Hengstvorschläge interessieren.


                      Eine AA oder XX Anpaarung, um wieder einen Anglo-Araber zu erhalten, schließe ich aus. In dem Bereich gibt es nichts, was mich reizt.


                      Pferd ist für den Eigenbedarf, um in der Araberszene weiter aktiv zu bleiben (….die dann vermutlich gar nicht mehr existiert, bis es zum Reitpferdealter kommt….)


                      Da ich kein L/M/S Turnierreiter werde, ist eine potenzielle Olympiatauglichkeit nicht erforderlich. Sollte ich das Pech haben, dass sich hier eine Olympiatauglichkeit zufällig aus Laune der Natur ergibt, müssen sich unsere Wege trennen.


                      Ein resultierendes Hengstfohlen würde ich dann tapfer als einziger Wallachteilnehmer in den Showklassen nennen, die bis dato einfach nicht recht angenommen werden.


                      Angaben zur Stute:

                      Anglo-Arabisches-Vollblut
                      Größe 158 cm (für viele zu klein, für mich war das nie ein Makel. Zuchtergebnis wird sicherlich einige cm automatisch mehr bekommen)
                      Manko: Gangwerk, sehr arabisch – das kann wohl nur ein Kaltblüter oder Shetty noch verschlechtern… Das wird sicherlich auch ein 3 beiniger Warmblüter verbessern können.
                      Manko: Eher bergab konstruiert (leider)
                      Dann 16 Jährig (hat bei Ihrer Mutter auch geklappt)
                      Abstammung (Araberseite wird euch nichts sagen) Vaterseite: Kubineck/El Shaklan, Mutterseite: Windwurf
                      Prämienfohlen, Prämienstute, X Showerfolge, Zuchtstutenprüfung auf dem Distanzweg abgelegt, Bis A placiert.



                      Wie gesagt, eigentlich tendiere ich hengstmäßig bereits in eine Richtung, bin allerdings gerne bereit, mir weitere Überlegungen zu machen und das Jahr zu nutzen, mich mit dem einen oder anderen Hengst weiter auseinanderzusetzen.


                      Ich mag nichts buntes,


                      ich mag nicht so gerne Füchse


                      Dressurbetont


                      Vor „Charakterschwächen“ habe ich eigentlich keine Bedenken


                      Kein TG (wenn möglich)


                      Kein Junghengst – lieber bewährt


                      Bin unabhängig, was Zuchtverband betrifft


                      Zuchtergebnis muss schön werden (gibt wohl keiner so deutlich zu wie ich………und leider fallen da bei mir viele Hengste aus dem Raster)


                      Ob ich den Plan mit einer neuen Geldvernichtungsmaschine realisiere, steht noch in den Sternen.
                      Wir haben uns ja nun wirklich alle Zeit und Mühe gegeben mit unseren Überlegungen .
                      Nun bitte , ...Sabine !

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Sabine2005, 15.05.2025, 10:42
                      75 Antworten
                      2.100 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                      271 Antworten
                      12.939 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                      Erstellt von Schimmeltier, 22.06.2025, 17:57
                      3 Antworten
                      136 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag juno
                      von juno
                       
                      Erstellt von Limette, 28.05.2025, 15:07
                      0 Antworten
                      72 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Erstellt von Limette, 19.06.2024, 13:36
                      5 Antworten
                      272 Hits
                      2 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Lädt...
                      X