Tcheschiches Reitpferd

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KingKolibri
    • 18.05.2007
    • 47

    Tcheschiches Reitpferd

    Hallo

    Wo bekommt man infos zu dieser Rasse? Suche Infos zum Hengst Fallada Zihelsky. Stammt ab von Fallada (Stand früher in Görlsdorf).

    Liebe grüße
  • Sir Alfred
    • 19.02.2007
    • 2054

    #2
    Zitat von KingKolibri Beitrag anzeigen
    Hallo

    Wo bekommt man infos zu dieser Rasse? Suche Infos zum Hengst Fallada Zihelsky. Stammt ab von Fallada (Stand früher in Görlsdorf).

    Liebe grüße

    CSFR-Warmblut (Tschechisches Warmblut):

    Zuchtgebiet Tschechien, Stockmaß schwankend von 158 bis 172 cm. Als Freizeitpferd der besseren Klasse geeignet, oft gutes Springvermögen. Je nach Zuchtrichtung und Verwendungszweck drahtiges Blutpferd bis massiger Karossier. Den Sportpferden sind allgemein folgende Merkmale eigen: gefälliger Kopf, oftmals leicht arabisiert; Hals genügend lang, nicht immer ideal geformt. Schulterpartie, Rumpf und Kruppe von genügender Korrektheit Lind Substanz, Harmonie der Linien oft mangelhaft. Fundamente je nach Aufzucht und Abstammung leicht bis schwer, dabei manchmal unkorrekt und mit Aufzuchtfehlern behaftet. Hufe oft vernachlässigt oder weich. Alle Farben außer Schecken. Im Gebiet der früheren Tschechoslowakei züchtete man seit Jahrhunderten zahlreiche Pferderassen. In Böhmen fanden vermehrt schwere Typen Verbreitung, während man sich in der Slowakei an den leichteren ungarischen Rassen orientierte. In Mähren bevorzugte man unter dem Einfluss orientalischer Hengste (Shagya, Araber) leichtere Typen. Zeitweise fanden auch gewagte Kreuzungsexperimente statt, die sich einzig an der Zweckmäßigkeit orientierten und die Zucht nachhaltig schädigten. Seit den 60er Jahren erfolgte eine Umstellung auf ein vielseitiges, mittelrahmiges und leistungsfähiges Warmblut, wobei Hengste der deutschen Rassen sowie der alten, bewährten k.-u.-k.-Rassen Furioso, Gidran etc. und Vollblüter zum Einsatz kamen.

    Tschechisches Warmblut
    1 = sehr modernes Sportpferd, dabei umgänglich und unproblematisch auch für Durchschnittsreiter
    2 = 158 - 172 cm, alle Farben
    3 = entstand aus Nonius, Furioso, Gidran, Shagya-Arabern und englischem Vollblut.
    4 = aufgrund des bunten Blutgemischs noch kein einheitlicher Typ

    Beispiel:

    Neon v. Fallada zihelsky x Pacifik XX
    Standort: Baden-Württemberg



    Tschechischer Warmbluthengst mit der speziellen Cremellofarbe. Ausserdem trägt er das Gen für die Sabino-Scheckung.Neon verfügt über einen korrekten Körperbau, elastische und schwungvolle Gänge und einen überaus sanften Charakter. In seinem Pedigree hat er über 80% Vollblut.Seine Nachkommen erhalten ausnahmslos eine aufgehellte Fellfarbe: Palomino, Falbe Buckskin oder Smoky Black. Theoretisch erben 50% seiner Kinder das Scheckgen.Neon deckt im Frühjahr 2005 in der Schweiz, ca. 30 km von Basel entfernt, an der Hand oder freilaufend auf der Weide. Decktaxe: CHF 600.- EUR 400.-nach der Körung: CHF 1000.- EUR 700.-
    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 29.10.2007, 15:29.

    Kommentar

    • KingKolibri
      • 18.05.2007
      • 47

      #3
      Danke. Freu mich über jede Info.

      Kommentar

      • christel-air
        • 14.12.2004
        • 1427

        #4
        schöne Rassebeschreibung, aber ich denke wie bei allen offenen Zuchten kann man auch hier nichts mehr pauschalisieren.
        mein Tscheche ist aus einer XX Stute, der Vater ist ein CSFR, der mütterlicherseits über Lucky Boy xx, wieder Vollblut führt und väterlicherseits über Le Mexico auf Selle Francais zurück geht.
        Also multikulti.



        Zuletzt geändert von christel-air; 29.10.2007, 14:46.
        Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

        Kommentar

        • Sir Alfred
          • 19.02.2007
          • 2054

          #5
          Zitat von christel-air Beitrag anzeigen
          schöne Rassebeschreibung, aber ich denke wie bei allen offenen Zuchten kann man auch hier nichts mehr pauschalisieren.
          mein Tscheche ist aus einer XX Stute, der Vater ist ein CSFR, der mütterlicherseits über Lucky Boy xx, wieder Vollblut führt und väterlicherseits über Le Mexico auf Selle Francais zurück geht.
          Also multikulti.
          ...stimmt, deswegen:

          Tschechisches Warmblut
          1 = sehr modernes Sportpferd, dabei umgänglich und unproblematisch auch für Durchschnittsreiter
          2 = 158 - 172 cm, alle Farben
          3 = entstand aus Nonius, Furioso, Gidran, Shagya-Arabern und englischem Vollblut.
          4 = aufgrund des bunten Blutgemischs noch kein einheitlicher Typ
          Zuletzt geändert von Sir Alfred; 29.10.2007, 15:15.

          Kommentar

          • christel-air
            • 14.12.2004
            • 1427

            #6
            stimmt wohl,
            wenn man ein bisschen rumsucht hat man ein Pferd mit tschechen Brand, dass außer seinem Geburtsort gar nix tschechisches an sich hat...
            meiner ist auch nur knapp 1,60 und sieht aus wie ein xx. ebenso hab ich in dem Stall einen gesehen, der einen deutlich schweren Einschlag hatte.
            Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

            Kommentar

            • Lamborghini98
              • 15.05.2006
              • 24

              #7
              Ich hab auch ein tschechisches Warmblöd

              Meiner ist ein Fuchswallach mit 1,70 Stock, in seiner Abstammung findet man hauptsächlich Kwpn/Englisches Vollblut und Hannoveraner:

              sein Papa ist der Kwpn Hengst "Liberty" (Internat. Springpferd, mehrfacher Grand Prix Sieger) abstammend v. Damiro B (v. Ramiro Z/Alme Z) x Wisconsin (v. Nimmerdor) x Le Mexico.

              seine Mutter "Samba" ist eine 3/4 Blüterin, abstammend v. Valát xx (Norbert xx/Wiesenklee xx) aus einer Servátor (Hann. nach Senner/Senator) x Div xx Stute.

              das ist meiner (er ist ein tolles Springpferd - unterm Sattel Kl. LM, im Freisprung jede Höhe - und macht sich mittlerweile auch in der Dressur recht nett):



              Dressur

              Springen

              Zuletzt geändert von Lamborghini98; 11.11.2007, 12:37.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
              37 Antworten
              1.680 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Scara Mia
              von Scara Mia
               
              Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
              56 Antworten
              1.796 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Oppenheim
              von Oppenheim
               
              Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
              34 Antworten
              1.341 Hits
              2 Likes
              Letzter Beitrag M.W.
              von M.W.
               
              Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
              260 Antworten
              12.290 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag chamacoco
              von chamacoco
               
              Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
              13 Antworten
              429 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Lädt...