Knabstrupper

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    Knabstrupper

    Bin ganz irritiert: Habe jetzt mehrfach im Netz Knabis gefunden, deren Mütter oder Väter "normale" WB sind! Wie wird sowas eingetragen? Zuchtbestimmungen?

    LG Hike
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • Sir Alfred
    • 19.02.2007
    • 2054

    #2
    Zitat von hike Beitrag anzeigen
    Bin ganz irritiert: Habe jetzt mehrfach im Netz Knabis gefunden, deren Mütter oder Väter "normale" WB sind! Wie wird sowas eingetragen? Zuchtbestimmungen?

    LG Hike
    Für genaue Infos hab ich zufällig die erste Adresse:

    ...einfach anrufen...!

    http://www.knabstrupperzucht.de/

    Gestüt "Little Uncle"

    Angela Finkl
    Ernst-Thälmannstr. 56b
    18347 Ostseebad Wustrow

    Mobil: 0171 / 2337472

    Festnetz 03822 / 080532

    E-Mail: webmaster@knabstrupper-gestuet.de

    "Der Knabstrupper"

    Das Zuchtziel...

    ...oder besser die Zuchtziele, denn heute wird längst nicht mehr in nur eine Richtung gezüchtet. Die einen schwören auf den guten alten "barocken" Typ andere auf den modernen "sportlichen", daneben gibt es noch die "Knabstrupper-Ponies".

    Der barocke Typ, wohl am meisten verbreitet, stellt die ursprüngliche Form des Knabstruppers da. Die Größe des barocken Typs liegt zwischen 1,48 und 1,60 m. Er ist im Fundament stark, trocken mit ausgeprägten Gelenken. Er hat gut geformte harte Hufe. Der Kopf ist nicht zu lang und kräftig, wobei leichte Ramsnasigkeit rassetypisch ist. Der Hals ist ebenfalls kräftig und gut bemuskelt mit verhältnismäßig hoher Aufrichtung. Eine breite Brust und ein nicht zu langer Rücken mit gut abgerundeter Kruppe und eine ausgeprägte Bemuskelung muß vorhanden sein. Der Bewegungsablauf ist leicht, frei getragen und etwas kniehoch. Im Reit-, und Fahrsport zeichnet sich der Knabstrupper besonders aus. Auch als Voltigierpferd, wegen seiner Gelehrigkeit und seines umgänglichen und freundlichen Charakters.

    Der sportliche Typ, erst in den letzten Jahren aufgekommen, entspricht in seiner Form den bekannten Warmblutrassen. Dieses liegt nicht zuletzt daran, dass er durch einkreuzen eben dieser Rassen entstanden ist und weiterhin veredelt wird. Er ist meist etwas größer als der barocke Typ und seine Bestimmung liegt im Turniersport, z.B. Dressur oder Springen.

    Die Knabstrupper-Ponies, entsprechen in ihrer Form einem der vorgenannten Typen, sind allerdings kleiner als 1,48 m.

    Allen gemeinsam sind die vielen unterschiedlichen Farbvarianten die eine der auffälligsten Besonderheiten des Knabstruppers darstellen und der allseits so beliebte ausgeglichene Charakter.

    http://www.knabstrupper.de
    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 06.11.2007, 15:18.

    Kommentar

    • verhuelsdonk
      • 08.06.2007
      • 806

      #3
      Hallo,

      Off Topic...

      Ich hatte in jungen Jahren mal das Vergnügen, den
      Knapstrupper Hengst APOLLON auf dem Öhlshof
      in Soltau (damals noch Detlef Utecht van Dyck),
      später Müller, Gestüt Sommerlade, zu reiten.

      Es war ein besonderes Vergnügen, zumal der Hengst
      unter jedem Sattel eine gute Figur machte, überaus
      leichtrittig war (er will erfolgreich Dressu, Springen, VS)

      T.

      Kommentar

      • Pearl
        • 29.03.2005
        • 1363

        #4
        @hike: Ja das geht! In unserem Stall gibt es sogar so einen Mix. Ich muss zugeben, ich war am Anfang sehr skeptisch, aber es ist ein nettes und sehr sehr braves Freizeitpferd. Eingetragen ZfdP soweit ich weiß.
        Wenn du willst kann ich mal Bilder von ihm einstellen...

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
        34 Antworten
        1.307 Hits
        2 Likes
        Letzter Beitrag M.W.
        von M.W.
         
        Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
        260 Antworten
        12.250 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag chamacoco
        von chamacoco
         
        Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
        13 Antworten
        414 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
        26 Antworten
        1.339 Hits
        2 Likes
        Letzter Beitrag Limette
        von Limette
         
        Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
        5 Antworten
        186 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Limette
        von Limette
         
        Lädt...
        X