Hallo zusammen!
Hier wurde ja schon oft gesagt, dass der Freizeitreitermarkt von "normalen" Warmblutzüchtern kaum noch bedient werden kann, da die meisten dieser Reiter auf Robustrassen umgestiegen sind bzw. von vornherein diese bevorzugen. Im Netz habe ich eine interessante Entdeckung gemacht: Auf der Homepage von Böckmanns (http://horse-flirt.de/boeckmann) ist ein toller Hengst anzuschauen: "Fandango".... FRIESE!!!!
Wie es scheint, erkennen auch die renommierten Zuchtbetriebe langsam die Notwendigkeit, den Blick für andere Rassen zu öffnen - oder wie interpretiert ihr das?
LG
Hier wurde ja schon oft gesagt, dass der Freizeitreitermarkt von "normalen" Warmblutzüchtern kaum noch bedient werden kann, da die meisten dieser Reiter auf Robustrassen umgestiegen sind bzw. von vornherein diese bevorzugen. Im Netz habe ich eine interessante Entdeckung gemacht: Auf der Homepage von Böckmanns (http://horse-flirt.de/boeckmann) ist ein toller Hengst anzuschauen: "Fandango".... FRIESE!!!!
Wie es scheint, erkennen auch die renommierten Zuchtbetriebe langsam die Notwendigkeit, den Blick für andere Rassen zu öffnen - oder wie interpretiert ihr das?
LG
Kommentar