Connemaras

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carla
    • 22.11.2010
    • 5

    Connemaras

    Hi, welche Erfahrungen habt Ihr generell mit Connemaras (Ext. + Int.) und mit Connemara Fohlen im speziellen (Wachstum, Futter, Haltung, Ext.+ Int. Züchter, Pedigrees, etc. oder was Euch so einfällt )? Freue mich über alle Infos, die ich bekommen kann...
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2027

    #2
    Meine Eltern züchten Connemaras...

    Was soll ich erzählen... also sie sind hart im Nehmen, nicht sehr anspruchsvoll beim Füttern, mit ordentlichen Heu/Stroh oder Weidegang und gutem Mineralfutter sind sie rundum zufrieden. Auch die Fohlen wachsen so gut heran (zuviel Kraftfutter lässt sie "Schießen" und das gibt gern Mängel im Fundament). Es sind wirklich Robustpferde !

    Beim Reiten/Kutsche fahren arbeiten sie gut mit und lernen schnell. Unsere erfolgreichste selbstgezogene Stute war bis A-Spr. und L-Dre. (Kand.) auf Turnieren unterwegs (Freispringen bis 1,40m) ist vor der Kutsche gelaufen, hat auch Vielseitigkeitsprüfungen absolviert und Anfänger geduldig spazieren getragen...
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • Carla
      • 22.11.2010
      • 5

      #3
      Hey, danke für die Infos! Das deckt sich mit meinen bislangen Erfahrungen. Insbeondere die Tatsache, dass man bei C´s mit zuviel Kraft-und Mineralfutter viel falsch machen kann (im Sinne von "zu gut gemeint") habe ich auch schon gehört, die Züchterin sagte, das sei insbesondere bei C´s rassespezifisch anders als bei vielen Warmblütern.

      Ich habe mir gerade eine C-Hengstfohlen (Absetzer von diesem Jahr) zugelegt und suche noch einen Kindergarten/Aufzuchtsplatz im Raum Köln oder Minden. Ich wünsche mir Offenstallhaltung ganzjährig und eine möglichst große Herde, habe zwar schon einen Platz in der näheren Auswahl aber bin nach wie vor auf der Suche. Wenn Deine Eltern C´s züchten, hast Du vielleicht eine Idee?

      LG

      Kommentar

      • Mirabell
        • 21.06.2010
        • 2027

        #4
        Komme aber aus einer anderen Ecke... unser diesjähriges Hengstfohlen ist in Mecklenburg-Vorpommern zur Aufzucht mit Spielkumpels ... Wichtig ist denke ich, dass sie robust aufwachsen, gleichaltrige Kumpels aber auch ältere Ponys dabei haben, die die Erziehung übernehmen! Im Raum Köln bzw. Minden kenn ich mich garnicht aus... wo es dort geeignete Plätze gibt...

        Mineralfutter sollte schon sein und auch in passenden Mengen und die Futterqualität muss auch stimmen... sonst kommt das dabei raus, was wir letztes und dieses Jahr hatten, 3 neue Stuten und 3x akuter Selenmangel/2x Leberschädigungen!!! Aber auch die entwickeln sich nach und nach prächtig . Insgesamt sind sie futtertechnisch auch kaum mit unseren beiden Dt.Reitponys zu vergleichen, die benötigen nämlich tatsächlich ihre Portion Kraftfutter schon bei leichter Arbeit...

        Von welcher Züchterin stammt dein Schätzchen denn und wie ist seine Abstammung (gern auch per PN )?
        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

        Kommentar

        • tk-reitpony
          • 29.03.2008
          • 1063

          #5
          ich kann mirabell nur zustimmen....der kleine mann von ihren eltern steht bei uns zur aufzucht, lucky ist der ruhigste geselle in der runde....kann aber gerne auch mal austeilen...

          wichtig ist gutes futter (wir füttern zum beispiel marstall complete), reichlich heu und koppel bei wind und wetter, wir haben zur zeit eine kleine aufzuchtherde von 4 DR hengstfohlen und dem connemara von mirabell, alle sind zw. März und Mai diesen jahres geboren, sie werden zum füttern angebunden, damit jeder auch das bekommt, was er wirklich braucht, weil lucky z. b. nicht so viel kraftfutter braucht wie der rest, er aber sonst bei den anderen "klauen" würde, sie stehen den ganzen tag auf der koppel um sich gegenseitig zu erziehen und trainieren
          www.tk-reitpony.de

          Kommentar

          • Mirabell
            • 21.06.2010
            • 2027

            #6
            Unsere Jung-Ponys und auch die, die nicht regelmäßig arbeiten müssen kommen HIERMIT sehr gut aus... zu Heu/Stroh oder Weide. Kraftfutter gibts nur für hochtragende und laktierende Stuten oder Pferde, die reiterlich gefördert werden. Dann gibts zusätzlich Hafer oder Zuchtstutenmüsli...
            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

            Kommentar


            • #7
              Mineralfutter ist enorm wichtig!!!! In Irland haben sie einerseits das ganze Jahr saftige Wiesen mit vielen Mineralstoffen (v. Meer und Boden) und zudem füttern die Iren häufig auch getrockneten Seetang dazu, als Mineralstoffversorger. Kraftfutter an sich ja - aber wenig, dafür gut. Wenn die Heu- und Strohqualität stimmen und rund um die Uhr vorhanden, dann brauchen sie sonst nicht allzuviel.
              Aja und da gibts nen netten Spruch - zu reiten wie ein Großpferde, zu halten wie ein Pony.
              Offenstall ist bei denen immens wichtig für ne gesunde Lunge. Viele aus Irland importierte Connies haben bei Stallhaltung oft echte Probleme mit der Lunge, wenn die nicht ausreichend Frischluft bekommen.

              Kommentar

              • Carla
                • 22.11.2010
                • 5

                #8
                OK, danke für Eure zahlreichen Infos! Wenn ich das also richtig verstanden habe:
                - qualitativ hochwertiges rauhfutter
                - regelmäßig etwas gutes Mineral
                - wenig bis kein Kraftfutter

                ist optimal?!

                Wie gesagt, wegen dem Kindergartenplatz hab ich mich noch entschieden, in der engeren Auswahl ist aber ganzjährige Offenstallhaltung in einer Herde von 20 gleichaltrigen (also alles Absetzer aus diesem Jahr).
                Momentan stehen Stuten und Hengste noch gemischt, als Jährlinge werden die dann in zwei kleine Gruppen aufgeteilt. Sind dann aber immer noch ca. 12 Hengste. Habt Ihr Erfahrungen, ob es ausreicht, wenn die Jungs unter gleichaltrigen stehen oder ob es doch besser ist, wenn ein paar "große" dabei sind, die für Zucht und Ordnung sorgen?

                PS: Danke für den Spruch, sehr schön!

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2027

                  #9
                  Ich würde sagen gleichaltrige Kumpels zum Spielen sind wichtiger als die Erzieher aber richtig gut ist halt eine gemischte Gruppe, da sie so alles von den älteren lernen können. Wenn man so einen jungen Halbstarken "zurückbekommt", der 2 Jahre Herdenchef war, wirds nicht gerade leicht, wenn er sich in der Arbeit unterordnen soll ...

                  Wir schleppen im Winter lieber Wasser, als die Stalltüren zu schließen... draußen stehen sie wirklich bei Wind und Wetter obwohl sie rein ins Stroh gehen können, wenns ihnen zu doll wird, aber das nutzen sie dann zum schlafen !

                  Und sie sind wirklich sportlich: http://www.dailymotion.com/video/x2c...ondi-cso_sport !!!!!
                  Zuletzt geändert von Mirabell; 25.11.2010, 10:43.
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar

                  • Dickerchen
                    • 20.10.2009
                    • 470

                    #10
                    @ Mirabell: Der Dexter aus deinem Video-Link ist echt toll. Der hat volle Power und bleibt dabei super regulierbar. Man sieht, dass er richtig Spaß am springen hat. Weißt Du, welche Abstammung er hat?

                    Kommentar

                    • Riesoll
                      • 01.06.2008
                      • 2249

                      #11
                      Ich mag die Connemara´s sehr gern. Bin immerwieder von der Ausgeglichenheit dieser Rasse begeistert. Wenn ich meine "Grossen" mal nicht mehr habe, dann kaufe ich mir auch C´s

                      Kommentar

                      • Climax
                        • 24.08.2007
                        • 1132

                        #12
                        Mein Schwiegervater hat einen gekörte Connemara Hengst aus Irland und der ist wirklich sensationell. Durch nichts aus der Ruhe zu bringen und ein sehr schicker Typ.

                        Kommentar

                        • Mirabell
                          • 21.06.2010
                          • 2027

                          #13
                          Zitat von Dickerchen Beitrag anzeigen
                          @ Mirabell: Der Dexter aus deinem Video-Link ist echt toll. Der hat volle Power und bleibt dabei super regulierbar. Man sieht, dass er richtig Spaß am springen hat. Weißt Du, welche Abstammung er hat?
                          http://www.allbreedpedigree.com/dexter+leam+pondi
                          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                          Kommentar

                          • Climax
                            • 24.08.2007
                            • 1132

                            #14
                            Zur allgemeinen Beschreibung kann ich Mirabell voll und ganz zustimmen.

                            Hier ein mit Bildern zu Killduffahoo II

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14682

                              #15
                              Zitat von Mirabell Beitrag anzeigen
                              Ich würde sagen gleichaltrige Kumpels zum Spielen sind wichtiger als die Erzieher aber richtig gut ist halt eine gemischte Gruppe, da sie so alles von den älteren lernen können. Wenn man so einen jungen Halbstarken "zurückbekommt", der 2 Jahre Herdenchef war, wirds nicht gerade leicht, wenn er sich in der Arbeit unterordnen soll ...

                              Wir schleppen im Winter lieber Wasser, als die Stalltüren zu schließen... draußen stehen sie wirklich bei Wind und Wetter obwohl sie rein ins Stroh gehen können, wenns ihnen zu doll wird, aber das nutzen sie dann zum schlafen !

                              Und sie sind wirklich sportlich: http://www.dailymotion.com/video/x2c...ondi-cso_sport !!!!!

                              In Kombination Engl.Vollblut bis hin zu zu Olympia-Medaillen !

                              Stroller http://en.wikipedia.org/wiki/Stroller_(horse)

                              Seldom Seen http://en.wikipedia.org/wiki/Seldom_Seen
                              Zuletzt geändert von Ramzes; 21.03.2011, 08:33.

                              Kommentar

                              • Dickerchen
                                • 20.10.2009
                                • 470

                                #16
                                Super, das Video mit Seldom Seen. Der konnte wirklich einfach alles! Respekt!

                                Kommentar


                                • #17
                                  ich hab auf ner connemara stute das reiten gelernt und ich fand sie super.
                                  erinnere mich heute noch sehr gern an die "cita".

                                  bin sie jahrelang immer wieder in den ferien geritten.
                                  auch als ich es dann schon besser beherrscht habe.

                                  Kommentar

                                  • streeone
                                    • 26.03.2010
                                    • 1309

                                    #18
                                    Ich mag die Connemara´s sehr gern. Bin immerwieder von der Ausgeglichenheit dieser Rasse begeistert. Wenn ich meine "Grossen" mal nicht mehr habe, dann kaufe ich mir auch C´s
                                    Genau das dachte ich auch gerade. Wollte als Kind schon immer ein C haben...
                                    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                    26.04.1990 - 07.02.2010

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14682

                                      #19


                                      ice and Fire , Vater von Upper Ice Granit ,...Springwunder Körung SBS ( Königl.Belg.Sportpferde)

                                      "...fast automatisches Springen ,...Oxer spielerisch meisterte ..."

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14682

                                        #20
                                        Dexter Leam Pondi

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                        34 Antworten
                                        1.307 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag M.W.
                                        von M.W.
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                        260 Antworten
                                        12.250 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag chamacoco
                                        von chamacoco
                                         
                                        Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                        13 Antworten
                                        414 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                        26 Antworten
                                        1.339 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                                        5 Antworten
                                        186 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X