Westfalen-Sachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    hey optimist! wie alt ist deine stute denn??? ist ja echt ne altbewährte abstammung mit tollen stammvätern...so eine alte westfalenabstammung gibts bei uns sicher nur noch in den hinteren generationen...

    Kommentar

    • Terrier
      • 31.10.2004
      • 433

      #22
      Sie ist echt zu alt zum Züchten .

      Wird im Juni 32 ! Hatte früher auch einige Fohlen gebracht. Echte gute Springpferde.

      Leider nur ein Stutfohlen und die habe ich leider aus den AUgen verloren.
      Aber die müsste auch mittlerweile schon 19 J. alt sein.

      Aber das "alt bewährte Abstammung " ist echt gut. Sie ist jeden Tag mit einer kleinen Herde auf der koppel und ist die Chefin. Ist immer die Erste die sich zum Wälzen hinschmeisst und sich auch lässig noch, über den Rücken drehend , einschlammen kann.
      Grüsst
      Optimist aber nun Terrier
      www.anneschricker.de

      http://de.youtube.com/watch?v=J1LFCGbKTJU
      http://de.youtube.com/watch?v=QH8J7-kPua0

      Kommentar

      • gogo-girl1
        • 30.09.2003
        • 558

        #23
        -Polany-Doncaster-Planet Wallach geb.1999
        -Aarstein-Sonnenkönig-Grünschnabel geb.1980
        und einen Hannoveranerwallach von Grandeur mit westfälicher Mutterseite Goldrausch II geb.1994

        Kommentar

        • Heradine
          • 10.08.2004
          • 792

          #24
          unsere gaststute (gehört aber mit zur pferdefamilie) ist verbandsprämienstute

          von rimini x schwalbenherbst x habicht (die mutter ist trakehner)

          ronja hatte drei fohlen

          zwei stuten von montmartre und ein hengstanwärter von ehrentusch.

          die älteste stute von montmartre ist jetzt sehr erfolgreich in l-dressurpferdeprüfungen.

          Kommentar

          • filia
            • 20.02.2005
            • 315

            #25
            8 jährige stute ,V:Fabelhaft-Frühlingstraum-M:Frühlingsduft I - Hartenstein(Trak)

            Kommentar

            • kuhstrophobie
              • 24.06.2002
              • 787

              #26
              2-jähriger Wallach, Show Star x Popcorn

              Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

              Kommentar


              • #27
                Mein "kleiner" Riccione : 10jähriger Westfalen-Wallach von Rockwell/Rocket Star/Ramiro Mutter geht über Calypso II auf Cor de la Bryere zurück.

                Grüße Steeple

                Kommentar


                • #28
                  Habe eine Stprst von Frühlingstraum II, Mutter von Hirschfänger - Hansakapitän
                  Aus dieser Stute: Stute, dkbr.,von Banjo -Ballistero
                  Wallach, Fuchs, Vater Banjo
                  Abstammungs bezweifle ich, sieht
                  eher nach Ginelli aus.

                  Gruß H.

                  Kommentar

                  • Ciruna
                    • 04.11.2001
                    • 1819

                    #29
                    Habe zwar nicht wirklich einen Westfalen, aber 3 nette Rheinländer und eine Hannoveranerin

                    Paradiso x Grannus x Ultraschall x Rabant,dbr. 9 Jahre

                    Cordino x Airport x Sendbote x Mohn xx, schwbr., 6 Jahre

                    Goethe x Paradiso x Grannus x Ultraschall, dbr., 1 Jahr

                    Airport x Sendbote x Mohn xx x Florentiner II,Rappe, 17 Jahre

                    Gruß
                    Ciruna
                    Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                    http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                    Kommentar

                    • Ciruna
                      • 04.11.2001
                      • 1819

                      #30
                      @ Christel-Air,

                      meine Paradiso ist schon klasse, immer zu handeln, allzeit bereit. Mit der kannst du wirklich einfach nur losreiten , auch wenn sie mal lange nicht geritten wurde.
                      Springen kann sie wie ein Weltmeister, bedingt durch eine Verletzung lasse ich sie aber nicht mehr springen, sondern setzte sie nur noch in der Dressur ein.

                      Ja und sie ist Gott sei Dank kein Schimmel , sondern ganz dunkelbraun und sieht ihrem Vater extrem ähnlich.

                      Gruß

                      Ciruna
                      Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                      http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                      Kommentar

                      • Schweini
                        • 08.08.2003
                        • 166

                        #31
                        Ich habe eine 8 jährige Stute von Polygraf-Rotarier-Alexander-Kurator II.

                        Kommentar

                        • stefan
                          • 21.12.2004
                          • 3170

                          #32
                          hallo yvonne
                          kannst du ien wenig über deinen rosenkavalier berichten?
                          bin absoluter rosenkavalier -fan.hatte selber einen ist aber leider eingegangen!
                          mfg stefan

                          Kommentar

                          • Nele
                            • 28.01.2004
                            • 151

                            #33
                            Hi Stefan!
                            Mein Rosenkavalier ist auf dem Avatar und wird Rudi gerufen. Er ist absolut ehrlich und maximal angenehm zu reiten, er ist das beste Pferd, das ich bisher hatte. Das einzige negative, was man ihm nachsagen kann, ist eine gewisse Trägheit, d.h. er ist nicht so sensibel wie man sich das für ein Leistungspferd wünscht. Er ist tuniermäßig bis L siegreich (97 oder 98) und dann nicht mehr vorgestellt worden (Studium, Geldmangel, Beruf). Er ist inzwischen bis zur Piaffe und den 2er Wechseln und zur Pirouette gefördert, piaffiert insb an der Hand sehr ausdrucksstark und ist im Umgang ein wahrer Gentleman, mit der Reitbeteiligung hat er kleine Gelände- und Sringprüfungen erfolgreich absolviert. Ein Vollbruder ist national S-siegreich und inzwischen nach Japan verkauft. Leider hat mein inzwischen 16jähriger Probleme mit seiner Hufrolle und ist nicht mehr voll belastbar, hat aber schon mehreren "Reiteleven" das Gefühl eines gut gerittenen Pferdes vermittelt. Ich glaube aber das vom Typ her sehr stark die Mutterlinie über Frühlingstraum II durchgeschlagen ist. Wenn ich noch einmal ein solches Pferd bekommen könnte, würde ich keine Minute zögern. Was für einen Rosenkavalier hattest Du? Ich habe eine junge Stute, da steht Rosenkavalier als Vater des ersten Fohlens zur Debatte.
                            Grüße Yvonne

                            Kommentar

                            • stefan
                              • 21.12.2004
                              • 3170

                              #34
                              hi yvonne
                              hatte eine selbstgezogene stute von rosenkavalier aus einer xx mutter.wirklich ein geniales pferd.bewegung ohne ende und super gelehrig.hatte leider auch anfang vier eine hufgelenksentzündung und hab sie deshalb noch mal ein jahr auf die wiese gestellt.ende vier wieder gearbeitet und echt ein geniales pferd.aufgrund der krnakkheit wollte ich sie erst 6-jährig turniermäßig vorstellen,leider kam es nicht mehr dazu.sie ist mir im august 2003 fünfjährig an dramvershclingung eingegangen.sollte eigentlich dressurpferde l/m dieses jahr gehen sowie bundeschampionat quali.würde sofort wieder einen rosenkavalier haben wollen.die stute war nicht egrade ienfach(sehr sensibel und stutig)aber eifach genial.so ein pferd hab ich noch nie geritten(und des waren shcon ein paar:-9)na ja leider ist sie mir eingegangen...
                              scheint wohl häufiger mit den hufproblemen behaftet zu sien.vielleicht schlägt ja hier ein bisschen romandour " durch,der auch nicht ganz ideal war im vorderbein
                              mfg stefan

                              Kommentar

                              • Nele
                                • 28.01.2004
                                • 151

                                #35
                                Tut mir sehr leid für Dich. Vielleicht triffst Du ja noch mal auf so ein Pferd.
                                Meiner scheint irgendwie der einzige etwas büffelige der ganzen Linie zu sein, immer wenn jemand von den Rosenkavaliers erzählt, geht es meist um die hohe Sensibilität dieser Pferde. Vielleicht ist meiner ja doch vom Milchmann...
                                Eigentlich ist er auch nicht wirklich büffelig, er ist sehr fein zu reiten und nicht triebig oder so, vielleicht trifft es "entspannte Grundhaltung mit Neigung zu etwas langer Leitung" besser. Er verpennt halt schon mal ne Hilfe weil so entspannt vor sich hintrabt und seine Begeisterung an Arbeit hält sich in Grenzen. Man kann auch noch entspannt mit ihm spazieren gehen, wenn er wegen irgend nem dummen Unfall einige Tage stehen mußte. Diese Eigenschaft weiß ich allerdings wirklich zu schätzen.
                                Bei Dir scheint ja die Kombination alter Westfale mit Blut sehr gut geklappt zu haben. Meine Stute hat halt nur 25% Blut, daher bin ich mir noch nicht schlüssig, ob ich mich traue hier einen Hengst mit so wenig Blut zu nehmen, ich will ja keinen 180er Elch mit Schuhgröße 7 haben, aber ich wünsch mir wirklich einen weiteren Rosenkavalier so lange das noch möglich ist. Hast Du deine Blüterstute noch und kannst Dir einen weiteren Rosenkavalier daraus ziehen?
                                Grüße Yvonne

                                Kommentar

                                • stefan
                                  • 21.12.2004
                                  • 3170

                                  #36
                                  hi yvonne
                                  leider kann ich aus der stute auch nicht mehr ziehen:-)
                                  ist mir 2 moonate später als die rosenkavalier stute eingegangen.
                                  die zuchtstute ist leider 4-jährig auf einem auge erblindet.während sie das zweite mal tragend war mit der rosenkavalier stute kam das zweite auge hinzu, so dass sie nur kaum was sehen konnte weshalb sich die aufzucht mit fohlen bei fuss sehr erschwerte.um ihr das zu ersparen habe ich sie nicht mehr decken lassen.wollte dann 2005 von rosenkavalier besamen lassen,da die schwiegereltern von meinem trainer auch mit einer blinden stute züchten und dem fohlen direkt nach der egburt ein glöckchen umhängen, so dass die stute das fohlen immer hören kann!klappt wunderbar!hätte es auch mal versucht aber sollte leider nicht dazu kommen.
                                  darf ich mal fragen wie deine stute gezogen ist??

                                  mfg stefan

                                  Kommentar

                                  • Nele
                                    • 28.01.2004
                                    • 151

                                    #37
                                    Meine Stute ist von Goethe x Rivellino xx, der andere MV ist Parforce. Sie ist jetzt 2 und soll die Nachfolge des Rosenkavalier antreten, der ist aber noch besser zu Fuß als erwartet, so daß wir 2006 evtl decken lassen möchten, ich schaffe es zeitlich nicht, 2 Stück zu reiten.
                                    Grüße Yvonne

                                    Das mit dem Glöckchen ist ne coole Idee. Ein entfernter Bekannter hat einen blinden Hengst, der geht mit ner Ziege die auch ein Glöckchen trägt auf die Weide. Er bleibt immer in ihrer Nähe und hatte seitdem keine unerwünschten Zaunkontakte mehr.

                                    Kommentar

                                    • stefan
                                      • 21.12.2004
                                      • 3170

                                      #38
                                      hey yvonne!
                                      stand die stute mal im pferdemarkt zum verkauf?mit foto im trab?wahsinnig bewegung?war egnauso gezogen
                                      mfg stefan

                                      Kommentar

                                      • Nele
                                        • 28.01.2004
                                        • 151

                                        #39
                                        Uups. Ja das kann sie gut sein. Muß 2003 gewesen sein. Ob das mit der Bewegung dann alles wieder so passt wenn sie fertig ist mit wachsen, muß man mal abwarten, ich hoffe es natürlich.
                                        Kann da Rosenkavalier passen? Und warum erinnerst Du Dich an die Anzeige, da sind jeden Monat viele tolle Pferde drin. Normalerweise erinnert man sich da nur an Tiere aus dem eigenen "Bekanntenkreis"?
                                        Grüße Yvonne

                                        Kommentar

                                        • stefan
                                          • 21.12.2004
                                          • 3170

                                          #40
                                          mich kannst nach jedem pferd fragen wo ich mal die abstammung gelsen hab!sowas kann ich mir immer merken:-)in mathe bin ich ne null aber sowas da hab ich ein faible für.fohlen hat mir sehr gu gefallen mit richtig gummi drunter.
                                          hast du andere goethe nachkommen gesehen?die die ich gesehen ahbe bis auf die goethe rivellino haben mir nicht so gut gefallen!
                                          suche mal iim pferdemarkt schnell

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 31.07.2025, 16:26
                                          2 Antworten
                                          142 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          450 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.385 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.474 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
                                          272 Antworten
                                          13.133 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X