Wer kann mir da weiterhelfen?
Ich war immer der Meinung, dass Holsteins Zuchtbuch geschlossen ist.
Ergo aus ner Nicht Holsteinerin wird niemals nie nicht- egal wie viele Holsteiner Hengste drauf sind - eine Holsteinerin.
Und hier:
Das neue Eintragungssystem vom Holsteiner Verband
(von der Holsteiner Verbandsseite - ich hoffe, ich darf das reinstellen!!?)
-----------------------------------------------------------------------
Zuchtbuch I (ZB I)
Abstammung:
Der Vater sowie die Väter der Mutter und Großmutter mütterlicherseits müssen in das Hengstbuch I des Verbandes eingetragen sein.
Exterieur:
Es werden sieben Merkmale einer Stute beurteilt:
Typ Oberlinie Vorderfuß Hinterfuß Schritt Trab Galopp
Es gibt keine Mindestnoten oder Notensummen mehr. Die einige Vorraussetzung für eine Eintragung sind die Abstammungsvoraussetzungen.
Größe:
Das Stockmaß wird gemessen, aber auch hier gibt es keine Mindestvoraussetzungen mehr.
Zuchtbuch II (ZB II)
Abstammung:
Der Vater der Stute sowie der Großvater mütterlicherseits müssen in das Hengstbuch I und II des Verbandes eingetragen sein. Die Eintragung nimmt der Zuchtleiter vor.
Vorbuch (VB)
Abstammung:
Es werden alle Stuten eingetragen, die dem Typ eines Deutschen Reitpferdes entsprechen, jedoch nicht in eines der vorstehenden Bücher eingetragen werden können. Die Eintragung nimmt der Zuchtleiter vor
-----------------------------------------------------------------------
Also für mich heißt das: Sobald 3 gek. Holsteiner Hengste im jüngsten Pedigree-Stamm drin sind, kann die Stute ins Holsteiner Zuchtbuch rein?
Oder hab ich da irgendwas total nicht kapiert????
Bitte um Info, Aufklärung, Entwirrung, etc......
Ich war immer der Meinung, dass Holsteins Zuchtbuch geschlossen ist.
Ergo aus ner Nicht Holsteinerin wird niemals nie nicht- egal wie viele Holsteiner Hengste drauf sind - eine Holsteinerin.
Und hier:
Das neue Eintragungssystem vom Holsteiner Verband
(von der Holsteiner Verbandsseite - ich hoffe, ich darf das reinstellen!!?)
-----------------------------------------------------------------------
Zuchtbuch I (ZB I)
Abstammung:
Der Vater sowie die Väter der Mutter und Großmutter mütterlicherseits müssen in das Hengstbuch I des Verbandes eingetragen sein.
Exterieur:
Es werden sieben Merkmale einer Stute beurteilt:
Typ Oberlinie Vorderfuß Hinterfuß Schritt Trab Galopp
Es gibt keine Mindestnoten oder Notensummen mehr. Die einige Vorraussetzung für eine Eintragung sind die Abstammungsvoraussetzungen.
Größe:
Das Stockmaß wird gemessen, aber auch hier gibt es keine Mindestvoraussetzungen mehr.
Zuchtbuch II (ZB II)
Abstammung:
Der Vater der Stute sowie der Großvater mütterlicherseits müssen in das Hengstbuch I und II des Verbandes eingetragen sein. Die Eintragung nimmt der Zuchtleiter vor.
Vorbuch (VB)
Abstammung:
Es werden alle Stuten eingetragen, die dem Typ eines Deutschen Reitpferdes entsprechen, jedoch nicht in eines der vorstehenden Bücher eingetragen werden können. Die Eintragung nimmt der Zuchtleiter vor
-----------------------------------------------------------------------
Also für mich heißt das: Sobald 3 gek. Holsteiner Hengste im jüngsten Pedigree-Stamm drin sind, kann die Stute ins Holsteiner Zuchtbuch rein?
Oder hab ich da irgendwas total nicht kapiert????
Bitte um Info, Aufklärung, Entwirrung, etc......

Kommentar