Arasier - wer kann was dazu sagen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2247

    Arasier - wer kann was dazu sagen?

    Durch einen Hengstkatalog von Classic-Performance bin ich unlängst auf die "neue" Rasse Arasier gestossen.
    Dies soll eine Anpaarung mit Achal-Tekkinern und AV-Rassen sein.
    Gab es diese Rasse vorher nicht?
    Ist das eine "Erfindung" des Gestütes?

    Ich für meinen Teil kann nur soviel dazu sagen, dass der Achal-Tekkinern ja ein Pferd aus der ehemaligen südlichen Republiken Russland (heute Ashabaidschan/Turkmenistan/Kastachstan) ist, war mir als alter Ossi ja schon zu Honis-Zeiten ein Begriff (Tschinges Aitmatov)........
    dabei sollte es sich ja schon damals um ein dem Arab. Vollblut ähnlichen Pferd handeln - so zusagen ein unedler Araber, der seine Verbreitung über den Iran/Afganistan in diese Region hatte.

    Was ist denn von dieser neuen Rasse "Arasier" zu halten?
    Die Fohlen, die ich gegoogelt habe sahen ja alle ganz passabel aus.....
    aber wenn ich dann die Hengstfotos (von den Achal-Tekkinern) betrachte...... auweia, da muß man dann wohl doch eine sehr vererbungsstarke arabische Stute haben........

    Der ZSAA führt ja da ein ein Stutbuch und wenn ich das richtig verstehe, nehmen die auch bei den Stuten nur leistungsgeprüfte Pferde in Stutbuch.
    Zuletzt geändert von Riesoll; 13.07.2009, 11:44.
  • Vivalina
    • 26.07.2007
    • 272

    #2
    Versucht haben das bestimmt schon vorher Züchter, aber Gestüt Anarahof betreibt da eine gute Vermarktung mit dem Trademark, dem Arasierchampionat, etc. Frau Kümmerling hat in einem Araberforum auch mal einen längeren Beitrag zum warum und wieso geschrieben:


    und bis Beitrag 9 runterscrollen

    Ein Arasier soll wohl etwas Besonderes sein, was sich besser verkauft als ein normaler Araber. Ob diese neue Rasse sich so entwickelt, wie sich Familie Kümmerling es vorstellt, werden die nächsten Generationen zeigen.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
      Ist das eine "Erfindung" des Gestütes?
      Jepp.

      Tekken sind ja eigentlich eine Reinzucht, Araber auch. Was nix daran ändert, daß natürlich auch vor der Kreation des Begriffes Arasier Kreuzungsprodukte aus Araber und Tekke existierten...
      Arasier hört sich halt exotischer an als "Arabermix" oder "Halbtekkiner"
      Die Tekken sind ja nun eine Gebrauchs-Wüstenrasse und als solche sicher nach europäischen Maßstäben nicht unbedingt "schön". Dafür unglaublich zäh und leistungsfähig.

      In einer Kreuzung dieser beiden Rassen sehe ich (geeignete Elterntiere vorausgesetzt - ICH würde dafür nur richtige "Reitaraber" nehmen, keinesfalls sollte man sowas mit einem Showpüppchen versuchen) in erster Linie zwei Vorteile:
      - ein anständiger Araber ist rundrippiger als ein Tekke und hat einen kürzeren Rücken. Diesen "Mangel" der Tekken könnte man damit ein bißchen ausgleichen
      - Tekken sind ausgesprochene Ein-Mensch-Pferde, während Araber generell eine etwas freundlichere Einstellung haben. Man könnte also eine leichtere Handlebarkeit erreichen.

      Aber wenn ich's mir aussuchen würde - ich würde jeweils ein reines Pferd jeder Rasse vorziehen...

      "Unedler Araber" finde ich aber schon ziemlich gemein. Zumal die Tekken vermutlich die ältere Rasse sind und es auch eine Araberlinie (Muniqi) gibt, die ziemlich sicher mit den Tekken verwandt ist...

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #4
        Ah, die Weltmeisterin der OX-Werbung hat wieder zugeschlagen
        Google mal nach Urte Kern, da findest Du so einiges

        Kommentar

        • Vivalina
          • 26.07.2007
          • 272

          #5
          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
          Ah, die Weltmeisterin der OX-Werbung hat wieder zugeschlagen
          Google mal nach Urte Kern, da findest Du so einiges
          Ah, siehste, ich habe das schon wieder alles durcheinander geworfen. Auch Frauen sollten nicht 2 Sachen gleichzeitig machen. Ich habe Gestüt Anarahof als "nur" Züchter und Classic Performance als Rasseerfinder vertauscht.

          Kommentar

          • Riesoll
            • 01.06.2008
            • 2247

            #6
            Ja Classic Performance hat mir ja den Anstoß dazu gegeben, die habe ich ja schon "besucht" und den Anarahof habe ich dazu auch schon "gefunden", ich dachte, evtl. hätte jemand aus dem Forum schon mal "persönlichen Kontakt" zu solchen Pferden.
            Und das mit den unedlen Arabern habe ich mal irgendwo (warscheinlich in einem Buch über die Araberzucht) gelesen.
            Zuletzt geändert von Riesoll; 13.07.2009, 13:38.

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2247

              #7
              Vielleicht auch mal interessant......

              Würdet ihr so ein Pferd kaufen?
              Wenn für welchen Zweck..........nur Distanzreiten oder auch Turnierreiterei?

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #8
                Auf welches Turnier soll man damit gehen?
                In Frage kommen doch da nur spezifische Rasseturniere.

                Kommentar


                • #9
                  Ich habe schon VB-Tekken Mix in der Vielseitigkeit gesehen.
                  Hauptproblem Dressur, wie generell in den arabisch geprägten Rassen.

                  Aber ich könnte mir vorstellen, dass das für die Vielseitigkeit geht.
                  Die Frage ist nur : Braucht man das ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Außer zum angucken (wers mag) und fürs Distanzreiten kann ich mir die nicht wirklich zum Reiten vorstellen.
                    Das Springvermögen der Achal Tekkiner wird zwar immer über die Maßen gelobt, aber die, die ich kenne sprangen immer viel zu flach und ohne Rücken um wirklich mit einem WB mitzuhalten. Von den Gängen find ich die Kreuzungen jetzt auch nicht so berauschend.
                    Sorry, aber zum Turnierreiten kann ich mir das gar nicht vorstellen. Dabei mag ich Araber eigentlich gern leiden, aber aus der Anpaarung mit Achal Tekkinern verspreche ich mir keine Vorteile, außer wie gesagt für den Distanzsport.

                    Kommentar

                    • Vivalina
                      • 26.07.2007
                      • 272

                      #11
                      Ich reite im Moment als Schwangerschaftsvertetung einen Tekken, der in der Dressur bis Klasse L geht, und ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Arasier mit dem kürzeren Rücken des Arabers, auch als FN-Turnierpferd taugen könnte. Ich schliesse mich allerdings Caspar an bei der Frage "Braucht man diese Rassemixe wirklich?", wenn es schon so viele für diese Sparten gezüchtete Warmblüter gibt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                        Hauptproblem Dressur, wie generell in den arabisch geprägten Rassen.
                        Nun, ich denke, DAS kommt auf's Pferd und auf den Reiter an...

                        Ob 'man' das braucht... Wenn mir damals nicht mein olles WB über den Weg gelaufen wäre, hätte ich mir ziemlich sicher ein Wüstenpferd gekauft. Ob's ein Arab oder ein Tekke oder gar ein Mix aus beiden geworden wäre, kann ich jetzt nicht sagen, wäre komplett vom Individuum abhängig gewesen, nicht von der Rasse. Ich mag diese Pferde, ich bin sie schon geritten und das einzige Problem das ich mit ihnen habe ist ihre etwas zu geringe Größe für mich.
                        Für den Distanzsport kann "man" diese Pferde ganz sicher brauchen. Für die Vielseitigkeit - warum nicht auch das? Tekken können auch ganz gut springen, aber ich weiß nicht, ob sie wirklich eine Chance im ganz großen Sport hätten. Sie sind nun einmal für ganz andere Belange gezüchtet worden - über Jahrtausende. Man muß sie ja nicht umpolen und es muß ja auch nicht jeder Reiter hocherfolgreich in den schweren Klassen unterwegs sein.
                        Kurz gesagt: jeder Topf findet seinen Deckel...

                        Kommentar


                        • #13
                          Sorry Ratte, aber bei dem Beispielfilmchen grauts mich schon ein wenig. Die Traversalen lass ich mal so gelten, weil das Pferd scheinbar recht schmalbrüstig ist und deutlicheres überkreuzen kaum denkbar wäre, das ist in Ordnung so.
                          Aber bei der Piaffe-Passage Tour sind Taktfehler ohne Ende, der senkt die HH nicht genug ab, Hankenbeugung wird umgangen und öfters nach hinten rausgetreten. Zwar recht entspannt und in netter Anlehnung, aber mehr als auf der Stelle tippeln tut der nicht. Das find ich jetzt keine Glanzleistung (Die ich von dieser Rasse auch nicht in der Versammlung erwarten würde)

                          Kommentar

                          • Riesoll
                            • 01.06.2008
                            • 2247

                            #14
                            Na die noch durchs Bild flatternde "Prawda" ist doch wohl auch nicht schlecht......

                            Aber mal was anderes.......könnte man diese gewünscht Härte nicht auch durch engl. VB einbringen....? Wird ja auch gemacht, siehe Anglo-Araber...., müsste doch vom Prinzip her ähnlich sein.
                            Möglicherweise geht es ja auch in nicht unerheblichem Maße um diese metallische Färbung des Felles....

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                              Sorry Ratte, aber bei dem Beispielfilmchen grauts mich schon ein wenig. Die Traversalen lass ich mal so gelten, weil das Pferd scheinbar recht schmalbrüstig ist und deutlicheres überkreuzen kaum denkbar wäre, das ist in Ordnung so.
                              Aber bei der Piaffe-Passage Tour sind Taktfehler ohne Ende, der senkt die HH nicht genug ab, Hankenbeugung wird umgangen und öfters nach hinten rausgetreten. Zwar recht entspannt und in netter Anlehnung, aber mehr als auf der Stelle tippeln tut der nicht. Das find ich jetzt keine Glanzleistung (Die ich von dieser Rasse auch nicht in der Versammlung erwarten würde)

                              *Schulternzuck* 1960 hat's diesem Pferd noch zum Olympiasieg gelangt (vermutlich waren damals die Benotungskriterien noch andere als heute)... Aber andere Videos existieren leider nicht im öffentlichen Raum. Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Aufzeichnung vom kompletten Ritt in Rom?

                              Na die noch durchs Bild flatternde "Prawda" ist doch wohl auch nicht schlecht
                              Ohne jetzt Namen nennen zu wollen, aber ich wüßte einige Dressurpferde von heutzutage, die da wohl abgegangen wären wie Schmidts Katze

                              Im Englischen VB ist auch Teke mit drin - woher hat das VB wohl die Härte...?! Ist allerdings schon eine ganze Weile her. Und Teken haben auch in der Trakehner- und WB-Zucht mitgemischt.
                              Zuletzt geändert von Gast; 13.07.2009, 14:42.

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                                Aber andere Videos existieren leider nicht im öffentlichen Raum.
                                Trotzdem danke fürs einstellen, ist immer interessant mal zu vergleichen wie sich der Sport gewandelt hat.

                                Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                                Ohne jetzt Namen nennen zu wollen, aber ich wüßte einige Dressurpferde von heutzutage, die da wohl abgegangen wären wie Schmidts Katze
                                Oh ja!

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7750

                                  #18
                                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                  Auf welches Turnier soll man damit gehen?
                                  In Frage kommen doch da nur spezifische Rasseturniere.
                                  jepp ist eine neu "kreierte" rasse, die auch sofort copywrightmäßig geschützt wurde!

                                  es wurde auch zügigst diverse heimchampionate dafür ausgeschrieben, damit entsprechende championatstitel auch fix gesammelt werden konnten!

                                  naja, ob diese achal tekkinger wirklich wertvolle zuchttiere sind, kann ich nicht beurteilen - dafür habe ich mich bis jetzt zu wenig mit dieser rasse beschäftigt.

                                  meinen persönlichen geschmack treffen diese "arasier" nicht - aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

                                  Kommentar


                                  • #19
                                    Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                                    naja, ob diese achal tekkinger wirklich wertvolle zuchttiere sind, kann ich nicht beurteilen - dafür habe ich mich bis jetzt zu wenig mit dieser rasse beschäftigt.
                                    *grins* Für die Teke schon. Für die waren ihre Pferde ihr größter Reichtum. Aber Du hast schon recht - hier in Mitteleuropa muß ja niemand mehr weite Strecken in der Wüste zurücklegen

                                    Kommentar

                                    • Sabine2005
                                      • 17.06.2005
                                      • 7750

                                      #20
                                      Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                                      *grins* Für die Teke schon. Für die waren ihre Pferde ihr größter Reichtum. Aber Du hast schon recht - hier in Mitteleuropa muß ja niemand mehr weite Strecken in der Wüste zurücklegen
                                      aus teken sicht kann ich das natürlich nachvollziehen, ebenso wie die mongolen ihre mongolenponys absolut wertschätzen - wir dagegen aber wohl eher keinen gebrauch in ihnen sehen.

                                      aber ich frage mich immer noch, wer kauft sich einen Arasier, wenn er doch vom selben gestüt auch einen "classic arabian for HIGHEST perfomance" kriegen kann ?

                                      ...ach ne, ich vergaß das "for highest performance" ist ja vor ein paar jahren gestrichen worden im gestütsnamen!

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 11:50
                                      311 Antworten
                                      14.598 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Limette, 10.06.2024, 19:38
                                      51 Antworten
                                      1.010 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Limette, 31.05.2024, 13:09
                                      39 Antworten
                                      1.992 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag juno
                                      von juno
                                       
                                      Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 06:43
                                      884 Antworten
                                      93.283 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Fife
                                      von Fife
                                       
                                      Erstellt von Schimmeltier, 24.09.2025, 11:42
                                      1 Antwort
                                      135 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Lädt...
                                      X